• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeindebrief. Juni, Juli, August Evangelisch - Lutherische Kirchengemeinde Scharbeutz, Klingberg, Schürsdorf, Pönitz am See

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeindebrief. Juni, Juli, August Evangelisch - Lutherische Kirchengemeinde Scharbeutz, Klingberg, Schürsdorf, Pönitz am See"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Gemeinde- brief

Juni, Juli,

August 2021

Evangelisch - Lutherische Kirchengemeinde

Scharbeutz, Klingberg, Schürsdorf, Pönitz am See

(2)

2

(3)

3

Inhalt

4 5 6+7 8 8 9 10+11 12+13 14 15 16 17 18 Der Himmel in dir

Neues aus der Region Strand Kirchenmusik

Kirchenführungen Taufen am Strand Kirchentag Gottesdienste Galerie

Festival der kleinen Künste Konfirmationen

Taufen, Beerdigungen Stellenausschreibung Kontakt

Gärtnerei Meyer-Ottens

Blumenhof 7-9 23689 Pansdorf Tel.: 04504-5952

mail@gaertnerei-blumenhof.de

Wächst Ihnen die Gartenarbeit über den Kopf?

Gartenpflege von A - Z Rufen Sie uns an!

Anzeige

(4)

4

Himmel Der in dir

Erst kurz vor der Kasse merke ich, dass ich mein Portemonnaie Zuhause vergessen habe. Wie ärgerlich!

Ich balanciere meinen vollen Einkaufswagen aus der Schlange und stelle alles mit Brass zurück in die Rega- le. Meine effektiv durchgetakteten Pläne für den Tag lösen sich plötzlich in Luft auf, denn neben dem feh- lenden Einkauf, kann ich nun die Geburtstagspäck- chen in meiner Tasche nicht zur Post bringen, und muss alle anderen Besorgungen in Buchhandlung, Drogerie und Apotheke streichen. Wie bei Monopoly bin ich auf “Zurück auf Los“ versetzt, in meinem Fall:

zweimal 7 km hin und zurück mit dem Rad düsen.

Wütend trete ich wieder in die Pedalen und plane meinen freien Tag um. Es beginnt zu regnen, auch das noch. Zu Hause angekommen, pelle ich mich aus den nassen Klamotten, die Familie ist noch ausgeflogen.

Ich koche mir einen Tee, lege die Beine hoch und genieße diesen unverhofften Moment der Stille.

„Halt an, wo läufst du hin - der Himmel ist in dir!

Suchst du Gott anderswo. Du fehlst ihn für und für.“

400 Jahre sind die Worte des Mystikers Angelus Sile- sius alt und doch wie gemacht für eine Situation, die ich mir anders vorgestellt hatte: durchkreuzte Pläne, etwas Unerwartetes tritt ein, der heißersehnte Som- merurlaub ist womöglich kalt und verregnet oder die Inzidenzwerte steigen wieder. Vieles habe ich nicht in der Hand. Doch das, wonach ich suche, ist oft näher, als ich denke...

Einen himmlischen Sommer im Herzen wünscht Ihnen und Euch

Ihre und Eure Pastorin Karoline Jaeger

(5)

5 Sommerkirche 2021. Verlässliches Planen fällt gerade

allen schwer. Trotzdem wird die „Sommerkirche“ auch in diesem Jahr Einheimische und Gäste auf die Som- merangebote in der Region Strand und darüber hinaus hinweisen. Neben den Andachten und Gottesdiensten in den Kirchen wird hoffentlich manches unter freiem Himmel mit Abstand möglich sein wie etwa Atempau- sen, Gottesdienste, Kirchenführungen, Geschichten im Strandkorb, Lesungen, Gespräche oder Konzerte. Si- cher möglich ist alles, was man allein oder als Haushalt besuchen und erkunden kann: Der Lebensweg Süsel, der Mönchsweg, die Pilgerwege in ganz Ostholstein, die (Bibel-)Gärten und der Kreuzweg in Schönwalde, Radtouren zu offenen Kirchen oder dem Kloster Cis- mar. Vieles ist trotz der Pandemie möglich, um Men- schen in Kontakt mit dem Evangelium zu bringen. Des- halb wird es in der „Sommerkirche 2021“ neben den Informationen zu allen Kirchen mehr Ausflugstipps als bisher geben. Ab Ende Mai wird die „Sommerkirche“

wieder überall ausliegen. Die Webseite www.kirche-am- strand.de wird ständig aktualisiert, damit alle wissen, ob eine Veranstaltung wirklich stattfindet oder ob sich das Angebot spontan erweitert hat. Ideen, Anregungen, Korrekturen gerne und jederzeit an Strandpastorin Ka- tharina Gralla (strandpastorin@kk-oh.de) oder an das Strandbüro (Frau Hennningsen, ostsee-strandbuero@

kk-oh.de) Wir freuen uns auf alle Begegnungen, die in diesem Sommer möglich sind!

Sommer-Radiogottesdienst aus der Region. Aus der Region Strand kommt am Sonntag, 1. August um 10 Uhr der Radiogottesdienst für den NDR und den WDR. Aus der Petrikirche Niendorf werden Strand- pastorin Katharina Gralla und Pastor Johannes Höpfner zusammen mit Kantorin Lena Sonntag mit einem Team von Sprecherinnen und Musikern diesen Sommergot- tesdienst zum Thema „Mein Haus am Meer – Worauf ich stehe“ gestalten. Schalten Sie gerne ein! NDR Info um 10:oo Uhr oder später in der Mediathek www.radi- okirche.de.

Neues aus der Region Strand

Sommerliche Andachten unter freiem Himmel auf dem Podest gegenüber der Strandkirche

(6)

6

Kirchen- musik

Kirchenmusik – Was war

In der Periode März bis Mai waren wir von den Corona-Regelungen begrenzt, was auch für die Mu- sik Auswirkungen hatte. Am Ostersonntag, den 4.

April, konnten wir jedoch zwei Präsenzgottesdienste feiern, in denen die Mezzosopranistin Julia Hall- mann u.a. Händels Arie „ich weiß, dass mein Erlöser lebet!“ gesungen hat – eine schöne Botschaft!

Der Lockdown danach hat uns dazu geführt mehr über digitale Wege zu kommunizieren. So fand der Sonntagsgottesdienst als Zoomkonferenz statt; es war keine Orgelmusik möglich, und jeder nahm allein von zu Hause an dem Gottesdienst teil. Am 25. April konnten wir auf diese Weise die schöne Stimme der Sopranistin Susanna Proskura hören – hoffentlich zu einem späteren Zeitpunkt auch live in der Strandkirche. Die Mozartstücke klingen dann noch freier! Im Monat Mai haben der Posaunenchor und Barockmusik im Trio unter der Leitung von Rebecca Poesch die Gottesdienste an Christi Him- melfahrt und Pfingsten geprägt.

Der Gospelchor Heaven111 hat seine Proben über Zoom durchgeführt. Es gab auch andere Angebote für Gospelchorsänger/innen, z.B. von „creative Kir- che“ aus Hannover, an denen einige Mitglieder unseres Chores teilgenommen haben.

Raphael und Cecilia Arnauld

Anzeige

Gesang und Klavier für besondere Momente

(Hochzeiten, Trauerfeiern, Geburtstage, Taufen, usw.) Als ausgebildete Sängerin und Pianistin bitte ich Ihnen ein abwechslungsreiches Repertoire an, das von Klassik, Musical, Filmmusik, Evergreens bis zu den aktuellen Pop-Balladen und ABBA Songs reicht.

Ich freue mich sehr darauf, für Sie zu singen und/oder zu spielen.

Julia Hallmann • juliahallmann.de • 0176 821 384 58

(7)

7 Mit dabei waren 300-500 Teilnehmer aus ganz Deutsch-

land und darüber hinaus – digital ist das möglich! Hier möchte ich auch für den Instagramaccount #kirchenmu- sik_scharbeutzglesch werben, in dem fast täglich neue Informationen über die Kirchenmusik in Scharbeutz erscheinen.

Kirchenmusik – Was im Sommer 2021 geplant ist Der Sommer wird eine Zeit, in der hoffentlich wieder Konzerte und musikalische Begegnungen in der Strand- kirche stattfinden können. Alle aktuellen Informationen darüber finden Sie auf der Homepage der Kirchenge- meinde www.kirchengemeinde-scharbeutz.de oder auch im Veranstaltungskalender auf www.kirche-am-strand.de.

Konzerte oder musikalische Andachten sind für freitags um 19:30 Uhr geplant. Christina Engelke Musikalische Andachten in der Strandkirche Immer freitags um 1930 Uhr. Eintritt frei

25. Juni, 19:30 Uhr: Gospelnight im kleineren Format mit Gospels von Elvis Presley, Christina Engelke Ge- sang, Rainer Gebauer, Klavier

2. Juli, 19:30 Uhr: Christina Engelke und Liene Orinska Gesang, Klavier, Orgel, Werke von Burleigh, Gounod, Langlais

9. Juli, 19:30 Uhr: Jochen Roß und Jens-Uwe Popp Gitarre und Mandoline, Scarlatti, Manuel de Falla, eigene Kompositionen

13. August, 19.30 Uhr: Cécilia et Raphael Arnault, Ge- sang und Orgel, Mozart, Purcell, Rameau, Buxtehude 20. August, 19:30 Uhr: Gitarren-Ensemble aus der Kreismusikschule Eutin, Leitung A. van Zoest

Kirchen- musik

Jochen Roß und Jens-Uwe Popp

Rainer Gebauer

(8)

8

Kirchen- führungen

Taufen am Strand

Möchten sie mehr über unsere Strandkirche in Scharbeutz erfahren?

Dieter Kiesow bietet im dritten Jahr Führungen in der Strandkirche an. Sie wendet sich an Einheimi- sche und auch an Gäste. Während der ca. einstün- digen Führung und Vorstellung unserer Kirche wird er auch über die Entstehungsgeschichte berichten und die Ausstattung erklären.

Termine sind:

Mittwoch 23. Juni 2021 um 11:00 Uhr Mittwoch 4. August 2021 um 11:00 Uhr Mittwoch 8. Septmber 2021 um 11:00 Uhr

Eine Anmeldung ist bei Dieter Kiesow erforderlich, Tel.: 04563/71571 oder 0151/750 435 93 oder im Kir- chenbüro, Tel.: 04503/72152.

Die Coronaregeln müssen eingehalten werden!

Auch in diesem Jahr können Sie sich wieder für eine Taufe am Strand anmelden. Die Gottesdienste finden am 13. Juni und am 22. August jeweils um 11:00 Uhr auf dem Podest gegenüber der Strandkirche in Scharbeutz statt. Getauft wird direkt in der Ostsee. Wollen Sie Ihr Kind taufen las- sen oder selbst getauft werden? Dann melden Sie sich bitte im Kirchenbüro oder bei einer unserer Pastorinnen.

Die Strandkirche in der Starndallee 111 in Scharbeutz

(9)

9 Mit einem Eröffnungsgottesdienst von einem

Parkhausdach hatte am Donnerstag, den 13. Mai 2021 in Frankfurt am Main der 3. Ökumenische Kirchentag begonnen. Zum Auftakt hat der Prior der Taizé-Kommunität, Frere Alois (Foto), zu einer Erneuerung der Kirchen aufgerufen. Unter dem Leitwort „schaut hin“ fanden von Donnerstag bis Sonntag rund 100 überwiegend digitale Veranstal- tungen zu den Themen Klimawandel, Frieden und gesellschaftliche Gerechtigkeit statt. Als besonderes ökumenisches Zeichen konnten am Samstagabend Christen gleich welcher Konfession an Abendmahl- feiern gegenseitig teilnehmen. Wegen der Corona- pandemie fand der Ökumenische Kirchentag hyb- rid statt. Mit Ausnahme der Gottesdienste durften die Menschen nur im Internet an Veranstaltungen teilnehmen. Das Christenfest wird gemeinsam von Zentralkomitee der deutschen Katholiken und Deutschen Evangelischen Kirchentag organisiert.

Frere Alois bei der Eröffnung des 3. Ökumenischen Kirchentags in Frankfurt am Main

Kirchen-

tag

(10)

10

Gottes- dienste

Sonntag, 6. Juni 11:00 Uhr 17:00 Uhr

Sonntag, 13. Juni 11:00 Uhr

Sonntag, 20. Juni, 11:00 Uhr Sonntag, 27. Juni, 11:00 Uhr Mittwoch, 30. Juni, 21:00 Uhr Sonntag, 4. Juli, 11:00 Uhr Mittwoch, 7. Juli, 21:00 Uhr Sonntag, 11. Juli, 11:00 Uhr Mittwoch, 14. Juli, 21:00 Uhr Sonntag, 18. Juli 11:00 Uhr Mittwoch, 21. Juli, 21:00 Uhr Sonntag, 25. Juli 11:00 Uhr Mittwoch, 28. Juli, 21:00 Uhr Sonntag, 1. August, 11:00 Uhr Mittwoch, 4. August, 20:30 Uhr

Familiengottesdienst, Strandkirche, Pastorin Schlapkohl und Team

Abendmahlsgottesdienst mit besonderer Musik, mit Lie- ne Orinska und Cornelia Hampel (Blockflöte), Pastorin Schlapkohl

Freiluftgottesdienst mit Taufen in der Ostsee auf dem Podest gegenüber der Strandkirche, Pastorin Jaeger Gottesdienst in der Strandkirche, Pastorin Jaeger Gottesdienst in der Strandkirche, Pastorin Schlapkohl Andacht, Pastorin Gralla, Lena Sonntag, Klavier Gottesdienst in der Strandkirche, Pastor Huppenbauer Andacht, Pastorin Gralla, Lena Sonntag, Klavier Gottesdienst in der Strandkirche, Pastor Haasler Andacht, Pastorin Gralla, Angelika Eger Akkordeon Gottesdienst in der Strandkirche, Pastor Hanfstaengl Andacht, Pastorin Gralla, Carina Dorka, Flöte und Gitarre Gottesdienst in der Strandkirche, Pastorin Schlapkohl Andacht, Pastorin Gralla, Carina Dorka, Flöte und Gitarre Gottesdienst in der Strandkirche, Pastorin Jaeger Andacht, Pastorin Gralla, Lena Sonntag, Klavier

(11)

11 Gottesdienst in der Geroldkirche, Pastorin Schlapkohl Gottesdienst in der Strandkirche, Pastorin Schlapkohl Andacht, Pastorin Gralla, Lena Sonntag, Klavier Freiluftgottesdienst in Klingberg am Pönitzer See auf der Wiese neben dem Haus des Gastes, Pastorin Jaeger Andacht, Pastorin Gralla, Lena Sonntag, Klavier Freiluftgottesdienst mit Taufen in der Ostsee auf dem Podest gegenüber der Strandkirche, Pastorin Jaeger und Schlapkohl

Andacht, Pastorin Gralla, Lena Sonntag, Klavier Gottesdienst in der Strandkirche, Pastorin Schlapkohl Gottesdienst mit Abendmahl in der Geroldkirche, Pastorin Schlapkohl

Gottesdienst mit Abendmahl in der Strandkirche, Pastorin Schlapkohl

Freiluftgottesdienst auf dem Friedhof, Kammerweg 100, Pastorin Jaeger

Gottes- dienste

Sonntag, 8. August, 9:30 Uhr 11:00 Uhr Mittwoch, 11. August 20:30 Uhr Sonntag, 15. August, 11.00 Uhr

Mittwoch, 18. August, 20:30 Uhr Sonntag, 22. August, 11:00 Uhr

Mittwoch, 25. August, 20:30 Uhr Sonntag, 29. August 11:00 Uhr Sonntag, 5. September 9:30 Uhr 11:00 Uhr

Sonntag, 12. September 11:00 Uhr

In der Zeit hoher Infektionszahlen haben wir mit guter Beteiligung Gottesdienste per zoom gefeiert. Sollte die 7-Tagesinzidenz in Ostholstein erneut auf über 50 steigen, wer- den wir unsere Gottesdienste wieder als Videokonferenz feiern. Beachten Sie dazu bitte auch die Ankündigungen auf der Homepage der Kirchengemeinde.

Die Strandkirche ist tagsüber zur persönlichen Einkehr geöffnet. Da jedoch unsere Kin- dertagesstätte zur Zeit immer noch übergangsweise in unserem Gemeindehaus unterge- bracht ist, müssen wir die Strandkirche zwischendurch immer mal für Veranstaltungen (wie z.B. Konfirmandenunterricht, Besprechungen etc.) nutzen. In so einem Fall können Sie aber trotzdem gerne im Eingangsbereich der Kirche innehalten und dort ein Licht

(12)

12

Galerie

Nach mehr als 1 1/2 Jahren Pause starten am 7. Juli 2021 wieder die Ausstellungen in unserem Gemeindehaus. Die 1. Ausstellung wird ohne eine offizielle Eröffnungsfeier stattfinden müssen, um ein Infektionsgeschehen in der Coronazeit zu verhindern. Bei einem Besuch der Ausstel- lung während der Öffnungszeiten sind danach bitte die gültigen Schutzmaßnahmen zu beachten, auch werden die vorgeschriebenen Kontaktdaten erfasst (auch per Luca App möglich).

Die beiden Lübecker Künstlerinnen Marie Eufe und Sieglinde Thot berichten folgendes über ihr Schaffen:

Kunst lädt ein…. Kunst regt an und bisweilen auch auf!

Auf alle Fälle sendet sie, wie auch im Falle dieser beiden Lübecker Künstlerinnen positive Signale an den Betrach- ter aus. Sie zeigen auf sehr unterschiedliche Weise ihren Blick auf die Welt, die Natur und die Menschen.

Die farblich starken Bilder wirken, einmal durch ihre re- alistische Darstellung von Marie Eufe und ein anderes Mal durch die abstrakte Darstellung von Sieglinde Thot, wie aus verschiedenen Welten. Beide Künstlerinnen bezie- hen ihre Inspiration aus Naturbeobachtungen und Men- schenstudien, wobei sie die unterschiedlichsten Medien und Techniken einsetzen, von Aquarellfarben, Pigmente, Pastellkreiden bis zu den Ölfarben.

„die frau in rot“ von Marie Eufe

Rainer Hopp

Inhaber: Rainer Hopp Erd-, Feuer-, Seebestattungen

Überführungen Bestattungsvorsorge Timmendorfer Strand

Wolburgstraße 6

Tel.: 0 45 03 / 88 00 11 Bestattungshaus Hopp

Anzeige

(13)

13

Galerie

Marie Eufe, die auf dem Lande lebt, „aber in Seenähe“, wie sie betont, drückt es so aus: „ICH BIN SO FREI!

Nach dem Brotberuf als Kunst- und Ergotherapeutin darf ich malen WAS, WIE und WANN ich will, auch in Corona Zeiten! Das nenne ich GLÜCK!“

Sieglinde Thot entdeckte ihre künstlerische Ader schon in der Schulzeit. Allerdings konnte sie aus Zeitgründen sich erst ab 2008 mit der Malerei beschäftigen. Durch die Teilnahme an diversen Kursen, Fortbildungen, durch unzählige Fachbücher und durch das uneingeschränkte Experimentieren ist in ihr die Künstlerin zum Leben erwacht. So entschied sie sich 2010 bis 2013 für eine Aus- bildung an der Pariser ABC Kunstschule. Danach folgte von 2013 bis 2016 ein Studium mit Diplom Abschluss für Malerei und Grafik bei der IBKK Bochum (Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie) Sieglinde Thot lebt erst seit drei Jahren in Lübeck und möchte jetzt auch hier ihre Kunst/Unikate zeigen.

Beide Künstlerinnen stellen ca. 30 – 40 Bilder aus. Die Ausstellung findet vom 11. Juli bis zum 5. September 2021 statt, und kann von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr, Sonntag von 12:00 bis 15:00 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung (0160/8227515) besichtigt werden.

„Zerbrechlichkeit“

von Sieglinde Thot

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar.

Eutiner Straße 104 · 23689 Pansdorf · Tel: 0 45 04 – 18 42

Ostpreußenring 23 · 23569 Lübeck · Tel: 04 51 – 70 997 70 info@lociks.de Anzeige

(14)

14

Festival kleinen der Künste

Festival der Kleinen Künste 2021. Der Gemeindedienst der Nordkirche führt in diesem Herbst Kleinkunstveran- staltungen zum Thema: „Zwischen Töne“ durch. Unse- re Kirchengemeinde beteiligt sich am Samstag, dem 21.

August 2021, mit einer Freiluftgalerie auf der Rasenflä- che vor dem Gemeinehaus und einer Lesung in Platt- deutscher Sprache daran. Über der Rasenfläche werden Leinen gezogen, an denen ein bunter Reigen von Aqua- rellen zu sehen und zu bestaunen sein wird. Es werden eine Vielzahl von Landschaften, Blumen, Stillleben und anderen denkbaren Motiven aufgehängt. Acht Künste- rinnen und Künstler laden herzlich ein, sich die hohe Zahl und Vielfalt der Werke zwanglos anzusehen und mit den Künstlern bei Kuchen und Kaffee ins Gespräch zu kommen. Beteiligt an der Ausstellung werden sein Kitty Bredahl - Klingberg, Luise Brandt - Scharbeutz, Peter Heidmann - Börnsen, Olga Model - Pansdorf, Tatjana Pankunin - Lübeck, Gaby Reher - Scharbeutz, Silke Schulz - Pansdorf und Dieter Kiesow - Sierksdorf.

Am Nachmittag um 15:00 Uhr kann man zu einer platt- deuschen Lesung mit Heiner Evers aus Neustadt i.H.

vorbeikommen. Heiner Evers ist Plattdeutschbeauftrag- ter des Kreises Ostholstein und wird Geschichten und Döntches aus eigenen und fremden Werken vorlesen.

Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus statt und ist kostenfrei.

Anzeige

„offene Pforte“ Aquarell von Dieter Kiesow

(15)

15 Konfirmationen im Mai 2021

Lennard Erlenstädt, Haffkrug Leticia Feik, Scharbeutz Elena Gliwitzki, Scharbeutz Merle Möller, Scharbeutz Linn Pirsig, Scharbeutz Grete Pries, Gronenberg Klara Pries, Gronenberg Nike Wilder, Scharbeutz

Konfirmationen am 14. August 2021 Ben Marvin Bäcker, Haffkrug

Paula Freya Friederike Biedermann, Pönitz am See Maya Louise Breitbarth, Klingberg

Pascal Richard Denker, Klingberg Emma Dittmer, Klingberg Jan Philipp Jochims, Scharbeutz Silas Carl Robert Knoop, Sierksdorf Finja Krohn, Scharbeutz

Ann Lotte Liedtke, Scharbeutz Nick Oliver Mai, Scharbeutz Leticia Finya Müller, Haffkrug Henry Penzin, Scharbeutz Jim Henry Prühs, Scharbeutz Jacob Christopher Vogel, Klingberg

Konfirmationen am 28. und 29. August 2021 Oskar Kayser, Timmendorfer Strand

Laurenz Köbel, Pönitz am See Moritz Kühner, Schürsdorf Madita Louis, Scharbeutz Jonna Petzold, Scharbeutz Lisanne Schulze, Scharbeutz Benjamin Voigt, Scharbeutz Lasse Weinknecht, Scharbeutz

Konfir-

mationen

(16)

16

Taufen Beerdi- gungen

Anzeige

Anton Justus Mengers, Hamburg

Klaus Stracke, Scharbeutz, 80 Jahre

Hannelore Elisabeth Mews, Scharbeutz, 86 Jahre Lieselotte Hedwig Grete Wenske, Scharbeutz, 80 Jahre Lothar Willi Hielscher, Klingberg, 77 Jahre

Dietrich Ernst Walter Brandt, Scharbeutz, 86 Jahre Ursula Maria Marzowka, Scharbeutz, 75 Jahre Hanna Schulz, Scharbeutz, 92 Jahre

Otto Bloedhorn, Scharbeutz, 91 Jahre

Friedhof am Kammerweg in Scharbeutz

(17)

17 Die ev.-luth. Kirchengemeinde Scharbeutz

sucht für ihre Kindertagesstätte unbefristet, ab sofort

eine/n Sozialpädagogische/n Assistenten oder eine/n Erzieher/in

(m/w/d) für 28 Wochenstunden

oder nach Absprache.

Der Einsatz erfolgt in allen Gruppen.

Wir bieten einen interessanten und abwechslungsrei- chen Arbeitsplatz in einem engagierten Team.

Die Mitgliedschaft

in der ev.-luth. Kirche Norddeutschlands oder einer anderen Gliedkirche der EKD

wird vorausgesetzt.

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.

Die Vergütung erfolgt nach dem KAT.

Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert eine

Bewerbung einzureichen.

Für Auskünfte steht

die Leiterin unserer Kindertagesstätte Frau Gudrun Ovens (Tel. 04503/73101)

gerne zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an

ev.-luth. Kirchengemeinde Scharbeutz, Strandallee 111 in 23683 Scharbeutz.

Stellen-

ausschrei-

bung

(18)

18

Claudia Kunert, Strandallee 111, 23683 Scharbeutz, Tel: 04503/72152, Fax: 04503/75786,

kg-scharbeutz@kk-oh.de, Di + Fr 10:00-12:00 Uhr Dr. Corinna Schlapkohl, Tel: 04503/75275, corinna.schlapkohl@kk-oh.de

Karoline Jaeger, (1/2 Stelle), Tel: 04521/8302668, 01523/455 3024, karoline.jaeger@kk-oh.de 1. Vorsitzende: Gerdi Schmidt, Tel: 04503/73010, Fax: 04503/74686

Schmiedestraße 6, 23683 Scharbeutz, Tel: 04503/73101 kita.scharbeutz@kk-oh.de, Leitung: Gudrun Ovens Doris Stobbe, Tel: 0170/1044465, 04524/74959, ev.jugend-gleschendorf@freenet.de

Christina Engelke, ac.engelke@t-online.de, Tel.: 0173/2684432

Holger Höhn, Tel: 04524/9161, hoehn23684@t-online.de Marvin Holtz, offene.buehne.klingberg@gmail.com, Tel. 0171/8302153

Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr, Dieter Kiesow, Tel: 04563/71571 Heike Henningsen und Claudia Kunert, Strandallee 111, 23683 Scharbeutz, friedhofsverwaltung-strand@kk-oh.de, Tel: 04503/700613, Fax: 04503/75786, Mo, Mi, Do 9:00-12:00 Uhr

Borris Mayes, Tel: 0162/5408980 Sparkasse Holstein, IBAN:

DE 68213522400008001430 BIC: NOLADE21HOL

Kontakt

Kirchenbüro

Pastoren

Kirchengemeinderat

Kindertagesstätte

Kinder- und Jugendarbeit Kirchenmusik

Posaunenchor Offene Bühne Klingberg

Galerie Friedhofsverwaltung

Friedhof Bankverbindung

(19)

Impressum: Der Gemeindebrief erscheint 4x im Jahr in einer Auflage von jeweils 19 2500 Exemplaren, Redaktion: Pastorin Dr. Corinna Schlapkohl, Tel: 04503/75275, corinna.schlapkohl@kk-oh.de, Layout: Dominic Schlapkohl

Unsere Kirchen:

Strandkirche: Strandallee 111, Scharbeutz Geroldkirche: Uhlenflucht 42, Klingberg Friedhofskapelle: Kammerweg 100, Scharbeutz

(20)

20

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Daraus ergibt sich auch schon die Beantwortung der zweiten Frage nach dem Unterstützungsbedarf. Es werden weiterhin schnelle, und unbürokra- tische Hilfsangebote

sonntäglich am Ende des Gottesdienstes zugesprochen wird. Gottes Segen soll uns durch die Woche geleiten, das kostet mich nur das Vertrauen darauf, dass er wirkt, was er zusagt.

Ebenso möchten wir Sie in diesem Zuge darüber informieren, dass das Frühstücksgeld dementsprechend NICHT erhöht wird und sich weiterhin auf 3,- Euro beläuft. Juli können wir

9.00 Uhr mit Pastorin Kristina Pitschke Kirche Reinkenhagen: Gottesdienst 10.30 Uhr mit Pastorin Viviane Schulz Kirche Brandshagen: Gottesdienst 10.30 Uhr mit Pastorin

Dass die Sonne jeden Tag / wieder neu am Himmel steht, / dass in deinem Wissen, Gott, / das Geringste nicht verweht: / (Kehrvers) Dafür danken wir dir, Gott, der du alles mit

Gott, der du durch Menschen sprichst und handelst, wir bitten dich für die Zweifelnden, die sich nicht sicher sind, worauf sie vertrauen können:. Erfreue dich an ihrem Suchen

Oder bewahrheitet sich auch hier wieder das Bonhoefferzitat, dass der Frieden nie gesi- chert werden kann, sondern gewagt werden muss..

Erstaunt habe ich zurückgefragt: „Warum meint Ihr, dass Gott uns dann nicht lieb hat?“ „Weil wir dann ja nicht so nett sind und es nicht so schön ist.“, versuchten sie es mir