• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenarbeit zu Geometrie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2023

Aktie "Klassenarbeit zu Geometrie"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ /6P

2. Klasse / Mathematik

Klassenarbeit - Geometrie

Geometrische Körper; Geometrische Formen; Räumliches Denken

Aufgabe 1

Ordne jedes Wort dem passenden Körper zu!

Wie heißen die drei übrigen Formen?

Würfel, Quader, Kugel

(2)

___ /4P

Zähle die geometrische Formen und trage die Anzahl in die Tabelle ein!

Kreise

Rechtecke (ohne Quadrate) Quadrate

Dreiecke

Aufgabe 3

Lies die Anweisung genau durch und zeichne dann mit dem Lineal und Zirkel!

An einem Quadrat liegen oben und unten je zwei Dreiecke. Die Spitzen der oberen Dreiecke zeigen nach oben, die Spitzen der unten Dreiecke zeigen nach unten. In der Mitte des Quadrats befinden sich zwei Kreise, die sich gegenseitig berühren, aber nicht überschneiden.

(3)

___ /3P

___ /4P Aufgabe 4

Welcher Körper ist es?

Er hat nur eine Fläche: ______________________________

Seine sechs Flächen sind Quadrate: ______________________________

Er hat zwölf Kanten, davon sind jeweils vier gleich lang: ______________

Aufgabe 5

Wie viele Stäbchen und Kugeln fehlen jeweils, damit es ein Würfel wird?

Stäbchen: Stäbchen:

Kugeln: Kugeln:

Aufgabe 6

Mit wie vielen Würfeln wurde gebaut?

____ Stück ____ Stück ____ Stück

(4)

___ /6P

Lösung Klassenarbeit - Geometrie

Geometrische Körper; Geometrische Formen; Räumliches Denken

Aufgabe 1

Ordne jedes Wort dem passenden Körper zu!

Wie heißen die drei übrigen Formen?

Würfel, Quader, Kugel

Kugel Quadrat Dreieck

Würfel Rechteck Quader

(5)

___ /4P Aufgabe 2

Zähle die geometrische Formen und trage die Anzahl in die Tabelle ein!

Kreise 3

Rechtecke (ohne Quadrate) 7

Quadrate 1

Dreiecke 3

Aufgabe 3

Lies die Anweisung genau durch und zeichne dann dem Lineal und Zirkel!

An einem Quadrat liegen rechts und links je zwei Dreiecke. Die Spitzen der rechten Dreiecke zeigen nach rechts, die Spitzen der linken Dreiecke zeigen nach links. In der Mitte des Quadrats befinden sich zwei Kreise übereinander, die sich gegenseitig berühren, aber nicht überschneiden.

(6)

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!!

Viel Glück!! Gesamt: ____/27P

___ /3P

___ /4P

___ /3P

Welcher Körper ist es?

Er hat nur eine Fläche: Kugel Seine sechs Flächen sind Quadrate: Würfel

Er hat zwölf Kanten, davon sind jeweils vier gleich lang: Quader

Aufgabe 5

Wie viele Stäbchen und Kugeln fehlen jeweils, damit es ein Würfel wird?

Stäbchen: 7 Stäbchen: 6

Kugeln: 2 Kugeln: 2

Aufgabe 6

Mit wie vielen Würfeln wurde gebaut?

12 Stück 4 Stück 6 Stück

Note 1 1- 1-2 2+ 2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+

Punkte 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 14 13 12 10 9 8 6 5 4 3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Christel und Willi lassen einen Drachen steigen. Christel hat die Drachenschnur in der Hand. Sie sind 80m voneinander entfernt. Die Schnur ist 100m lang. Willi steht direkt unter

Jeweils zwei benachbarte Seiten sind gleich lang, zwei gegenüberliegende Winkel sind gleich, die anderen beiden sind: einer spitz, der andere stumpf.

b.) Mit einer maßstäblichen Zeichnung lässt sich sogar ermitteln, wie hoch eine 4m lange Leiter höchstens reicht.!. Aufgabe (___

Diese Gerade verläuft parallel zur x-Achse und schneidet die y-Achse bei (0/2).[Egal welcher Wert für x gewählt wird, der Wert für y ist stets 2]. c.) Wie a.), nur dass jetzt

6.) Über einer Straßenkreuzung wird eine schwere Lampe zwischen zwei Pfählen aufgehängt. Die Pfähle sind 10 m voneinander entfernt, das Stahlseil ist 10,08 m lang. Wie weit hängt

Zeichne 2 Linien ein, dass das Quadrat in 4 gleiche Dreiecke zerteilt

Aus welchen Netzen kannst Du einen Würfel basteln. X

a) Ein Quadrat ist immer auch ein Rechteck.. Zeichne mit Hilfe des Geodreiecks ein gleichschenkeliges Dreieck ABC mit den Seiten a, b und c.. Unten sind insgesamt 12