• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabensammlung 4 für Biologie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgabensammlung 4 für Biologie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgabensammlung 4 für Biologie - Klasse 7b:

wichtige Hinweise:

Diese Aufgabensammlung ist für die unterrichtsfreie Zeit vorgesehen. Die Lösungen sollt ihr zuhause bearbeiten und die Auswertung werden wir an den noch stattfindenden Unterrichtstagen vornehmen. Betrachtet die Aufgaben also als Hausaufgaben und sendet mir die Lösungen nicht, wie vorher, per E-Mail zu.

Informationen zum Thema „Nervensystem“ findet ihr auf den Lehrbuchseiten 47 bis 57, zusätzlich auf Seite 61 oder im Internet.

Aufgabensammlung 4 Arbeitsauftrag 4-1

1. Nenne die wichtigen Bestandteile des Nervensytems! (Lehrbuch S. 47)

2. Ordne jedem Bestandteil des Nervensystems mindestens 1 Aufgabe zu!

3. Erkundige dich im Lehrbuch S. 47/48 über den Aufbau und die Funktionsweise der Nervenzelle! Fülle dazu das Arbeitsblatt 4.1. (im Anhang) aus!

Arbeitsauftrag 4-2

1. Lese zum Aufbau und den Aufgaben des Gehirns die Lehrbuchseite 49! Fülle anschließend das Arbeitsblatt 4.2. (im Anhang) aus!

2. Erkundige dich auf den Lehrbuchseiten 56/57 über das Lernen und das Gedächtnis!

Fülle dazu das Arbeitsblatt 4.3. aus!

Arbeitsauftrag 4-3

1. Erkundige dich im Lehrbuch (S. 52 bis 54 und S. 61) über die Abläufe bei einer Reiz- Reaktions-Kette (Reflexbogen) sowie das Zustandekommen von unbedingten und bedingten Reflexen! Fülle dann die Arbeitsblätter 4.4., 4.5. und 4.6. aus!

2. Nenne wichtige Maßnahmen zur Gesunderhaltung des Nervensystems! (Lb. S.50)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the

Innerhalb der Marken-Touchpoint-Analyse ist es insofern gerechtfertigt, fehlende Werte bei Indika- toren der Erfahrungen mit den Touchpoints durch den jeweiligen Mittelwert zu

1. Berichte stichpunktartig über die Lebensweise der Insekten! Erfasse dabei folgende Lebensmerkmale oder Lebensfunktionen: Körperbedeckung, Körpergliederung, Sinnesorgane

Begründe (Sage also warum!), weshalb Insektenbekämpfungsmittel (Insektizide) nicht nur für Insekten schädlich sind3. Denke dabei auch an die Nahrungsbeziehungen in der

Erläutere, worauf unsere Empfindung bei besonders „scharfem“ oder kräftig gewürztem Essen basiert4. Sende deine Lösungen

Erstelle eine Übersicht zur Zusammensetzung des Blutes mit seinen Blutbestandteilen (auch als Tabelle möglich)!. Ordne den einzelnen Blutbestandteilen mindestens 1

Gib Beispiele sowohl für primäre, als auch für sekundäre Geschlechtsmerkmale bei Frauen und Männern an!.

Fazit: Alexander hat sich in 1,5 Jahren unter Reflextherapie psychisch stabilisiert, es besteht keine Gefahr mehr, dass er eine ungünstige.. psychosoziale Entwicklung nimmt,