• Keine Ergebnisse gefunden

Herzlich Willkommen zum 1. Elternabend. 1. Klasse Schuljahr 2021/ und und 19:00 Uhr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Herzlich Willkommen zum 1. Elternabend. 1. Klasse Schuljahr 2021/ und und 19:00 Uhr"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herzlich Willkommen

zum 1. Elternabend

1. Klasse Schuljahr 2021/2022 29.06. und 30.06.2021 – 18.30 und 19:00 Uhr

(2)
(3)

Begrüßung , Anwesenheit und Tagesordnung

 Begrüßung, Anwesenheitsliste

 Vorstellung der Klassenlehrerin

 Tagesordnung

Ablauf der Einschulung am Samstag, dem 04.09.2021

1. Schulwoche

Lernmittel und Materialliste

Sammelbestellungen

Ausblick auf den nächsten Elternabend

Wichtiges und die Informationsmappe

(4)

Ablauf der Einschulung

 Alle Schülerinnen und Schüler werden am Samstag, dem 4. September 2021 eingeschult.

Die Einschulung läuft gestaffelt:

09.00 Uhr Klasse 1c von Frau Küper

10.30 Uhr Klasse 1d von Frau Ortmann

12.00 Uhr Klasse 1a von Frau Heuer

13.30 Uhr Klasse 1b von Frau Twietmeyer

 Als kulturelle Veranstaltung sind Einschulungsfeiern mit bis zu 250 Personen erlaubt.

Hieraus ergibt sich →pro Einschulungskind insgesamt maximal 10 Personen erlaubt.

Diese müssen während der Veranstaltung sitzen.

Personalien aller Personen müssen bei Einlass festgestellt und drei Wochen aufbewahrt werden.

(5)

BITTE bereits im Vorfeld ausfüllen:

Aber erst am Einschulungstag

mitbringen – als Eintrittskarte!

(6)

Ablauf der Einschulung

Alle Gäste müssen gesund sein!

Alle Gäste müssen beim Betreten des Schulgrundstücks Ihre vorbereiteten Personalien abgeben.

Danach sind die bereitgestellten Plätze zügig einzunehmen

Pro Einschulungskind max. 2 Bierzeltbänke

Personengruppen (Familien) dürfen bis zu 10 Teilnehmer ohne Abstand beieinander sitzen

Zu anderen Gruppen ist Abstand einzuhalten

Das Mitführen einer medizinischen Maske ist vorgeschrieben

(Kinder von 6 bis 14 Jahren müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen)

Das Schulgebäude darf nicht betreten werden!

Einzige Ausnahme ist die sanitäre Einrichtung im Untergeschoss.

(Der Weg dorthin ist ausgeschildert).

Beim Betreten MUSS ein Mund-Nase-Schutz getragen werden!

(7)

Die Einschulung

Vorgesehen ist, dass:

Alle Schülerinnen und Schüler aufgerufen werden und sich neben ihrer Klassenlehrerin aufstellen.

Ein kurzes Grußwort erfolgt.

LEIDER keine weiteren Aktionen der anderen Klassen zur Begrüßung.

Danach geht die Klasse gemeinsam mit der Lehrerin in den Klassenraum, um dort ihre erste „Unterrichtsstunde“ zu erhalten (voraussichtlich ohne Mund-Nase-Schutz)

Die Kinder haben in ihrer Schultasche eine Federmappe mit Buntstiften und einer Schere.

Die Kinder gehen gemäß des Hygienekonzepts an unserer Schule nach einer Handdesinfektion in ihren Klassenraum. Bei bekannter Unverträglichkeit bitte im Vorfeld aktiv Kontakt mit der Klassenlehrerin aufnehmen.

Gäste verbleiben auf dem Schulhof auf ihren Plätzen.

Nach ca. 30 Minuten erwarten die Eltern ihr Kind mit Abstand und Schultüte vor dem Haupteingang

Nach einer Stunde werden alle Gäste gebeten, das Schulgelände zügig zu verlassen, damit die nächste Einschulung vorbereitet werden kann.

(8)

Wir bedauern, dass…

 in diesem Jahr alles anders ist…

 wir die Familien und Gäste dieses Jahr nicht die Schule bitten dürfen…

 dadurch keine privaten Aufnahmen in der Klasse möglich sind…

 es sehr wahrscheinlich keinerlei Fotos von Seiten der Zeitung geben wird…

 sowie kein Programm durch andere Klassen möglich ist…

 kein Kaffee und Kuchenbuffet bereit steht…

 wir auf die strickte Einhaltung der Vorgaben bestehen müssen…

 es keinen Schied-Wetter-Plan gibt

 Alle Planungen unter Vorbehalt getroffen wurden…

(9)

Wir freuen uns, dass…

 wir die Einschulung feiern dürfen…

 es uns möglich ist, eine große Gästezahl zuzulassen…

 die Eltern des jetzigen ersten Jahrgangs uns unterstützen und voraussichtlich Einweggetränke anbieten werden…

 die Kirchengemeinde Barrien ein Angebot machen kann…

Derzeitiger Stand: kleine Andacht mit einem Erwachsenen pro Kind, freiwillige Teilnahme, Einladung in der Informationsmappe, mit Anmeldung

(10)

...bevor ich mich verabschiede...

 Muss ich als Überleitung auf die 1. Schulwoche noch auf den Punkt Testpflicht zu sprechen kommen:

Testpflicht besteht (Stand heute) bis einschließlich September 2021.

Daraus folgt, auch Ihre Kinder müssen am ersten Schultag (06.09.2021) getestet in die Schule kommen.

(11)

1. Schulwoche

 Sofern das Infektionsgeschehen dies zulässt, ist der Unterricht in voller Klassenstärke geplant.

 Montag und Dienstag ist Klassenlehrerunterricht (1. bis 4. Stunde, dann Betreuung durch eine pädagogische Mitarbeiterin).

Der Stundenplan folgt am Dienstag.

 Ab Mittwoch ist Unterricht nach Plan. Betreuungsstunden sind auch in der 1.

Unterrichtsstunde möglich.

 Um 7.50 Uhr werden die Kinder vom Schulhof vollzählig durch die Lehrkraft abgeholt und in den Klassenraum begleitet. Die Eltern verabschieden sich außerhalb des Schulhofs. Sie betreten gemäß des Hygienekonzepts das Gebäude möglichst nicht. Beim Betreten des Schulhofs ist das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung vorgeschrieben.

(12)

1. Schulwoche

Nach Unterrichtsende können die Kinder maximal am Zaunbereich vor dem Schulhof abgeholt werden.

Buskinder werden in den ersten Tagen zur Haltestelle begleitet. Die Kinder, die bereits mit dem Bus fahren, sollen wissen, mit welcher Linie sie fahren müssen und den Namen ihrer Haltestelle kennen (Schulplaner).

Die Kinder sollen wissen, welche Anschlussbetreuung sie haben (Mittagstisch, Hort). Im Sinne der jungen Kinder sollte eine gleichmäßige Regelung der

Abholung erfolgen.

Im Gebäude tragen die Kinder Hausschuhe. Bitte geben Sie hierfür einen Beutel mit Namen mit.

Frühstück + Flasche mit Wasser (keine Süßigkeiten), Trinkwasserspender im Flur

Alle Kinder der Schule bekommen einen Zugang bei Teams. Die Anmeldedaten bekommen Sie, sobald ein Zugang für die einzelnen Schülerinnen und Schüler angelegt ist.

(13)

Lernmittel und Materialliste

 Die Materialliste befindet sich in der Informationsmappe.

 Die Materialien und die Rückgabezettel werden in der Woche vor der

Einschulung in der Schule abgegeben. Bitte tragen Sie sich in die Liste ein, um einen individuellen Abgabetermin zu vereinbaren. Bei der Übergabe ist pro Kind eine weitere Person zugelassen.

(14)

Erste Ausgaben für Sammelbestellungen

 Es werden 10 € pro Kind zu Beginn des Schuljahres für ...

Schulplaner

Testhefte (Mathematik und Deutsch) … benötigt.

Das Geld muss überwiesen werden (Kontodaten in der Informationsmappe).

Sammelbestellungen für Rechen- und Schreibhefte sowie weitere Anschaffungen für die Klasse werden über eine Klassenkasse abgerechnet, für die bereits jetzt jemand gesucht wird, der oder die bereit ist, diese zu führen.

(15)

Ausblick auf den nächsten Elternabend

 Eindrücke aus den ersten Schulwochen

 Wahl der Elternvertretung für den Schulelternrat

 Vorstellung der Sozialpädgogischen Fachkraft und der Förderschullehrerin (Frau Hagenbücher und Frau Kienast)

 Vorstellung des Schulelternrats

 Vorstellung des Fördervereins – Lebendige Schule

 Klasse 2000 – Gesundheits- und Präventionsprogramm ab dem 2. Halbjahr

 Kontakt zur Lehrerin

 Wichtige Termine im Schuljahr

 Klassenkasse Regelung

(16)

Wichtiges und die Informationsmappe

 Wichtige Informationen:

 Mitteilung über Erkrankungen, Allergien oder Einnahme von Medikamenten

 Kranke Kinder dürfen nicht in die Schule kommen! Eine Krankmeldung erfolgt unter Angabe des Krankheitsgrundes über das Sekretariat

telefonisch ab 7.50 Uhr (Blatt in der Informationsmappe, Kontakt zur Schule per Telefon und Mail, Sekretärin Frau Hohnstedt.)

 Bringen und Abholen:

Die Parkplätze vor der Schule in der Busschleife sind nur für das Lehrpersonal reserviert. Keine Eltern-Taxi-Einfahrt! Die Polizei kontrolliert regelmäßig.

Eltern parken bitte am Sportplatz bzw. Vereinsparkplatz. Über die Bedarfsampel und einen Fußweg gelangen die Kinder sicher zum Schulgelände.

(17)

Wichtiges und die Informationsmappe

Der Fototermin für Einzelfotos ist für den 07.09.2021 geplant (Fotostudio Querformat, leere Schultüte mitbringen).

In den ersten 4 Wochen nach Schulbeginn folgt ein weiterer Elternabend.

Die Busfahrkarten werden in den ersten 2 Wochen ausgeteilt.

Bis Ende Klasse 1 mindestens das Schwimmabzeichen Seepferdchen

Austeilung der Informationsmappen: Bitte alles in Ruhe durchlesen!

Gesammelte Unterschriften werden direkt nach den Ferien eingesammelt.

Post für Ihr Kind: Brief, Blatt zum Zählen der Tage bis zum Schulanfang,

Fotospaziergang, Brief mit Foto soll vor der Einschulung zurückgeschickt oder in den Postkasten geworfen werden.

Prüfung der Schülerdaten, Betreuung, Buslinie, Hort, päd. Mittagstisch, Notfallnummern

(18)

Vielen Dank

Allen Kleinen und Großen

erholsame und sonnige Sommertage!!!

Bleiben Sie gesund.

Wir sehen uns (hoffentlich) am 04.09.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für alle Gäste, die ihre Haut wachküssen und aktivieren möchten, ist diese Anwendung der ideale erste Schritt für den Beginn in eine Beauty-Woche.. Auch für

Schüler, deren Eltern bereit sind, einen Teil der Verantwortung für das schulische Lernen zu über-. nehmen, haben

✓ Vertrauen Sie uns: Wir haben – so wie Sie als Eltern – das Beste für Ihr Kind im Blick. DANKE FÜR

ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können oder.

Teilnahme an AGs nach Anmeldung verbindlich, bitte Abmeldung durch Eltern falls

Riesling Classic – trocken 0,75 l 18,90 Weingut Heinz Spohr, Rheinhessen/Deutschland Dieser Wein zeichnet sich durch ein perfektes Süße-Säure-Spiel aus.. Er

Es wird donnerstags eine Antolin-Stunde geben, in der die Kinder in einem selbstmitgebrachten Buch lesen und nach Abschluss zu Hause das Quiz bearbeiten können. (Schauen Sie nach

panierte Hähnchenbrust mit Spaghetti in Tomatensauce und geriebenem Parmesan ...