• Keine Ergebnisse gefunden

2 „Honoratiorenverein“ im ausgehenden 19. Jahrhundert

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2 „Honoratiorenverein“ im ausgehenden 19. Jahrhundert"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D eu ts ch er V er ei n r öf fe nt li ch e un d pr iv at e rs or ge e .V .

Centrale für soziale Fürsorge, Stiftstr. 30 in Frankfurt/M., Sitz des DV 1919–1936

Foto: Prof. Florian Tennstedt, Kassel Foto: Stadtarchiv Leipzig

2

„Honoratiorenverein“

im ausgehenden 19. Jahrhundert

Leo Ludwig-Wolf

* Werdau 2.12.1839, † 14.6.1935

Rechtsanwalt, 1883–1908 Stadtrat, Vorsitzender des Armendirektoriums und Generalvormund für Zieh- kinder in Leipzig. 1885/86–1918 Mitglied des DV- Zentralausschusses und -Vorstands, dort Schrift- führer und Schatzmeister, 1901–1911 Vorsitzender, anschließend Ehrenmitglied des DV.

In den Anfangsjahren war der Deutsche Verein ein typischer Honoratiorenverein bürgerlichen Zuschnitts, in dem wirtschaftsliberale Ansichten dominierten. Als Zusammenschluss von

kommunaler und privater Armenpflege gab man sich überkonfessionell und überparteilich.

Wilhelm Merton

* Frankfurt a.M. 14.5.1848, † Berlin 15.12.1916 Großkaufmann, Industrieller und Sozialreformer, 1881 Begründer der Metallgesellschaft in Frankfurt a.M., Urheber zahlreicher sozialer Einrichtungen, u.a. 1899 der „Centrale für private Fürsorge“, Mitbegründer der Frankfurter Universität.

Karl Victor Böhmert

* Quesitz b.Leipzig 23.8.1829, † Dresden 12.2.1918 Seit 1866 Professor für Nationalökonomie und Statistik an der Universität Zürich und der Tech- nischen Hochschule Dresden, 1875–1895 Direktor des Königlich Sächsischen Statistischen Büros, Geheimer Regierungsrat. Mitbegründer des DV und Mitglied im Zentralausschuss seit 1886.

Die jährlichen Fachtagungen

Im Mittelpunkt des Vereinslebens standen die Jahresversammlun- gen, die zwei bis vier Tage andauerten, meist in mittleren oder

Großstädten stattfanden und von einem vorbereitenden Ausschuss organisiert wurden. Dort wurden aktuelle Fragen der Armenpflege und Reformkonzepte erörtert sowie Resolutionen verabschiedet.

Seit 1886 wurden die Berichte der Tagungen veröffentlicht, so dass sie in die Fachkreise und die Politik ausstrahlten und dem Experten- votum gewissen Nachdruck verliehen. Weitere öffentliche Aufmerk- samkeit konnte der DV durch die Beteiligung von Ministern oder Oberbürgermeistern an seinen Jahresversammlungen erzielen.

Zu den herausragenden Persönlichkeiten der Gründerzeit gehörten der erste Vereinsvorsitzende Straßmann und sein Nachfolger, der Krefelder Landtagsabgeordnete Ludwig Friedrich Seyffardt. Später traten der Leipziger Stadtrat Leo Ludwig-Wolf, der Berliner Stadtrat Emil Münsterberg und der Colmarer Justizrat Heinrich Ruland an die Spitze des Vereins.

Das „Elberfelder System“ der Armenpflege

Eine wesentliche Rolle in der Vereinsarbeit spielten statistische Erhebungen, die objektives Material über die Armenpflege zur Verfügung stellen sollten. Hervorzuheben ist das grundlegende Werk des DV-Gründungsmitglieds Karl Victor Böhmert „Das Armen- wesen in 77 deutschen Städten und einigen Landarmenverbänden“

von 1886/1887. Ein zweiter Schwerpunkt der Vereinsarbeit lag auf der Organisation der Armenpflege. Der DV trat nachdrücklich für das „Elberfelder System“ ein, das den Einsatz von unbezahlten bürgerlichen Armenpflegern in ihren jeweiligen Stadtbezirken zur Entlastung der Kommunalbeamten vorsah. Das Elberfelder System verfolgte als Leitidee, die Prinzipien von Individualisierung,

Dezentralisierung und Ehrenamtlichkeit konsequent umzusetzen.

Eng damit verbunden war die Einbeziehung der privaten Stiftungen und Verbände, die die öffentliche Wohlfahrt ergänzen sollten.

Der DV favorisierte deshalb die Zusammenfassung der Privatwohl- tätigkeit. Bedeutende Einrichtungen dieser Art, die mit dem DV in Verbindung standen, waren die 1899 von dem Industriellen Wilhelm Merton gegründete „Centrale für private Fürsorge“ in Frankfurt a.M.

und die 1893 gebildete „Zentrale für private Fürsorge“ in Berlin.

Initiativen gegen Bettelei

Bereits 1880 auf der Ersten Armenpflege-Konferenz bildete die Bekämpfung von Bettelei und Vagabundentum ein zentrales Thema. Zahlreiche Vorschläge wurden unterbreitet, die u.a.

darauf abzielten, das unkontrollierte Almosengeben durch Bürger oder private Vereine zu unterbinden und einen Arbeitszwang zu statuieren. Die freie Vereinstätigkeit sollte der Polizeiarmenpflege unterstellt werden, um die Haus- und Straßenbettelei möglichst aus der Kommune „hinauszutreiben“.

Darüber hinaus griff der DV die Unzufriedenheit vieler kommu- naler Armenverwaltungen auf, die monierten, dass sie keine aus- reichende Handhabe gegen die Verletzung der familiären Unter- haltspflicht besaßen. Gab sich ein Unterhaltsverpflichteter der

„Trunksucht“ hin oder legte er „unwirtschaftliches Verhalten“ oder

„Arbeitsscheu“ an den Tag, musste die öffentliche Armenpflege für das Auskommen der Familienangehörigen sorgen. ⁄Der DV forder- te deshalb die Wiedereinführung der Arbeitshausunterbringung.

1912 konnte man als Erfolg verbuchen, dass Preußen die Arbeits- hausmaßregel unter ausdrücklicher Berufung auf den DV wieder einführte.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachrichten regel-
 mäßig zuerst

Katalog der untersuchten Rahmenerzählungen nach. Erscheinungsjahr

Protoindustrialisierung als Vorbereitung der Industrialisierung (15.10.2014) Technologischer Wandel und die Entstehung von Leitsektoren3. Steinkohle und Eisenverarbeitung:

Industrialisierung vollzog sich räumlich konzentriert in Regionen (nicht Ländern); das Wachstum der gewerblichen Produktion in diesen Regionen bewirkte eine starke Ausweitung

Quelle: Matschoss, Conrad: Geschichte der Dampfmaschine: ihre kulturelle Bedeutung, technische Entwicklung und ihre großen Männer, Berlin: Springer, 1901, S.

Die Preiselastizität der Nachfrage nach Getreide als Indikator für Nachfrageschwäche in Subsistenzkrisen Die Preiselastizität der Nachfrage () besagt, um wieviel Prozent sich

„Eine eigentliche Depression lässt sich nicht feststellen, aber es findet sich auch keine organische Grundlage für die Störung, sodass wir doch eher annehmen[,] es könnte sich um

Die wesentliche Grundlage für das Stellen einer (Erziehungs­) Diagnose war nicht die Anamnese (im Sinne einer professionellen Erfragung von medizinisch relevanten