• Keine Ergebnisse gefunden

DKG-Chef Gerald Gaß in den Vorstand des Internationalen Krankenhausverbands gewählt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DKG-Chef Gerald Gaß in den Vorstand des Internationalen Krankenhausverbands gewählt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRESSESTELLE

JoachimOdenbach Telefon +49 30 39801-1020 HolgerMages

Telefon +49 30 39801-1022 Dr. JörnWegner Telefon +49 30 39801-1023 RikeStähler

Telefon +49 30 39801-1024 SEKRETARIAT StephanieGervers Telefon +49 30 39801–1021 BanuÖztürk

Telefon +49 30 39801–1025 Fax +49 30 39801–3021 E-Mail pressestelle@dkgev.de Wegelystraße 3

10623 Berlin www.dkgev.de www.facebook.com/dkgev www.twitter.com/dkgev www.dkgev.de/rss2.php www.youtube.com/user/dkgev

P r e s s e m i t t e i l u n g

DKG zur International Hospital Federation

DKG-Chef Gerald Gaß in den Vorstand des Internationalen Krankenhausverbands gewählt

Berlin, 24. November 2021 – Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß, ist in den Vorstand der International Hospital Federation (IHF) gewählt worden. Die Generalversammlung des Verbandes wählte den 58-Jährigen bereits am 8. November auf dem Weltkrankenhaustag in Barcelona. Im Governing Council wird er die neue Präsidentin Deborah J. Bowen aus den USA und die Vize-Präsidentin Dr. Muna A. Tahlak aus Dubai in den kommenden drei Jahren bei der Leitung des internationalen Interessenverbandes der Krankenhäuser unterstützen. „Ich freue mich über die neuen Aufgaben im Governing Council der IHF, und gerade in diesen Zeiten erleben wir, wie wichtig die Zusammenarbeit der Krankenhäuser auch über Grenzen hinweg ist“, erklärt Dr. Gerald Gaß.

Die IHF vertritt weltweit die Interessen der Krankenhäuser. Die DKG ist seit vielen Jahren Vollmitglied der IHF und vertritt dort die deutschen Krankenhausbetreiber. Der Vorstand (Governing Council) umfasst 25 Personen.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der 28 Mitglieder – 16 Landesverbände und 12 Spitzenverbände – in der Bundes- und EU-Politik und nimmt ihr gesetzlich übertragene Aufgaben wahr. Die 1.914 Krankenhäuser versorgen jährlich 19,4 Millionen stationäre Patienten und rund 21 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,3 Millionen Mitarbeitern. Bei 97 Milliarden Euro Jahresumsatz in deutschen Krankenhäusern handelt die DKG für einen maßgeblichen Wirtschaftsfaktor im Gesundheitswesen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Ich freue mich über die neuen Aufgaben im Governing Council der IHF, und gerade in diesen Zeiten erleben wir, wie wichtig die Zusammenarbeit der Krankenhäuser auch über

Die DKG wird weiterhin ein konstruktiver Partner in der Krankenhauspolitik sein, der sich Reformen nicht verschließen wird“, so Gaß.. Gerald Gaß war zuletzt

Die DKG wird weiterhin ein konstruktiver Partner in der Krankenhauspolitik sein, der sich Reformen nicht verschließen wird“, so Gaß.. Gerald Gaß war zuletzt

Die 1.942 Krankenhäuser versorgen jährlich 19,4 Millionen stationäre Patienten und rund 20 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,2 Millionen

Der Diplom-Volkswirt und Diplom-Soziologe Gerald Gaß ist seit 2008 Geschäftsführer des Landeskrankenhauses mit Sitz in Andernach, das mit insgesamt 17 Standorten

Dann kann hoffentlich auch wieder ein bisschen mehr geplaudert werden, denn Kurt Sundmaker interessiert sich nach wie vor für die gewerkschaftli- che Arbeit. Eine ganz

Auf dem Landesdelegiertentag im Juni 2014 sollten die Weichen für eine gewerkschaftliche Arbeit gestellt werden, die unter dem Zeichen der forderung nach einer gemeinsamen

Wir danken an dieser Stelle dem Vorstand des IhF, der mutig und verantwortungsvoll gehandelt hat; dem Team des IhFs, das dieses organisatorische Umschwenken erst möglich