• Keine Ergebnisse gefunden

KFW Antrag. Information zum Kunden: Anzahl der Wohneinheiten (incl. Einliegerwohnung): Wohnfläche m²: Baujahr des Hauses:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KFW Antrag. Information zum Kunden: Anzahl der Wohneinheiten (incl. Einliegerwohnung): Wohnfläche m²: Baujahr des Hauses:"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KFW Antrag

Information zum Kunden:

Anzahl der Wohneinheiten (incl. Einliegerwohnung):

Wohnfläche m²:

Baujahr des Hauses:

besteht Denkmalschutz: ja nein

wird vermietet: ja nein

ist Gewerbe im Haus vorhanden: ja nein

wenn ja Anteil in %: Gewerbeart:

besteht eine Wohnungseigentümerschaft: ja nein

Dipl. Ing. Marlies Frenzel

Dipl. Ing (FH) Stefan Frenzel

Energieberatung

(2)

Antragsteller

Name

Vorname

Straße/Hausnummer

PLZ Wohnort

Sachverständiger

Name

Firma/Unternehmen

Straße/Hausnummer

PLZ Wohnort

Ich/Wir willige/n ein, dass der oben genannte Sachverständige alle erforderlichen Daten zum Zwecke der Prüfung der För- derfähigkeit durch Eingabe in das EBS-Prüftool an die KfW übermittelt und die KfW diese Daten zum Zwecke der Prüfung der Förderfähigkeit des Vorhabens verarbeiten und nutzen darf.

Ort, Datum Unterschrift Antragsteller/Kreditnehmer

Einwilligung zur Übermittlung und Nutzung vorhabensbezogener Daten

Stand: 02/2014 • Formularnummer: 600 000 3141

Frenzel Marlies/Stefan

Dipl. Ing. Marlies Frenzel

Oelzschauer Str. 13

04567 Kitzscher

(3)

Vollmachtnehmer (Bevollmächtigter)

Frau Herr

Name Vorname

Geburtsdatum

Optional: Firma/Unternehmen, Firmenanschrift

Vollmachtserklärung

Der o. g. Vollmachtnehmer ist befugt, in meinem/unserem Namen einen Antrag im Produkt Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss (430)

Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung (431) Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle (433)

Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss (Barrierereduzierung und Einbruchschutz - 455)

bei der KfW zu stellen und zu diesem Zweck alle mit der Beantragung verbundenen Erklärungen in meinem/unserem Namen durch Eingabe aller erforderlichen Daten im KfW-Zuschussportal abzugeben. Die KfW darf diese Daten zur Prü- fung der Antragsberechtigung und Förderfähigkeit sowie zu den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Be- antragung und Vergabe wohnwirtschaftlicher Zuschussprodukte der KfW im KfW-Zuschussportal genannten Zwecken verarbeiten und nutzen.

Bei einer Vermietung von geförderten Wohneinheiten ist der Vollmachtnehmer berechtigt, im Rahmen der Antragstellung in meinem/unserem Namen die Erklärung über bereits erhaltene De-minimis-Beihilfen abzugeben.

Nachdem das Vorhaben umgesetzt wurde, darf der Vollmachtnehmer die vertragsgemäße Umsetzung des Vorhabens im KfW-Zuschussportal bestätigen und meine/unsere Kontoverbindung benennen, auf die der Zuschuss von der KfW aus- gezahlt wird.

Datenschutzerklärung:

Ich/Wir nehme(n) zur Kenntnis, dass meine/unsere Daten im Rahmen der Antragstellung von der KfW verarbeitet werden.

Die Datenschutzhinweise (www.kfw.de/datenschutz_430) der KfW für die oben ausgewählten Produkte in der zum Zeit- punkt der Antragstellung gültigen Version habe(n) ich/wir zur Kenntnis genommen.

Vollmachtgeber (Zuschussempfänger)

Für die Auszahlung ist eine erfolgreiche Identifizierung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kfw.de/info-zuschussportal

Wichtig: Bitte geben Sie in der folgenden Liste die Daten aller Vollmachtgeber (Zuschussempfänger) exakt so an, wie diese in Ihrem Ausweis oder Reisepass stehen.

Sonst können wir später Ihre Identität nicht eindeutig feststellen – und Ihnen den Zuschuss nicht auszahlen.

Name

(gemäß Ausweis)

Vorname

(gemäß Ausweis)

Geburtsdatum

(gemäß Ausweis)

Geburtsort

(gemäß Ausweis)

Staats- angehörigkeit

(gemäß Ausweis)

Unterschrift

(gemäß Ausweis)

Vollmacht zur Antragstellung im KfW-Zuschussportal

1 Stand: 10/2019 • Formularnummer: 600 000 3771

KfW • Palmengartenstr. 5-9 • 60325 Frankfurt • Tel.: 069 7431-0 • Fax: 069 7431-2944 • www.kfw.de Infocenter • Tel.: 0800 5399002 (kostenfrei) • Fax: 069 7431-9500

Frenzel / Frenzel Marlies/Stefan

23.7.1956 /12.8.1984

Dilp. Ing. Marlies Frenzel

(4)

Name

(gemäß Ausweis)

Vorname

(gemäß Ausweis)

Geburtsdatum

(gemäß Ausweis)

Geburtsort

(gemäß Ausweis)

Staats- angehörigkeit

(gemäß Ausweis)

Unterschrift

(gemäß Ausweis)

Vollmachtnehmer (Bevollmächtigter) Marlies/Stefan Frenzel / Frenzel

(5)

Kontakt:

Tel.

Mobil Mail

Vollmacht

PLZ, Ort:

Straße, Hausnummer:

Vorname(n), Name(n):

Hiermit bevollmächtige ich:

Die Vollmacht umfasst neben den vorgenannten Punkten, insbesondere die Befugnis im Zusammenhang mit der Fertigstellung des o.g. Projektes, sämtlichen Schriftverkehr für einen reibungslose Abwicklung und die Inbetriebnahme der Heizung, Mikro-KWK-Anlage oder PV-Anlage zu übernehmen.

die Firma

- mit der Anmeldung beim zuständigen Verteilnetzbetreiber

- mit der Anmeldung beim zuständigen Eichamt bzw. beim Landesamt für Mess- und Eichwesen für das Projekt:

Ort, Datum Unterschrift(en) der/des Vollmachtgeber(s)

Die Vollmacht umfasst ausdrücklich nicht die Befugnis Geld oder Wertsachen für den Vollmachtgeber ent- gegenzunehmen. Auch die Bevollmächtigung zur Entgegennahme von Willenserklärungen ist in soweit eingeschränkt, als diese nicht Willenserklärungen umfasst, durch welche gesetzliche Fristen in Gang ge- setzt werden.

Die Vollmacht kann als Untervollmacht ganz oder teilweise auf Kooperationspartner und Subunternehmer übertragen werden.

- mit der Beantragung von Fördermitteln beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) - mit der Anmeldung beim zuständigen Schornsteinfegermeister

- mit der Beantragung von Fördermitteln bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

- für alle weiteren Anmeldungen und Beantragungen die im Zusammenhang mit diesem Projekt stehen Wattfabrik

SaschaKern-Borgese.K.

Bültenweg 3 21365Adendorf

SaschaKern-Borgese.K.

Bültenweg 3 21365 Adendorf

+49 4131 8555040 +49 157 78961410 office@wattfabrik.de

(6)

Finanzierungscheckliste

1. Antragssteller 2. Antragssteller

Titel, Vorname Nachname Titel, Vorname Nachname

Beruf Beruf

Steuer-ID Steuer-ID

Bankverbindung (IBAN):

Angaben zum Objekt

EFH ZFH MFH _______ m²

Hausbesitzer seit (Monat, Jahr) Restschuld der Finanzierung

Monatliche Kreditbelastung Ende der Kreditlaufzeit

Einnahmen

Nettoeinkommen Nettoeinkommen

Kindergeld Sonstige Einnahmen (Miete, Pacht etc.)

Kaltmiete: Warmmiete:

Ausgaben (Privatkredit, KFZ-Darlehen, 0,0% Finanzierungen)

Kreditbetrag Kreditbetrag Kreditbetrag

Monatliche Rate Monatliche Rate Monatliche Rate

Laufzeit Laufzeit Laufzeit

Angaben bei Selbstständigkeit:

Name, Anschrift der Firma Beginn der Selbstständigkeit

Kopie Personalausweise oder Reisepass

Kopie der letzten 3 Einkommensnachweise / Bei Selbstständigkeit BWA letzten 2 Jahre

____________

Ort, Datum _________________________

Unterschrift 1. Antragssteller __________________________

Unterschrift 2. Antragssteller

(7)

_________________________

Unterschrift 1. Antragssteller _________________________

Unterschrift . Antragssteller

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Laden Sie jemanden zu sich zum Essen ein oder verabreden Sie sich mit anderen zu einem regelmässigen Restaurantbesuch. - Schliessen Sie sich einer Tischgemeinschaft an oder

Bundesförderung für effiziente Gebäude Nichtwohngebäude – Kredit (263), IKU – Investitionskredit Kommunale und Soziale Unternehmen (148), IKU – Energetische Stadtsanierung

Diele WC Zimmer 1-KI Zimmer 2-SZ Bad Flur Abstellraum Küche/WZ Diele WC Zimmer 1-KI Terrasse Zimmer 2-SZ Bad Flur Wohnfläche gesamt Abstellraum KellerKüche/WZ N.. Die

 bei juristischen Personen: für alle gesetzlichen Vertreter (Geschäftsführer, Vorstand) sowie für die juristische Person selbst durch Antrag eines gesetzlichen

Sollte Frau Baecker den vereinbarten Termin wegen eigener plötzlicher Erkrankung oder aufgrund eines sonstigen unvorhergesehenen und schwerwiegenden, ihre berufliche

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an

Hinsichtlich des Objektes ist die Gesellschaft auf die Auskünfte der Verkäufer, Vermieter, Verpächter, Bauherren, Bauträger und Behörden angewiesen. Für die Richtigkeit der Angaben

Ce plan ne peut être reproduit ou communiqué à des tiers sans notre autorisation écrite..