• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Panorama" (31.10.1974)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Panorama" (31.10.1974)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seoul

Wem es mit der Kunst ernst ist, dem sei das „National Classical Music Institute" empfohlen. Hier ist alles echt, von den Instrumenten über die Kleidung bis zu Musik, Gesang und Tanz. Hier spielt man auf dem Kayagum, einer zwölfsai- tigen Zither, auf dem siebensaiti- gen Komun-go, hier bläst man auf den Bambusflöten mit Namen Dae-, Joong- und So-geum, hier spielt man auf dem Pyeon-jong, ei- nem Instrument aus sechzehn Bronzeglocken und ebenso auf dem Pyeon-Gyeong, das aus Stein- stäben besteht. Hinzu kommen noch die Changgo-Trommel, die ei- nem Stundenglas ähnelt, Metall- gongs und eine trompetenähnliche Oboe. Was geboten wird, ist uns völlig fremd und berührt doch spontan durch Verhaltenheit, Gra- zie, Rhythmik und Eleganz.

Fütterung im „Kiseang-Haus"

Ähnlich „klassisch" geht es bei ei- nem echt koreanischen Abendes- sen in einem „Kiseang-Haus" zu.

Hier treten die Damen nach fein- ster koreanischer Tradition zu- rechtgemacht auf, füttern die Her- ren mit Stäbchen — wer nicht auf- paßt, kann verhungern — tupfen ih- nen den Schweiß von der Stirn, massieren ihnen die Müdigkeit aus den Knochen, zupfen sie — und rupfen sie auch gehörig, so einer auf die Idee kommt, ihnen an- schließend an das Abendmahl aus allerlei Fleisch, Fisch, Gemüse und Backwerk nähertreten zu wollen.

Zu der Stäbchen-Esserei klingen Musik und Gesang, die aus dem Classical Institute stammen könn- ten, und ebenso scheinen die Tanz- darbietungen direkt von dort in- spiriert. H. Lauterbach

111

Reisen nach Korea hat TS-Touro- pa-Scharnow im Programm. Nähe- re Auskünfte können bei allen Rei- sebüros mit entsprechender Ver- tretung, unter ihnen beim Ärzte- Reise-Zentrum, Köln, Hohenzol- lernring 1-3, eingeholt werden.

Leserdienst Hinweise • Anregungen

Panorama

Ferienwohnungen zwischen Däne- mark und Teneriffa — Von der dä- nischen Nordseeküste über die Do- lomiten bis zu den Kanarischen In- seln reicht das Winterangebot an Chalets, Ferienhäusern und Appar- tements von Scharnow. Winter- sportlern werden unter anderen La Plagne in den französischen und Livigno in den italienischen Hoch- alpen ferner St. Gilgen in Öster- reichs Salzkammergut, Sas Fee in der Schweiz und Ziele in Oberbay- ern angeboten. La Plagne, Ski- paradies in 2000 Meter Höhe, gilt als absolut schneesicher, Livigno scheint wegen seiner guten Ver- kehrsverbindungen vor allem für Autoreisende geeignet. In St. Gil- gen liegen die Skipisten teilweise direkt vor der Haustür, die Studios in Sas Fee sind gleichermaßen für Alleinreisende und Familien ge- dacht, und etwa Inzell in Oberbay- ern bietet geradezu ideale Vor- aussetzungen für Schneewande- rungen und Schlittenfahrten. Damit nicht genug, die Bundesrepublik steht auch noch mit einer ganzen Reihe von Mittelgebirgen, ferner mit Nord- und Ostsee im Pro- gramm. Weiter finden sich Unter- künfte auf Mallorca und Teneriffa genauso, wie Domizile an der Al- garve, an Costa del Sol, Costa del Azanar und Costa Blanca. Bei Be- darf können für bestimmte Ziele Sonderflug oder Urlaubszug mitge- bucht werden. Sch/H

Auf Linienmaschinen in alle Welt

— Airtours international, speziali- siert auf Fernreisen mit Linienma- schinen, bringt für die Saison 1974/

75 nicht nur eine Reihe von reise- technischen Novitäten, sondern auch neue Reisegebiete. So kann man viele Ziele jetzt mit sogenann- ten „Partnerreisen", d. h. zu viert und damit preisgünstiger als allei- ne, erreichen, und beim neuge- schaffenen Reisetyp „Spezial" wer- den besondere Flugtarifvorteile an den Reisenden weitergegeben. Die Rundreisen von Airtours führen nach Südafrika, Westafrika, Äthio-

REISE

pien und Ostafrika. Asien ist mit Singapur, Hongkong, Manila, Tai- pai und Djakarta, beziehungswei- se mit Kombinationen dieser Ziele vertreten. Hinzu kommen Indien, die Königreiche im Himalaya, Thai- land, Burma und Laos, Taiwan, Ko- rea und Japan und — weniger weit im Osten — die Länder des Vorde- ren Orients. Die Palette Amerika reicht von den USA über Mexiko, Ekuador samt den Galapagosinseln bis Brasilien, Argentinien, Bolivien und Peru. Fünf Weltreisen werden angeboten, eine auf der Süd-, die andere auf der Nordroute, die an- deren jeweils mit spezielleren Zie- len, etwa der Südsee. Das Kapitel Badereisen bringt die Küste Ost- afrikas und die ihr vorgelagerte In- selwelt, ferner Westafrika, dann Goa und die Malediven, weiter Südostasien und Inseln in der Kari- bischen See, im Bereich der Baha- mas, auch Florida ist nicht verges- sen. Der Kreuzfahrtenteil ist auf Südostasien, die Bahamas und die karibischen Inseln spezialisiert.

Auskunft: alle Reisebüros mit ent- sprechender Vertretung, unter ih- nen das Ärzte-Reise-Zentrum. ai/HL

Im Omnibus zu den Tassili-Bergen

— Die Tassili-Berge in der Sahara sind auch im kommenden Jahr wieder eines der Ziele des Unter- nehmens Luxus-Hotelbus-Reisen.

Eine andere Reise gilt Armenien und dem Kaukasus. Hinzu kommen Rundreisen in Pakistan, Persien und Indien. Der europäische Raum ist mit fast allen seinen Ländern von Skandinavien bis Süditalien vertreten, Nordafrika mit den Oa- sen und Städten Tunesiens, Algeri- ens und Marokkos. Die Omnibusse des Unternehmens verfügen nicht nur über Sitz- und Schlafplatz für jeden Gast, sondern auch über ei- nen Waschraum mit Dusche und WC. Gefrühstückt wird „an Bord".

Mittag- und Abendessen können in Restaurants eingenommen oder von der Bordküche hergestellt wer- den. Auskunft: Exklusiv-Tours, 895 Kaufbeuren-Neugablonz. LHR/H

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 44 vom 31. Oktober 1974 3209

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So war der große Virchow bei Kochs Demonstration nicht anwesend und sah sich schweigend am näch- sten Tag die Präparate an; erst der spätere Nachweis der Cholera-Vibrio- nen

Zu sagen habt ihr doch nichts mehr, seitdem euch Preußen geschluckt hat!* Wißt ihr, warum ihr gleich nach dem Übergang in die Gemeinschaftsverwaltung den roten Strich an den

Jänner 2012 zur Universitätsprofessorin für Diskrete Mathematik und Optimierung am Institut für Optimierung und Diskrete Mathematik (Math B)

Das Schwulesbische Unifest wurde im Jahr 2000 auf LesBiSchwules Unifest umbenannt, da sich in diesem Zeitraum das Les- BiSchwule Referat an der ÖH Uni Graz

Die Forschungspräsidenten vieler Universitäten opfern die Unabhängigkeit der Forschung für eine vermeintliche Industrienähe.. Dem

Braune Tupfen sind erfahrungsgemäss sichtbare Ko- lonien von Propionsäurebakterien, graue Flecken in der Regel eine Folge von unerwünschtem Entero- kokkenwachstum und rosa oder

Unse- res Erachtens sollten die von Ihnen ge- nannten Maßnahmen nicht empfohlen werden, oder es sollte zumindest darauf verwiesen werden, dass diese Empfeh- lungen bisher

Grundsätzlich sollte eine solche Unternehmung nur nach Absprache mit der Schulleitung ins Auge ge- faßt werden, damit es hin- terher keine Enttäuschung gibt, wenn die