• Keine Ergebnisse gefunden

Vorschläge STA 67/EB 57 Grünanlagen/TEK's Hörde. Nr.: BV: Einrichtung/Maßnahme: Arbeiten: EB 57: Kosten: Konsumtive Maßnahmen:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorschläge STA 67/EB 57 Grünanlagen/TEK's Hörde. Nr.: BV: Einrichtung/Maßnahme: Arbeiten: EB 57: Kosten: Konsumtive Maßnahmen:"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorschläge STA 67/EB 57 Grünanlagen/TEK's

Hörde

Anlage 4

Nr.: BV: Einrichtung/Maßnahme: Arbeiten: EB 57: Bemerkungen:

Konsumtive Maßnahmen:

Investive Maßnahmen:

Nr.: BV: Grünanlage: B-Plan: Bemerkungen:

Konsumtive Maßnahmen:

Investive Maßnahmen:

1 HOE geplanter R+W Silberhecke Ho 234 12.000,00 €

Rad-und Wanderweg

2 HOE Wanderweg "Im Papenkamp" Ho 204 35.000,00 €

Rad-und Wanderweg

3 HOE Aufwertung und Sanierung der

Grünanlage Admiralplatz 10.000,00 €

Aufwertung gemäß Stadtgrünplan

Summe der Vorschläge: 10.000,00 € 47.000,00 €

Parkbänke in Grünanlagen 5.000,00 €

Parkbänke

Summe der Vorschläge: 5.000,00 €

Kosten:

Kosten:

(2)

Vorschläge STA 66 (Tiefbau) Hörde

Anlage 3

Nr.: Maßnahme Bezeichnung Art der Maßnahme KAG

Konsumtive Maßnahmen:

Investive Maßnahmen:

1

Verbindungsweg zwischen Lange Hecke und Auf dem Kai (zwischen Semerteichstr. und Hochfelderstr.)

Beleuchtung

Installation einer Beleuchtung (2 Leuchten)

4.500,00 € ja

2 Wellinghofer Amtsstraße Kreuzungsbereich u. Deckenerneuerung 104.000,00 € ja

v. Preinstr. Fahrbahn

b. ca. 400 m in westl. Richtung 3 Heideweg

v. Feldmarkstr. Fahrbahn Straßenbau 50.000,00 € ja

b. Betonwerk

4 Heideweg Gehwege Straßenbau 40.000,00 € ja

v. Feldmarkstr.

b. Betonwerk

5 Am Bruchheck Fahrbahn Kanal- und Straßenbau ja

v. An der Goymark Kostenanteil Straße 70.000,00 €

b. Teutonenstr.

6 Kreisstraße

v. Heideweg Fahrbahn/Geweg Straßenbau 140.000,00 € ja

Kosten

(3)

Vorschläge STA 66 (Tiefbau) Hörde

Anlage 3

Nr.: Maßnahme Bezeichnung Art der Maßnahme KAG

Konsumtive Maßnahmen:

Investive Maßnahmen:

Kosten

7 Straßenunterhaltung Fahrbahn/Gehweg Punktuelle Reparaturen 77.200,00 € im Stadtbezirk

8 Laufverbindung Fußweg Deckenerneuerung 20.000,00 € nein

v. Auf den Porten bis Godekinstr.

9 Lange Hecke Fahrbahn Straßen- u. Kanalbau nein

v. Karl-Harr-Str. bis Kurze Hecke Gehweg punktuell Kostenanteil Straße 160.000,00 € 10 Graudenzer Straße Fahrbahn Straßen- und Kanalbau

v. Gildenstr. Gehweg punktuell Kostenanteil Straße 45.000,00 € ja

b. Wellinghofer Str.

11 Auf'm Springstück Fahrbahn Straßenbau 70.000,00 € ja

v. Preinstraße b. Brandeniusstr.

12 Niederhofener Str.

v. Grotestr. Fahrbahn Straßenb./Baumscheiben 40.00,00 € nein

b. Phönixstr.

13 Wellinghofer Str Fahrbahn / Gehweg Straßen- u. Kanalbau v. Schildstr. in Teilflächen

b. An der Goymark Kostenanteil Straße 90.000,00 € nein

(4)

Vorschläge EB 65 (Hochbau)

Hörde Anlage 5

Nr. Einrichtung Anschrift Gebäudeteil StA BV Kurzbeschreibung der

Massnahme

Konsumtive Maßnahmen

Investive

Maßnahmen Bemerkungen 1 WC-Anlage (gegenüber BVSt) Hörder Bahnhofstr. Freistehende WC-

Anlage 23 33/Hö Abriss der WC-Anlage 17.000,00 €

2 Benninghofer-Grundschule Overgünne 125 40 33/Hö Sanierung der

Toilettenanlagen 129.000,00 €

3 Brücherhof-Grundschule Ziegelhüttenstr. 11 Aula 40 33/Hö Mobile Trennwand 3.500,00 € 23.500,00 €

Maßnahme war schon für den HH 2004 beschlossen, ist aber nicht finanziert

Bei Beschluss werden beide Summen fällig!

4 Brücherhof-Grundschule Ziegelhüttenstr. 11 Schulgebäude 40 33/Hö Erneuerung von 2

Eingangstüranlagen 16.000,00 € 5 Brücherhof-Grundschule Ziegelhüttenstr. 11 Schulgebäude 40 33/Hö Sanierung der

Außentoiletten 148.000,00 €

6 Brücherhof-Grundschule Ziegelhüttenstr. 11 Keller 40 33/Hö Sanierung des Kellers und

Einbau einer Drainage 164.000,00 € 7 Brücherhof-Grundschule Ziegelhüttenstr. 11 Turnhalle 40 33/Hö Sanierung der

Umkleideräume 16.000,00 €

8 Eintracht-Grundschule Heinrich-Pieper-Str. 2 Schule 40 33/Hö Sanierung der

Außentoiletten 195.000,00 €

9 Eintracht-Grundschule Heinrich-Pieper-Str. 2 Turnhalle 40 33/Hö Sanierung der

Umkleideräume 69.000,00 €

10 Lieberfeld-Grundschule Rispenstr. 40 - 42 40 33/Hö

Erneuerung des Bodenbelages in den Klassen

110.000,00 €

Wurde für 2002 schon einmal beschlossen aber am 09.12.03 wieder zurückgezogen

11 Weingarten-Grundschule Weingartenstr. 49 40 33/Hö

Umbau der ehem.

Lehrertoiletten für schulische Zwecke

21.400,00 € 18.600,00 € Bei Beschluss werden beide Summen fällig!

12 Frenzelschule Entenpoth 34 Turnhalle 40 33/Hö Einbau einer Anlage zur

Verdunkelung der Halle 2.100,00 € 14.100,00 €

Auf Vorschlag der Schule und Wunsch der BV. TH wird zeitw. als

"Aula" genutzt und benötig eine Verdunkelungsmöglichkeit Bei Beschluss werden beide Summen fällig!

(5)

Vorschläge EB 65 (Hochbau)

Hörde Anlage 5

Nr. Einrichtung Anschrift Gebäudeteil StA BV Kurzbeschreibung der

Massnahme

Konsumtive Maßnahmen

Investive

Maßnahmen Bemerkungen

13 Frenzelschule Entenpoth 34 Hauptgebäude 40 33/Hö

Sanierung der Pausentoiletten (Restfinanzierung)

29.200,00 €

Die schon für 2005 mit 288.000 € beschlossene und später im Umfang auf 256.000 € reduzierte Maßnahme ist mit 29.200 EUR unterfinanziert

14 Frenzelschule Entenpoth 34 Hauptgebäude 40 33/Hö Einrichtung eines

Werkraumes im EG 32.000,00 €

bei einem Ortstermin am 23.06.05 von Vertretern der BV so gewünscht

15 Frenzelschule Entenpoth 34 Turnhalle 40 33/Hö Einbau von Geräteraumtore 800,00 € 5.200,00 € Bei Beschluss werden beide

Summen fällig!

16 Johann-Gutenberg-Realschule Am Lieberfeld 13 Pausenhalle 40 33/Hö Einbau von Rolltoren 4.050,00 € 26.950,00 €

Maßnahme war schon für den HH 2004 beschlossen, ist aber nicht finanziert

Bei Beschluss werden beide Summen fällig!

17 Phoenix-Gymnasium Seekante 12 Schulgebäude 40 33/Hö Sanierung der

Außentoiletten 225.000,00 €

18 Sporthalle Wellinghofen Am Lieberfeld Sporthalle 40 33/Hö Reparatur der ausfahrbaren

Tribünenanlage 43.000,00 €

19 Elterninitiative Am Hasenberg Am Hasenberg 1 51 33/Hö Fenstersanierung 26.000,00 €

20 TEK Hacheney Hacheneyer Str. 185 57 33/Hö Erneuerung Vordach und

Eingangsgeländer 21.000,00 € 21 TEK Hacheney Hacheneyer Str. 185 Eingangshalle 57 33/Hö Erneuerung der Verglasung 29.000,00 € 22 TEK Hacheney Hacheneyer Str. 185 Flure und

Gruppenräume 57 33/Hö Erneuerung der

Bodenbeläge 45.000,00 €

23 TEK Hacheney Hacheneyer Str. 185 57 33/Hö Erneuerung der

Beleuchtung 97.000,00 €

24 TEK Hacheney Hacheneyer Str. 185 57 33/Hö Innenanstrich 8.000,00 €

25 TEK Hacheney Hacheneyer Str. 185 57 33/Hö Sanierung der

Sanitärbereiche 173.000,00 € durch StA 53 beanstandet

26 TEK Hopmanns Mühlenweg Hopmanns Mühlenweg 7 57 33/Hö Anbringung eines

Sonnenschutzes 1.825,00 € 12.175,00 €

von der BV schon für 2005 beschlossen, ist aber nicht finanziert

Bei Beschluss werden beide Summen fällig!

27 TEK Syburger Kirchstr. Syburger Kirchstr. 12 57 33/Hö

Innenanstrich und Erneuerung der Beleuchtung

39.000,00 €

Summen der Vorschläge 1.664.875,00 € 100.525,00 €

(6)

Verwaltungshaushalt Hörde Anlage 2

Verwaltungshaushalt Hörde Maßnahme ist

zu aktivieren Nr. BV Sitz.

Nr. TOP

Wer führt die Maßnahme

aus

Beschluss-

datum Objekt (wo?) Arbeiten (was?) Beschluss-

summe

Maßn.- status

vorauss.

Beginn

vorauss.

Ende

Maßnahme begonnen

am:

Maßnahme

beendet am: Bemerkungen

1 Hörde 57 5.3.1. EB 65 12.11.2002 Brücherhof-GS, Ziegelhüttenstr.11

Prallwände, Heizung,

Sanierung Umkleideräume 180.000,00 € A

2 Hörde 57 5.3.1. Fassadensanierung 45.500,00 €

3 Hörde 57 5.3.1. Erneuerung der

Dacheindeckung 19.000,00 €

4 Hörde 57

70 5.3.1.

3.3. EB 65 12.11.2002 17.02.2004

Phönix-Gymnasium, Seekante 12

Erneuerung Stahl-Glas- Fassade incl.

Eingangstüranlage neu:behindertengerechter Aufzug und Schaffung 3 zusätzlicher Klassenräume

169.000,00 € A

5 Hörde 57 5.3.1. EB 65 12.11.2002 TEK Clarenberg 37 Innenanstrich 14.000,00 € A

6 Hörde 57 5.3.1. StA 66 12.11.2002

Albinger Straße von Benninghoferstraße bis Bojerstraße

Fahrbahn und

Gehwegerneuerung 60.000,00 € L IV/2005

Baumaßnahme musste unterbrochen werden,

Schlußrechnung erfolgt in 2006 Maßnahme ist fertig. Schlussabrechnung steht noch

aus.

Maßnahme ist bis auf TÜV-Abnahme und Mängelbeseitigungen fertig. Abrechnung steht noch aus.

Maßnahme ist fertig und abgerechnet.

Maßnahme ist fertig und abgerechnet.

EB 65 12.11.2002 JFS / Kinderhort Hörde,

Clarenberg 35 A

Maßnahme ist fertig. Schlussabrechnung steht noch aus.

(7)

Verwaltungshaushalt Hörde Anlage 2

Maßnahme ist

zu aktivieren Nr. BV Sitz.

Nr. TOP

Wer führt die Maßnahme

aus

Beschluss-

datum Objekt (wo?) Arbeiten (was?) Beschluss-

summe

Maßn.- status

vorauss.

Beginn

vorauss.

Ende

Maßnahme begonnen

am:

Maßnahme

beendet am: Bemerkungen

Maßnahmen ab 2005 Maßnahme ist

zu aktivieren Nr.: BV: Sitz.

Nr. TOP

Wer führt die Maßnahme aus (Fachamt)

Beschluss-

datum Objekt (wo?) Arbeiten (was?) Beschluss-

summe

Maßn.- status

vorauss.

Beginn

vorauss.

Ende

Maßnahme begonnen

am:

Maßnahme

beendet am: Bemerkungen

2005-1 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005 Verlegung des Hörder Wochenmarktes

Aufstellung von 2x VZ 357 mit Zusatzschildern, Aufstellung von 2 x VZ357, Abfallbehälter versetzen, Einbau von

Absperrschranken

3.100,00 € B

2005-2 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005 Lange Hecke Fahrbahn, von Karl-Harr-

Str. bis Kurze Heed 160.000,00 € B

2005-3 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005 Steinkühlerweg

Kanalwölbung; von Bunzlaustr. Bis Grünbergstr.

100.000,00 € B

2005-4 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005 Wellinghofer Amtsstr.

Fahrbahn, von Preinstr. Bis ca. 400 m in westl.

Richtung

104.000,00 € L

I/2006

Abrechnung nach KAG /

Ausschreibung erstellt 2005-5 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005 Dessauerstr. Pflasterrung der Geh- und

Parkflächen, Baumscheiben 77.200,00 € B Abrechnung nach

KAG

2005-6 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005

Laufverbindung von Auf dem Porten bis Godekinstr.

Fußweg 20.000,00 € B

2005-7 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005 Heideweg Fahrbahn/Gehweg; von

Feldmark bis Betonwerk W. 50.000,00 € B

2005-8 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005 Graudenzer Str. Fahrbahn von Gildenstr. Bis

Wellinghofer Amtsstr. B

2005-9 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005 Auf'm Springstück

Fahrbahn; von An der Goymark bis Wellinghofer Amtsstr.

B

2005-10 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005 Verlorenes Holz

Fahrbahn; von Auf'm Brautschatz bis Rathenaustr.

25.000,00 € B

überprüfen ob ggf.

BV-Innenstadt Ost zuständig ist - vermutlich ist Hörde zuständig 2005-11 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005 Niederhofener Str.

Beseitigung von Schäden durch die Wurzeln der Bäume im Straßenraum

B

2005-12 HOE 6 5.3.2 StA 66 15.03.2005

Citie- Partita und Sanierung Schlanke Mathilde

20.000,00 € B

(8)

Verwaltungshaushalt Hörde Anlage 2

Maßnahme ist

zu aktivieren Nr. BV Sitz.

Nr. TOP

Wer führt die Maßnahme

aus

Beschluss-

datum Objekt (wo?) Arbeiten (was?) Beschluss-

summe

Maßn.- status

vorauss.

Beginn

vorauss.

Ende

Maßnahme begonnen

am:

Maßnahme

beendet am: Bemerkungen

2005-13 HOE 6 5.3.2 StA 33 15.03.2005 Eigeninitiative

Sachkosten 10.000,00 € B

2005-14 HOE 6 5.3.2 EB 65 15.03.2005 TEK Am Heisterbach Flachdachsanierung 108.000,00 € L Aug 05 Aug 05 2005-15 HOE 6 5.3.2 EB 65 15.03.2005 Benninghofer

Grundschule

Sanierung der Fassaden,

Verglasung der Arkaden 215.000,00 € L Aug 05 Sep 05

2005-16 HOE 6 5.3.2 EB 65 15.03.2005 TEK Hacheney

Sanierung der Sanitärbereiche, Erneuerung der Beleuchtung, Erneuerung der Bodenbelege in den Gruppenräumen und Fluren, Erneuerung Vordach und Eingangsgeländer, Innenanstrich, Verglasung in der Eingangshalle

373.000,00 € B

Maßnahme ist

nicht finanziert.

Verglasung in der Eingangshalle (VMHH) diese Maßnahmen sollen zusammen durchgeführt werden

2005-17 HOE 6 5.3.2 EB 65 15.03.2005 Lieberfeld Grundschule

Erneuerung des Bodenbelages in den Klassen

110.000,00 € B Maßnahme ist

nicht finanziert.

2005-18 HOE 6 5.3.2 EB 65 15.03.2005 Frenzelschule Einbau einer Anlage zur

Verdunkelung der Turnhalle 16.200,00 € B Maßnahme ist

nicht finanziert.

2005-19 HOE 6 5.3.2 EB 65 15.03.2005 Sporthalle Wellinghofen Reparatur der ausfahrbaren

Tribüne 43.000,00 € B Maßnahme ist

nicht finanziert.

B = beschlossen L = laufend A = abgeschlossen

(Schlussrechnung steht noch aus) S = abgeschlossen und schlussgerechnet

(9)

Vermögenshaushalt Hörde Anlage 1

Vermögenshaushalt Hörde Maßnahme ist

zu aktivieren Nr. BV Sitz.

Nr. TOP

Wer führt die Maßnahme

aus

Beschluss-

datum Objekt (wo?) Arbeiten (was?) Beschluss-

summe Maßn.- status

vorauss.

Beginn vorauss.

Ende

Maßnahme begonnen

am:

Maßnahme

beendet am: Bemerkungen

1 Hörde StA 66 20.10.1998

Hermannstr. / Faßstr.

Hörder Bahnhofstr. / Busbahnhof

Verkehrssignalanlage 10.225,84 € L

2 Hörde StA 67 06.02.2001 Lieberfeld Grundschule Schulhofumgestaltung 50.916,14 € A

3 Hörde EB 65 23.10.2001 TEK Wellinghofen, Hopmanns

Mühlenweg 7

Erneuerung der Elektroanlagen Sanierung der Sanitäranlagen

38.295,00 € 45.000,00 €

B Nov. 05 Apr. 06

4 Hörde StA 66 17.09.2002

Hörder Rathausstr., Hoetger Park u. nördl.

Wannebachtal

Sitzbänke 4.000,00 € L

II/06 5 Hörde 57 5.3.1. EB 65 12.11.2002 Phönix-Gymnasium, Seekante

12

Fenstererneuerung, teilw.

auch Fassadensanierung 340.000,00 € A 6 Hörde 57 5.3.1. StA 66 12.11.2002 Freie Vogel Straße von

Huestraße bis Steinkühlerweg

Rad- und Gehweganlage,

Neubau 60.000,00 € L IV/05

7 Hörde 57 5.3.1. EB 65 12.11.2002 TEK Clarenberg 35 Erneuerung des Zaunes 12.500,00 € B

8 Hörde 57 5.3.1. StA 66 12.11.2002

17.02.2004

Brandeniusstraße von Overgünne bis Auf dem Springstück

Erneuerung 80.000,00 € A 18.05.05

9 Hörde 70 4.2. StA 66 17.02.2004 Langer Rüggen,

Brandeniusstraße Sanierung der Bürgersteige 20.000,00 € A

10 Hörde 57 5.3.1. EB 65 23.10.2001

12.11.2002

TEK Wellimghofen, Hopmanns Mühlenweg 7

Einbau Windfang vor dem

Eingangsbereich 30.000,00 € B Nov. 05 Apr. 06

11 Hörde 57 5.3.1. EB 65 12.11.2002 Eintracht-Grundsch., Heinrich-Pieper-Str. 2

Pausenhalle, Einbau von

Rolltoren 38.000,00 € B Nov. 05 Nov. 05

12 Hörde StA 66 15.06.2004 Piepenstockplatz / Schildstr. Umgestaltung 50.000,00 € L I/06 Begrünung fehlt

Maßnahme ist bis auf Mängelbeseitigungen fertig.

Abrechnung steht noch aus.

Neuer Termin: Herbst 2005

Maßnahme ist bautechnisch abgeschlossen, die Schlussrechnung liegt noch nicht vor. Abrechnung erfolgt bis 12/05

(10)

Vermögenshaushalt Hörde Anlage 1

Maßnahme ist

zu aktivieren Nr. BV Sitz.

Nr. TOP

Wer führt die Maßnahme

aus

Beschluss-

datum Objekt (wo?) Arbeiten (was?) Beschluss-

summe Maßn.- status

vorauss.

Beginn vorauss.

Ende

Maßnahme begonnen

am:

Maßnahme

beendet am: Bemerkungen Maßnahmen ab 2005

2005-1 HOE 6 5.3.2 EB 65 15.03.2005 Weingarten Grundschule

Sanierung der Toilettenanlage, Erstellung einer Bühne

128.000,00 € L Jun. 05 Okt. 05

2005-2 HOE 6 5.3.2 EB 65 15.03.2005 Weingarten Grundschule Erstellung einer Bühne in der

Aula 8.000,00 € L Jun. 05 Okt. 05

2005-3 HOE 6 5.3.2 StA 67 15.03.2005 Hörder Stadtpark

Zusammenlegung der Kleinspielbereiche, Ersatz eines Spielgerätes, Pflegemaßnahmen an den Gehölzen, Aufstellung Doppelschaukel, Anlegen Sandspielbereich

10.400,00 € B

2005-4 HOE 6 5.3.2 EB 65 15.03.2005 Eintracht Grundschule

Fenstererneuerung im

Bereich der Verwaltung 13.000,00 € B Nov. 05 Nov. 05

2005-5 HOE 6 5.3.2 EB 65 15.03.2005 Frenzelschule Sanierung der

Pausentoiletten 288.000,00 € L Jun. 05 Feb. 06

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen und in einem Ortstermin dann zu erläutern in wieweit die Kosten für die Baumaßnahme dadurch gesenkt werden könnten, dass nicht auf jeder Etage komplette Sanitäranlagen modernisiert werden. Den SchülerInnen ist es grundsätzlich zuzumuten eine Toilette aufzusuchen, die auf einer anderen Etage liegt.

Maßnahme ist nur mit 226.800 € finanziert. In Vorschlagsliste 2006 wird die Restfinanzierung mit 29.200,00 € unter Nr. 13 vorgeschlagen.

2005-6 HOE 6 5.3.2 15.03.2005 TEK Hopmanns Mühlenweg Anbringung eines

Sonnenschutzes 14.000,00 € B

Maßnahme ist nicht finanziert. In der Vorschlagsliste 2006 unter Nr. 26 erneut

vorgeschlagen.

2005-7 HOE 6 5.3.2 15.03.2005 Brücherhof Grundschule Erneuerung von 2

Eingangstüranlagen 16.000,00 € B Maßnahme ist nicht

finanziert.

2005-8 HOE 6 5.3.2 15.03.2005 Phoenix-Gymnasium Sanierung der Außentoiletten 225.000,00 € B Maßnahme ist nicht

finanziert.

2005-9 HOE 6 5.3.2 15.03.2005 Johann-Gutenberg-

Realschule

Einbau von Rolltoren in der

Pausenhalle 29.000,00 € B Maßnahme ist nicht

finanziert.

2005-10 HOE 6 5.3.2 15.03.2005 Brücherhof Grundschule Errichtung einer mobilen

Trennwand 25.000,00 € B Maßnahme ist nicht

finanziert.

B = beschlossen L = laufend A = abgeschlossen

(Schlussrechnung steht noch aus)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) Dieses Kirchengesetz tritt am Tag nach dem Tag in Kraft, an dem die Kirchenkonferenz mit der erforder- lichen Mehrheit nach Artikel 26 a Absatz 4 und 5

Pauschale nicht mehr erhoben, die entstehenden Kosten werden durch den Versorgungs- kassenbeitrag der hannoverschen Landeskirche an die NKVK abgedeckt. Rein theoretisch wäre damit

nach Bönninghausen/Popp mit Auslösewert für L_DEN = 65 dB(A) Anmerkung: Die Lärmkennziffer LKZ stellt die Höhe der Lärm-.

unzusammenhängend) Eindeckung im Gleisbereich größtenteils Asphalt, (Ausnahme: Betonplatten zw. Schlachthofstraße und Pölbitzer Straße) Bemerkungen.

Vom Ergebnis der Feststellungen hängt ab, ob die Straße im Laufe des Abends wieder freigegeben werden kann oder gesperrt bleiben muss. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über

Die Verwaltung bittet Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um eine vorsichtige Fahrweise in dem Baustellenbereich und um Verständnis für die

Da dann nur noch die stadtauswärts führende Fahrbahn nutzbar ist, wird der Verkehr hier mittels Ampeln geregelt. Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und

Oktober 2015, auf der rechten Spur in Fahrtrichtung von Stadtmitte zur BASF beziehungsweise Oppau im Bereich des ehemaligen Friedrich-Engelhorn-Hauses und der Einfahrt zu BASF Tor