• Keine Ergebnisse gefunden

BUSREISEN. Omnibus Langenaltheim Tel / 3 25 Fax

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BUSREISEN. Omnibus Langenaltheim Tel / 3 25 Fax"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Omnibus

91799 Langenaltheim · Tel. 0 91 45 / 3 25 · Fax 64 00 E-Mail: Omnibus-Lotter@t-online.de

www.omnibus-lotter.de

BUSREISEN

2022 2022

Worauf warten –

einfach starten !

(2)

Bezahlung:Die Bezahlung der Fahrten wird fällig, wenn Sie Ihre Reiseunterlagen erhalten haben (ca. drei Wochen vor Fahrtbe- ginn). Für alle Reisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Per- sonen. Sollte die Teilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, er- fahren Sie dies spätestens 14 Tage vor Reisebeginn.

Mietomnibusfahrten:Wir organisieren für Sie Betriebs-, Vereins- und Schulausflüge. Von der einfachen Busanmietung bis zur an- spruchsvollen Rundreise planen und organisieren wir Ihr ganz per- sönliches Programm. Ihnen stehen klimatisierte Busse für 23, 40, 50, 61 und 67 Personen zur Verfügung.

Mietwagen:Kranken- und Dialysefahrten.

Zustiege:Unsere Einstiegsstellen erfahren Sie bei Anfrage/Bu- chung. Bei größeren Gruppen gibt es die Möglichkeit der Abho- lung in Ihrem Ort. Ansonsten stehen Ihnen kostenlose Parkplätze auf unserem Betriebshof zur Verfügung.

Eintrittsgelder:Wenn nicht ausdrücklich im Programm vermerkt, sind Eintrittsgelder grundsätzlich nicht in den Leistungen inbegrif- fen.

Hotels:Sie wohnen ausschließlich in ausgesuchten Mittelklasse- und Komforthotels.

Bus:Komfortable Reisebusse mit WC/Küche/Klimaanlage/DVD und Schlafbestuhlung. Wir bitten die Raucher um Verständnis, dass bei allen Fahrten im Bus nicht geraucht wird. Es werden ge- nügend Pausen eingelegt.

Reisegepäck:Ihr Reisegepäck können Sie bereits am Abend vor Fahrtbeginn zwischen 18.00 und 18.30 Uhr bei uns abliefern.

Reiserücktrittsversicherung:Auf Wunsch.

Reisebedingungen:Es gelten die allgemein gültigen Reisebe- dingungen des bdo.

Coronavirus:Erneut mussten wir wieder mit vielen Einschrän- kungen beim Verreisen umgehen. Wir hoffen, dass in Zukunft wie- der etwas Normalität zurückkehrt. Mit Zuversicht schauen wir nun auf das Jahr 2022 und freuen uns, wenn Menschen mit Freude wieder Reisen unternehmen.

Welche Regelungen wo und wann gelten, wird Ihnen dann so bald als möglich mitgeteilt.

Allgemeines, das Sie wissen sollten . . . Terminübersicht

Liebe Reisegäste, verehrte Kunden!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Busreisen für das Jahr 2022. In netter und überschaubarer Gesellschaft erfahren Sie alles über Land und Leute. Reisen mit dem Bus bedeutet höchsten Komfort vom Beginn der Fahrt: Gepäck- beförderung, großzügiges Platzangebot, umfangreicher Komfort zu reellen Preisen lassen Sie sicher und entspannt

ans Ziel kommen. Als „kleiner“ Busreiseveranstalter erhal- ten Sie bei uns noch eine individuelle Betreuung und sind Gast – keine Nummer im Buchungssystem. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Bekannten als Reisegäste begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen schon heute erholsame und er- lebnisreiche Tage.

Geschenkgutschein:

Sie wissen nicht, was Sie schenken sollen?

Mit unseren Geschenkgutscheinen liegen Sie immer richtig!

21. 05. 2022

Tagesfahrt: Handarbeitsmesse/Nadelwelt Karlsruhe,

Busfahrt im modernen Reisebus, Eintritt + Frühstück mit Kaffee und Kuchen 43.- 26. 08. – 03. 09. 2022

8 Tage: Badereise nach Kroatien/Porecˇ 545.-

06. – 09. 10. 2022

4 Tage: Marienbad & Egerland im modernen Wellnesshotel 375.- 25. – 27. 11. 2022

3 Tage: Bergweihnacht und Adventszauber Innsbruck 199.- Bei allen Fahrten behalten wir uns Programmänderungen vor.

Frühbucherrabatt – das ganze Jahr:

Bei allen Mehrtagesreisen erhalten Sie bei Buchung bis drei Monate vor Fahrtbeginn 3% Frühbucherrabatt.

Gruppenermäßigung:

Bei Gruppenanmeldungen ab 10 Personen gewähren wir pro Person eine

Ermäßigung von 5% auf den Reisepreis (ohne Frühbucherrabatt).

(3)

P

orecˇ darfohne Über-treibung als eine Perle an der kroatischen Adria- küste bezeichnet werden. Ihre ma- lerische Lage auf einer Halbinsel, die übersichtliche Anordnung der Altstadt mit ihren spätantiken und mittelalterlichen Gebäuden sowie den beeindru - ckenden venezia- nischen Befesti- gungsanlagen er- heben die Stadt zu einem beliebten Ausflugs- und Be- suchsziel nicht

nur für die Besucher der umliegenden Feriengebiete.

Die meist mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichneten Strände versprechen Badespaß für Jung und Alt. Wenn Sie Ihren Urlaub aktiv gestalten möchten, erwartet Sie an und um die Strände ein breites Sport- und Freizeitangebot.

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise nach Porecˇ

Anreise über Augsburg – München – Salzburg – Villach – Ljubljana – Koper – Weißwurstfrühstück unterwegs – Umag nach Porecˇ – Ankunft gegen 12.00 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass die Zimmer in der Regel erst am Nachmittag bezugsfertig sind.

2.-7. Tag: Badeaufenthalt

Genießen Sie die Sonne und das blaue Meer während der nächsten Tage.

Entspannen Sie am Strand und am beheizten Pool oder nehmen Sie an einer der zahlreich angebotenen Sportakti- vitäten teil. Genießen Sie bei einem Getränk auf der Hotel- terrasse Ihren Urlaub. Lassen Sie sich am Abend bei Live- musik und verschiedenen Shows unterhalten oder schlen- dern Sie entlang des Meeres durch die wunderschöne Landschaft bis nach Porecˇ.

Sie werden einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub verbringen.

Ihr Hotel bietet Ihnen Frühstücks- und Abendbuffet an.

Badereise nach Kroatien/Porecˇ

vom 26. 08. (abends) – 03. 09. 2022

8. Tag: Rückreise

Nach dem Frühstück Rückreise nach bekannter Route.

Leistungspaket:

Fahrt im Komfortreisebus, Weißwurstfrühstück, Welcome- Cocktail, 7x HP/Frühstücks- und Abendbuffet, Getränke zum Abendessen (Saft, Mineralwasser, Rot- und Weißwein, Bier vom Fass), Kurtaxe.

Preis pro Person im DZ: 545.- €

Einzelzimmerzuschlag: 170.- €

(4)

Kinderermäßigungen (Preise pro Kind/Jugendlicher):

2 Erw. + 1 K von 4 bis 6,99 Jahre

im DZ mit Zustellbett: 235.- €

2 Erw. + 1 K von 7 bis 13,99 Jahre

im DZ mit Zustellbett: 320.- €

1 Erw. + 1 K oder 2 Erw. + 2 K

von 7 bis 13,99 Jahre: 390.- €

2 Erw. + 1 J von 14 bis 17,99 Jahre

im DZ mit Zustellbett: 440.- €

Badereise nach Kroatien/Porecˇ

Ihr Hotel:

***-Hotel Laguna Materada, es befindet sich ca. 3 km nördlich von Porecˇ direkt am Meer, umgeben von weitläu- figen Parks, mediterranen Gärten und Rasenflächen zum Sonnenbaden. Das Hotel wurde 2013/2014 komplett reno- viert und verfügt über mehrere Terrassen. Moderne Zim- mer mit Klimaanlage, SAT-TV, Telefon, WiFi-Internet (kos - tenlos), Dusche/WC, Balkon. Wahlweise buchbar mit Meer- blick und/oder Zustellbett.

Bummelzug nach Porecˇ (Station 800 m von Hotel entfernt).

Strand:

Zum Felsstrand mit Steinflächen, teilweise schattigen Lie- gewiesen, Snackbar, Kinderspielplatz, Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih sind es rund 100 m durch den Park.

Einrichtungen und Sport:

klimatisiertes Restaurant, Aperitifbar, mehrere Terrassen, Souvenir- und Zeitschriftenladen, Friseursalon, Zentrum für Physiotherapie, Maniküre, Pediküre, Geldautomat. Süß- wasser-Swimmingpool mit Kinderbecken, Sonnenterrasse, Liegestühle (kostenlos, begrenzte Anzahl) und Sonnen- schirme. Badetücher am Pool gegen Kaution erhältlich.

Ganztägige Animation für Erwachsene und für Kinder von 4 bis 8 Jahren bzw. von 9 bis 12 Jahren, WiFi-Internet im gesamten Hotel verfügbar (kostenlos).

3 Sand-Tennisplätze, 2 Colorset-Tennisplätze, Tennis- schule, Tischtennis, Minigolf, Beachvolley, Fahrradverleih, Paddel- und Tretboote.

(5)

Marienbad & Egerland

im modernen Wellnesshotel

vom 06. - 09. 10.2022

M

arienbad zählt traditionell zu den bekanntesten und meistbesuchten tschechischen Heilbädern. In der zweiten Hälfte des 19. und Anfang des 20. Jahr- hunderts gehörte das Bad zu den bedeutenden Zentren des europäischen Gesellschaftslebens. Es war ein beliebter Treffpunkt der politischen und kulturellen Elite Europas.

Häufiger Gast in Marienbad war der englische König Ed- ward VII., und auch Johann Wolfgang von Goethe weilte gern im schönen Kurort. Das Tal, in dem der Kurort liegt, ist nach Süden hin offen, geschützt an den anderen Seiten durch bewaldete Hügel. Seine Lage, 630 m hoch, die reine Luft, die Ruhe der Landschaft und die wohltuende Stille der Wälder sind charakteristisch für diese Kurstadt.

Allein 48 Quellen entspringen in Marienbad; hier badet man nicht nur in dem gesunden Nass, es wird auch getrunken, und zwar aus den berühmten Sprudeltassen.

Aber auch Eger schrieb als urbanes Zentrum des kulturell bedeutsamen Egerlandes Geschichte.

In der Umgebung lohnen kostbare Klöster, Schlösser und malerische Orte Ihren Besuch.

Reiseverlauf:

1.Tag: Anreise über Waldsassen nach Marienbad Anreise über Roth – Autobahn Nürnberg – Amberg – Win- discheschenbach nach Waldsassen. Hier darf ein Abste- cher zum berühmten Kloster natürlich nicht fehlen. Bei einer kurzen Führung lernen Sie die weltberühmte Stiftsbi- bliothek der Abtei Waldsassen kennen. Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten sei- ner Art. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit die ba- rocke Stiftsbasilika zu besichtigen. Zur Kirche gehört Deutschlands größte Kirchen- und Klostergruft und eine beeindruckende Orgelanlage mit 103 Registern.

Nach einem Bummel durch die Stadt Waldsassen geht es weiter nach Marienbad – Bezug der Zimmer – unterneh- men Sie noch einen Spaziergang in der näheren Umgebung oder nutzen Sie noch die vielen Annehmlichkeiten des Hotels – Abendessen und Übernachtung.

2.Tag: Stadtführung Marienbad und Becˇov (Petschau) Nach dem Frühstück zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die wich- tigsten Sehenswürdigkeiten von Marienbad wie Neubad, Casino, die achteckige neobyzantinische Mariä-Himmel- fahrt-Kirche, Singende Fontäne, Brunnenhalle und die schmiedeeiserne Kolonnade. Durch den romantischen Kai- serwald geht es weiter nach Becˇov. Hier befindet sich ein eindrucksvoll über den Fluss Teplá gelegenes Schloss mit dem romanischen goldenen Reliquiar des Hl. Maurus (mit Führung) sowie die gotische Burg und der Renaissance- palast.

Zurück geht es wieder mit dem Bus ins Hotel – der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Ent- spannen Sie im Wellnessbereich des Hotels oder der Bus bringt Sie noch zum Boheminium oberhalb von Marienbad.

Es ist ein ungewöhnliches Erlebnis, in einem Naturpark die Miniaturen von mehr als 60 Bauwerken, UNESCO-Sehens- würdigkeiten und Denkmälern aus der ganzen Tschechi- schen Republik zu sehen (Eintritt extra) – Abendessen im Hotel.

3.Tag: Ausflug Loket und Franzensbad

Nach dem Frühstücksbuffet lernen Sie die Stadt Loket sowie die gleichnamige Burg kennen. Wegen seines Stadt- bildes wird der Ort auch oft als Böhmisches Rothenburg bezeichnet. In dieser grandiosen Kulisse wurden Teile von James Bonds „Casino Royale“ gedreht. Nach dem Rund- gang durch die Stadt besuchen Sie die Burg Loket (Elbo-

(6)

gen). Der Name der Burg hat seinen Ursprung im Frühmit- telalter und rührt daher, dass sie sich an einer Stelle befin- det, an der der Fluss Ohrˇe (Eger) eine anmutige Schleife macht, die an einen Ellbogen erinnert. Anschließend un- ternehmen Sie einen Abstecher ins beschauliche Fran- zensbad, das seinen Namen zu Ehren von Kaiser Franz I. er- hielt und mit seiner Empirearchitektur in Kaisergelb bezau- bert – Rückfahrt ins Hotel – zum Abendessen geht es zur Brauerei Chodovar im Ort Chodová Planá. Abendessen im Restaurant Ve Skále. In einem Teil des unikaten Labyrinths eines 800 Jahre alten Bierkellers befindet sich das stilvolle Restaurant mit einzigartigem Felsenkeller.

4.Tag: Rückreise über Eger

Noch einmal schlemmen Sie am reichhaltigen Frühstück vom Buffet, dann heißt es leider wieder Abschied nehmen.

Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Eger (Cheb) und unter- nehmen einen geführten Spaziergang. Durch den streng denkmalgeschützten Stadtkern mit seinen wunderschönen

Ensembles gotischer und barocker Bauten, wie der St. Nikolauskirche,

„Stöckl“ (Špalícˇek), Pachelbelhaus und dem Stadtmuseum, in dem 1634 Wal- lenstein ermordet wurde. Danach be- steht die Gelegenheit zur Mittags- pause. Auf Wunsch noch kurzer Stopp zum preiswerten Einkauf auf dem Tschechenmarkt – Rückreise über Schirnding – Marktredwitz – Bad Ber- neck – Bayreuth – Nürnberg in Ihren Heimatort.

Leistungspaket:

Busfahrt im Komfortreisebus, 3x Über- nachtung mit Frühstücksbuffet, 2x Abendessen im Hotel als Buffet, 1x Abendessen im Restaurant Ve Skále in Chodovár mit Musikunterhaltung, Führung Klosterbiblio- thek Waldsassen, Stadtbesichtigung in Marienbad, Eintritt und Führung Schloss Becˇov, Stadtbesichtigung Loket mit Führung Burg inkl. Eintritt, Stadtbesichtigungen Franzens- bad und Eger, freie Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessecke, Leihbademantel, Kurtaxe.

Preis pro Person im DZ: 375.- € Einzelzimmerzuschlag: 70.- €

Marienbad & Egerland

im modernen Wellnesshotel

Ihr Hotel:

****-sup. Spa Resort Butterfly in Marienbad, modernes Hotel im Stadtzentrum gegenüber dem Stadtpark, 95 kli- matisierte Zimmer mit Bad/WC, Haartrockner, Sat-TV, Te- lefon, Minibar, Safe, Restaurant, Café, Lobby-Bar, Konfe- renzraum, Kur- und Wellnesszentrum mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Poolbar sowie Beautyzentrum mit Solarium. Der großzügige Empfangsbereich lädt zum Ver- weilen ein. Das Hotel verfügt über einen Lift und kostenlo- ses WLAN.

(7)

D

ie Tiroler Landeshauptstadt beeindruckt mit einem tollen Bergpanorama und hat alles, was eine lebendige Stadt braucht. Innsbruck ist aber doch so klein, dass man sich binnen 10 Minuten im Hochgebirge wiederfinden kann. Dort reichen sich Tiroler Tradition und Modernität die Hand.

Wer den Advent in Tirol erleben möchte, hat bei der Bergweih- nacht Innsbruck die große Auswahl. Sechs zauberhafte Christ- kindlmärkte, die allesamt ihren eigenen Charakter haben. Über 200 Stände und ein 14 Meter hoher Kristallbaum, der Markt vor dem Goldenen Dachl bis hinauf zur Hungerburg, 300 Meter über der Stadt.

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise nach Innsbruck

Busanreise über Augsburg – Autobahn München – Wolfrats- hausen nach Garmisch-Partenkirchen. Lassen Sie sich von be- sinnlicher Weihnachtsmusik und hübsch dekorierten Ständen in einer glitzernden Alpenlandschaft verzaubern. Alternativ Auf- enthalt in Mittenwald oder Seefeld in Tirol.

Weiterfahrt nach Innsbruck – Bezug der Zimmer – unterneh- men Sie noch einen Bummel durch die festlich glitzernden Ein- kaufsstraßen – abends besteht die Möglichkeit zum Besuch eines Adventskonzerts oder einer anderen Abendveranstaltung (Näheres stand bei Drucklegung noch nicht fest).

2. Tag: Stadtführung Innsbruck

Nach dem Frühstück starten wir zu einem Rundgang mit örtli- cher Reiseleitung.

Erleben Sie eine abwechslungsreiche und informative Sightsee- ingtour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Innsbruck.

Bewundern Sie die vielseitige Architektur und das Goldene Dachl mit dem Prunkerker. Entdecken Sie die kaiserliche Hofkirche und sehen die Triumphpforte sowie den Dom zu St. Jakob. Im An- schluss locken die sechs Christkindlmärkte der Hauptstadt der Alpen. Ganz nostalgisch geht es auf dem ältesten und größten Christkindlmarkt der Stadt zu, unter dem mächtigen Weih- nachtsbaum vor dem Goldenen Dachl. An den mehr als 70 Stän- den werden Kunsthandwerk und Christbaumschmuck angebo- ten. Noch viel höher hinaus geht es zum Christkindlmarkt auf der Hungerburg, dem höchsten Innsbrucks. Er ist klein, aber fein und punktet mit seinem traumhaften Panoramablick über die Stadt. Unser Tipp: Besuchen Sie den Christkindlmarkt zwi- schen 16.00 und 18.00 Uhr und genießen das herrliche Berg- panorama bei Tages- und Abendlicht. Am Abend flanieren viele Gäste noch durch die Stadt. Einladende Lokale säumen den Weg. Denn wer in den Gasthäusern und Restaurants einkehrt, singt nicht selten bald Loblieder auf die Tiroler Küche. Wie wäre es später noch mit einem gemütlichen Bier im Beisl ums Eck?

3. Tag: Rückreise über Kufstein

Nach einem gemütlichen Frühstück führt Sie die Fahrt auf den Bergisel – majestätisch thront die Sprungschanze oberhalb der Olympiastadt Innsbruck auf dem geschichtsträchtigen Berg isel.

Die modernste Skisportanlage der Welt mit über 28.000 Zu- schauerplätzen ist zwar vorwiegend dem „Erlebnis Skisprung“

vorbehalten, doch bietet dieses neue Innsbrucker Wahrzeichen auch viele touristische Möglichkeiten: So kommen dort Pano - ramagenießer, Kaffeehausbesucher, Technikfreaks und Archi- tekturfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten.

Im Stadion selbst informieren 14 Tafeln über die Schanze und ihre Geschichte sowie übers Skispringen. Ein Schrägaufzug be- fördert Besucher in nur 2 Minuten auf rund 250 Meter über Innsbruck – alternativ: Besichtigung des Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum. Das Innsbrucker Riesenrundgemälde, das dorthin im September 2010 übersiedelt wurde, gilt als Haupt- exponat des Museums. Es zeigt auf 1000 Quadratmetern Lein- wand den Tiroler Freiheitskampf von 1809 – im Anschluss Wei- terfahrt über die Autobahn das Inntal entlang nach Kufstein – dort Aufenthalt und Zeit zur freien Verfügung in der Stadt – eine feste Institution ist der Weihnachtszauber auf der historischen Festung Kufstein. Dem Trubel der Straßen enthoben, kann man hier in den geschichtsträchtigen Steinkasematten der Josefs- burg und in der Festungsarena viel Handgemachtes an den Ver- kaufsständen bewundern. Rund 40 heimische Aussteller und Händler werden erwartet. Die Festungsarena präsentiert eine eigene, liebevoll dekorierte und gestaltete Weihnachtswelt mit kulinarischen Köstlichkeiten, heimischem Kunsthandwerk und ausgesuchten Geschenkideen aus der Region – mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an – über die Auto- bahn München – Augsburg erreichen Sie wieder Ihren Heimat- ort.

Leistungspaket: Busfahrt im Komfortreisebus, 2x Übernach- tung mit Frühstücksbuffet, 2-stündige Reiseleitung für die kom- binierte Stadtrundfahrt/Stadtrundgang Innsbruck, Ticket – Bergisel Stadion oderTicket Tirol Panorama mit Kaiserjäger- museum, Glühwein und Lebkuchen am 3.Tag.

Preis pro Person im DZ: 199.- € Einzelzimmerzuschlag: 60.- €

Ihr Hotel: ****- Alphotel Innsbruck ist ein modernes, exklusi- ves Businesshotel am Stadtrand von Innsbruck. Die gemütlich und freundlich eingerichteten Zimmer verfügen über Sat-TV, eine Minibar und einen Safe sowie kostenfreies WLAN. Die meisten bieten einen Panoramablick auf die Tiroler Alpen. Im Restaurant werden nationale und internationale Köstlichkeiten serviert. Darüber hinaus steht eine große neue Panorama- Sauna-Anlage im Dachgeschoss zur Verfügung. Das histori- sche Stadtzentrum von Innsbruck erreichen Sie innerhalb we- niger Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bergweihnacht und

Adventszauber Innsbruck

vom 25. 11. – 27. 11. 2022

(8)

Unser

Fuhrpark 2022

1. Bus 1930

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Vermittlung der deutschen Sprache und die Entwicklung der Sprach- und Sprechkompe- tenz sind für unsere Schülerinnen und Schüler eine wichtige Voraussetzung für ihren Bildungs-

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet verlassen Sie Wagrain und fahren nach Salzburg. Bei einer Stadtführung sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt.

Interessant sind auch die Trends im Hochleistungssport – haben Sie bei der Fußballweltmeister- schaft auch gesehen, wie Karim Benzema sich vor laufender Kamera einen blauen Beutel

Es kann nicht von vornherein ausgeschlossen werden, dass die Anlage eine optisch bedrängende Wirkung hervorruft, was auch in einer Einwendung vorgetragen

Die Botschaft in dieser Geschichte: Gott , der Unbekannte, den man sich so wie den Ernst des Lebens auch nur schwer vorstellen kann, den man nicht sehen und nicht anfassen kann

Michael Flad, Hochschule Esslingen (englischsprachige Vorlesung) gemeinsame Vorlesungen für Kurs A+B. Tilo Schindele,

Aber Paco lässt sich mit einem Lekkerli oder Ball schnell überzeugen, dass die Menschen ihm nur Gutes geben wollen.. Paco bildet mit Kira ein Liebes- paar, beide haben

MEGUMED Diagnostik GmbH Daimlerstraße 2 D-67269 Grünstadt Tel.: 06359-91233-0 Fax: 06359-91233-33 info@megumed.de www.megumed.de MEGUMED Diagnostik GmbH hat