• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenarbeit zu Geometrie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Klassenarbeit zu Geometrie"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

___ /3P

2. Klasse / Mathematik

Klassenarbeit - Geometrie

Geometrische Körper; Räumliches Denken

Aufgabe 1

Wie heißen diese geometrischen Körper?

Aufgabe 2

Welche Flächenform hinterlässt die abgebildete Pyramide, wenn du sie in den Sand drückst? Zeichne und benenne die Flächenform.

a)

Zeichnung:

Name:

(2)

___ /4P

___ /6P

___ /1P b)

Zeichnung:

Name:

Aufgabe 3

Wie viele Ecken ( E ) , Kanten ( K ) und Flächen ( F ) hat.

a ) ein Würfel ?

E : ______________________________

K : ______________________________

F : ______________________________

b ) eine Kugel ?

E : ______________________________

K : ______________________________

F : ______________________________

Aufgabe 4

Welcher Körper wird hier beschrieben?

Er hat eine Spitze. Er ist lang. Er hat eine runde Fläche.

Der Körper ist ein _____________________________________________.

(3)

___ /4P Aufgabe 5

Welche Kamera hat welches Foto gemacht?

Aufgabe 6

Mit welchen beiden Körpern (außer der Kugel ) kannst du in den Sand einen Kreis zeichnen?

____________________________________________________________

(4)

___ /5P Aufgabe 7

Aus welchen Körpern sind die Figuren gebaut? Zähle.

Kugel: _____ Würfel: _____ Quader: _____

Zylinder: _____ Prisma: _____

(5)

___ /3P

2. Klasse / Mathematik

Lösung Klassenarbeit - Geometrie

Geometrische Körper; Räumliches Denken

Aufgabe 1

Wie heißen diese geometrischen Körper?

Kugel Kegel Zylinder

Quader Pyramide Würfel

(6)

___ /4P Aufgabe 2

Welche Flächenform hinterlässt die abgebildete Pyramide, wenn du sie in den Sand drückst? Zeichne und benenne die Flächenform.

a)

Zeichnung:

Name: Rechteck/ Quadrat

b)

Zeichnung:

Name: Fünfeck Aufgabe 3

Wie viele Ecken ( E ) , Kanten ( K ) und Flächen ( F ) hat.

a ) ein Würfel ? E : 8

K : 12 F : 6

b ) eine Kugel ? E : 0

K : 0 F : 1

(7)

___ /1P

___ /4P Aufgabe 4

Welcher Körper wird hier beschrieben?

Er hat eine Spitze. Er ist lang. Er hat eine runde Fläche.

Der Körper ist ein Kegel.

Aufgabe 5

Welche Kamera hat welches Foto gemacht?

d c b a

Aufgabe 6

Mit welchen beiden Körpern (außer der Kugel ) kannst du in den Sand einen Kreis zeichnen?

Mit einem Zylinder und einem Kegel.

(8)

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!!

Viel Erfolg!! Gesamt: ____/25P

___ /5P

klassenarbeiten.de - Klassenarbeit 99 - Grundschule, 2. Klasse, Mathematik

Aufgabe 7

Aus welchen Körpern sind die Figuren gebaut? Zähle.

Kugel: 2 Würfel: 7 Quader: 1

Zylinder: 3 Prisma: 0

Note 1 1- 1-2 2+ 2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+

Punkte 23 22 21 20 20 19 18 17 16 15 13 12 11 10 8 7 6 5 4 3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jeweils zwei benachbarte Seiten sind gleich lang, zwei gegenüberliegende Winkel sind gleich, die anderen beiden sind: einer spitz, der andere stumpf.

b.) Mit einer maßstäblichen Zeichnung lässt sich sogar ermitteln, wie hoch eine 4m lange Leiter höchstens reicht.!. Aufgabe (___

Diese Gerade verläuft parallel zur x-Achse und schneidet die y-Achse bei (0/2).[Egal welcher Wert für x gewählt wird, der Wert für y ist stets 2]. c.) Wie a.), nur dass jetzt

6.) Über einer Straßenkreuzung wird eine schwere Lampe zwischen zwei Pfählen aufgehängt. Die Pfähle sind 10 m voneinander entfernt, das Stahlseil ist 10,08 m lang. Wie weit hängt

Zeichne 2 Linien ein, dass das Quadrat in 4 gleiche Dreiecke zerteilt

In der Mitte des Quadrats befinden sich zwei Kreise übereinander, die sich gegenseitig berühren, aber

Aus welchen Netzen kannst Du einen Würfel basteln. X

a) Ein Quadrat ist immer auch ein Rechteck.. Zeichne mit Hilfe des Geodreiecks ein gleichschenkeliges Dreieck ABC mit den Seiten a, b und c.. Unten sind insgesamt 12