• Keine Ergebnisse gefunden

Unterlagen zur Einwohnerversammlung im Rahmen einer frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit: Bebauungsplan 2463 für ein Gebiet in Bremen-Osterholz zwischen Osterholzer Heerstraße, Pfälzer Weg, Dürkheimer Straße und Otto-Brenner-Allee / Bau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unterlagen zur Einwohnerversammlung im Rahmen einer frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit: Bebauungsplan 2463 für ein Gebiet in Bremen-Osterholz zwischen Osterholzer Heerstraße, Pfälzer Weg, Dürkheimer Straße und Otto-Brenner-Allee / Bau"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Bebauung und Nutzung Erschließung

Freiraumplanung

(2)

OSTERDEICH 44 28203 BREMEN tel: 0421 - 960 58 - 0 fax: 0421 - 960 58 50 email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2463

Städtebauliches Planungskonzept für das Grundstück Osterholzer Heerstr. 212-214

Erschließung

Baukörperstellung

(3)

email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Städtebauliches

Planungskonzept

Erschließung

(4)

OSTERDEICH 44 28203 BREMEN tel: 0421 - 960 58 - 0 fax: 0421 - 960 58 50 email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2463

Städtebauliches Planungskonzept für das Grundstück Osterholzer Heerstr. 212-214

Erschließung

Wegesystem

- 104 Pkw Stellplätze notwendig

- incl. 25% Besucherstellplätze - Mobilitätskonzept wird

geprüft

- Ca. 850m² Kinderspielplatz

(5)

email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Bebauung und Nutzung

Geschosswohnungsbau - Parken unter dem Haus - 5 Geschosse

- Haus 1

ca. 30 Wohnungen 1-4 Zimmer - Haus 2

ca. 28 Wohnungen 1-3 Zimmer

Blick aus Norden von der

Dürkheimer Straße

(6)

OSTERDEICH 44 28203 BREMEN tel: 0421 - 960 58 - 0 fax: 0421 - 960 58 50 email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2463

Städtebauliches Planungskonzept für das Grundstück Osterholzer Heerstr. 212-214

Bebauung und Nutzung Geschosswohnungsbau

Blick aus Richtung Osterholzer Heerstraße und Dürkheimer Straße in die zentrale

Erschließungsachse

(7)

email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Bebauung und Nutzung

Kita

- Betreiber Compart e.V

- ca. 100 Kinder, 2 Gruppen U3 / 4 Gruppen Ü3

- 2 Geschosse plus Staffelgeschoss

- Staffelgeschoss mit Zentrum für

Frühförderung

(8)

Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2463

Städtebauliches Planungskonzept für das Grundstück Osterholzer Heerstr. 212-214

Bebauung und Nutzung Kita - Imagebild Innenraum Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2463

Städtebauliches Planungskonzept für das Grundstück Osterholzer Heerstr. 212-214

OSTERDEICH 44 28203 BREMEN tel: 0421 - 960 58 - 0 fax: 0421 - 960 58 50 email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

(9)

email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Bebauung und Nutzung

Reihenhäuser - 30 Reihenhäuser

- flexible Raumanzahl mit Ausbaureserven im Dach - maximale Ausbaugröße ca.

160m² Nutzfläche

- Grundstücksgröße ca. 135m² bis 175m²

Eingangsfassade

(10)

OSTERDEICH 44 28203 BREMEN tel: 0421 - 960 58 - 0 fax: 0421 - 960 58 50 email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2463

Städtebauliches Planungskonzept für das Grundstück Osterholzer Heerstr. 212-214

Bebauung und Nutzung

Reihenhäuser

(11)

email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Bebauung und Nutzung Reihenhäuser

Gartenfassade

(12)

OSTERDEICH 44 28203 BREMEN tel: 0421 - 960 58 - 0 fax: 0421 - 960 58 50 email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2463

Städtebauliches Planungskonzept für das Grundstück Osterholzer Heerstr. 212-214

Bebauung und Nutzung

Reihenhäuser aus Süd-West

(13)

email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Bebauung und Nutzung

Reihenhäuser aus Süd

(14)

OSTERDEICH 44 28203 BREMEN tel: 0421 - 960 58 - 0 fax: 0421 - 960 58 50 email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2463

Städtebauliches Planungskonzept für das Grundstück Osterholzer Heerstr. 212-214

Bebauung und Nutzung

Reihenhäuser von Süd-Ost

(15)

email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Freiraumplanung

Öffentlicher Spielplatz und Spielplatz der Kita

- Spielplatz ca. 850m²

(16)

OSTERDEICH 44 28203 BREMEN tel: 0421 - 960 58 - 0 fax: 0421 - 960 58 50 email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2463

Städtebauliches Planungskonzept für das Grundstück Osterholzer Heerstr. 212-214

Freiraumplanung

Zentraler Platz ca. 400m²

(17)

email: info@rosengart-architekten.de www.rosengart-architekten.de

Freiraumplanung

Gehölze und Hecken

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Herr Hofmann kann zu den Möwen nichts sagen, dass ist eher nicht zu erwarten, da die Wohnungen belebt sind und sich die Vögel dann dort eher nicht niederlassen.. Es handelt sich

die Stadtgemeinde Bremen beabsichtigt den vorhabenbezogenen Bebauungsplan 124 für die Errichtung von vier Wohnheimen für Studierende und Geflüchtete an der Anne-Conway- Straße

die Stadtgemeinde Bremen beabsichtigt für ein Gebiet in Bremen – Horn-Lehe, zwischen Ro- bert-Hooke-Straße, dem Werksgelände der Firma BEGO und dem Uni-Randgraben den Bebau-

die Stadtgemeinde Bremen beabsichtigt für ein Gebiet in Bremen – Horn-Lehe, zwischen Ro- bert-Hooke-Straße, dem Werksgelände der Firma BEGO und dem Uni-Randgraben den Bebau-

einstimmiger Beschluss Nr. Legislaturperiode) des Beirates Osterholz Haushaltsantrag des Beirates Osterholz zur Zuweisung von Mitteln für den Ausbau des Fahrradweges in

Sie können sich beim Ortsamt Burglesum und beim Bauamt Bremen-Nord aber auch online (www.bbn.bremen.de und www.ortsamt-burglesum.bremen.de) oder telefonisch (Tel. 0421-361 18666)

Da bei der Firma BEGO die Gleitzeitregel angewandt wird, wird angenommen, dass der Verkehr nach Inbetriebnahme des Neubaus morgens nicht allzu stark mit dem Verkehr vor der

Herr Koppel vom Beirat Horn-Lehe begrüßt, dass Wohnraum für Studierende und für Geflüchtete ge- schaffen werden soll.. Er kritisiert allerdings, dass diese beiden Gruppen