• Keine Ergebnisse gefunden

Volkskrankheiten Metabolisches Syndrom & Krebs Informationstage des Gesundheitscampus GC-I³ im Allee-Center Magdeburg Donnerstag, 26. Oktober 1000 - 1800: Der begehbare Darm Erleben Sie den begehbaren Darm! Die Uni- versitätsklinik für Gastroent

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkskrankheiten Metabolisches Syndrom & Krebs Informationstage des Gesundheitscampus GC-I³ im Allee-Center Magdeburg Donnerstag, 26. Oktober 1000 - 1800: Der begehbare Darm Erleben Sie den begehbaren Darm! Die Uni- versitätsklinik für Gastroent"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkskrankheiten Metabolisches Syndrom & Krebs

Informationstage des Gesundheitscampus GC-I³ im Allee-Center Magdeburg

Donnerstag, 26. Oktober

10

00

- 18

00

: Der begehbare Darm

Erleben Sie den begehbaren Darm! Die Uni- versitätsklinik für Gastroenterologie, Hepato- logie und Infektiologie klärt anschaulich über Darmgesundheit auf und bietet Informationen und Risikofragebögen zu einer weiteren unter- schätzten Volkskrankheit, der Fettleber.

12

00

- 18

00

: Volkskrankheit Herzinfarkt

Lassen Sie Ihren Blutdruck und in der Lipidam- bulanz Ihren Cholesterinspiegel bestimmen und Ihr Herzinfarktrisiko errechnen. Und erfah- ren Sie, wie Sie sich vor dieser Volkskrankheit schützen können oder im Notfall richtig han- deln.

12

00

- 18

00

: TeleBlut

Nähere Informationen: siehe Freitag.

12

00

- 18

00

: Blutbank

Nähere Informationen: siehe Freitag.

12

00

- 15

00

: Tumorzentrum

Nähere Informationen: siehe Freitag.

14

00

- 18

00

: Die intelligente Schuhsohle

Nähere Informationen: siehe Freitag.

14

00

- 18

00

: Aktion Saubere Hände

Neben Informationen über die Ausbreitung und Bekämpfung von multiresistenten Keimen kön- nen Sie hier ein hygienische Händedesinfekti- on durchführen und den Erfolg überprüfen.

Freitag, 27. Oktober

10

00

- 18

00

: Der begehbare Darm

Nähere Informationen: siehe Donnerstag.

12

00

- 18

00

: Volkskrankheit Herzinfarkt

Nähere Informationen: siehe Donnerstag.

12

00

- 18

00

: TeleBlut

Die Uniklinik für Hämatologie und Onkologie in- formiert über die wichtigste Flüssigkeit des Men- schen, das Blut, bietet Ihnen die Möglichkeit ein kleines Blutbild erstellen zu lassen, und informiert über ihre neue Studie „TeleBlut“ an der Sie bei Interesse direkt vor Ort teilnehmen können.

12

00

- 18

00

: Blutbank

Werden Sie Lebensretter: die Uni-Blutbank infor- miert zur Spende von Blut, Plasma, Stammzellen und Organen.

12

00

- 18

00

: Active Body Control Programm

Nähere Informationen: siehe Samstag.

12

00

- 15

00

: Tumorzentrum

Das Tumorzentrum informiert über die Arbeit des Onkologennetzwerks und das neue Bewegungs- projekt für Krebspatienten.

14

00

- 18

00

: Die intelligente Schuhsohle

Die Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruck- krankheiten zeigt, wie Diabetiker in Zukunft von

„intelligenten“ Einlegesohlen, die Druck und Temperatur messen, profitieren können. Testen Sie vor Ort mit Computerspielen spielend Ihren Ner- venstatus.

Samstag, 28. Oktober

10

00

- 18

00

: Der begehbare Darm

Nähere Informationen: siehe Donnerstag.

10

00

- 12

00

: Die intelligente Schuhsohle

Nähere Informationen: siehe Freitag.

11

00

- 16

00

: Volkskrankheit Herzinfarkt

Nähere Informationen: siehe Donnerstag.

12

00

- 16

00

: Teddyklinik und Malstraße

Alle Kinder können in unserer Teddyklinik den Geburtsort der Immunzellen, die Schule der T-Zellen und die Wachstationen der Immun- polizei kennen lernen. Eigene Plüschpatien- ten dürfen gerne mitgebracht werden und werden von unseren Teddyärzten fachkundig versorgt. In der Malstraße können die jüngs- ten Besucher bunte Immunzellen malen und als Anstecker mit nach Hause nehmen.

12

00

- 18

00

: TeleBlut

12

00

- 18

00

: Stammzell-Typisierung

Werden Sie Lebensretter: die Uni-Blutbank informiert zur Spende von Blut, Plasma, Stammzellen und Organen. Heute haben Sie außerdem Gelegenheit sich direkt vor Ort als Stammzellspender registrieren zu lassen!

12

00

- 18

00

: Active Body Control Programm

Lernen Sie das ABC Programm, ein wissen- schaftlich begleitetes und effektives Pro- gramm zur Gewichtsreduktion, kennen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dabei wurde gezeigt, dass durch Säurehemmung mit Protonenpum- peninhibitoren eine Veränderung sowohl des gastralen als auch intestinalen Mikrobioms stattfindet.. Magen-

Verstopfung hat einen schlechten Ruf Dass man über Obstipation nicht gerne spricht, liegt auch daran, dass noch immer viele Menschen der Meinung sind, sie hätten selbst

Vitamin K2 spielt eine wichtige Rolle für verschiedene Proteine, indem es als Co-Faktor für ihre Aktivierung benötigt wird. Vitamin D

Weitere Er- krankungen können mittels Sonografie, CT oder Endosko- pie inklusive histologischer Ab- klärung von einer Divertikulitis abgegrenzt werden.. Eine Ope- ration ist

tisch ist auch, dass sich die Schmerzen meist bessern, wenn der Druck im Darm nachlässt, also nach dem Stuhlgang oder dem Abgang von Darmwinden. Die Bauchschmerzen können aber

Folgende Vorgänge können da- für verantwortlich sein, dass Durchfall entsteht: Infolge einer Entzündung gibt der Darm ver- mehrt Wasser und Salze ins Darminnere ab (sekretorische

Aber auch unklare Leberwerterhöhungen, rheu- matische Beschwerden, eine leichte Blutarmut oder Osteo- porose sind häufig mit einer Zöliakie verbunden.. Viele Zöli-

Glukose (Traubenzucker) hingegen stimuliert die Frukto- seaufnahme aus dem Darm, so- dass kleine Mengen an Fruktose besser vertragen werden.. Beruhigung des Darms Bei