• Keine Ergebnisse gefunden

Staatskanzlei ..Montag (Nachmittag), 19. Januar 2015 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Staatskanzlei ..Montag (Nachmittag), 19. Januar 2015 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

..Montag (Nachmittag), 19. Januar 2015

Staatskanzlei

3 2014.RRGR.

625

Motion 127-2014 Steiner-Brütsch (Langenthal, EVP) Proporzgerechtigkeit bei Grossratswahlen

Der Regierungsrat beantragt:

Ablehnung

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

AblehnungAblehnung

Ja: 52

Nein: 98

Enthalten: 3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Amt für Ressourcen und politische Rechte (ARP); E-Voting für Auslandschweizerinnen

Er teilt mit, dass als erstes Geschäft der Session der Grossratsbeschluss betreffend den Sessionsplan 2014 verabschiedet werden soll, welcher die Anpassungen der Sitzungszeiten ab

Als Nachfolger von Herrn Hans Baumberger nimmt Herr Stefan Costa Einsitz in den Grossen Rat. Er legt den

Umsetzung des Postulats 086-2010 Tromp (BDP, Bern) Der Regierungsrat

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

E-Voting für Auslandschweizerinnen

Finanzkontrolle; Abschluss einer Leistungsvereinbarung für die Jahre 2016-2019. Der

Postulat 099-2010 (Müller, Bern): Vereinfachtes Prozedere bei unbestrittenen Wahlen Motion 071-2010 OAK (Blaser, Steffisburg): Einleitung einer Totalrevision des kantonalen