• Keine Ergebnisse gefunden

102. Schreibfehlerberichtigung für die 2. Änderung des Bakkalaureatscurriculums Sportwissenschaft (MBl. vom 30.06.2014, 40. Stück, Nr. 249)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "102. Schreibfehlerberichtigung für die 2. Änderung des Bakkalaureatscurriculums Sportwissenschaft (MBl. vom 30.06.2014, 40. Stück, Nr. 249)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2014/2015 – Ausgegeben am 20.03.2015 – 19. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

C U R R I C U L A

102. Schreibfehlerberichtigung für die 2. Änderung des Bakkalaureatscurriculums Sportwissenschaft (MBl. vom 30.06.2014, 40. Stück, Nr. 249)

Anhang:

Modul BW 2:

Die Lehrveranstaltung „SE Organisation/Personal und Führung in Sportorganisationen“ soll richtigerweise lauten:

„VO Organisation/Personal und Führung in Sportorganisationen“.

Im Namen des Senats:

Der Vorsitzende der Curricularkommission N e w e r k l a

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

nach der ¨ Anderung einer tieferen Ebene m¨ussen nur die Beziehungen zwischen dieser und der dar¨uberliegenden Ebene nachgef¨uhrt werden die weiter dar¨uberliegenden Ebenen werden

Im empfohlenen Pfad soll die Zeile „13.6 Grundlagen der Wirtschaftslehre“ wie folgt

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Schreibfehlerberichtigung für das Bachelorcurriculum

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. (geringfügige) Änderung des Mastercurriculums

„Die Studierenden gewinnen eine Übersicht über Anwendungen, grundlegende Konzepte (…).“. Im Namen

„Die Studierenden gewinnen eine Übersicht über Anwendungen, grundlegende Konzepte (…).“. Im Namen

□ Angeleitetes Selbststudium und Optimierung von Lernprozessen der im Modul behandelten Inhalte und Themen mittels E-Learning (E-Learning/3 ECTS). Voraussetzung,

In Ihrem Unternehmen möchten wir Teams mit ihren Führungskräften befragen. Die Erhebung erfolgt mit Online-Fragebögen, zu denen die Teilnehmenden Einladungs-Emails erhalten. Es