• Keine Ergebnisse gefunden

Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde konsumtive Maßnahmen Vorschläge FB 65

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bezirksvertretung Dortmund-Huckarde konsumtive Maßnahmen Vorschläge FB 65"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 TEK Varziner Straße - Bodenbeläge 11.000,00 € normal 2 Widey GS - Erneuerung von vier Fenstern 10.000,00 € normal 3 Widey GS - Erneuerung von zwei WC-Außentüren 5.000,00 € normal

Gesamtsumme der Vorschläge 26.000,00 €

Vorschläge FB 65

lfd.Nr.: Maßnahme: Betrag: Priorität lt.

Fachbereich: Bemerkungen:

1 TEK Osulfweg - Vergitterung Eingangsbereich 6.000,00 € normal Gesamtsumme der Vorschläge 6.000,00 €

investive Maßnahmen

(2)

Nutzer:

Objekt, Anschrift

Kurzbeschreibung der Maßnahme

Ausgangslage (kurze Situations-/Problembeschreibung)

Ziel der vorgeschlagenen Maßnahme(n) (Was soll erreicht werden? Was ist, wenn Maßnahme nicht durchgeführt wird?)

Kostenrahmen gemäß DIN 276-1 2006-11

6.000,00

6.000,00

-Grundstück / Herrichten + Erschließen / Außenanlagen / Ausstattung-

Verhinderung der unberechtigten Nutzung des Eingangsbereiches und Erleichterung der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherungspflicht.

Gesamtkostenrahmen TEK Osulfweg 44a, 44369 Dortmund

Der Eingangsbereich ist etwas zurückgebaut, wodurch eine überdachte Fläche entstanden ist (Unterstand).

Diese Fläche wird außerhalb der Öffnungszeiten unberechtigt von Dritten genutzt. Diese Personen konsumieren dort regelmäßig Mahlzeiten und Getränke. Der anfallende Müll sowie teilweise Glasbruch verbleibt vor Ort und ist vor der Öffnung der Einrichtung von den Beschäftigten zu beseitigen.

700 - Baunebenkosten 300/400 - Bauwerk

100 / 200 / 500 / 600

EB 57 (FABIDO)

Gitter für den Eingangsbereich

(3)

Nutzer:

Objekt, Anschrift

Kurzbeschreibung der Maßnahme

Ausgangslage (kurze Situations-/Problembeschreibung)

Ziel der vorgeschlagenen Maßnahme(n) (Was soll erreicht werden? Was ist, wenn Maßnahme nicht durchgeführt wird?)

Kostenrahmen gemäß DIN 276-1 2006-11

10.000,00

10.000,00

-Grundstück / Herrichten + Erschließen / Außenanlagen / Ausstattung- Die Funktionalität wird verbessert.

Gesamtkostenrahmen Widey-Grundschule

Egilmarstr. 40, 44379 Dortmund

Im Pavillon befinden sich in vier Klassenräumen noch Holzfenster (Schwingfenster). Der Abnutzungsgrad ist erreicht.

700 - Baunebenkosten 300/400 - Bauwerk

100 / 200 / 500 / 600

StA 40

Erneuerung von vier Fenster

(4)

Nutzer:

Objekt, Anschrift

Kurzbeschreibung der Maßnahme

Ausgangslage (kurze Situations-/Problembeschreibung)

Ziel der vorgeschlagenen Maßnahme(n) (Was soll erreicht werden? Was ist, wenn Maßnahme nicht durchgeführt wird?)

Kostenrahmen gemäß DIN 276-1 2006-11

5.000,00

5.000,00

-Grundstück / Herrichten + Erschließen / Außenanlagen / Ausstattung- Die Funktionstüchtigkeit wird dauerhahft wieder hergestellt.

Gesamtkostenrahmen Widey-Grundschule

Egilmarstr. 40, 44379 Dortmund

Die vorhandene WC-Türen der Außentoiletten für Jungen und Mädchen sind abgenutzt. Eine Aufarbeitung/Instandsetzung der Türen ist nicht mehr möglich.

700 - Baunebenkosten 300/400 - Bauwerk

100 / 200 / 500 / 600

StA 40

Erneuerung zweier WC-Außentüren für Schüler

(5)

Nutzer:

Objekt, Anschrift

Kurzbeschreibung der Maßnahme

Ausgangslage (kurze Situations-/Problembeschreibung)

Ziel der vorgeschlagenen Maßnahme(n) (Was soll erreicht werden? Was ist, wenn Maßnahme nicht durchgeführt wird?)

Kostenrahmen gemäß DIN 276-1 2006-11

11.000,00

11.000,00

-Grundstück / Herrichten + Erschließen / Außenanlagen / Ausstattung-

Die Reinigungsqualität und das Wohlbefinden der Kinder kann durch die Maßnahme gesteigert werden.

Gesamtkostenrahmen TEK Varziner Str. 20, 44369 Dortmund

Der Fußboden ist an vielen Stellen in beiden Etagen abgenutzt.

700 - Baunebenkosten 300/400 - Bauwerk

100 / 200 / 500 / 600

EB 57 (FABIDO)

Erneuerung Fußbodenbelag

(6)

1 Stadtbezirk - punktuelle Fahrbahninstandsetzungen

nach Absprache 50.000,00 € 1

2 Grünanlagen im Stadtbezirk - Herrichtung Wege in

Grünanlagen 10.000,00 € normal

3 Grünanlagen im Stadtbezirk - Pflanzungen in

Grünanlagen 5.000,00 € hoch

4 Stadtbezirk - behindertengerechte

Gehwegabsenkungen 30.000,00 € normal

5 Stadtbezirk - punktuelle Gehweginstandsetzungen

nach Absprache 50.000,00 € 1

6

Stadtteilpark Huckarde - Sanierung der bestehenden Anlage, Fortsetzung II. BA (Fortsetzung der

Wegesanierung und Herrichtung der Vegetation)

25.000,00 € hoch Gesamtsumme der Vorschläge 170.000,00 €

1

(7)

1 Huckarder Allee (von Hs-Nr. 47 bis Sackgasse incl.

Teilstück Mailoh) 50.000,00 € 1 Maßnahme ist KAG

fähig 2 Grünanlagen im Stadtbezirk - Anschaffung von

Senioren - und Jugendbänken 5.000,00 € normal Gesamtsumme der Vorschläge 55.000,00 €

2

(8)

Fachbereich:

1 KSP Marienburger Weg - Spielhäuschen 7.000,00 € 2 KSP Siepmannstraße - Doppelschaukel 5.000,00 € 3 KSP In der Mulde - Niedrigseilklettergarten 10.000,00 € Gesamtsumme der Vorschläge 22.000,00 €

(9)

Fachbereich:

1 Sportplatz Bärenbruch - Vorbau für Türen zu den

Umkleiden 14.500,00 € normal

Gesamtsumme der Vorschläge 14.500,00 €

(10)

Eigenbetrieb:

1 TEK Heidegarten - Kletterschiff mit Fallschutzbereich 20.000,00 € normal

2 TEK Westhusener Straße - Gerätehaus für Fahrzeuge und

Außenspielzeug 5.000,00 € normal

Gesamtsumme der Vorschläge 25.000,00 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachdem die Gas- und Wasserversorgungsleitungen im Jahr 2014 und der Kanal im vorigen Jahr erneuert worden sind, wird die Lagerhausstraße von Sommer 2016 bis Frühjahr 2017

bis Kurze Hecke Gehweg punktuell Kostenanteil Straße 160.000,00 € 10 Graudenzer Straße Fahrbahn Straßen- und

Zuwendungen sind zu erstatten, wenn sie vom Letztempfänger nicht zweckentsprechend oder nicht innerhalb von zwei Monaten nach der Auszahlung für fällige Zahlungen verwendet

Interessierte können der öffentlichen Sitzung im Stadtratssaal im Rathaus Ludwigshafen per Live-Übertragung folgen.. Erschließungsvertrag zum

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

04/2008 KompG Haseldorf/Wedeler Marsch: Schachblumenmonitoring, BfG 11/2008 KompG Belumer Außendeich: Baumaßnahme abgeschlossen 04/2009 KompG Haseldorf/Wedeler

Unter anderem für den Fahrkartenerwerb über mobile Endgeräte sollen zentrale Haltestellen im Ort mit WLAN ausgestattet werden. Die Einrich- tung von WLAN ermöglicht es zudem

Der tatsächlich realisierte Anteil der Konsolidierungsmaßnahme am geschuldeten Konsolidierungsbeitrag berechnet sich im späteren Nachweisverfahren wie folgt:?. O genaue Berechnung