• Keine Ergebnisse gefunden

Termine 2020 Abschlussprüfungen Kauffrau/Kaufmann EFZ Profil B und E

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Termine 2020 Abschlussprüfungen Kauffrau/Kaufmann EFZ Profil B und E"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Termine 2020

Abschlussprüfungen Kauffrau/Kaufmann EFZ Profil B und E

Termine 2020 Betrieblicher Teil

Erste LS Deutsch 120'

zweite LS Französisch 90'

Fremdsprache Englisch 90'

IKA Profil B 15' Lesezeit + 150' Prüfungszeit

= 165' total IKA Profil E 15' Lesezeit + 120' Prüfungszeit

= 135' total

W&G Profil B 180'

W&G Profil E 120' 1. Teil Prüfung + 30' Pause + 120' 2. Teil Prüfung

= 270' total

zweite LS Italienisch 90'

Berufspraxis schriftlich

Berufspraxis mündlich

B-Profil, Termin 2 KW 23

Di, 02.06.2020 08.00 – 10.00 h

KW 23 Di, 02.06.2020 13.00 – 14.30 h

KW 23 Fr, 05.06.2020 08.00 – 09.30 h

KW 23 Fr, 05.06.2020 Serie B2 08.00 – 10.45 h 11.15 – 14.00 h

KW 23 Do, 04.06.2020 08.00 – 11.00 h

KW 23 Fr, 05.06.2020 13.00 – 14.30 h

KW 23 Mi, 03.06.2020 Vormittag

KW 20/21 + KW 23 nur 03.06.2020 NM gemäss Prüfungs- plan Chefexperte

E-Profil, Termin 2 KW 23

Di, 02.06.2020 08.00 – 10.00 h

KW 23 Di, 02.06.2020 13.00 – 14.30 h

KW 23 Fr, 05.06.2020 08.00 – 09.30 h

KW 23 Mi, 03.06.2020 Serie E3 07.30 – 09.45 h 10.15 – 12.30 h Serie E4 13.00 – 15.15 h 15.45 – 18.00 h

KW 23 Do, 04.06.2020 08.00 – 12.30 h

KW 23 Fr, 05.06.2020 13.00 – 14.30 h

KW 23 Mi, 03.06.2020 Vormittag

KW 20/21 + KW 23 nur 03.06.2020 NM gemäss Prüfungs- plan Chefexperte

Hinweise

1. Die Termine der mündlichen Prüfungen werden von der regionalen Prüfungskommission bestimmt.

qv.berufsbildung.ch/dyn/21449.aspx

Feiertage 2020

Ostermontag, 13. April 2020 Auffahrt, Donnerstag, 21. Mai 2020 Pfingstmontag, 1. Juni 2020

Fronleichnam, Donnerstag, 11. Juni 2020 Schulischer Teil

2. Die Zeitfenster für die Prüfung "Berufspraxis mündlich" (KW 20/21 + 23 Mittwochnachmittag) und die Koordinationstermine für die Eingabe der Noten (Freitag KW 24) der DBLAP (Datenbank LAP) werden durch das SDBB den zuständigen kantonalen Behörden kommuniziert.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Text und Bild: Agro Marketing Thurgau AG Stolz darf man sein, auf die Vielfalt der Thurgauer Weine und für alle, die diese noch nicht kennen oder die Winzerfamilie hinter dem

Ganz gleich, ob für das Einfamilienhaus oder ein Mehrfamilienhaus – die Solarkollektoren lassen sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse

IKA I (Prüfung) Prüfungsnote 2019 abgelegt Zweite Fremdsprache Fachnote Fremdsprache 2019 abgeschlossen. IKA II (Erfa) Erfa-Note 2019 abgeschlossen IKA Fachnote IKA

Der Kaufmännische Verband Luzern ist der Berufsverband der Kaufleute, der Angestellten im Detailhandel sowie der Lernenden und engagiert sich für zeitgemässe

Sofern keine neuen Erfahrungsnoten beigebracht werden, findet in jedem zu wiederholenden Qualifikationsbereich anstelle der schriftlichen Prüfung ein Fachgespräch statt..

[r]

Der neue Beruf wird schwerpunktmäßig im Handel (Einzel-, Groß- und Außenhandel) ausgebildet werden. Aber auch für andere Branchen wie touristische Unternehmen,

„Von der Organisation der Berufsausbildung, wie sie im Ausbil- dungsrahmenplan vorgegeben ist, darf abgewichen werden, wenn und soweit betriebspraktische Besonderheiten oder Gründe,