• Keine Ergebnisse gefunden

CALMA ENDLICH DAS MAGAZIN DES WALD-UND SCHLOSSHOTEL FRIEDRICHSRUHE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CALMA ENDLICH DAS MAGAZIN DES WALD-UND SCHLOSSHOTEL FRIEDRICHSRUHE"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WIEDER

ENDLICH

ZUHAUSE

W A L D & S C H L O S S H O T E L F R I E D R I C H S R U H E

K Ä R C H E R S T R A S S E 1 1 / 7 4 6 3 9 Z W E I F L I N G E N - F R I E D R I C H S R U H E / T E L E F O N + 4 9 ( 0 ) 7 9 4 1 6 0 8 7 - 0 S C H L O S S H O T E L - F R I E D R I C H S R U H E . D E / H O T E L @ S C H L O S S H O T E L - F R I E D R I C H S R U H E . D E

A U S G A B E 2 6 / W I N T E R 2 0 2 0

D A S M A G A Z I N D E S W A L D - U N D S C H L O S S H O T E L F R I E D R I C H S R U H E

C A L M A

(2)

WENN AUS WOHNGEFÜHL WOHLGEFÜHL WIRD.

Organische Formen, natürliche Materialien, behagliches Licht – mit exklusiven und stilvollen Sauna- modellen von KLAFS zieht die neue Wohnlichkeit in Ihren Wellness-Bereich ein. Innovative Accessoires sorgen nicht nur für ein rundum elegantes Interieur, sondern auch für mehr Gemütlichkeit in Ihrer per sönlichen Wohlfühl-Oase.

Finden Sie noch heute einen Showroom in Ihrer Nähe oder bestellen Sie ganz einfach unseren neuen Katalog – entweder telefonisch unter      oder online auf www.klafs.de

J Ü R G E N W E G M A N N H O T E L D I R E K T O R

J Ü R G E N W E G M A N N Ü B E R B E W E G T E U N D B E W E G E N D E Z E I T E N U N D Ü B E R D I E N E U E C A L M A ,

I N D E R Z U H A U S E S E I N I M M I T T E L P U N K T S T E H T .

Liebe Gäste und Freunde des Wald & Schlosshotel Friedrichs- ruhe. Die letzten Monate haben uns alle Demut gelehrt. Und nach einem langen und herausfordernden Weg sind wir in einer neuen Normalität angekommen und richten uns dort ein.

Was mich in diesen bewegenden Zeiten am meisten berührt hat, ist das Engagement meines Teams. Wenn ich mich heute an Sie wende und Ihnen die neue CALMA vorstellen darf, dann ist dies in erster Linie der ungebrochenen Begeisterung aller Mitarbeiter zu verdanken. Sie haben mich auf wunderbare Weise getragen und mir immer wieder aufgezeigt, dass Friedrichsruhe weit mehr ist als ein Kleinod im Hohenloher Land, nämlich ein Zuhause für uns alle hier, die wir Sie, unsere Gäste, auf das Herzlichste umsorgen möchten.

In idyllischer Lage, weit ab vom Alltagsstress, genießen Sie hier alle Vorteile einer großzügigen Anlage mit viel Raum zum Ent- spannen und Erholen und wunderbaren Möglichkeiten, Ihren Urlaub ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Mein Mitarbeiter und ich sind jederzeit für Sie da – stets mit dem gebotenen

Abstand und vielen Maßnahmen für Ihre Sicherheit, und mit tiefster Freude, Ihnen hier ein wahres Zuhause bieten zu dür- fen. Besuchen Sie nun mit uns Chef-Gärtner Michael Bühler im Bauerngarten, machen Sie die Bekanntschaft unseres Frauen- Power-Duos Nadine Zimmermann und Svetlana Tylinski aus der Waldschänke und lassen Sie sich von Küchenchef Boris Rommel für Bowls begeistern.

Kurz: Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame, inspirierende Lek- türe und entdecken Sie ganz neue Facetten des Wald & Schloss- hotel Friedrichsruhe.

Herzlichst, Ihr

EDITORIAL 02|03

(3)

WIR WOLLEN

5 GRÜNE STERNE

FÜR FRIEDRICHSRUHE

Liebe Leserinnen, liebe Leser, mein Name ist Sophie Claire Lukassen und ich bin Auszubildende im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Ich bin bereits im dritten Lehrjahr und absolviere meine Ausbildung zur Hotelfachfrau mit Zusatzqualifikation. Ich habe mir fest vorgenommen, als Auszu- bildende einen grünen Fußabdruck zu hinterlassen und die nach- folgenden Azubis dazu zu bewegen, das Gleiche zu tun.

Sie fragen sich sicher, warum Sie heute in der CALMA von mir lesen. Wir Auszubildende möchten für unsere Visionen kämp- fen. Wir haben es nicht nur geschafft, uns einen Platz in unserem beliebten Gästemagazin CALMA zu ergattern, sondern auch ein Herzensprojekt ins Leben zu rufen.

Wir haben uns gefragt, was wir gemeinsam zum Thema Nachhal- tigkeit im Hotel beitragen können. Hierbei kam in einer großen Azubirunde der Turndown-Service ins Gespräch. Während unsere Gäste einen schönen Abend in einem unserer Restaurants verbrin- gen, werden beim Turndown-Service die Abendlichter im Zimmer angemacht und ein weiteres Mal die Handtücher ausgetauscht. Wir haben in Erfahrung gebracht, dass 10 kg Handtücher tatsächlich ein Wasservolumen von 10 Litern in der Wäscherei benötigen.

Somit können wir bei einem eingeschränkten Turndown-Service nicht nur Strom, sondern auch Wasser sparen. Denn Wasser ist ein kostbares Gut, was unser Baumbestand im Jahr 2018 sehr zu spüren bekam. Durch die extreme Trockenheit im Jahr 2018 haben viele unserer Bäume heute noch große Probleme, einige sind sogar abgestorben. Unsere Schloss- und Parkanlage beträgt 4,4 Hektar und beinhaltet 350 Großbäume, zum Teil in einem Alter von 300

Jahren. Diesen Baumbestand wollen wir schützen und das gesparte Wasser 1 zu 1 in unsere Parkanlage einfließen lassen.

Mit großer Begeisterung und ausgearbeiteten Argumenten konnten wir die Direktion wie auch unsere Abteilungsleiter schnell über- zeugen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön, dass uns jungen Menschen die Möglichkeit gegeben wird, ein solches Projekt auf die Beine zu stellen. Jetzt ist es an der Zeit, Sie, liebe Gäste, zu über- zeugen um mit Ihnen gemeinsam für unsere Träume zu kämpfen.

Unsere Vision? Wir wollen „5 grüne Sterne“ für Friedrichsruhe – und wir wollen auch den noch so kleinen Tropfen auf den heißen Stein. Denn es sind genau die kleinen Taten, die gemeinschaftlich etwas Großes bewirken können. Wir müssen nur anfangen, Ver- antwortung zu übernehmen. Und gemeinsam schaffen wir das.

Wie Sie uns Nachwuchskräfte dabei unterstützen können? Ganz einfach. Beim Check-in machen wir Sie auf unser Projekt aufmerk- sam. Unterstützen Sie uns, indem Sie nicht auf den Turndown-Ser- vice mit Handtuchwechsel bestehen. Als Dank erhalten Sie pro Person einen Vitaldrink im Spa-Bistro „Genussmoment“. Bei einem Aufenthalt von drei Nächten, eine SanVino Körperbutter (100 ml).

Helfen Sie uns, unsere Vision zu realisieren, unser Umweltprojekt erfolgreich zu verwirklichen und unseren Planeten grüner wachsen zu sehen.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Sophie Claire Lukassen und die Auszubildenden des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

T E X T

S o p h i e C l a i r e L u k a s s e n

U n s e r e A u s z u b i l d e n d e n v . l . n . r . : P a u l i n e K u b a l l a , P h u r a S h e r p a u n d S o p h i e C l a i r e L u k a s s e n

Sterne

GESCHICHTE 04|05

(4)

Mit frischen Kräutern zu arbeiten ist fes- ter Bestandteil der Küchenphilosophie im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe.

Und Michael Bühler ist der Mann, der Sorge dafür trägt, dass es dem Küchenteam um Boris Rommel an nichts mangelt. Unter den kundigen Händen des Chef-Gärt- ners gedeihen während der Saison Salate, Gemüse und an die 30 Kräutersorten, darunter auch exotische Vertreter wie Chili und Thaiingwer. Auch während der Winterruhe schaut Michael Bühler ab und an nach dem Rechten. Es sei eine erfüllende Arbeit, sagt Michael Bühler, mehr als das: Eigenes Gemüse verarbeiten zu können, sei in diesen Zeiten wichtiger denn je. „Wir wollen unseren Gästen gesunden Genuss bieten und dieser Garten leis- tet seinen Beitrag dazu.“ Also kontrolliert er Reihe um Reihe, be- gutachtet zum Schluss auch die Stauden, mit deren Vermehrung er bis in den November hinein beschäftigt war. Schließlich ist die bunt blühende Pracht des wild-romantischen Bauerngartens auch eine beliebte Kulisse für Hochzeitfotos. Auf besonders beliebte Kräuter angesprochen, nennt Michael Bühler Kapuzinerkresse, Borretsch und Beifuß: „Die sind aktuell gerade sehr angefragt.“

Im Allgemeinen seien die Pfl anzen hier recht pfl egeleicht, nur der Römerampfer, der habe seinen eigenen Kopf. „Er will ein- fach nicht mit uns Gärtnern kooperieren“, sagt Michael Bühler schmunzelnd und schließt die Pforte hinter sich.

T E X T K a t h a r i n a H u m m e r t

BAUERN- GARTEN

KRÄUTER AUS

UNSEREM

T I P P S &

T R I C K S

Der Umgang mit Kräutern ist keine Kunst, sagt Michael Bühler – und er muss es ja wis- sen. Für die Leserinnen und Leser der CALMA hat er ein paar Tipps parat.

Regelmäßig nach den Kräutern schauen, das macht die Pfl ege ein- fach Petersilie braucht jedes Jahr neue Erde, um zu gedeihen Für wohl- tuende Tees und Drinks sind Salbei, Melisse, Thymian, Pfeff erminze, Lavendel und Wermuth erste Wahl Die fantasti- schen 4: Auch in der kleinsten Küche sollten Schnittlauch, Petersilie, Thymian und Basili- kum stets frisch griff bereit sein

Nadines Sauerbraten- Burger in der Waldschänke

In jeder Hinsicht ein großes Vergnügen:

Die Burger-Illustration stammt aus Nadine Zimmermanns „Feder“.

Frauenpower im Doppelpack: Beim Besuch der Waldschänke strahlen Schän- kenwirtin Svetlana Tylinski und Küchen- chefi n Nadine Zimmermann um die Wette.

Kein Wunder – die urige Waldschänke mit eigener Handschrift zu führen, ist eine Herausforderung, die beide Frauen begeistert.

Beide sind bekannte Gesichter im Wald & Schlosshotel Friedrichs- ruhe: Nadine Zimmermann machte hier ihre Ausbildung zur Kö- chin und wurde bereits während dieser Zeit mit dem begehrten VEGA Award ausgezeichnet. Ihre Kollegin Svetlana Tylinski ist ebenfalls seit Jahren in Friedrichsruhe tätig – und bildet seit An- fang 2019 gemeinsam mit Nadine Zimmermann das Führungsduo der Waldschänke. „Die Waldschänke ist so rustikal und heimelig“, schwärmt Nadine Zimmermann, „besonders im Winter, wenn der Kamin brennt und die Gäste kommen aus der Kälte zu uns rein, dann ist dieser Ort wirklich ein kleines Zuhause.“ Gerade hat die Fondue-Saison begonnen und bereits viele Gäste angelockt. Doch nicht nur die Käsespezialität dürfte der Waldschänke begeisterte Stimmen bescheren – Nadine Zimmermanns kreative Küche hat viele Fans, insbesondere der Burger steht hoch in der Gunst.

D a s F ü h r u n g s d u o d e r W a l d s c h ä n k e : S v e t l a n a T y l i n s k i u n d N a d i n e Z i m m e r m a n n

„WIR SIND

WALDSCHÄNKE“

T E X T A n k e B r a c h t

„Eigentlich ist das ganz einfach“, sagt die junge Küchenchefi n,

„ich nehme ‚Omas Gerichte’, zerlege sie in Einzelteile und ver- ändere Struktur und Optik – und zwar so lange, bis ein neues Produkt entsteht, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch interessant aussieht.“ Svetlana Tylinski nickt. „Sie sind herzlich eingeladen, sich davon zu überzeugen.“

E S S E N S T I P P

TIPPS & TRICKS TIPPS & TRICKS

ESS ENSTIPP ESSENSTIPP

KULINARIK 06|07

M i c h a e l B ü h l e r, L e i t u n g G a r t e n

(5)

BOWLS

BORIS ROMMELS

NEUES SPA-BISTRO-KONZEPT

Genussmoment, das SPA-Bistro in Fried- richsruhe, ist seit jeher für bekömmliche Speisen bekannt. Dass dies noch zu top- pen ist, belegt Küchenchef und 2-Sterne- Koch Boris Rommel mit dem neuen kulinarischen Konzept: „Wir möchten nicht nur leichte, leckere und gesunde Gerichte anbieten, sondern auch solche, die der Gast in dieser Konstellation eher selten genießt.“ Bowls, sagt Boris Rommel, seien da die perfekte Wahl: „Sie sehen besonders appetitlich aus und jede inhaltliche Komponente ist eine Bereicherung.“ Wie zum Beweis stellt er eine wunderbar arrangierte Schale auf dem Tisch vor sich ab, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Boris Rommel schmun- zelt, er weiß, dass sein neues Konzept begeistert. Der Nach- haltigkeitsgedanke habe bei der Entwicklung ebenfalls eine Rolle gespielt, fährt er fort: „Wir können das Konzept nahezu ohne den Einsatz von Energie umsetzen.“ Auf Braten und Frittieren zu verzichten habe darüber hinaus noch weitere Vorteile für den Gast: „Starke Gerüche werden vermieden und der Geräuschpegel durch die offene Küche wird bei der Zubereitung von Bowls er- heblich gesenkt.“ Für jeden Geschmack, verspricht der Chefkoch im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe, sei das Passende dabei,

„kalt und warm, salzig oder süß, mit Superfood kombiniert – der Gast kann sich definitiv über eine schöne Abwechslung zu seiner alltäglichen Ernährung freuen.“ Es sei noch nie so einfach gewe- sen, sich mit ebenso gesunden wie köstlichen Gerichten etwas Gutes zu tun wie mit diesem neuen Food-Konzept. Er selbst, so Boris Rommel, habe seine Begeisterung für Bowls bereits vor drei Jahren während eines Asienaufenthalts entdeckt und spä- ter dann eigene Rezepturen entwickelt – für jede Tageszeit und jeden Appetit. Für die Bowls im SPA-Bistro hat der Küchenchef sein Team in die Rezeptentwicklung mit eingebunden und immer wieder gemeinsam verkostet. „Was mir besonders wichtig war:

Ich wollte unsere SPA-Managerin Gabriela Noschka von dem Konzept überzeugen.“ Das ist gelungen: Die neue Karte bietet Ur- kraftsuppen, Pokebowls mit Fisch und vegetarische Buddhabowls.

Eine Lieblingsbowl habe er nicht, sagt Boris Rommel – oder viel- leicht doch: „Die aktuelle Lachs Bowl ist eine tolle Kombination aus butterzartem Lachs, flüssigem Yuzu, knackigen Cashewkernen, crunchigem Amaranth, saftigem grünen Apfel, Babyspinat und Chili.“ Das klingt nach einem außerordentlichen Genussmoment.

T E X T

A m a l i a J a c o b s

A R R A N G E M E N T

E M P F E H L U N G

SONNTAGS HIDEAWAY

Genießen Sie einen traum haften Sonntag und starten Sie mit einem köstlichen Frühstück in die Woche.

1 Glas Crémant zur Begrüßung 1 ÜBERNACHTUNG 1x köstliches Langschläferfrühstück bis 11:00 Uhr NUTZUNG DER 4.400 QM  SPA- UND WELLNESSWELT INKL. FITNESSBEREICH UND SPORT PROGRAMM Betreuung durch unser Spa-Team WELLNESSTASCHE MIT BADEMANTEL, BADESCHLAPPEN UND HANDTÜCHERN IM ZIMMER Freie Nutzung der Spa- und Wellnesswelt auch am Abreisetag 1 X 4-GANG THEMENMENÜ

„IMMER WIE DER SONNTAGS“, SERVIERT IN EINEM UNSERER RESTAURANTS Täglich gefüllte Minibar KOSTENFREIER PARK- PLATZ, PARKSERVICE SOWIE W-LAN UND SKY-TV Kostenlose Nutzung der Audi Limousinen (nach Verfügbarkeit)

Preis pro person im Doppelzimmer ab 239 € Preis pro person im Einzelzimmer ab 339 €

2 Tage / 1 Nacht. Anreise nur sonntags.

Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite.

H o t e l g ä s t e w e r d e n i m W a l d & S c h l o s s h o t e l F r i e d r i c h s r u h e z u m V i t a l s n a c k i m S p a - B i s t r o

„ G e n u s s m o m e n t “ e i n g e l a d e n . EMPFEHLUNG

ARRANGEMENT

KULINARIK 08|09

(6)

M I T E I N E R

W E L L N E S S - A U S Z E I T D A S I M M U N S Y S T E M S TÄ R K E N

S a n V i n o W e i n w e l l n e s s - d a s B e s t e a u s H o h e n l o h e r T r a u b e n

Trauben

Die Wellness-Welt im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe zählt seit ihrer Eröffnung 2008 zu den beliebtesten SPAs des Landes.

Hier ist der Wirkungsort von Andrea Kern, Leiterin des Be- reichs Kosmetik. Im Interview spricht sie über verwöhnende Momente für die Haut, die Kraft des Traubenkerns und darüber, was bei der Hautpfl ege generell zu beachten ist.

CALMA Liebe Frau Kern, Sie sind Abteilungsleiterin für den Bereich Kosmetik im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Was fällt alles in Ihren Aufgabenbereich?

ANDREA KERN Im Grunde alles, was mit Kundenbetreuung und Behandlungen zu tun hat: Behandlungen ausführen, Ter-

minierung der Anwendungen, Kundenbetreuung und Beratung, Dienstplanung der Mitarbeiter, Einkauf der benötigten Ware für unseren Kosmetikbereich, dazu Inventuren und Dekoration der Räumlichkeiten im SPA. Sie sehen: Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich und vielfältig.

CALMA Sie sind seit mehr als 23 Jahren in Friedrichsruhe tätig. Wie haben sich in diesen Jahren die Anforderungen der Gäste an Kosmetik verändert und welche Anwendungen sind besonders beliebt?

K L A F S

ANDREA KERN Die Gäste sind durch die vielen Medien wie Internet so gut informiert, dass der Anspruch an die Behand- lungen und an das kompetente Fachwissen der Kosmetikerinnen gestiegen ist. Dieser Herausforderung stellen wir uns gern! Hier bei uns in Friedrichsruhe ist der Fokus auf Wellness ausgerich- tet, und sowohl Wohlfühl- als auch Entspannungsmassagen sind sehr beliebt bei den Gästen. Bei unseren Gesichtspfl egen bieten

Das große Gesundheitsplus Sauna

Heizungen, Klimaanlagen und ein durchgetakteter Alltag führen dazu, dass wir den Fähigkeiten unseres Körpers zur Selbstregu- lierung zu wenig Raum geben. Der Wechsel zwischen Heiß- und Kaltreizen ermöglicht dem Körper, die Reaktion auf Stressreize einzuüben. Die Abwehrkräfte werden gestärkt und das gesamte Herzkreislaufsystem, die Haut und die Atemwege profi tieren davon. Anfänger brauchen hohe Temperaturen nicht zu scheuen, sollten aber mit kurzen Saunagängen (8 Minuten) und anschlie- ßender gründlicher Abkühlung beginnen.

Für ausgiebige Saunagänge und die nötige Abkühlung bietet die Spa- & Wellnesswelt des Wald & Schlosshotels Friedrichsruhe alles für herausragende Wellnesserlebnisse. Die wundervolle, hochwertig ausgestattete Saunalandschaft aus dem Hause KLAFS ist stolze 400 qm groß.

Wer in den großzügigen, mit Naturstein ausgekleideten Innen- und Außenpools schwimmt, erfrischt sich nicht nur und trainiert die eigene Ausdauer. Regelmäßiges Schwimmen unterstützt das eigene Immunsystem, regt den Kreislauf an, fördert die Lungen- funktion und stärkt den Herzmuskel.

wir zwei Bereiche an – Wohlfühlen und Entspannen oder oder Spezialbehandlungen mit Anti-Age-Wirkung.

CALMA Sie sind ja Kosmetikerin und Visagistin. Kom- men Ihre Fähigkeiten als Visagistin auch (oft) zum Ein- satz, zum Beispiel bei Braut Make-up oder Ähnlichem?

Wenn die Tage kühler werden und es draußen ungemütlich wird, ist eine Auszeit im Wellnesshotel Balsam für die Seele. Aber nicht nur der Geist kann während des relaxten Saunierens Ruhe fi nden, auch der Körper profi tiert enorm von einer Wellness- Auszeit. Denn die extremen Temperatur-Reize sorgen nicht nur für Tiefenentspannung, sondern kurbeln auch die Abwehrkräfte an. So trainiert regelmäßiges Saunabaden das Immunsystem und stärkt den Körper für die Erkältungszeit.

Der von KLAFS ausgestattete, erstklassige Wellness- und Spa- Bereich des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe eignet sich perfekt, um für einige Tage Erholung auf höchstem Niveau zu genießen. In angenehmer Atmosphäre dem Stress des Alltags zu entfl iehen, kann Wunder bewirken. Vor allem das Saunieren stärkt den Körper langfristig – auch noch über die Urlaubstage hinaus.

VERWÖHN

HAUT MOMENTE

FÜR DIE

E n t s p a n n u n g p u r u n d G a r a n t f ü r e i n e s t r e i c h e l z a r t e H a u t : D a s D a m p f b a d v o n K L A F S .

GESCHICHTE 10|11

(7)

A n d r e a K e r n, L e i t u n g K o s m e t i k

Das Konzept der Nachhaltigkeit und Rohstoffe hier aus der Region ist die Grundlage des Erfolges. Sowohl die Körperan- wendungen auf Basis unseres kaltgepressten Traubenkernöls als auch die Gesichtspflegeprodukte mit dem wertvollen Anti- oxidans aus Oligomeren Proanthocyanidinen, kurz OPC, sind wahre „Power-Helden“.

U N S E R E

E M P F E H L U N G

IN RUHE NICHTS TUN

Einfach nichts tun. Den Moment auskosten, bei einem guten Essen, einer Massage. Sich selbst Ruhe gönnen.

Die stillen Stunden genießen.

1 Glas Crémant zur Begrüßung 2 ÜBERNACHTUNGEN 2x köstliches Langschläferfrühstück bis 11:00 Uhr NUTZUNG DER 4.400 QM SPA- UND WELLNESSWELT INKL. FITNESSBEREICH UND SPORTPROGRAMM Vi- talsnack in unserem Spa-Bistro „Genussmoment“

BETREUUNG DURCH UNSER SPA-TEAM Wellnessta- sche mit Bademantel, Badeschlappen und Handtüchern im Zimmer FREIE NUTZUNG DER SPA- UND WELL- NESSWELT AUCH AM ABREISETAG 1 x Ganzkörper- massage, Verwöhnzeit 50 Minuten 2 X 3-GANG MENÜ

„FRIEDRICHSRUHE“, SERVIERT IN EINEM UNSERER RESTAURANTS 1 x Kaffee und Kuchen, serviert in unse- rem Kaminzimmer TÄGLICH GEFÜLLTE MINIBAR Kostenfreier Parkplatz, Parkservice sowie W-Lan und Sky-TV KOSTENLOSE NUTZUNG DER AUDI LIMOUSI- NEN 1 x SanVino Abschiedsgeschenk

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 499 € Preis pro Person in einer Juniorsuite ab 609 €

Alle weiteren Kategorien bitte auf Anfrage.

Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite.

ANDREA KERN Bräute nehmen gern unseren Service im Hause wahr, in Verbindung mit dem Friseur. Auch zu Silvester oder bei besonderen Feierlichkeiten wie Jubiläum, runden Ge- burtstagen etc. sind Make-ups gefragt.

CALMA Sie wurden mit dem Preis „Best Medical Beauty“ aus- gezeichnet. Was genau ist Medical Beauty bzw. Medical Well- ness und bieten Sie das in Friedrichsruhe auch an?

ANDREA KERN Lassen Sie mich das so erklären: Medical Wellness ist ein Zusammenspiel von apparativen Behandlungen und wirkungsvollen Pflegeprodukten. Beides erfolgt auf wissen- schaftlicher Basis, unterstützt von Hautärzten. Hautidentische Verfahren und Produkte, die den Prozessen und Bausteinen der Haut nachempfunden sind, führen zu bestmöglichen Ergebnissen und höchster Verträglichkeit. Ich arbeite seit 24 Jahren nun mit Reviderm und bin immer wieder begeistert über die Wirkung und Vielfältigkeit dieser Behandlungen. Für jedes Hautbedürfnis gibt es ein individuelles Pflegekonzept.

CALMA Apropos Pflegekonzept. Ich sehe hier überall Pro- dukte von SanVino. Was hat es mit dieser Pflegeserie auf sich?

ANDREA KERN SanVino ist unser ganzheitliches Pflegekon- zept für unser Haus. Es hat vor Jahren mit vier Produkten be- gonnen und ist nunmehr auf 20 Produkte ausgebaut worden.

CALMA Haben Sie noch einen kleinen Tipp für zuhause, zum Beispiel für einen kleinen Frische-Kick für die Haut zwischen- durch?

Zuhause ist es wichtig, eine Systempflege, bestehend aus Rei- nigung, Gesichtswasser, Tages- und Nachtpflege sowie Augen- pflege, zu verwenden. Je früher man damit beginnt, umso länger lässt sich der Alterungsprozess hinauszögern. Aus eigener Er- fahrung kann ich sagen, Feuchtigkeit ist das A & O für die Haut und am Besten in Form von Ampullen, Seren, Gels oder Masken anzuwenden. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, die Haut gut zu pflegen, da Heizungsluft und Wetter- kapriolen die Haut sehr stressen. Auch die Hände dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Vor dem Zubettgehen gut eincremen und Baumwollhandschuhe anziehen… super bei ganz rauen Händen. Mein Motto ist pflegen, pflegen, pflegen!

Z u r R u h e k o m m e n u n d d e n M o m e n t g e n i e ß e n – i n u n s e r e m S P A n i c h t s e i n f a c h e r a l s d a s .

D i e p e r f e k t e W o h l f ü h l o a s e f ü r k l e i n e u n d g r o ß e A u s z e i t e n –

d a s S P A i m W a l d & S c h l o s s h o t e l F r i e d r i c h s r u h e l ä s s t k e i n e W ü n s c h e o f f e n . EMPFEHLUNG

ARRANGEMENT

GESCHICHTE 12|13

(8)

A U F K U N S T L I E B H A B E R W A R T E T I M W A L D & S C H L O S S H O T E L F R I E D R I C H S R U H E E I N E W A H R E E N T D E C K U N G S T O U R . A U S G E S U C H T E W E R K E D E R S A M M L U N G W Ü R T H B E G L E I T E N

D E N G A S T A U F S C H R I T T U N D T R I T T .

Kunst IM HOTEL

GESCHICH

TE 14|15

(9)

G i s e l a L i n d n e r , C o n c i e r g e

Kunst und Kultur gehören untrennbar zum Unternehmen Würth und damit auch zum Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Die hier gezeigten Exponate entstammen der Sammlung Würth, die Reinhold Würth seit den 1970er Jahren auf- baut. Sie umfasst heute über 18.300 Werke vom Spätmittelalter bis zur Moderne und Gegenwart – vor allem Malerei und Skulptur.

Ein Schwerpunkt in der Sammlung Würth ist die österreichische Kunst. Ausdruck dessen sind die Gemälde im Gourmetrestaurant Le Cerf, die größtenteils von namhaften österreichischen Malern stammen, darunter Wilhelm Thöny, Josef Engelhart, Georg Merkel und Victor Bauer. Ihre Werke von um 1900 bis in die 1950er Jahre hinein sind impressionistisch bis expressiv. Aber auch andern- orts ist die Kunst präsent. Im SPA finden sich die humorvollen und anspielungsreichen Stillleben des in München lebenden Gerd Dengler, der ganze 30 Jahre (1975 bis 2005) als Professor für Malerei, Grafik und Kunsterziehung an der dortigen Akademie der Bildenden Künste lehrte. Die Titel seiner kulinarischen Still- leben zitieren die Geschichte europäischer Malerei oder einfach nur das Sortiment aus dem Supermarktregal. 1998 fand im Wald

& Schlosshotel Friedrichsruhe unter dem Titel „Widmungen an die Malerei“ eine kleine aber feine Ausstellung des Künstlers statt.

T E X T

M u s e u m W ü r t h

Im „Sinnes- und Wandelgang“, der Verbindung von Hotel und SPA, kommen Bilder aus dem groß angelegten Gemäldezyklus

„LIFE“ von Jutta Bosch zur Wirkung. Die Werke entstanden in unmittelbarer Reaktion auf Mozarts großer Messe in c-Moll. Seit zwei Jahrzehnten setzt sich die Künstlerin mit dem Beziehungs- geflecht von Musik und Kunst auseinander und konzipiert so ihre eigenen bildpoetischen Formulierungen zu Meisterwerken der Klassik. So entstanden seit den 1990er Jahren Gemäldezyklen zu Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven sowie mehrfach zu Wolfgang Amadeus Mozart.

Im Außenbereich des Schlosses wirkt die monumentale Skulptur

„Three Black Stones, Version IV“ von Eva Moosbrugger auf den Betrachter ein. Die in Stuttgart geborene österreichische Künst- lerin arbeitet in Dornbirn und Venedig. 1974 begann sie mit dem

intensiven Studium verschiedener Mal- und Materialtechniken, die sie neuerdings vor allem in Skulpturen aus Glas anwendet.

Die Arbeit in Friedrichsruhe zählt zu den ersten großformati- gen Werken der Künstlerin für den öffentlichen Raum.

Im Jagdschloss selbst, auf manchen Gängen, in vielen Gäste- zimmern oder in der Jägerstube ist es außerdem die ältere Kunst, die zu einem außergewöhnlichen und stimmungsvollen Ambiente beiträgt. Imposant zum Beispiel das lebensgroße Portrait von Königin Elisabeth Christine von Braunschweig- Wolfenbüttel-Bevern, Königin von Preußen (1715-1797), Ge- mahlin von König Friedrich II. von Preußen, volkstümlich der

„Alte Fritz“ genannt. Kunst, die wohl schönste aller kreativen Ausdrucksformen, sie ist im Wald & Schlosshotel Friedrichs- ruhe auf Schritt und Tritt erlebbar.

J o s e f E n g e l h a r t ( W i e n 1 8 6 4 – 1 9 4 1 W i e n ) , D e r r o t e H u t , 1 9 0 3 , Ö l a u f H o l z , 1 2 1 x 1 0 0 c m , S a m m l u n g W ü r t h , I n v . 5 9 9 3

G e r d D e n g l e r ( * 1 9 3 9 , M ü n c h e n ) , N a t u r a m o r t a d e l l a T o s c a n a , 2 0 0 0 , F i r n i s f a r b e a u f P r e s s h o l z , 1 5 0 x 2 7 0 c m , S a m m l u n g W ü r t h , I n v . 9 7 5 7 J u t t a B o s c h , Z y k l u s : L I F E , 1 9 9 6 - 1 9 9 9

A c r y l a u f J u t e , j e 1 6 0 x 2 4 0 b z w . 1 0 0 x 1 5 0 c m S a m m l u n g W ü r t h , I n v . 8 6 2 0 - 8 8 7 0

GESCHICHTE 16|17

(10)

ARRANGEMENT 18|19

A U S F L U G S - T I P P

WÜRTH 2

Natur, Kultur und Kulinarik – das Hohenloher Land bietet seinen Gästen in den Herbst- und Wintermonaten jede Menge an Gelegenheiten, die schönsten Seiten der Region kennenzulernen.

Jüngste Attraktion ist zweifelsohne das Ende Juni 2020 eröffnete Museum Würth 2 in Künzelsau. Integriert in das von David Chipperfield Architects entworfene Kultur- und Kongresszentrum Carmen Würth Forum, schmiegt sich der längliche Riegel mit seinen rund 1.000 qm Aus- stellungsfläche in die sanft geschwungene Hohenloher Landschaft. Ein ideales Ausflugsziel für die Gäste des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Künzelsau ist mit dem Auto in weniger als einer halben Stunde erreichbar.

Wann waren Sie das letzte Mal mit allen Sinnen draußen, waren ganz im Einklang mit der Natur? Wann haben Sie eine Aus- zeit vom Alltag genommen und sich Zeit gegönnt, die nur Ihnen gehört? Bei uns finden Sie all das und noch mehr: Natur, die nur Ihnen gehört. Wälder und Felder, sanfte Hügel – Weite, wohin Sie schauen. Sie spüren das weiche Moos unter den Füßen, mit jedem Schritt nähern Sie sich Ihrer inneren Balance. Sonnenstrahlen glitzern in den Baumwipfeln, es ist ganz still. Ihr Atem geht gleichmäßig, Sie genießen die Bewegung. Und Sie haben all das für sich allein. Niemand kreuzt Ihren Weg, Sie lassen Ihre Gedanken los und sind nur noch im Hier und Jetzt.

Ein schöner Gedanke? Im Wald & Schlosshotel erleben Sie solche Momente, so oft Sie wollen und zu jeder Jahreszeit. Das Resort in schönster Alleinlage und die abwechslungsreiche Landschaft ringsum bieten Ihnen viele Möglichkeiten, sportlich aktiv zu sein, auch jenseits des Golfplatzes. Die Weinberge ringsum laden zum Joggen und Radfahren ein, Sie „baden“ im Wald oder erwandern sich ganz einfach neue Perspektiven. Und Ziele für Tagesausflüge gibt es mehr als genug: von den imposanten Zeitzeugen der Bur- genstraße über den altrömischen Limes bis zu Spaziergängen an Kocher und Jagst: Das Hohenloher Land versprüht seinen ganz eigenen Charme. Lernen Sie ihn kennen.

T E X T K a t h a r i n a H u m m e r t

Alle weiteren Kategorien bitte auf Anfrage. Dieses Angebot ist buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite.

FRIEDRICHSRUHE KENNENLERNEN, NEU ENTDECKEN & WIEDERKOMMEN

Wir freuen uns, Sie in unserem großzügigen Hotelresort von 44000 m² mit 66 Zimmern und 4400 m² SPA zu empfangen. Ihre Sicherheit und Gesundheit hat für uns oberste Priorität und wir bieten Ihnen hierzu viel Raum für gemeinsame und erholsame Momente.

1 Glas Crémant zur Begrüßung 3/5/7 ÜBERNACHTUNGEN IM DOPPEL- ZIMMER 1 x köstliches Langschläferfrühstück bis 11:00 Uhr NUTZUNG DER 4.400 QM SPA- UND WELLNESSWELT INKL. FITNESSBEREICH UND SPORT PROGRAMM Betreuung durch unser Spa-Team WELLNESSTASCHE MIT BADEMANTEL, BADESCHLAPPEN UND HANDTÜCHERN IM ZIMMER Freie Nutzung der Spa- und Wellness- welt auch am An- und Abreisetag VITALSNACK IN UNSEREM SPA- BISTRO „GENUSSMOMENT“ Täglich gefüllte Minibar KOSTENFREIER PARKPLATZ, PARKSERVICE SOWIE W-LAN UND SKY-TV Kostenlose Nutzung der Audi Limousinen (nach Verfügbarkeit) FAHRRADVERLEIH NACH VERFÜGBARKEIT Tageszeitung GREENFEE-ERMÄSSIGUNG FÜR 18 LOCH RUNDEN FÜR DEN GOLF-CLUB HEILBRONN-HOHENLOHE E.V. (CA. 200 M VOM HOTEL ENTFERNT)

Outdoor- und Indoor Programm: Zeit für Natur und Selbstzuwendung.

Wir haben für Sie ein attraktives Programm gestaltet mit Begegnungen und Aktivitäten in unserem Kursraum oder im Freien. Entdecken Sie die Schönheit der Friedrichsruhe neu.

Unter anderem bieten wir an: Nordic Walking, Cardio Training, Circle Training, Yoga, Pilates, Meditation, Rückenfit

Preis pro Person im Doppelzimmer für 3 Nächste ab 499 € Preis pro Person im Doppelzimmer für 5 Nächste ab 799 € Preis pro Person im Doppelzimmer für 7 Nächste ab 1049 €

A R R A N G E M E N T E M P F E H L U N G

NATUR,

IHNEN GEHÖRT

DIE NUR

AUS

FLUGS-TIPP AUSFLUGS-TIPP

(11)

City of Fashion

outletcity.com

Willkommen in der City of Fashion - Outletcity Metzingen

Metzingen, der Ort 30 km südlich von Stuttgart und rund zwei Stunden von Frankfurt und München entfernt, eröffnet seinen Gästen eine echte City of Fashion, die den internationalen Modemetropolen in nichts nachsteht:

die Outletcity Metzingen.

In der Stadt am Rande der schwäbischen Alb gehen Natur und Architektur Hand in Hand. Das Traditionsbewusstsein um den Standort als einstmalige Textil- Hochburg kommt in einer umfangreichen und flächendeckenden Revitalisierung ganzer Areale zum Ausdruck.

Das Metropolen-Feeling kann nur durch die großartigen Preisvorteile getoppt werden. So sind Reduzierungen von bis zu –70 %* ein attraktives Argument dafür, die Outletcity Metzingen unbedingt kennenzulernen!

Welcome to the City of Fashion - Outletcity Metzingen

Visitors to Metzingen, a town loca- ted 30 km south of Stuttgart and around two hours from Frankfurt and Munich, will not be amazed by Outletcity Metzingen, the true City of Fashion on a par with the major style capitals of the world. In this town on the edge of the Swabian Alb mountains, nature and architecture are beautifully intertwined. There is an appreciation of tradition given that the location was once a textile stronghold.

And the unique atmosphere in this metropolitan city can only be topped by the fantastic discounts.

Reductions of up to 70 %* are another great reason to head to Outletcity Metzingen.

As a City of Fashion, Outletcity Metzingen serves up a wide range of culinary delights, with something to suit all tastes. Fashion and food come together perfectly here, with sophisti- cated chalet chic at Almresi meeting popular international restaurants and cafés like Starbucks and Marché Mövenpick. Here at Outletcity

Metzingen, impeccable taste applies to so much more than just fashion.

In addition to numerous shopping opportunities, the city of Metzingen offers much more. Only a few minu- tes’ walk from the central flagship outlet stores, visitors will find an old town worth seeing. Another high- light of the city of Metzingen is the centuries-old wine-growing tradition as well as the first-class culinary offering, inviting you to stay.

*Off the recommended retail price set by the manu- facturer, where applicable.

Als City of Fashion serviert die Outletcity Metzingen auch eine Vielfalt an kulinarischen Konzepten für jeden Geschmack. Anspruchsvoller Chalet Chic in der Almresi trifft international namhafte Restaurants und Cafés, wie Starbucks oder Marché Mövenpick.

In der Outletcity Metzingen ist guter Geschmack nicht nur eine Frage der Mode.

Neben zahlreichen Einkaufsmöglich- keiten bietet die Stadt Metzingen noch weitaus mehr. Nur ein paar Geh- minuten von den zentralen Flagship Outlet Stores entfernt eröffnet sich den Besuchern eine sehenswerte Alt- stadt. Ein weiteres Highlight der Stadt Metzingen ist die jahrhundertealte Weinbautradition sowie das erstklas- sige Gastronomieangebot, welches zum Verweilen einlädt.

*Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hersteller, soweit es eine solche gibt.

Ermenegildo Zegna

Salvatore Ferragamo Bally

Etro

Tory Burch Sergio Rossi

Douglas Etro

Sandro

Tory Burch

City of Fashion

outletcity.com

Willkommen in der City of Fashion - Outletcity Metzingen

Metzingen, der Ort 30 km südlich von Stuttgart und rund zwei Stunden von Frankfurt und München entfernt, eröffnet seinen Gästen eine echte City of Fashion, die den internationalen Modemetropolen in nichts nachsteht:

die Outletcity Metzingen.

In der Stadt am Rande der schwäbischen Alb gehen Natur und Architektur Hand in Hand. Das Traditionsbewusstsein um den Standort als einstmalige Textil- Hochburg kommt in einer umfangreichen und flächendeckenden Revitalisierung ganzer Areale zum Ausdruck.

Das Metropolen-Feeling kann nur durch die großartigen Preisvorteile getoppt werden. So sind Reduzierungen von bis zu –70 %* ein attraktives Argument dafür, die Outletcity Metzingen unbedingt kennenzulernen!

Welcome to the City of Fashion - Outletcity Metzingen

Visitors to Metzingen, a town loca- ted 30 km south of Stuttgart and around two hours from Frankfurt and Munich, will not be amazed by Outletcity Metzingen, the true City of Fashion on a par with the major style capitals of the world. In this town on the edge of the Swabian Alb mountains, nature and architecture are beautifully intertwined. There is an appreciation of tradition given that the location was once a textile stronghold.

And the unique atmosphere in this metropolitan city can only be topped by the fantastic discounts.

Reductions of up to 70 %* are another great reason to head to Outletcity Metzingen.

As a City of Fashion, Outletcity Metzingen serves up a wide range of culinary delights, with something to suit all tastes. Fashion and food come together perfectly here, with sophisti- cated chalet chic at Almresi meeting popular international restaurants and cafés like Starbucks and Marché Mövenpick. Here at Outletcity

Metzingen, impeccable taste applies to so much more than just fashion.

In addition to numerous shopping opportunities, the city of Metzingen offers much more. Only a few minu- tes’ walk from the central flagship outlet stores, visitors will find an old town worth seeing. Another high- light of the city of Metzingen is the centuries-old wine-growing tradition as well as the first-class culinary offering, inviting you to stay.

*Off the recommended retail price set by the manu- facturer, where applicable.

Als City of Fashion serviert die Outletcity Metzingen auch eine Vielfalt an kulinarischen Konzepten für jeden Geschmack. Anspruchsvoller Chalet Chic in der Almresi trifft international namhafte Restaurants und Cafés, wie Starbucks oder Marché Mövenpick.

In der Outletcity Metzingen ist guter Geschmack nicht nur eine Frage der Mode.

Neben zahlreichen Einkaufsmöglich- keiten bietet die Stadt Metzingen noch weitaus mehr. Nur ein paar Geh- minuten von den zentralen Flagship Outlet Stores entfernt eröffnet sich den Besuchern eine sehenswerte Alt- stadt. Ein weiteres Highlight der Stadt Metzingen ist die jahrhundertealte Weinbautradition sowie das erstklas- sige Gastronomieangebot, welches zum Verweilen einlädt.

*Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hersteller, soweit es eine solche gibt.

Ermenegildo Zegna

Salvatore Ferragamo Bally

Salvatore Ferragamo Bally

Etro

Tory Burch Sergio Rossi

Douglas Etro

Sandro

Tory Burch

OUTLETCITY 20|21

(12)

Raus aus dem Bett, rauf auf den Platz: Die 27-Loch-Anlage des Golf-Club Heilbronn- Hohenlohe e.V. liegt direkt „vor der Haus- tür“. Bei gutem Wetter locken die Winter- grüns mit der einen oder anderen Runde und lassen ahnen, was unsere golfbegeisterten Gäste im Frühjahr erwartet: Fairways, so einzigartig und schön wie sie wohl kaum ein zweites Mal im Ho- henloher Land zu finden sind. Wir wollten mehr über diesen tra- ditionsreichen Platz erfahren und trafen uns mit dem Präsidenten des Clubs, Dr. Bruno Fergen. Dabei erfuhren wir eine ganze Menge darüber, was diese Anlage so besonders macht.

C A L M A Herr Dr. Fergen, Ihr Club ist Mitglied der 35 „Lea- ding Golf Clubs of Germany“. In Anbetracht der vielen Clubs hierzulande in der Tat ein kleiner, feiner Kreis. Was zeichnet die Clubs dieser Vereinigung aus?

B R U N O F E R G E N Die Leading Golfclubs sind in erster Linie eine Wertegemeinschaft. Dies hört sich sehr traditionell an, ist es aber gar nicht. Wir versuchen alles, was den Golfsport

haben Spielbahnen in parkähnlichem Gelände mit sehr altem Baumbestand genauso wie offene Bahnen mit phantastischen Ausblicken. Der Golfer erinnert sich nach der Runde sehr ge- nau an viele einzelne Spielbahnen. Dies ist bei den wenigsten Golfplätzen der Fall. Außerdem haben wir das Glück, durch die enge Kooperation mit dem Wald & Schlosshotel unseren Gästen nicht nur einen hervorragenden Golfplatz sondern ebenso ein absolutes Spitzenhotel bieten zu können.

C Worauf sind Sie besonders stolz?

B F Der Golfclub Heilbronn Hohenlohe ist ein klassischer ge- meinnütziger Verein und damit nicht gewinnorientiert. Dennoch haben wir es geschafft, für unsere Gäste und Mitglieder ein hoch- professioneller Dienstleister zu sein, die jedem Besucher eine tolle Zeit auf unserer Anlage garantiert.

C Die Designs Ihrer drei Courses sind recht unterschiedlich. Ist einer von ihnen besonders beliebt bei den Golfern?

B F Alle Traditionalisten lieben den Schlosspark. Enge Fairways, kleine Grüns und ein hügeliges Gelände machen genaues und taktisch kluges Spiel notwendig. Die jungen Spieler und Long- hitter mögen dagegen eher die offenen Spielbahnen von Limes und Friedrichsruhe.

C Welchen Course empfehlen Sie einem „Early Bird“ und wo lässt es sich besonders schön bei Sonnenuntergang spielen?

B F Am frühen Morgen spielt sich Limes sehr schön und man kann den Sonnenaufgang genießen. Abends spiele ich persön-

T E X T K a t h a r i n a H u m m e r t

A R R A N G E M E N T E M P F E H L U N G

FORE! 5*/27 – LOCH

Den Golfsport in Kombi nation mit gutem Essen genießen.

1 Glas Crémant zur Begrüßung 2 ÜBERNACHTUNGEN 2 x köstliches Langschläferfrühstück bis 11:00 Uhr 2 X 3-GANG MENÜ „FRIEDRICHSRUHE” – SERVIERT IN EINEM UNSERER RESTAURANTS Nutzung der 4.400 qm Spa- und Wellnesswelt inkl. Fitnessbereich und Sport- programm BETREUUNG DURCH UNSER SPA-TEAM Täglich wechselndes Aufgussprogramm VITALSNACK IN UNSEREM SPA-BISTRO „GENUSSMOMENT“ Freie Nutzung der Spa- und Wellnesswelt auch am Abreisetag 1 X GANZKÖRPERMAS- SAGE, Verwöhnzeit 50 Minuten TÄGLICH GEFÜLLTE MINI- BAR Kostenfreier Parkplatz, Parkservice sowie W-LAN und Sky-TV KOSTENLOSE NUTZUNG DER AUDI LIMOUSINEN (NACH VERFÜGBARKEIT) Fahrradverleih (nach Verfügbar- keit)

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 510 € Preis pro Person im Einzelzimmer ab 620 €

Buchung auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.

Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite. Wir haben für Sie zwei Pakete zusammengestellt, die Sie individuell zu Ihrem Golfangebot hinzubuchen können.

lich gerne den Schlosspark, da dort eine unglaubliche Ruhe herrscht und man immer wieder zahlreiche Tiere beobachten kann.

C Welche ist die herausfordernste Bahn auf Ihrer Anlage?

B F Für mich ist Schlosspark 7 auch nach all den Jahren noch die schwierigste Spielbahn. Man benötigt einen langen und präzisen Drive, um dann mit dem 2. Schlag bergauf ein schwieriges Grün treffen zu können. Ein Par auf dieser Bahn zu spielen ist für die wenigsten Spieler einfach.

D r . B r u n o F e r g e n P r ä s i d e n t d e s G o l f - C l u b s H e i l b r o n n H o h e n l o h e e . V .

so einzigartig macht, zu bewahren aber auch viele Neuentwick- lungen im Golfsport zu unterstützen. Gerade das sportlich faire und respektvolle Verhalten hatte im Golfsport schon immer einen besonderen Stellenwert. Dies versuchen alle Leading Clubs in besonderem Maße zu leben. Auf der anderen Seite hat das Thema Golf & Natur in der heutigen Zeit eine immer größere Bedeutung. Dort nehmen wir eine Vorreiterrolle ein. Einer der wesentlichsten Punkte, die alle Leading Clubs auszeichnen, ist die überragende Qualität unserer Anlagen. Dies fängt beim Platz- zustand an, geht über die Qualität der Gastronomie, des Pro- Shops und der Golfschule, bis hin zur Freundlichkeit unserer Mitarbeiter. Dies wird in jedem Jahr durch unabhängige und un- angekündigte Tester überprüft und bewertet. Eine bessere und effektivere Qualitätssicherung ist kaum denkbar.

C Was macht Ihr Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe e.V. so ein- zigartig?

B F Durch die tolle Landschaft des Hohenloher Landes bedingt, haben wir einen unglaublich abwechslungsreichen Golfplatz. Wir

VORFREUDE

AUF DIE NEUE SAISON

EMPFEHLUNG ARRANGEMENT

GESCHICHTE 22|23

(13)

5 T A G E / 4 N Ä C H T E

SILVESTER

W E I S S , P O M P Ö S , A R I S T O K R A T I S C H F E I E R N W I R W I E B E I D E N R O M A N O W S . 2 0 2 1 W I R D E I N G R O S S A R T I G E S J A H R ! R E I S E N S I E M I T U N S D U R C H E I N E N B R I L L A N T E N A B E N D V O L L

A T E M B E R A U B E N D E R M O M E N T E . L A S S E N S I E S I C H V O N D E M D I E S J Ä H R I G E N M O T T O „ W E I S S E

N A C H T “ V E R Z A U B E R N .

1 Glas Crémant zur Begrüßung 4 ÜBERNACHTUNGEN 4 x köstliches Langschläferfrühstück bis 11:00 Uhr NUTZUNG DER 4.400 QM SPA-

UND WELLNESSWELT INKL. FITNESSBEREICH UND SPORTPRO- GRAMM* Betreuung durch unser Spa-Team VITALSNACK IN UNSEREM

SPA-BISTRO „GENUSSMOMENT“ Wellnesstasche mit Bademantel, Badeschlappen und Handtüchern im Zimmer FREIE NUTZUNG DER SPA-

UND WELLNESSWELT AUCH AM AN- UND ABREISETAG 3 x 3-Gang Menü „Friedrichsruhe“, serviert in einem unserer Restaurants 2 X KAFFEE

UND KUCHEN, SERVIERT IN UNSEREM KAMINZIMMER

U N S E R S I L V E S T E R P R O G R A M M

1 x Mittagsbuffet in der Waldschänke am 31. Dezember 2020 GEMEINSA- MER APERITIF ZUR EINSTIMMUNG AM SILVESTERABEND 1 x 6-Gang-

Gala Menü inklusive korrespondierenden Getränken am Silvesterabend MITTERNACHTSSNACK UND BRILLANTES FEUERWERK Live Musik

und Showacts NEUJAHRSFRÜHSTÜCK VON 8.00 – 13.00 UHR AM NEUJAHRSTAG Täglich gefüllte Minibar KOSTENFREIER PARKPLATZ, PARKSERVICE SOWIE  W-LAN UND SKY-TV Kostenlose Nutzung der Audi

Limousinen

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 1.599 € Preis pro Person im Einzelzimmer ab 1.949 € Dieses Angebot ist auch mit 3 Übernachtungen buchbar.

L A S S E N S I E S I C H V E R Z A U B E R N V O N D E R E I N Z I G A R T I G E N A T M O S P H Ä R E

D E R W E I H N A C H T L I C H E N F R I E D R I C H S R U H E . D U F T V O N L E B K U C H E N L I E G T I N D E R L U F T , I M K A M I N K N I S T E R N D I E K A M I N S C H E I T E

– H I E R F Ü H L E I C H M I C H G E B O R G E N , H I E R W I L L I C H S E I N . W E N N L I C H T E R G L A N Z D A S H A U S E R F Ü L L T

U N D D I E A U G E N I H R E R L I E B E N S T R A H L E N , D A N N I S T W E I H N A C H T E N .

1 Glas Crémant zur Begrüßung 4 ÜBERNACHTUNGEN 4 x köstliches Langschläferfrühstück bis 11:00 Uhr NUTZUNG DER 4.400 QM SPA- UND WELLNESSWELT INKL. FITNESSBEREICH UND SPORTPRO-

GRAMM* Betreuung durch unser Spa-Team

VITALSNACK IN UNSEREM SPA-BISTRO „GENUSSMOMENT“

Wellnesstasche mit Bademantel, Badeschlappen und Handtüchern im Zimmer FREIE NUTZUNG DER SPA- UND WELLNESSWELT AUCH AM ABREISETAG 3 x 3-Gang Menü „Friedrichsruhe“, serviert in einem unserer

Restaurants GEMEINSAMER APERITIF ZUR EINSTIMMUNG am 24. De- zember 2020 1 x 5-Gang-Festtagsmenü mit Weinbegleitung 3 X KAFFEE

UND KUCHEN, SERVIERT IN UNSEREM KAMINZIMMER 1 x kleines Weihnachtsgeschenk TÄGLICH GEFÜLLTE MINIBAR Kostenfreier Park- platz, Parkservice sowie W-Lan und Sky-TV KOSTENLOSE NUTZUNG DER

AUDI LIMOUSINEN.

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 1.249 € Preis pro Person im Einzelzimmer ab 1.599 € Dieses Angebot ist auch mit 3 Übernachtungen buchbar.

5 T A G E / 4 N Ä C H T E

WEIHNACHTEN

ARRANGEMENT 24|25

(14)

Mein Anspruch ist es, dass der Gast sich in jedem Moment seines Aufent- halts wohl und geborgen fühlt. Deshalb ist mir „sauber“ nicht gut genug. Ich sage immer, wo andere Hotels ein Housekeeping haben, sind bei uns in Friedrichsruhe wahre Putzengel im Einsatz. Unsere Gäste hier wissen den Einsatz zu schätzen, das spüre ich immer wieder, wenn man sich auf dem Gang begegnet und begrüßt. Diese Entspanntheit und Freundlichkeit – ich glaube, das mag ich hier besonders. Manchmal werde ich auch gebe- ten, eine Freizeitempfehlung auszusprechen. Das ist gar nicht so einfach, denn in der näheren Umgebung und auch ringsum gibt es so viel zu entdecken. Zum Beispiel das Renaissance- Schloss Neustein. Nur sechs Kilometer von uns in Fried-

Wer mit Robert Mrusek sprechen möchte, heftet sich am besten an seine Fersen, denn der Tagungs- und Veranstaltungslei- ter in Friedrichsruhe ist ständig für seine Gäste in Aktion: Von der Anfrage über die Planung bis hin zur Durchführung im Service ist er erster Ansprechpartner vor Ort.

„Planen und Organisieren hat mir schon immer viel Spaß gemacht – und jetzt noch mehr!“, sagt der ehemalige Restaurantleiter des Le Cerf. Er folgt in seiner Position auf Carolin Weller, die sich im August in die Elternzeit verabschiedet hat. Hochzeiten machten ihm besonders viel Freude, verrät der sympathische Tagungs- und Veranstaltungsleiter, und gegen Nervosität gäbe es ein probates Mittel: „Wir besprechen im Vorfeld so viele Details wie möglich.

Das gilt übrigens auch für Tagungen. Außerdem kenne ich durch meine langjährige Mitarbeit viele Gäste, ihre Vorlieben und Wün- sche.“ Ein guter Plan muss sein, so Robert Mrusek, und das be- deute weder kompliziert noch langwierig: „Wir können innerhalb von wenigen Tagen eine Veranstaltung auf die Beine stellen, das hängt natürlich auch immer ein wenig von der Anzahl der Teil- nehmer ab.“ Gleich ist er mit einem Mitarbeiter der Haustechnik in der Tagungsremise verabredet, danach steht ein Gespräch mit

T E X T

A m a l i a J a c o b s

richsruhe entfernt, ist es das ideale Ziel einer Fahrradtour.

Auch ganz in der Nähe – acht Kilometer entfernt – liegt das kleine Städtchen Öhringen. Dort macht das Bummeln Spaß und schnell wird ein ganzer Tag daraus, denn neben vielen Einkaufsmöglichkeiten bietet Öhringen ein tolles kulturelles Programm und für die Pause zwischendurch locken überall kleine Cafés. Was ich unseren Gästen auch immer gern ans Herz lege, ist eine Fahrt ins 14 Kilometer entfernte Walden- burg, den „Balkon Hohenlohes“. Dort gibt es viele Wander- wege und die „Historischen Wege“ entlang der Waldenburger Stadtmauer entführen den Besucher in die Vergangenheit.

Mein Lieblingsort ist das Schloss Waldenburg. Hoch auf einem Bergsporn gelegen, garantiert es einen traumhaften Panora- mablick über die Hohenloher Ebene.

UNS LÄUFT OHNE

einem Anbieter von Freizeitprogrammen wie Bogenschießen und Geo-Catching an. Als er einen Stammgast in der Lobby sieht, dreht er sich auf dem Absatz um. Die Remise muss warten, jetzt begrüßt er erst einmal den Gast.

R o b e r t M r u s e k f o l g t e i m A u g u s t a u f C a r o l i n W e l l e r , d i e i n E l t e r n z e i t g i n g .

guter PLAN

T E X T

A m a l i a J a c o b s

NICHTS

EIN

M a r i a K o v a c s

S t e t s m i t e i n e m L ä c h e l n u n t e r w e g s u n d i m m e r a u f d a s W o h l b e f i n d e n u n s e r e r G ä s t e b e d a c h t : M a r i a K o v a c s v o m H o u s e k e e p i n g k ü m m e r t s i c h m i t v i e l E n g a g e m e n t u m d i e S a u b e r k e i t u n d B e h a g l i c h k e i t d e r G ä s t e z i m m e r .

IMPRESSUM _ Herausgeber Panorama Hotel & Ser vice GmbH | Hauptstraße 84 | 74638 Waldenburg | Telefon +49 (0) 79 41 / 60 87- 0 | Telefax +49 (0) 79 41 / 60 87-888 hotel@schlosshotel-friedrichsruhe.de | schlosshotel-friedrichsruhe.de | Projektleitung | Koordination Julian Brieskorn | Text Anke Bracht | Fotografie Dominik Hotzy, Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe | Redaktion & Realisation BERNET COMMUNICATION GmbH, 70469 Stuttgart | bernetbrands.com

GESCHICHTE 26|27

(15)

Ein Tag in der Outletcity Metzingen ist mehr als ein Shopping-Tag. Er ist eine Auszeit Deluxe.

Mit über 130 Premium- und Luxusmarken aus den Bereichen Fashion, Beauty, Home & Living, Schmuck und Spielwaren sowie kulinarischen Highlights und personalisierten Services bietet die Outletcity Metzingen ein Shopping-Erlebnis der besonderen Art. Sie können es nicht abwarten zu shoppen? Entdecken Sie im Online Shop der Outletcity unter outletcity.com/shop großartige Styles von über 300 Marken.

Shopping Special!

Mit dem Kennwort “Calma” erhalten Sie im OUTLETCITY Service Center oder in der Tourist Information in Metzingen Ihren persönlichen VIP Shopping Pass mit zusätzlichen Preisvorteilen* bei über 80 teilnehmenden Marken.

Entdecken Sie die City of Fashion

outletcity.com

ADIDAS / BALLY/ BOSS / BOTTEGA VENETA /BURBERRY/CALVIN KLEIN / DIESEL /DOLCE & GABBANA / ESCADA / ESTELLA / ETRO / KATE SPADE / KNEIPP LAMBERT/LE CREUSET/MCM/NIKE /PANDORA /POLO RALPH LAUREN/PORSCHE DESIGN/SALVATORE FERRAGAMO /SAMSONITE/SCOTCH & SODA STORCK/ STRELLSON / SWAROVSKI /TED BAKER /TORY BURCH / UGG / UNDER ARMOUR /VALENTINO /VERSACE /VILLEROY & BOCH und viele mehr

*Detaillierte Informationen zum Angebot finden Sie bei Ausgabe in den Nutzungsbedingungen des VIP Shopping Passes. Gültig bis 31.07.2021.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die klimawirksamen Gase und Wolken absorbieren die langwellige Wärmestrahlung der Erdoberfläche und schicken diese Energie teilweise zurück zur Erdoberfläche, die dadurch

Dass das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung keine Utopie be- deutet, sondern vielmehr eine machbare sozial-ökologische Re- formstrategie darstellt, die zu mehr Beschäftigung

In einem kürzlich erschienenen Diskussionspapier beleuchten Juliana Ivar do Sul und Matthias Labrenz, Umweltwissenschaftler:innen am Leibniz-Institut für Ostseeforschung

Gleiches gilt für die in der Änderung der ÄApprO skizzierten Rahmenbedingungen/Kriterien für Lehrpraxen – auch diese werden bereits seit Jahren an vielen Standorten

Dies erfordert mehr Energie-Effizienz-Netzwerke in Gewerbe und Industrie, Umset- zung von Energiemanagementsystemen in allen bayerischen Kommunen, und eine Energiesparberatung

Der Bund Naturschutz und Waldbesitzer Manfred Baier fordern deshalb, dass der Grundsatz Wald vor Wild auch hier kon- sequent umgesetzt wird.. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist

„Doch anstatt sich dafür einsetzen, dass die immensen Probleme gelöst und die Defizite im Vollzug beseitigt werden, greifen BJV-Vertreter Angehörige der Forst- und Jagdbehörden

Die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen mahnen an, dass diese Forderungen konsequent auf Bundes- und Landesebene zum Thema inklusive Bildung eingebracht