• Keine Ergebnisse gefunden

nur die Testungen bis zu den Weihnachtsferien!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "nur die Testungen bis zu den Weihnachtsferien!"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Grundschule der Stadt Paderborn

Sommerbrede 33 33104 Paderborn Telefon: 05252/6831 Fax: 05252/940322 email: gs-marienloh@paderborn.de

Paderborn, den 17.11.2021 Liebe Eltern,

seit Anfang November begleitet Frau Kiene als Schulsozialarbeiterin unsere Schule in Marien- loh. Wir begrüßen Sie ganz herzlich. Sie wird bis zum 31.01.2022 zunächst an vier Tagen in der Woche in der Schule in Präsenz sein. Wir freuen uns über diese Unterstützung der Kinder, der Eltern und der Lehrkräfte. Wir bitten Sie, das angehängte Anschreiben an Sie, liebe Eltern, zu be- achten.

Auf Wunsch der Eltern der Kommunionkinder werden wir ab nächster Woche die Testgruppen wieder tauschen, damit für alle Kommunionkinder am Freitag Nachmittag sicher feststeht, wie das Testergebnis der Testung ausgefallen ist und sie an den Wegegottesdiensten teilnehmen können.

Es gelten folgende Testtage bis zu den Weihnachtsferien:

Jahrgang 3 und 4 immer: Montag und Mittwoch

Montag Mittwoch

22.11.2021 24.11.2021

29.11.2021 01.12.2021

06.12.2021 08.12.2021

13.12.2021 15.12.2021

20.12.2021 22.12.2021

Jahrgang 1 und 2 immer: Dienstag und Donnerstag

Dienstag Donnerstag

23.11.2021 25.11.2021

30.11.2021 02.12.2021

07.12.2021 09.12.2021

14.12.2021 16.12.2021

21.12.2021 Ausnahme

Mi, 22.12.2021

Das Schulministerium hat festgelegt, dass am Mittwoch, den 22.12.2021 alle Kinder getestet werden müssen, damit mögliche Einzeltests am Donnerstag, 23.12.2021, dem letzten Schultag erfolgen können.

In den letzten Wochen haben sich folgende wichtige Vorgehensweisen im Umgang mit den Testungen ergeben:

Diese Tipps betreffen ausdrücklich

nur die Testungen bis zu den Weihnachtsferien!

 Überprüfen Sie, ob Sie zu Hause noch den Einzeltest und die Anleitung haben. Bitte mel- den Sie sich bei der Klassenlehrerin, wenn etwas fehlt. Sie bekommen Ersatz.

 Kontrollieren Sie abends, ob Sie eine Email von der Klassenlehrerin bekommen haben, dass der Pooltest positiv ist.

 Bei einer solchen Nachricht müssen alle Kinder am nächsten Morgen zu Hause mit dem vorliegenden Einzeltest nachgetestet werden.

 Der Name des Kindes sollte auf dem Röhrchen stehen.

 Der Einzeltest wird bis 8.30 Uhr zum Hintereingang am Wäldchen gebracht.

(2)

 Die Eltern müssen die Probe registrieren wie auf der Anleitung beschrieben. Ohne Regist- rierung ist keine Auswertung möglich!

 Sie bekommen eine Email über eine gelungene Registrierung.

 Haben Sie Schwierigkeiten beim Registrieren, dann sagen Sie uns das bitte. Wir helfen gern!

 Sie können das Ergebnis selbst einsehen.

 Sie erhalten einen Nachweis in PDF-Format.

 Diese PDF-Datei schicken Sie bitte zeitnah der Schule an die nachfolgende Adresse per Mail zu:

gs-marienloh@paderborn.de

 Jedes Kind muss zuhause bleiben bis es ein negatives Testergebnis hat.

 Dieses negative Testergebnis muss der Schule als Datei oder Kopie der Datei vorliegen, bevor das Kind in die Schule kommt.

 Über eine Quarantäneanweisung werden Sie über das Gesundheitsamt möglicherweise auch in den nachfolgenden Tagen noch informiert.

 Weitere Informationen finden Sie unter https://www.laborkrone.de/corona-schulprojekt/

Durch

eine neue Schulmail

ist nun festgelegt, dass sich

nach den Weihnachtsferien das Testverfahren wieder ändert.

Alle Tests: Pool und Einzeltests werden in der Schule gleichzeitig durchgeführt. Eine ein- malige Registrierung wird durch die Schule durchgeführt. Das neue Verfahren wird im El- ternbrief des Schulministeriums erklärt. Der Elternbrief des Schulministeriums ist ange- hängt. Bitte beachten Sie diesen Brief!

Weitere Informationen finden Sie unter www.schulministerium.nrw/lolli-tests

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundliche Grüßen

D. Müller und S. Scheibelhut (Schulleiterin und Konrektorin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Professur Umweltbildung, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Astrid Schilling,. Dipl.-Agrar-Wiss., Hochschule für nachhaltige Entwicklung

Kein gutes Leben ohne vielfältige Natur − eine Einleitung .... Teil 1: Natur, Psyche

Zugleich glaubte aber der Großteil der Bevölkerung immer noch an eine Art Einheit sowohl mit Weiß- russland als auch der Ukraine – mit zwei Republiken also, deren Bewohner

Olaf Ihlau | Stimmen die Prognosen, wird Indien in etwa 15 Jahren an Japan und Deutschland vorbeipreschen und zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt werden – eine Entwicklung,

Will man aktive umverteilungspolitik nicht anfassen und die bestehende ungleichverteilung zumindest nicht verschärfen, dann sollte man sich auf den abbau solcher

Das Schriftstück kann von dem Betroffenen oder von einer durch ihn bevollmäch- tigten Person bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich – Fachbereich 10 / Torhaus West

Wenn jemand bald 90 Jahre lang bewusst miterlebt hat, wie sich die Welt, die ihn umgibt, in ihren Äußer- lichkeiten, in der Mode, der Sitte, den Umgangsfor- men, aber auch in den

Bei journalistischen Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Telefon 0211 855-3118, an die. Pressestelle