• Keine Ergebnisse gefunden

UNBEHINDERT KREATIV 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "UNBEHINDERT KREATIV 2021"

Copied!
34
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UNBEHINDERTKREATIV

2021

(2)

2020 sollte das Inklusionsprojekt UNBEHINDERT KREATIV für Menschen mit mehr oder weniger Beein- trächtigung unter der Leitung der Künstlerin Anja Schindler zum siebten Mal durchgeführt werden.

Das Thema war THEATERWELTEN. Am 29. Februar fuhren die Teilnehmer gemeinsam ins Theater Kob- lenz, um dort die Operette „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár anzuschauen. Da nicht alle Teilnehmer mit ins Theater kommen konnten, spielten Erika und Reinhold beim ersten Treffen im JUKUSCH-Atelier die ganze Operette noch einmal in ihrer Version vor.

Ein wunderbarer Abend, der jetzt schon lange hinter uns liegt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste das Projekt abrupt gestoppt werden.

Plötzlich war alles anders. Die Kontaktbeschränkungen machten eine Weiterarbeit unmöglich, die JUKUSCH blieb drei Monate geschlossen und sämtliche Kurse mussten ausfallen.

Es bleibt nur zu hoffen, dass bald die Normalität zurück- kehrt, damit wir uns alle wieder begegnen können und dann erneut mit unserem Projekt UNBEHINDERT KREATIV starten können, um gemeinsam mit viel Farbe unsere Bilderwelten zu malen.

Das Leben geht weiter und ein Jahreskalender sollte trotzdem entstehen. Wir haben beschlossen uns in die- sem Jahreskalender an besondere, schöne Momente der letzten sechs Jahre zu erinnern und einen Rück- blick zu präsentieren.

Sechs Jahre inklusives Kunstprojekt.

Sechs Jahre Freundschaft von Menschen mit mehr oder weniger Beeinträchtigung.

Sechs Jahre UNBEHINDERT KREATIV.

Künstlerische  Leitung:  Anja  Schindler  Fotos:  ©Kai  Myller

U N B E H I N D E R T   K R E AT I V

Das Inklusionsprojekt des Bildungs- und Pflegeheimes St. Martin Düngenheim- 

Kaisersesch-Ulmen und der JUKUSCH, Jugendkunstschule Cochem-Zell.

(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)

JANUAR

(11)

Freitag Neujahr

Samstag Sonntag  Montag Dienstag

Mittwoch Hl. Drei Könige

Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

> > > >

KW1

KW2

KW3

KW4 JAN

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

(12)

FEBRUAR

(13)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Sonntag  Valentinstag

Rosenmontag Faschingsdienstag Aschermittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

> > > >

KW5

KW6

KW7

KW8 FEB

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

(14)

MÄRZ

(15)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag.

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Geb. der Einrichtungen St. Martin

Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Palmsonntag Montag Dienstag Mittwoch

> > > >

KW9

KW10

KW11

KW12

KW13 MRZ

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

(16)

APRIL

(17)

Donnerstag Karfreitag Samstag Ostersonntag Ostermontag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

> > > >

KW14

KW15

KW16

KW17 APR

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

(18)

MAI

(19)

Samstag Tag der Arbeit

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Sonntag  Muttertag

Montag Dienstag Mittwoch

Donnerstag Himmelfahrt

Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Pfingstsonntag Pfingstmontag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag

> > > >

KW18

KW19

KW20

KW21

KW22 MAI

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

(20)

JUNI

(21)

Dienstag Mittwoch

Donnerstag Fronleichnam

Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch

> > > >

KW23

KW24

KW25

KW26 JUN

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

(22)

JULI

(23)

Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

> > > >

KW27

KW28

KW29

KW30 JUL

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

(24)

AUGUST

(25)

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Sonntag Mariä Himmelahrt

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag

> > > >

KW31

KW32

KW33

KW34

KW35 AUG

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

(26)

SEPTEMBER

(27)

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

> > > >

KW36

KW37

KW38

KW39 SEP

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

(28)

OKTOBER

(29)

Freitag Samstag

Sonntag  Erntedankfest Tag der Deutschen Einheit

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Sonntag Refomationstag

> > > >

KW40

KW41

KW42

KW43 OKT

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

(30)

NOVEMBER

(31)

Montag Allerheiligen

Dienstag Allerseelen

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch

Donnerstag St. Martin

Freitag Samstag

Sonntag Volkstrauertag

Montag Dienstag

Mittwoch Buß- & Bettag

Donnerstag Freitag Samstag

Sonntag  Totensonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Sonntag 1. Advent

Montag Dienstag

> > > >

KW44

KW45

KW46

KW47

KW48 NOV

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

(32)

DEZEMBER

(33)

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Sonntag  2. Advent

Montag St. Nikolaus

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Sonntag 3. Advent

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Sonntag 4. Advent

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Freitag   Heilig Abend

Samstg. 1. Weihnachtstag

Sonntg. 2. Weihnachtstag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Freitag Silvester

> > > >

KW49

KW50

KW51

KW52 DEZ

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

(34)

Wir danken den Unterstützern dieses Projekts:

 Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück

wenn´s um Geld geht

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Logo_2010.pdf 11.08.2010 11:10:39 Logo_2010.pdf 11.08.2010 11:10:39

Ein Inklusionsprojekt des 

Bildungs- und Pflegeheims St. Martin, Düngenheim  und der JUKUSCH, Jugendkunstschule Cochem-Zell.

www.stmartin-dku.de Fotos: ©Kai Myller, Koblenz · Gestaltung: Müller Steeneck, Stuttgart www.jukusch.org Aleris gehört jetzt zu Novelis

FERIEN 2021

Bundesland Weihnachten Winter* Ostern Pfingsten* Sommer Herbst* Weihnachten Baden-Württemb. 23. 12. – 09. 01. – 01. 04 / 25. 05. – 05. 06. 29. 07. – 11. 09. 31. 10. / 02. 11. – 06. 11. 23. 12. – 08. 01.

06. 04. – 10. 04.

Bayern 23. 12. – 09. 01. 15. 02. – 19. 02.* 29. 03. – 10. 04. 25. 05. – 04. 06. 30. 07. – 13. 09. 02. 11. – 05. 11. 24. 12. – 08. 01.

Berlin 21. 12. – 02. 01. 01. 02. – 06. 02. 29. 03. – 10. 04. 14. 05.* 24. 06. – 06. 08. 11. 10. – 23. 10. 24. 12. – 31. 12.

Brandenburg 21. 12. – 02. 01. 01. 02. – 06. 02. 29. 03. – 09. 04. – 24. 06. – 07. 08. 11. 10. – 23. 10. 23. 12. – 31. 12.

Bremen 23. 12. – 08. 01. 01. 02. – 02. 02. 27.03. – 10. 04. 14. 05. / 25. 05. 22. 07. – 01. 09. 18. 10. – 30. 10. 23. 12. – 08. 01.

Hamburg 21. 12. – 04. 01. 29. 01. 01. 03. – 12. 03. 10. 05. – 14. 05. 24. 06. – 04. 08. 04. 10. – 15. 10. 23. 12. – 04. 01.

Hessen 21. 12. – 09. 01. – 06. 04. – 16. 04. – 19. 07. – 27. 08. 11. 10. – 23. 10. 23. 12. – 08. 01.

Mecklenburg-Vorp. 21. 12. – 02. 01. 06. 02. – 19. 02. 29. 03. – 07. 04. 14. 05. / 21. 05. – 25. 05.* 21. 06. – 31. 07. 02. 10. – 09. 10. / 01., 02. 11.* 22. 12. – 31. 12.

Niedersachsen 23. 12. – 08. 01. 01. 02. – 02. 02. 29. 03. – 09. 04. 14. 05. / 25. 05. 22. 07. – 01. 09. 18. 10. – 29. 10. 23. 12. – 07. 01.

Nordrhein-Westf. 23. 12. – 06. 01. – 29. 03. – 10. 04. 25. 05. 05. 07. – 17. 08. 11. 10. – 23. 10. 24. 12. – 08. 01.

Rheinland-Pfalz 21. 12. – 31. 12. – 29. 03. – 06. 04. 25. 05. – 02. 06. 19. 07. – 27. 08. 11. 10. – 22. 10. 23. 12. – 31. 12.

Saarland 21. 12. – 31. 12.. 15. 02. – 19. 02. 29. 03. – 07. 04. 25. 05. – 28. 05. 19. 07. – 27. 08. 18. 10. – 29. 10. 23. 12. – 03. 01.

Sachsen 23. 12. – 02. 01. 08. 02. – 20. 02. 02. 04. – 10. 04. 14. 05.* 26. 07. – 03. 09. 18. 10. – 30. 10. 23. 12. – 01. 01.

Sachsen-Anhalt 21. 12. – 05. 01.. 08. 02. – 13. 02. 29. 03. – 03. 04. 10. 05. – 22. 05. 22. 07. – 01. 09. 25. 10. – 30. 10. 22. 12. – 08. 01.

Schleswig-Holst. 21. 12. – 06. 01. – 01. 04. – 16. 04. 14. 05. – 15. 05.* 21. 06. – 31. 07. 04. 10. – 16. 10. 23. 12. – 08. 01.

Thüringen 23. 12. – 02. 01. 08. 02. – 13. 02. 29. 03. – 10. 04. 14. 05. 26. 07. – 04. 09. 25. 10. – 06. 11. 23. 12. – 31. 12.

Mit * werden hier alle Ferientage zwischen dem großen Ferien bezeichnet, auch wenn diese Tage eine andere offizielle Bezeichnung haben. Ohne Gewähr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Europahymne ist die Hymne der Europäischen Union und des Europarates. Sie ist eine Instrumentalfassung des Hauptthemas „Ode an die Freude“ aus dem letzten Satz der 9. Sinfonie

HAU.. MOZART KREATIV Lebensgeschichte und Schaffen kreativ erarbeitet und umgesetzt – Bestell-Nr. Dezember 1791 in Wien erzählte Wolfgang Amadeus Mozart in einem Interview

Ziel ist es, dass die Schüler sehen, dass es sich alles um Situa- tionen handelt, die von einem Gebet (Bitte oder Dank) begleitet werden könnten.. Bitte um Hilfe in Traurigkeit

Das Programm „Kreativpotentiale Bremen“, eine Initiative der Senatorin für Kinder und Bildung, unterstützt bereits seit 2014 Schulen des Sekundarbereichs I und II im Bundesland

Mit den Basic+ Funktionen lassen sich elementare Funk- tionen wie Bildbelichtung, Weißabgleich und Farbeffekte spielerisch ausprobieren: Bildtönungen in Blau oder Sepia verleihen

Ergänzt wird diese durch eine vierteljährliche Überprüfung aller Chancen und Risiken für das laufende Jahr, bei der Ver- änderungen hinsichtlich bereits identifizierter Chancen und

Wir bedanken uns bei allen Amtsleitern und den MitarbeiterInnen der Fachämter und der Eigenbetriebe für das von Ihnen allen stets gezeigte Engagement zum Wohle

mehr Informationen unter www.imb-vertrieb.de Befestigungen für alle Prolarten und Baukörper. Vorteile bei Montage