• Keine Ergebnisse gefunden

www.verfahrenstec hnik.tugraz.at

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "www.verfahrenstec hnik.tugraz.at"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verfahrenstechnik

Und wieder ist ein Wintersemester fast schon gelaufen, jedoch hoffent- lich nicht ganz spurlos an uns vor- übergegangen. Die Zahl derer, die sich jährlich zu der immer kleineren Gruppe an Verfahrenstechnikern gesellen, hat sich offenbar beständig bei dem (vor-)vorjährigen Niveau von zirka 20 Studierenden eingependelt.

Wir sind natürlich gespannt zu erfah- ren wie es unseren Kollegen beim heurigen Studienstart ergangen ist.

Stammtisch

Der mittlerweile etablierte VT- Stammtisch hat, wie hoffentlich die meisten von euch schon mitbekom- menh~n,seinen bisherigen Stand- ort vom Bierbaron I (Heinrichstraße) in den Bierbaron 11 (Leonhartstraße 32, vormals Goldene Kugel) verlegt.

Homepage

Unsere Homepage

www.verfahrenstec hnik.tugraz.at

präsentiert sich seit kur- zem in neuem Design. Wir möchten euch dort in Zukunft intensiver als bis- her über unsere Tätigkeiten informie- ren. Dazu auch weiter hinten mehr.

Zwangsunterstellungen

Ich hoffezwar,dass über diese Pro- blematik bei jedem, den sie betreffen

-

könnte mittlerweile Klarheit herrscht, aber man kann kaum zu oft auf die bevorstehende Zwangsunterstellung a11 jener, die bei der Einführung des Neuen Studienplans (WS99) bereits im zweiten Abschnitt (nach alt) waren und sich bislang noch nicht unterstellt haben, hinweisen. Weite- re Informationen stehen auf unserer Homepage und bitte kontaktiert mich bei etwaigen Unklarheiten.

Studienplanänderung

Wie bereits im letzten Mb-Aktuell angekündigt hat die Verfahrenstech- nik mit Oktober 2002 einen teilweise geänderten Studienplan bekommen.

Die Anzahl der Wahlpflichtblöcke wurde auf fünf reduziert, jedoch gibt es nun innerhalb jedes Blocks eine Wahlmöglichkeit im Ausmaß von 5 Stunden. Es bieten alle 4 verfahrens- technischen Institute im Pflichtteil der jeweiligen Blöcke eine Lehrver- anstaltung zur fachlichen Vertiefung und Laborübungen (mindesten 3 Stunden) an. Auch der Wirtschafts- block wurde in einen Pflicht- und Wahlteil geteilt und damit erweitert.

Allen die noch keine oder nur wenige LVs aus einem alten Block gemacht haben, ist zu empfehlen von vorn- herein einen der neuen Blöcke zu absolvieren. Wenn man einen der alten Blöcke machen möchte müssen

Info

alle Prüfungen daraus bis spätestens I.Oktober 2003 abgelegt werden.

Wenn schon jetzt ein Block zur Gänze fertig gemacht wurde, wird man von der Neuregelung überhaupt nicht berührt. Den neuen Studienplan und die vollständigen Wahlfachübergangs- bestimmungen findet ihr auch auf unserer Homepage. Dort sind dann auch Anrechnungsmodalitäten bei den einzelnen LVs detailliert dabei.

Zum Schluss möchte ich allen noch ein erfolgreiches verbleibendes Studien- und schönes Kalenderjahr wünschen.

Michael Koch

Studienrichtungsvertretung Verfahrenstechnik e-mail: mkoch@sbox.tugraz.at

Mb-Aktuell 11/02

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Zuordnung so vieler SSR Marker in archäologischen Traubensamen ist erst recht eine Herausforderung: Der Same kann selbst- oder fremdbestäubt sein und damit andere genetische

4 Vita Enamic mit gepufferter Flusssäure (9%) für 60 Sekunden geätzt. Deutliches

Nun wurden im letzten Jahr zwei wichtige internati - o nale Bestandsaufnahmen zur Landwirtschaft vorgelegt, eine von der Weltbank mit demWeltentwicklungsbericht 2008 (World

80 selbstverschuldete Trunkenheit nicht nur dann unter Strafe stellt, wenn der Täter damit öffentliches Aergernis erregte, sondern auch dann, wenn er in diesem Zustande ein

Satzungsausarbeitung wird eine der großen Aufgaben für die nächsten zwei Jahre dar- stellen, eine Aufgabe, wei- cher sich die Universität stei- len wird müssen!. Die Auto-

Satzungsausarbeitung wird eine der großen Aufgaben für die nächsten zwei Jahre dar- stellen, eine Aufgabe, wei- cher sich die Universität stei- len wird müssen!. Die Auto-

Daß eine militärische Expansion nach Süden auf Seiten der Hyksos noch unter Apophis stattgefunden haben könnte, ist schon aufgrund des Textes der Kamose­Stele

Trotz dieser evidenten Nähe zum Okkultismus (als ebenfalls entlastender Privatideologie) bleibt noch die Frage offen, inwieweit dies alles Schule und speziell