• Keine Ergebnisse gefunden

NINA – die Notfall-Informations- und Nachrichten-App

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "NINA – die Notfall-Informations- und Nachrichten-App"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NINA – die

Notfall-Informations- und Nachrichten-App

Jetzt auch für Augsburg und Region!

in Kooperation mit:

(2)

Die Warn-App NINA

Die Notfall-Informations- und Nachrichten-App NINA soll die Bevölkerung schützen – schnell und effizient. Sie in- formiert über Gefahrenlagen und gibt konkrete Verhaltens- hinweise. Seit Dezember 2017 warnen die Stadt Augsburg und die angrenzenden Landkreise Aichach-Friedberg, Augsburg, Dillingen und Donau-Ries ihre Bürger im Gebiet der Integrierten Leitstelle (ILS) über NINA.

Wovor warnt NINA?

• Gefahrenlagen (Gefahrstoffausbreitung, Großbrände, Bombenfunde etc.)

• Unwetter (Warnungen des Deutschen Wetterdienstes)

• Hochwasser

Wo gibt es NINA?

Die App NINA steht kostenlos zum Download zur Verfü- gung – für iOS betriebene Geräte im App Store und für Android-Geräte im Google Play Store.

Was bietet NINA?

• Individuelle Festlegung konkreter Orte, für welche Warnmeldungen empfangen werden sollen

• Warnmeldungen für den aktuellen Standort

• Warnmeldungen per Push-Benachrichtigung

• Beschreibung der jeweiligen Gefahrensituation

• Kartenansicht mit allen deutschlandweiten Warnungen/

Warnbereichen

• Notfalltipps zum Download

• Einstellung/Abstellung von Meldungen im Bereich Bevöl- kerungsschutz, Hochwassserinformation und Wetterwar- nung sowie vorgegebener Warnstufen

• Hilfe und FAQ-Funktion

Die Warn-App NINA ist ein Angebot des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Alle Informationen unter:

www.augsburg.de/NINA www.bbk.bund.de/NINA

Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Deshalb ist es uns wichtig, dass Kinder, die unter Risikobedingungen aufwachsen, in unserer Einrichtung frühzeitig gestärkt werden, damit sie lernen mit diesen belastenden

In den Schulferien oder der hausaufgabenfreien Zeit, nutzen die Kinder diese Räume auch für die Freizeitgestaltung (hier besteht bspw. die Möglichkeit einen Boxsack aufzuhängen)

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. Sollten unrichtige

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt

Hierbei ist zu beachten, dass in der Winterzeit (ca. drei Monate) diverse Arbeiten gar nicht ausgeführt werden können. Um als Tiefbauamt weiter handlungsfähig blei- ben zu können

Ergänzung: Die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg orientieren ihr Handeln dabei am Szenario „Dreisprung“, das auf der Grundlage und in Ergänzung

 Zusenden von Informationen zu weiteren Angeboten beim „EnergiePLUS für Unternehmen in Augsburg“.. Die Informationspflichten

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt