• Keine Ergebnisse gefunden

Presseinformation von ZuFlucht Wendland v. 23.05.2016 als pdf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Presseinformation von ZuFlucht Wendland v. 23.05.2016 als pdf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Holt die Geflüchteten aus Idomeni nach Deutschland!

Wir fordern die Umsetzung des Grundrechts auf Asyl Wir akzeptieren nicht, dass an den Aussengrenzen Europas

zehntausende Gefluechtete unter menschenunwuerdigen Bedingungen ausharren und all ihrer Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit beraubt werden!

Holt die Geflüchteten aus Idomeni nach Deutschland!

Wir fordern die Umsetzung des Grundrechts auf Asyl

Wir akzeptieren nicht, dass an den Außengrenzen Europas zehntausende Geflüchtete unter menschenunwürdigen Bedingungen

ausharren und all ihrer Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit beraubt werden!

Holt die Geflüchteten aus Idomeni nach Deutschland!

Wir fordern die Umsetzung des Grundrechts auf Asyl

Wir akzeptieren nicht, dass an den Außengrenzen Europas zehntausende Geflüchtete unter menschenunwürdigen Bedingungen

ausharren und all ihrer Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit beraubt werden!

Hitzacker, 23.5.2016

Presseerklärung von ZuFlucht Wendland

www.zufluchtwendland.de presse@zufluchtwendland.de Sonderzug Idomeni - Wendland

Es wird höchste Zeit, die aufs Abstellgleis geschobenen Flüchtlinge von Idomeni aus ihrer aussichtslosen Lage zu befreien.

Noch immer sitzen in Griechenland mehrere 10.000 Menschen fest, ohne Fahrplan, von der Öffentlichkeit weitgehend vergessen.

„Wir sind der Überzeugung, dass die BRD in der Lage ist,

sehr viel mehr Geflüchtete aufzunehmen. Allein im Wendland haben wir Platz für Tausende Menschen. “, sagt Ursula Pehlke von der Kampagne „Zuflucht Wendland“.

Um das Signal auf Grün zu schalten, hat die Kampagne in den letzten Wochen 10.000 Postkarten gedruckt und verteilt.

Auf den Karten wird die Aufnahme der Geflüchteten von Idomeni gefordert und die Umsetzung des Rechtes auf Asyl für alle.

Sie wurden unterschrieben und sollen am 25.5. der Bundeskanzlerin im Gästehaus der Bundesregierung in Meseberg/ Brandenburg nach der Kabinettssitzung überreicht werden.

Eine Delegation von ZuFlucht Wendland ist ab 11:00 vor Ort und bereitet die Übergabe vor.

Schloss Meseberg, Meseberger Dorfstraße 27,16775 Gransee

Kontakt: Ursula Pehlke - 0151 20760000 presse@zufluchtwendland.de Diese Aktion will Frau Merkel an ihren Mut des letzten Sommers erinnern. 10.000 Menschen sollen ihr in dieser Frage den Rücken stärken. Politik und Menschlichkeit gehören zusammen.

Die unterschriebenen Postkarten sind ein Signal für die Würde von uns Menschen.

Der Sonderzug gibt nicht nur den vergessen Menschen von Idomeni etwas von ihrer Würde zurück, sondern auch uns.

Die politischen Entscheidungen die Außengrenzen Europas für Geflüchtete zu schließen führt dazu, dass sie dort unter menschenunwürdigen Bedingungen ausharren. Es ist die humanitäre Pflicht Deutschlands, alle zurzeit in Idomeni und an der Griechisch/Mazedo- nischen Grenze festsitzenden Menschen in die Bun- desrepublik Deutschland aufzunehmen und ihnen das Grundrecht auf Asyl zu gewähren!

Sie brauchen eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben in Sicherheit und Freiheit!

_______________________________________________

Name-Wohnort-Unterschrift Modellprojekte dazu unter:

http://zufluchtwendland.de/dorfprojekt Ich fordere die bedingungslose Aufnahme aller

Geflüchteten aus Idomeni in die Bundesrepublik Deutschland.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

genauen, quantitativen Nachweifes des in ihnen enthaltenen Fufels verbunden. V o n den vielen früher vorgefchlagenen Methoden zu diefem Nachweis bewährte fich keine

Aber die Erwägung, dass die Angaben, mit denen ich selbst nach Autopsie die Kenntniss unserer Flora erweitern kann, sich hauptsächlich auf West-Estland, namentlich

XML element names may begin with the underscore ('_') character... <!--Extractor Module: Utility Templates -->3. B. <!-- Extractor Module Utility

• infomations about the locations of the 4 data type elements for every specific customer request in database... AG Netzbasierte Informationssysteme

[r]

In einem ähnlichen Fall der Abschiebung einer syrischen Familie nach Bulgarien (ohne Familientrennung) hatte das Verwaltungsgericht Oldenburg Anfang

Aber wir können nicht über unser Essen bestimmen, nicht über das Licht, haben keine Privatsphäre und Ruhe und wenn wir auf das Gelände kommen, werden manchmal sogar unsere

Es ist vielmehr eine dringliche Aufforderung an gesellschaftliche Gruppen, politische Entscheidungsträger*innen, hauptamtliche (ambulante wie stationäre)