• Keine Ergebnisse gefunden

Fax Druck info@peterknoedel.de E:\Knödel\Buero\proj\V0309 FH-KA\Skript\$ Inhalt 03-04-13.doc Dateien-Verzeichnis 1 Allgemeines Dieses Verzeichnis enthält die verfügbaren bzw

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " Fax Druck info@peterknoedel.de E:\Knödel\Buero\proj\V0309 FH-KA\Skript\$ Inhalt 03-04-13.doc Dateien-Verzeichnis 1 Allgemeines Dieses Verzeichnis enthält die verfügbaren bzw"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FH KA Dateien-Verzeichnis Fb AB

Behälterbau Seite 1/2

Ingenieurbüro Dr. Knödel Bearbeiter: Dr.-Ing. Peter Knödel

Humboldtstr. 25a, D-76131 Karlsruhe Bearbeitungsstand: 13.04.2003

Tel. (07 21) 9 61 31 69, Fax 9 61 77 - 77 Druck 13.04.03 23:41:00

info@peterknoedel.de E:\Knödel\Buero\proj\V0309 FH-KA\Skript\$ Inhalt 03-04-13.doc

Dateien-Verzeichnis

1 Allgemeines

Dieses Verzeichnis enthält die verfügbaren bzw. aus dem Internet herunterladbaren Dateien.

Das Datum im Dateinamen kennzeichnet die letzte Überarbeitung.

2 Texte

$ Inhalt 03-03-30 Dateien-Verzeichnis 1 Seite

$ Inhalt 03-04-13 DIESES Dateien-Verzeichnis 1 Seite

Tit 03-03-16 Titelblatt

1 Seite

Lit 03-03-16 Literaturhinweise 3 Seiten

X Scheer_01_7_1_a 03-04-13

Schadensfall Stahlbau Montagezustand (1 Seite) X Scheer_01_7_8 03-04-13

Schadensfall Betonbau Bewehrungsführung (1 Seite) 3 Rechenbausteine

Hinweis:

Alle Rechenbausteine liegen auch als pdf-Datei vor.

Wer kein MathCad zur Verfügung hat, hat auf diese Weise wenigstens einen Beispiel- Text.

0 Gedämpfte Schwing 03-04-13

mathematische Grundlagen zur Gedämpften Schwingung 3 Seiten

(2)

FH KA Dateien-Verzeichnis Fb AB

Behälterbau Seite 2/2

Ingenieurbüro Dr. Knödel Bearbeiter: Dr.-Ing. Peter Knödel

Humboldtstr. 25a, D-76131 Karlsruhe Bearbeitungsstand: 13.04.2003

Tel. (07 21) 9 61 31 69, Fax 9 61 77 - 77 Druck 13.04.03 23:41:00

info@peterknoedel.de E:\Knödel\Buero\proj\V0309 FH-KA\Skript\$ Inhalt 03-04-13.doc

Z-Mem-pi 03-03-16 Zylinder – Membranlösung – pi = Innendruck Bemessung für Innendruck in Stahl

Dehnungen und Radienzunahme 2 Seiten

Z-Mem-pi 03-03-30 Zylinder – Membranlösung – pi = Innendruck Bemessung für Innendruck in Stahl und in Beton Dehnungen und Radienzunahme

3 Seiten

Z-Stör-M 03-04-13 Zylinder – Randstörung – Krempelmoment

Berechnung der Schnittgrößen und graphische Darstellung, mit Spannungsauswertung

3 Seiten

Z-Stör-R 03-03-30 Zylinder – Randstörung – Radiale Linienlast

Berechnung der Schnittgrößen und graphische Darstellung 2 Seiten

Z-Stör-R 03-04-03 Zylinder – Randstörung – Radiale Linienlast

Berechnung der Schnittgrößen und graphische Darstellung, mit Spannungsauswertung

4 Seiten

Z-Stör-R 03-04-13 Zylinder – Randstörung – Radiale Linienlast

Berechnung der Schnittgrößen und graphische Darstellung, mit Spannungsauswertung

3 Seiten

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Abb.3: Unterschiedliche Flachabdeckungen zur Verfrühung von Kartoffeln: Ungelochte Folie (rechts) hat einen besseren Verfrühungseffekt als gelochte Folie (links) und

Le climat chaud et humide qui règne sous les bâches soumet les cultures hâtées de légumes à un danger accru d'attaques de pathogènes. Les mesures de lutte doivent donc être

Dieses Werkzeug ist unter .NET neu zu implementieren, wobei sein Kern aus einer Menge von Web-Services bestehen soll, die zum Beispiel folgende Funktionalität anbieten:.

Kreisplatte mit einfach gelagertem Rand unter Krempelmoment Berechnung der Schnittgrößen und graphische Darstellung 3 Seiten. KP-pi_03-06-15 Kreisplatte

Z-Stoer-R+M_03-04-27 Zylinder – Randstörung – Radiale Linienlast plus Krempelmoment Berechnung der Schnittgrößen und graphische Darstellung,. Bemessung Stahl mit

Z-Stoer-R+M_03-04-27 Zylinder – Randstörung – Radiale Linienlast plus Krempelmoment Berechnung der Schnittgrößen und graphische Darstellung,. Bemessung Stahl mit

Z-Stoer-R+M_03-06-15 Zylinder – Randstörung – Radiale Linienlast plus Krempelmoment Berechnung der Schnittgrößen und graphische Darstellung (ein- schließlich Querkraft),.

Z-Stoer-R+M_03-06-15 Zylinder – Randstörung – Radiale Linienlast plus Krempelmoment Berechnung der Schnittgrößen und graphische Darstellung (ein- schließlich Querkraft),.