• Keine Ergebnisse gefunden

TOOLS IM (AGILEN) ANFORDERUNGS- MANAGEMENT DIE QUAL DER WAHL?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TOOLS IM (AGILEN) ANFORDERUNGS- MANAGEMENT DIE QUAL DER WAHL?"

Copied!
39
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TOOLS IM (AGILEN) ANFORDERUNGS-

MANAGEMENT –

DIE QUAL DER WAHL?

(2)

2

WARUM BRAUCHEN MENSCHEN EIGENTLICH

WERKZEUGE?

(3)

UM ETWAS ZU KÖNNEN, WAS SIE VON NATUR AUS

NICHT KÖNNEN

„ENABLER“

(4)

4

UM ETWAS BESSER

(SCHNELLER, EINFACHER, …) MACHEN ZU KÖNNEN

„IMPROVER“

(5)

SIND WERKZEUGE

„ENABLER“ FÜR DAS ANFORDERUNGS-

MANAGEMENT?

(6)

6

UND WOFÜR KÖNNEN SIE

„IMPROVER“ SEIN?

(7)

Ergebnis & Qualität Zeit & Kosten Einfachheit & Beherrschbarkeit

Ermittlung

Es werden weniger wichtige Anforderungen übersehen und weniger

„falsche“ Anforderungen erhoben

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um eine geeignete Menge von Anforderungen

zu ermitteln

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen gezielt zu ermitteln

Dokumentation

Mehr Anforderungen sind präzise und vollständig formuliert

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um ein brauchbares Anforderungsdokument

zu erstellen

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen adäquat aufzuschreiben

Überprüfung

Es werden weniger Fehler in den

Anforderungen übersehen Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt,

um die Anforderungen verlässlich zu prüfen Beteiligte tun sich leichter, Fehler in den Anforderungen zu finden

Verwaltung

Mehr Anforderungen sind auf dem aktuellen Stand und ihre Abhängigkeiten

klar

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um den aktuellen Stand der Anforderungen

und ihre Abhängigkeiten zu pflegen

Beteiligte tun sich leichter auch in großen und ggf.

verteilten Projekten den Überblick über die Anforderungen zu behalten

(8)

8

40-50% ALLER

UNTERNEHMEN NUTZEN DIE FALSCHEN TOOLS FÜR

DAS RE/RM.

[GARTNER]

(9)

„DAS HABEN WIR SCHON IM HAUS“

„DIE LEUTE WOLLEN KEIN NEUES TOOL LERNEN“

„XYZ ARBEITET AUCH DAMIT“

„ES FUNKTIONIERT AUCH

(10)

10

32% ALLER PRODUKT- MANAGER WISSEN NICHT,

DASS ES SPEZIELLE RE/RM TOOLS GIBT.

[SIRIUS DECISIONS]

(11)

„TOOLS SIND JA AUCH NICHT GANZ SO

WICHTIG…“

(12)

12

WIE MÖCHTE ICH ARBEITEN

WAS WILL ICH ERREICHEN VS.

(13)

= GRUNDPROBLEM DES RE

„MAN WEIß WAS MAN WILL, ABER NICHT WAS MAN TATSÄCHLICH BRAUCHT“

(UND MEIST AUCH NICHT, WAS MÖGLICH IST)

(14)

14

START WITH WHY

(15)

Welches Tool brauche ich, weil ich soundso arbeiten möchte?

Welches Tool brauche ich um das zu erreichen, was ich eigentlich erreichen will?

• Kollaboration

• Schlanke Dokumentation

• Wenig Vorgaben

• …

• Vereinfachung

• Automatisierung

• Qualitätssicherung

• …

Schnellere

Wertschöpfung

(16)

16

ABER JETZT MAL ZU DEN

WERKZEUGEN…

(17)

Fortschrittliche RM Tools

Klassische RM Tools

Issue Tracking Systeme

Wikis

Office Tools

A rbei ts un ter st ützu ng Verbr ei tung

(18)

Ergebnis & Qualität Zeit & Kosten Einfachheit & Beherrschbarkeit

Ermittlung

Es werden weniger wichtige Anforderungen übersehen und weniger

„falsche“ Anforderungen erhoben

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um eine geeignete Menge von Anforderungen

zu ermitteln

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen gezielt zu ermitteln

Dokumentation

Mehr Anforderungen sind präzise und vollständig formuliert

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um ein brauchbares Anforderungsdokument

zu erstellen

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen adäquat aufzuschreiben

Überprüfung

Es werden weniger Fehler in den

Anforderungen übersehen Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt,

um die Anforderungen verlässlich zu prüfen Beteiligte tun sich leichter, Fehler in den Anforderungen zu finden

Verwaltung

Mehr Anforderungen sind auf dem aktuellen Stand und ihre Abhängigkeiten

klar

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um den aktuellen Stand der Anforderungen

und ihre Abhängigkeiten zu pflegen

Beteiligte tun sich leichter auch in großen und ggf.

verteilten Projekten den Überblick über die Anforderungen zu behalten

(19)

OFFICE TOOLS

Dokumentieren und Speichern

(20)

Ergebnis & Qualität Zeit & Kosten Einfachheit & Beherrschbarkeit

Ermittlung

Es werden weniger wichtige Anforderungen übersehen und weniger

„falsche“ Anforderungen erhoben

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um eine geeignete Menge von Anforderungen

zu ermitteln

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen gezielt zu ermitteln

Dokumentation

Mehr Anforderungen sind präzise und vollständig formuliert

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um ein brauchbares Anforderungsdokument

zu erstellen

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen adäquat aufzuschreiben

Überprüfung

Es werden weniger Fehler in den

Anforderungen übersehen Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt,

um die Anforderungen verlässlich zu prüfen Beteiligte tun sich leichter, Fehler in den Anforderungen zu finden

Verwaltung

Mehr Anforderungen sind auf dem aktuellen Stand und ihre Abhängigkeiten

klar

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um den aktuellen Stand der Anforderungen

und ihre Abhängigkeiten zu pflegen

Beteiligte tun sich leichter auch in großen und ggf.

verteilten Projekten den Überblick über die Anforderungen zu behalten

(21)

WIKIS

+ Kollaboratives Arbeiten, Versionieren, Verlinken

(22)

Ergebnis & Qualität Zeit & Kosten Einfachheit & Beherrschbarkeit

Ermittlung

Es werden weniger wichtige Anforderungen übersehen und weniger

„falsche“ Anforderungen erhoben

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um eine geeignete Menge von Anforderungen

zu ermitteln

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen gezielt zu ermitteln

Dokumentation

Mehr Anforderungen sind präzise und vollständig formuliert

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um ein brauchbares Anforderungsdokument

zu erstellen

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen adäquat aufzuschreiben

Überprüfung

Es werden weniger Fehler in den

Anforderungen übersehen Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt,

um die Anforderungen verlässlich zu prüfen Beteiligte tun sich leichter, Fehler in den Anforderungen zu finden

Verwaltung

Mehr Anforderungen sind auf dem aktuellen Stand und ihre Abhängigkeiten

klar

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um den aktuellen Stand der Anforderungen

und ihre Abhängigkeiten zu pflegen

Beteiligte tun sich leichter auch in großen und ggf.

verteilten Projekten den Überblick über die Anforderungen zu behalten

(23)

ISSUE TRACKING SYSTEME

+ Atomarisieren, Einplanen, Nachverfolgen

(24)

Ergebnis & Qualität Zeit & Kosten Einfachheit & Beherrschbarkeit

Ermittlung

Es werden weniger wichtige Anforderungen übersehen und weniger

„falsche“ Anforderungen erhoben

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um eine geeignete Menge von Anforderungen

zu ermitteln

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen gezielt zu ermitteln

Dokumentation

Mehr Anforderungen sind präzise und vollständig formuliert

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um ein brauchbares Anforderungsdokument

zu erstellen

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen adäquat aufzuschreiben

Überprüfung

Es werden weniger Fehler in den

Anforderungen übersehen Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt,

um die Anforderungen verlässlich zu prüfen Beteiligte tun sich leichter, Fehler in den Anforderungen zu finden

Verwaltung

Mehr Anforderungen sind auf dem aktuellen Stand und ihre Abhängigkeiten

klar

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um den aktuellen Stand der Anforderungen

und ihre Abhängigkeiten zu pflegen

Beteiligte tun sich leichter auch in großen und ggf.

verteilten Projekten den Überblick über die Anforderungen zu behalten

✓ ✓ ✓

(25)

(KLASSISCHE) RM-TOOLS

+ Exportieren / Importieren, Wiederverwenden, Analysieren

(26)

Ergebnis & Qualität Zeit & Kosten Einfachheit & Beherrschbarkeit

Ermittlung

Es werden weniger wichtige Anforderungen übersehen und weniger

„falsche“ Anforderungen erhoben

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um eine geeignete Menge von Anforderungen

zu ermitteln

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen gezielt zu ermitteln

Dokumentation

Mehr Anforderungen sind präzise und vollständig formuliert

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um ein brauchbares Anforderungsdokument

zu erstellen

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen adäquat aufzuschreiben

Überprüfung

Es werden weniger Fehler in den

Anforderungen übersehen Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt,

um die Anforderungen verlässlich zu prüfen Beteiligte tun sich leichter, Fehler in den Anforderungen zu finden

Verwaltung

Mehr Anforderungen sind auf dem aktuellen Stand und ihre Abhängigkeiten

klar

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um den aktuellen Stand der Anforderungen

und ihre Abhängigkeiten zu pflegen

Beteiligte tun sich leichter auch in großen und ggf.

verteilten Projekten den Überblick über die Anforderungen zu behalten

✓ ✓ ✓

(27)

FORTSCHRITTLICHE RM- TOOLS

+ Assistiert und automatisiert arbeiten

(28)

Ergebnis & Qualität Zeit & Kosten Einfachheit & Beherrschbarkeit

Ermittlung

Es werden weniger wichtige Anforderungen übersehen und weniger

„falsche“ Anforderungen erhoben

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um eine geeignete Menge von Anforderungen

zu ermitteln

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen gezielt zu ermitteln

Dokumentation

Mehr Anforderungen sind präzise und vollständig formuliert

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um ein brauchbares Anforderungsdokument

zu erstellen

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen adäquat aufzuschreiben

Überprüfung

Es werden weniger Fehler in den

Anforderungen übersehen Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt,

um die Anforderungen verlässlich zu prüfen Beteiligte tun sich leichter, Fehler in den Anforderungen zu finden

Verwaltung

Mehr Anforderungen sind auf dem aktuellen Stand und ihre Abhängigkeiten

klar

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um den aktuellen Stand der Anforderungen

und ihre Abhängigkeiten zu pflegen

Beteiligte tun sich leichter auch in großen und ggf.

verteilten Projekten den Überblick über die Anforderungen zu behalten

✓ ✓ ✓

✓ ✓

✓ ✓

(29)

Fortschrittliche RM Tools Klassische RM Tools Issue Tracking Systeme

Wikis

Office Tools

Dokumentation,

Speicherung Kollaboration, Versionierung, Verknüpfung

Effizi en z & Sk ali erb ar kei t Feh le ra nfä lligk ei t

Atomarisierung, Arbeitsplanung, Nachverfolgung Export & Import, Baselining & Reuse, Sichten & Analysen KI-gestützte Arbeitsassistenz, Automatisierung

(30)

30

ALSO NUR NOCH FORTSCHRITTLICHE RM-

TOOLS?

(31)

ES KOMMT DRAUF AN…

(32)

32

STARTEN SIE MIT IHREM

„WARUM“ (D.H. IHREN

ECHTEN ZIELEN)?

(33)

IDENTIFIZIEREN SIE DIE

GEGEBENHEITEN, DIE ES ERSCHWEREN DIESE ZIELE

ZU ERREICHEN

(34)

34

BESTIMMEN SIE

GEWÜNSCHTE

VERBESSERUNGEN

(35)

Ergebnis & Qualität Zeit & Kosten Einfachheit & Beherrschbarkeit

Ermittlung

Es werden weniger wichtige Anforderungen übersehen und weniger

„falsche“ Anforderungen erhoben

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um eine geeignete Menge von Anforderungen

zu ermitteln

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen gezielt zu ermitteln

Dokumentation

Mehr Anforderungen sind präzise und vollständig formuliert

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um ein brauchbares Anforderungsdokument

zu erstellen

Beteiligte tun sich leichter, Anforderungen adäquat aufzuschreiben

Überprüfung

Es werden weniger Fehler in den

Anforderungen übersehen Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt,

um die Anforderungen verlässlich zu prüfen Beteiligte tun sich leichter, Fehler in den Anforderungen zu finden

Verwaltung

Mehr Anforderungen sind auf dem aktuellen Stand und ihre Abhängigkeiten

klar

Es werden weniger Arbeitsstunden benötigt, um den aktuellen Stand der Anforderungen

und ihre Abhängigkeiten zu pflegen

Beteiligte tun sich leichter auch in großen und ggf.

verteilten Projekten den Überblick über die Anforderungen zu behalten

(36)

36

WÄHLEN SIE IHR TOOL

DEMNACH AUS

(37)

Fortschrittliche RM Tools

Komplexität

RE/RM

Office Tools Wikis

Issue Tracking Systeme Klassische RM

Tools

FA UST REG EL

(38)

38

ES GEHT NATÜRLICH AUCH ANDERS

ABER IST DAS EFFIZIENT?

(39)

KEINE ANGST VOR NEUEN

TOOLS!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch Bürgermeisterin Monika Laule hält sich derzeit noch bedeckt, will jedoch Anfang der kommenden Woche einen Pressetermin einberu- fen, um ihre weitere politische

Selbst erfahrene Reiter können oft schlecht einschätzen, welche Reitweise welche psychischen und physi- schen Anforderungen ans Pferd stellt und welche Voraussetzungen ein Pferd

In der Kombination mit Fellenberg zeigt Citation ® relativ heterogene Erträge, die sich wenig von W 61 unterscheiden, aber signifikant tie- fer sind als jene von GF 655-2 und Jaspi

Diese Wahl- ausgabe soll euch einen objektiven Überblick über alle Fraktionen und Studi- envertretungen geben, die zur Wahl stehen. Jede Frak- tion hatte die Gelegenheit eine Seite

aja, wie dem auch sei, habe ich mich letztendlich ent chlossen auf den oberflächlichen Teil meines Gehirns - das ist jener Teil, der mir eingeredet hat, dass man so einen schönen

Auf alle Fälle ist Deine Teilnahme wichtig. Die Wahlbetei- ligung vor zwei Jahren, bei der letzten ÖH-Wahl, lag unter 28 Prozent! Wenn man bedenkt, daß diese Wahlen

37% Wahlbeteiligung 1989, zwar über dem österreichischen Durchschnitt, doch trotzdem nicht bestechend, verlaB- te uns, einmal die Studierenden über ihre Motivationen zur ÖH-Wahl

Dieser Vorstand ließ dann auch sofort über die Reisemei- sterschaften abstimmen, und man konnte ohne große Gegen- stimmen einen für alle tragbaren..