• Keine Ergebnisse gefunden

2017/016 Neukonstituierung der Propsteigruppen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2017/016 Neukonstituierung der Propsteigruppen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE Drucksache Nr. 16/17 IN HESSEN UND NASSAU

Neukonstituierung der Propsteigruppen und Repräsentanz der Propsteigruppen im Benennungsausschuss und im Bauausschuss

Der Kirchensynodalvorstand macht sich die Empfehlung des Rechtsausschusses zu eigen und legt der Synode die folgende Beschlussvorlage vor:

Die Synode der EKHN möge beschließen

1. In Abweichung von der Regelung des § 31 Abs. 2 und 3 der Geschäftsordnung der Zwölften Kirchensynode der EKHN (ABl. 6/2016, S. 190ff.) bleibt die Zusammensetzung des Benennungsausschusses und des Bauausschusses der Zwölften Kirchensynode unberührt von den sich aus Art. 1 §§ 1 bis 3 des Kirchengesetzes zur Neuordnung der Propsteibereiche vom 27. November 2015 (ABl. 12/2015, S. 430f.) am 1. Oktober 2017 ergebenden Änderungen der Propsteibereiche.

Sollte einer der neu gebildeten Propsteibereiche danach nicht mehr entsprechend der Geschäftsordnung in diesen beiden Ausschüssen vertreten sein, wird auf Vorschlag der jeweiligen Propsteigruppe entsprechend nachgewählt, auch wenn sich dadurch die Anzahl der Mitglieder im Benennungsausschuss oder im Bauausschuss über die durch die Geschäftsordnung vorgeschriebene Zahl erhöht.

2. Die Propsteigruppen bilden sich ab dem 1. Oktober 2017 nach den dann bestehenden Propsteibereichen. In der ersten Sitzung der neuen Propsteigruppen sind eine neue Gruppensprecherin oder ein neuer Gruppensprecher sowie deren Stellvertretung zu wählen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„In einer Stadt, in der sich Fahrradfahrer sicher fühlen, werden auch mehr Menschen vom Auto auf das Fahrrad umsteigen“, so Zeile. Das DFG- Projekt Urban Emotions forscht

Wird das Glied nicht mehr steif, kann das auch ein Anzeichen für Ge- fäßerkrankungen sein: Arterio- sklerose zeichnet sich unter Umständen in den engen Penis- arterien ab.. Bei

Der Ausschuss für Frauen und Jugend und der Ausschuss für Familie und Senioren. empfehlen dem Bundesrat die Entschließung

Auch wenn den westlichen Wohl- standsgesellschaften immer wieder vorgeworfen wird, sich gegen den unbequemen Wandel zu stellen, zeigt sich nicht erst seit der Corona-Pandemie,

Doch warum deutsche Awacs-Besat- zungen über Afghanistan eingesetzt werden dürfen, nicht aber zur Überwa- chung des Luftraums über Libyen, ist nur für Eingeweihte

Sollte einer der neu gebildeten Propsteibereiche danach nicht mehr ent- sprechend der Geschäftsordnung in diesen beiden Ausschüssen vertreten sein, wird auf Vor- schlag der

Die Reduzierung der Propsteibereiche von sechs auf drei ist nach Überzeugung der Kirchenleitung nicht möglich ohne einen substanziellen Eingriff in die Aufgaben, die

Alle damit zusammenhängenden Rechtsfragen, wie sie sich etwa aus Artikel 56 der Kirchenordnung in Bezug zu dem genannten Gesetz und der dazu gehörigen Rechts- verordnung