• Keine Ergebnisse gefunden

Staatskanzlei Montag (Nachmittag), 2. September 2013 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Staatskanzlei Montag (Nachmittag), 2. September 2013 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 2. September 2013

Staatskanzlei

17 2013.0038 Interpellation 013-2013 Imboden (Bern, Grüne)

Teilnahme am Lohngleichheitsdialog: Folgen weitere kantonsnahe Berner Unternehmen (BLS, BKW usw.) dem Vorbild der Berner Kantonsverwaltung?

Die Interpellantin ist von der Antwort des Regierungsrates nicht befriedigt.

Sie gibt eine Erklärung ab.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jahresbericht 2012 der Interparlamentarischen Geschäftsprüfungskommission (IGPK) der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH). Der Grosse Rat nimmt den Bericht stillschweigend

Realisierung und Einführung, Rahmenkredit 2015-2022. Das Kreditgeschäft untersteht dem

Als Nachfolger von Herrn Ueli Lehmann nimmt Herr Renato Krähenbühl Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Frau Samantha Dunning Thierstein (SP) Als Nachfolgerin von Frau Emilie Moeschler nimmt Frau Samantha Dunning Thierstein Einsitz im Grossen Rat. Sie legt das

Das Geschäft wird zusammen mit dem Traktandum 13 (Interpellation 248-2012 Haas „Easyvote - eine gut gemeinte, aber bei behördlicher Beteiligung nicht ganz

Frau Elisabeth Striffeler-Mürset (SP) Als Nachfolgerin von Herrn Harald Jenk nimmt Frau Elisabeth Striffeler-Mürset Einsitz im Grossen Rat. Sie legt das

Als Nachfolger von Herrn Walter Neuenschwander nimmt Herr Ulrich Stähli Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Als Nachfolgerin von Frau Therese Rufer-Wüthrich nimmt Herr Daniel Schwaar Einsitz im Grossen Rat. Er legt den