• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 4/7Wiedernutzbarmachungsplan mitSchnittspurenAltenhäuser Str. 4139345 Flechtingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 4/7Wiedernutzbarmachungsplan mitSchnittspurenAltenhäuser Str. 4139345 Flechtingen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage 4/7

Wiedernutzbarmachungsplan mit Schnittspuren

Altenhäuser Str. 41 39345 Flechtingen

Anlage 4/7 zum Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a BBergG für den

"Hartsteintagebau DÖNSTEDT-EICHE "

Norddeutsche Naturstein GmbH

Bearbeiter: Th. Dunz, R. Wasmund Bearbeitungsstand: Dezember 2019

Norden

Maßstab 1 : 2.500

Kartographische Grundlagen: © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA 2018

Sachverständigenbüro für Steine und Erden, Büro für angewandte Biologie und

Tagebaurenaturierung Sorge 29

38678 Clausthal-Zellerfeld Dr. Fahlbusch + Partner

Antragsfläche

Prinzipschnittdarstellungen 1 bis 3 zur Wiedernutzbarmachungsplanung

HYA - Gehölze für Neuntöter 16 WP/m²

XGV - Nadel-/Laubholz Mischbestand 12 WP/m²

WRB - Waldrand 20 WP/m²

NPB - Flachwasserzone 17 WP/m²

SED - Nährstoffreiches Abbaugewässer 0 WP/m²

URA - Ruderalflur 13 WP/m²

ZAB - Steinbruch aufgelassen 8 WP/m²

Innenkippe Nord - Komplex aus unterschiedlichen Biotoptypen

Innenkippe Süd - Komplex aus unterschiedlichen Biotoptypen

Legende

Bearbeiter: Dipl.-Biol. Th Dunz, Dipl.-Biol. R. Wasmund

ZAB

1a

Die Biotoptypen mit Planwerten auf den Innenkippen sind in Anhang 3/2 des LBP (Anlage 4/6 zum RBP) bilanziert. Dargestellt ist die Größenverteilung (schematisch).

Die genaue Lage wird in Haupt- oder Sonderbetriebsplänen festgelegt.

ZAB - Aufgelassenner Steinbruch (rd. 4,1 ha)

XGV - Aufforstung heimische Gehölze (rd. 16,0 ha)

URA - Ruderalflur (rd. 5,2 ha)

SOY - Kleingewässer (rd. 4,3 ha)

Planungen Innenkippen (Gesamt)

URA

SOY

XGV

ZAB

URA

SOY

XGV

1b 2b

2a

3a

3b

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Glück mit Katharina Behrens, Adam Hoya, Regie: Henrika Kull, D 2019 Orphea mit Lilith Stangenberg, Regie: Alexander Kluge & Khavn, D 2020 Der Rausch mit Mads Mikkelsen,

Um das enorme Potential, welches diese Daten bieten, nutzen zu können, soll im Rahmen dieser Arbeit und in Kooperation mit dem ISTE und der in medias res GmbH ein

Claudia Kögler wurde vom Rektorat zur Leiterin der Stabstelle Büro des Rektorats

Sachverständigenbüro für Steine und Erden, Büro für angewandte Biologie und. Tagebaurenaturierung

M_Komp_2: Naturschutzfachliche Aufwertung ausserhalb der Antragsfläche in der Kompensationsfläche Nord M_Komp_3-1: Naturschutzfachliche Aufwertung ausserhalb der Antragsfläche in

Werden sie plötzlich heraus gespült, verklemmen sie sich eventuell im Harnleiter oder Nierenbecken und können schmerzhafte Koliken verursachen... keitsproduktes, beginnen die

Weniger be- kannt sind die vielen anderen stein- artigen Rückstände, die sich in unse- rem Körperinneren befinden und Probleme verursachen können: Kot-, Speichel- und

Die Geschichte vom Heiligen Martin ist sehr beliebt, wenn es darum geht, Kindern näher zu bringen, dass man sich um Menschen, die Hilfe brauchen, kümmern und sie in ihrer Not