• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur nicht öffentlichen Sitzung des Ausschuss Kultur und interkultureller Dialog am 01.02.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur nicht öffentlichen Sitzung des Ausschuss Kultur und interkultureller Dialog am 01.02.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Osterholz Bremen, 13. Januar 2021 Osterholzer Heerstr. 100

Tel. 361 3104

An die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und interkultureller Dialog

EINLADUNG

zur nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur und interkultureller Dialog

Montag, den 01. Februar 2021 um 16.00 Uhr

in der Galerie im Park, Züricher Straße 40, 28325 Bremen, Eingang Krankenhaus Museum

Tagesordnung:

1. Beschluss zur Tagesordnung, Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung (nicht öffentliche Sitzung: 07.09.2020)

2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger 3. Vorstellung des Projektes „Kultur macht stark“

4. Aktueller Sachstand zur personellen Situation und Verortung der KulturAmbulanz 5. Terminfestlegungen für die weiteren Ausschusssitzungen in 2021

6. Anträge/ Beschlüsse

7. Mitteilungen des Ortsamtes 8. Verschiedenes

Nach der Abarbeitung der Punkte wird Herr Tischer uns die Ausstellung "Von Papenburg nach Neuruppin - Zyklus für Maria" und "Fünfzehn von Achthundert" zeigen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Christine Haase gez. Vanessa Klin

(Ausschusssprecherin) (Protokollantin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die nachfolgenden Äquivalenzlisten der Pflichtlehrveranstaltungen gelten in beide Richtungen, das heißt auch für den Ersatz alter Lehrveranstaltungen durch neue, wenn erstere

Das Amtsblatt kann nach einmaliger Anmeldung kostenlos als PDF-Datei per E-Mail bezogen werden und ist auch auf der Internetseite der Stadt Ratingen unter

Frau Radow habe auch dafür plädiert, dass es einen „Vollausschuss“ für bürgerschaftliches Engagement geben sollte und Herr Kemnitzer habe gefragt, warum es diesen nicht

Wer sich nun trotzdem bei Reisen in benachbarte EU-Länder um die Akzeptanz seines "alten Lappens" sorgt, darf beruhigt sein: Die Rechtslage ist eindeutig: Sofern

Bei einer Versorgungsanpassung in 2003 beträgt der Korrekturfaktor des ermittelten Ruhegehaltssatzes 0,99375, entsprechend fällt er in 2004 auf 0,98750 und erreicht dann nach

Frau Döge Quartier gGmbH Herr Magel Hoodtraining gGmbH Frau Tempier Quartier gGmbH.. Die Tagesordnung wurde einstimmig wie

Beschluss zur Tagesordnung, Beschlussfähigkeit, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung (nicht öffentliche Sitzung: 05.07.2021).. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen

Vorstellung der Arbeit des Ellener Hof Kultur Vereins (angefragt: Andrea Frohmader, Vorsitzende Ellener Hof Kultur - Verein e.V.) 20 Min6. Vorstellung der Kulturinitiative