• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Arbeitssucht Aktuelle therapeutische Perspektiven: Fragwürdiger Krankheitsbegriff" (21.09.2001)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Arbeitssucht Aktuelle therapeutische Perspektiven: Fragwürdiger Krankheitsbegriff" (21.09.2001)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

en gearbeitet wird (Nähte, Silikonöl, Gas, Drainageröhrchen, Intraokular- linsen), entstehen spezielle Artefakte.

Auch narbige Veränderungen sind schwierig einzuschätzen, da sich die Umstrukturierung des Kollagengewe- bes und die damit verbundene Refle- xivitätserhöhung der Signalintensität anderer echoreicher Gewebe des Au- ges (wie der Sklera) angleichen.

Die Untersuchung der operativen Zugänge gehört zu einem postoperati- ven Befund. Fistelbildungen sind ver- antwortlich für Hypotonien oder In- karzerationen und führen zu chroni- schen Entzündungen oder rezidivie- renden Blutungen. Instabile Narben stellen eine mögliche Perforationsge- fahr dar. Außer bei der gezielten Dia- gnostik zur Lokalisation von Implan- taten, bei Funktionskontrollen nach Fistel bildender Operation in der Glaukomchirurgie oder der Tumor- nachsorge bei Resektionen hat sich die UBM besonders bei dichten Horn- hauttrübungen zur Einschätzung des Vorderabschnitts bewährt. Vor allem vor einer (weiteren) chirurgischen In- tervention ist sie für die operative Pla- nung hilfreich.

❃ Gefäßbeurteilung bei Verdacht auf Arteriitis temporalis:

Die A. temporalis superficialis im Bereich der Schläfe auf der Muskel- faszie der Kaumuskulatur kann im un- behaarten Bereich für eine Lokalisati- on zur Identifizierung vor geplanter Biopsie gut dargestellt werden. Schall- schatten entstehen durch Haarbälge und Luftblasen. Bei Vorliegen eines Morbus Horton kann man eine cha- rakteristische hyporeflexive periarte- rielle Zone und/oder eine echoreiche intraarterielle „Füllung“, entspre- chend der Intimafibrosierung, finden (10) (Abbildung 7). Das UBM kann allerdings die Biopsie und die histolo- gische Befundung nicht ersetzen, weil die hohe mikroskopische Auflösung zum Erkennen der Riesenzellen fehlt.

Seit Einführung der Ultraschallbio- mikroskopie ist die augenärztliche Diagnostik in vielen Bereichen ver- bessert worden. Die gute Korrelation zu Pathologie und Pathophysiologie bietet Informationen über die Anord- nung der Strukturen unter verschiede- nen physiologischen Anforderungen

und im Erkrankungsfall. Das UBM stellt eine Ergänzung zur konventio- nellen B-Bild-Sonographie dar und wird eingesetzt für klinisch nicht ein- sehbare Strukturen im vorderen Au- genbereich. In (operativen) au- genärztlichen Zentren ist es unver- zichtbar geworden.

Zitierweise dieses Beitrags:

Dt Ärztebl 2001; 98: A 2443–2447 [Heft 38]

Literatur

1. Bacskulin A, Gast R, Bergmann U, Guthoff R: Ultra- sound biomicroscopy imaging of accommodative configuration changes in the presbyopic ciliary body. Ophthalmologe 1996; 93: 199–203.

2. Cusumano A, Coleman DJ, Silverman RH et al.:

Three-dimensional ultrasound imaging. Clinical applications. Ophthalmology 1998; 105: 300–306.

3. Frieling E, Dembinsky B: Morphometry of the ciliary body using ultrasound biomicroscopy. Ophthalmo- loge 1995; 92: 745–749.

4. Lo Presti L, Morgese A, Ravot M, Brogliatti B, Ca- renini BB: Ultrabiomicroscopic study of the effects of brimonidine, apraclonidine, latanoprost and ibo- pamine on the chamber angle and ciliary body. Ac- ta Ophthalmol Scand 1998; 227: 32–34.

5. Munnich S, Lieb WE, Jahn R, Grehn F: Ultrasound biomicroscopic findings in various forms of glauco- ma. Ophthalmologe 1995; 92: 526–530.

6. Ossoinig KC, Dallow RL: Standarized echography:

Basic principles, clinical applications and results.

Int Ophthalmol 1979; 19: 127–210.

7. Pavlin CJ, McWhae JA, Mc Gowan HD, Foster FS:

Ultrasound biomicroscopy of anterior segment tumours. Ophthalmology 1992; 9: 1220–1228.

8. Pavlin CJ, Sherar MD, Foster FS: Subsurface ultra- sound imaging of the intact eye. Ophthalmology 1990; 97: 244–250.

9. Tello C, Liebmann J, Potash SD, Cohen M, Ritch R:

Measurement of ultrasound biomicroscopy images:

intraobserver and interobserver reliability. Invest Ophthalmol Vis Sci 1994; 35: 3549–3552.

10. Wenkel H, Michelson G : The use of ultrasound bio- microscopy in the diagnosis of giant cell arteritis.

Klin Monatsbl Augenheilkd 1997; 221: 48–52.

Anschrift der Verfasserin:

Dr. med. Sigrid Roters Universitäts-Augenklinik Joseph-Stelzmann-Straße 9 50931 Köln

E-Mail: sigrid.roters@medizin.uni-koeln.de M E D I Z I N

Deutsches Ärzteblatt½½½½Jg. 98½½½½Heft 38½½½½21. September 2001 AA2447

Fragwürdiger Krankheitsbegriff

„Arbeitssucht“ und „Workaholic“ ge- hören inzwischen zum Wortschatz der Alltagssprache. Einen Krankheitsbe- griff des zwanghaften Arbeitens gibt es dagegen noch nicht in der Liste der Suchtkrankheiten der WHO. Auch wird dem Begriff „Arbeitssucht“ kein ICD-Code zugeordnet. In der po- pulären Literatur werden psychische Belastungen referiert, die aus der Ar- beitswelt stammen und bei Erkrankten über die Beanspruchungsdauer der Ar- beitszeit hinaus Gesundheitsstörungen verursachen (1), ohne dass in den Titeln des Literaturverzeichnisses der Begriff

„Arbeitssucht“ erscheint. Nur die sich eng im Titel dem Thema Arbeitssucht verschreibenden Autoren zitieren das Phänomen „Arbeitssucht“ (2). Die plastischen Falldarstellungen zur Ar- beitssucht vermögen den Leser zum kopfnickenden Zustimmen zu gewin- nen: „Ja, so zu arbeiten muss krankhaft sein.“ Anders als beim DMR-Klassifi- kationssystem fehlen den Merkmals- listen der „Arbeitssucht“ jedoch Haupt- und Nebenkriterien oder Min- destbedingungen. Arbeitssucht ist nicht genügend definiert. Die phänomenolo- gisch beschriebenen Arbeitstypen eröffnen ihre Krankheitsgeschichte dem Psychologen aufgrund von Kon- flikten und psychischen Störungen, die selbst nach DMR einteilbar, nach ICD klassifizierbar und zwanglos als Dia- gnosen erkennbar sind. Die Spekulati- on, dass Arbeit nicht nur aus existenz- notwendigen Zwängen erwächst, son-

zu dem Beitrag

Arbeitssucht

Aktuelle therapeutische Perspektiven

von

Christian Schneider Priv.-Doz. Dr. med. habil.

Karl-Ernst Bühler in Heft 8/2001

DISKUSSION

(2)

dern individuell zum zwanghaften, aber nicht neurotischen, sondern süchtigen Arbeiten wird, eröffnet sich mir als Neuland. Ich glaube nicht, dass ein komplexes, sich nach vorgegebenen Anweisungen richtendes Verhalten mit einem Suchtbegriff belegt werden kann. Die provozierende These, ob wir eine arbeitssüchtige Kulturstufe er- reicht haben, regt mein philosophisches Denken an. Wo aber Variationen des Arbeitsmusters bei allem Leidenserle- ben der sich selbst bekennenden Wor- kaholics zum Krankheitsbegriff werden soll, überzeugt mich die Übersicht von Schneider und Bühler nicht von einer selbstständigen Entität „Arbeitssucht“.

Allenfalls sehe ich in dem Begriff Analogien zur nur katamnestisch fest- stellbaren Demenz GDS-Stadium 1 oder zum metabolischen Syndrom, das mehr ist als die Summe seiner Elemen- te. Das, was Schneider und Bühler be- leuchten, ist ein Schwellenphänomen, eine überadditive Verknüpfung von Verhaltensverschiebungen unter der Bedingung des chronisch übermäßigen Arbeitens.

Literatur

1. Resch M: Wenn Arbeit krank macht. München: Ulstein 1994.

2. Schwochow R: Workaholics – Wenn Arbeit zur Sucht wird. Berlin: Links Verlag 1997.

Dr. med. Martin Wedig Roonstraße 86, 44628 Herne

Schlusswort

Mit der Bezeichnung „Arbeitssucht“

wird ein wegen der damit verbundenen Wertungen schwieriger Sachverhalt an- gesprochen, denn es stellt sich die Frage nach dem richtigen Maß der Arbeit.

Diese Frage lässt sich nicht einfach und schon gar nicht apodiktisch beantwor- ten. Wir haben daher den Versuch einer Antwort auf die schwierige Frage nach dem richtigen Maß der Arbeit in unse- rem Überblick vermieden. In der Zu- schrift des Kollegen Wedig werden Dia- gnosen-Kataloge (diese Bezeichnung erinnert nicht zufällig sowohl an das griechische kata und legein als auch an Versandhaus) wie den der ICD-10 oder des DSM-4 angesprochen. Hierbei han- delt es sich jedoch nicht, jedenfalls nicht

beim DSM-4, um Zusammenstellungen von Krankheitseinheiten, geschweige denn aller möglichen Krankheitseinhei- ten, sondern um nach Nützlichkeitser- wägungen zusammengestellte Listen von konventionellen Konstrukten. Das Problem der Krankheitseinheiten ist ein schwieriges Feld, das schon viele kluge Köpfe zu bestellen versuchten und da- bei wenig Ertrag ernteten. Hier sei nur das Problem „natürlicher“ Klassen be- ziehungsweise „natural kinds“ genannt.

Deshalb haben sich die Autoren sowohl von DSM-4 als auch von ICD-10 wohl- weislich der Meinung darüber enthal- ten, das ist immer die einfachere Lö- sung, ob es Krankheitseinheiten gibt oder nicht. Jedenfalls sind beide Katalo- ge kein dogmatisch abgeschlossener Korpus von konventionellen Konstruk- ten, wie manche glauben oder glauben machen wollen, sondern unterliegen ei- ner dynamischen Weiterentwicklung sehr zum Leidwesen vieler, die sich da- mit beschäftigen müssen. Hier sei nur an die häufigen Aktualisierungen erinnert.

Die Tatsache, dass sich ein Konstrukt nicht, oder noch nicht, in diesen Katalo- gen befindet, spricht allein gesehen noch nicht gegen ein solches, jedenfalls solange nicht, wie es in der Praxis sinn- voll und bedeutsam erscheint.

Für die nichtstoffgebundenen Süch- te, wie beispielsweise auch für die Spielsucht, ist im ICD-10 keine eigene Untergruppe vorgesehen, sondern sie werden den abnormen (hier taucht wie- der die Frage nach dem richtigen Maß auf) Gewohnheiten und den Störungen der Impulskontrolle zugeordnet, eine Zusammenfassung heterogener Ele- mente, zu der zwanglos die Arbeits- sucht hinzugefügt werden könnte, wenn dies entsprechende Gremien zu tun ge- neigt wären. Ob man die Bezeichnung

„Sucht“ im vorliegenden Zusammen- hang verwenden sollte oder nicht, da- rüber ließe sich trefflich streiten, was uns aber an dieser Stelle unangebracht erscheint. Jedenfalls wäre es nicht son- derlich schwer, den Begriff „Arbeits- sucht“ zu operationalisieren, indem man Kern- und Nebenkriterien stipu- liert, denn viele Konstrukte im DSM-4 und in der ICD-10 sind nichts weiter als Stipulationen, die sich im medizini- schen Kontext als nützlich und brauch- bar erweisen, und die sich darüber hin-

aus auch teilweise theoretisch und em- pirisch begründen lassen.

Trotz all dieser Überlegungen er- scheint uns eine genauere begriffliche Analyse von „Rausch“, „Missbrauch“,

„Abhängigkeit“ und „Sucht“ als wün- schenswert und notwendig, sie kann aber im Rahmen eines Überblicks nicht geleistet werden und soll daher an an- derer Stelle erfolgen.

Priv.-Doz. Dr. med. habil Karl-Ernst Bühler Dipl.-Psych.

Haafstraße 12, 97082 Würzburg M E D I Z I N

A

A2448 Deutsches Ärzteblatt½½½½Jg. 98½½½½Heft 38½½½½21. September 2001

Die postmenopausale Östrogensubsti- tution führt laut heutiger Erkenntnis zu einem erhöhten Auftreten von hor- monabhängigen Tumoren wie Mamma- und Endometriumkarzinomen. Zum Ovarialkarzinom liegen diesbezüglich widersprüchliche Aussagen vor.

Daten der American Cancer Preven- tion Study II, die jetzt im JAMA publi- ziert wurden, konnten einen Zusam- menhang auch für das Ovarialkarzinom und den Einsatz von Östrogenen auf- zeigen. In der Studie war es in den Jah- ren von 1982 bis 1996 bei 211 581 Frau- en zu 944 Todesfällen durch Ovarial- karzinome gekommen. Für die postme- nopausale Östrogensubstitution zeigte sich ein insgesamt 1,5-fach erhöhtes re- latives Risiko eines Ovarialkarzinoms.

Vor allem eine Östrogenanwendung von zehn Jahren und länger war mit ei- nem deutlich erhöhten (bis 2,2-fachen) Risiko verbunden. Nach Beendigung der Therapie sank dieses erhöhte Risi- ko zwar im Verlauf von Jahren wieder ab, erreichte aber nicht wieder die nor-

malen Ausgangswerte. acc

Rodriguez C et al.: Estrogen replacement therapy and ovarial cancer mortality in a large prospective study of US women. JAMA 2001; 285: 1460–1465.

Carmen Rodriguez MD, American Cancer Society, 1599 Clifton Rd NE, Atlanta, GA 30329–4251, USA.

Östrogensubstitution und Ovarialkarzinom

Referiert

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Bund Naturschutz fordert die EU-Kommission auf, endlich den Weg für Verbesserungen der Schifffahrt im Einklang mit den geltenden EU- Richtlinien zum Schutz der Natur und

gegen bahnt sich die Erkältung über zwei bis drei Tage an, wobei sich die Symptome nach und nach verstärken bevor sie nach etwa einer Woche wieder nachlassen. Die Erkältung sowie

Rot oder Rosa, das ist hier die Frage   Heute können Frauen nicht nur zwischen tau- senden Farben wählen, sondern auch zwischen Produkten zum Aufkleben oder Abziehen.. Doch nach

„badet über Stunden innerlich in aus dem Unterbewusstsein aufsteigenden Bildern.“ Er er- fährt etwas Geheimnisvolles, eine Gewissheit, die er nie für möglich gehalten hat: Diese

Wir können die Tierversuche der Vergangenheit nicht rückgängig machen, wir können nur dafür sor- gen, dass es in Zukunft keine mehr gibt.“ Die Medizinerin setzt dabei

Zudem werden einige antivirale Medikamente, die eigentlich für die Behandlung von anderen Infektio- nen entwickelt wurden, daraufhin getestet, ob sie möglicherweise auch bei

Gegenanzeigen: Keine Anwendung bei Magengeschwüren, Überempfi ndlichkeit gegen die Wirkstoffe, gegen andere Apiaceen (Umbelliferen, z. Anis, Fenchel), gegen Anethol (Bestandteil

Gegenanzeigen: Bekannte Überempfi ndlichkeit gegen den Wirkstoff Chlorhexidinbis(D- gluconat), den Farbstoff Ponceau 4R (E 124), Zimt (gilt auch für Perubalsam: Kreuzallergie)