• Keine Ergebnisse gefunden

Staatskanzlei Montag (Nachmittag), 7. September 2015 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Staatskanzlei Montag (Nachmittag), 7. September 2015 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 7. September 2015

Staatskanzlei

4 2014.RRGR.

1258

Motion 280-2014 Graber (La Neuveville, SVP)

Standesinitiative zur Erhöhung der Anzahl Mitglieder im Ständerat Der Regierungsrat beantragt:

Ablehnung

Die Motionärin begründet den Rückzug ihrer Motion.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Kreditgeschäft untersteht dem fakultativen Referendum Abstimmung über den Abänderungsantrag 1: SiK (Grimm, glp) Der Grosse Rat

Amt für Ressourcen und politische Rechte (ARP); E-Voting für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer. Ausgabenbewilligung; Objektkredit; Verpflichtungskredit 2017

Das Geschäft wird zusammen mit dem Traktandum 14 (Motion 256-2012 Studer: Einführung einer Teilfinanzierung des Projekts „easyvote“) beraten. Der Interpellant ist von der Antwort

16 2013.0081 Motion 035-2013 FDP (Haas, Bern). Volkswirtschaftliche Auswirkungen

Verordnung über die Unterstützungsmassnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) im Kultursektor (CKKV) (Änderung vom

Annahme Änderung zur Verordnung über Sofortmassnahmen zur Bewältigung der Coronavirus- Krise im Lotteriebereich (CKLV). Ja:

Teilnahme am Lohngleichheitsdialog: Folgen weitere kantonsnahe Berner Unternehmen (BLS, BKW usw.) dem Vorbild der Berner Kantonsverwaltung. Die Interpellantin ist von der Antwort

Antrag FiKo-Mehrheit (Bichsel) wird dem Antrag FiKo-Minderheit (Imboden) und Regierungsrat