• Keine Ergebnisse gefunden

Abkommen zur Änderung des Abkommens vom 8. April 1960zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreichder Niederlande über niederländische Kriegsgräber in derBundesrepublik Deutschland (Kriegsgräberabkommen)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abkommen zur Änderung des Abkommens vom 8. April 1960zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreichder Niederlande über niederländische Kriegsgräber in derBundesrepublik Deutschland (Kriegsgräberabkommen)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de

- Seite 1 von 1 -

Abkommen zur Änderung des Abkommens vom 8. April 1960 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande über niederländische Kriegsgräber in der

Bundesrepublik Deutschland (Kriegsgräberabkommen)

KGAbkÄndAbk NLD

Ausfertigungsdatum: 31.10.1996 Vollzitat:

"Abkommen zur Änderung des Abkommens vom 8. April 1960 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande über niederländische Kriegsgräber in der Bundesrepublik Deutschland (Kriegsgräberabkommen) vom 31. Oktober 1996 (BGBl. 1998 II S. 971)"

Fußnote

G v. 19.5.1998 II 970

In Kraft gem. Bek. v. 22.9.1998 II 2760 mWv 1.9.1998

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn du noch mehr über Deutschland weißt, kannst du das hier

net, dass der Warmeleitf ahigkeitsdetektor (25) alternierend als die Detektoreinrichtung ( 8 ) und als die weitere Detektor- einrichtung (13) arbeitet, wobei die beiden anderen

(2) Tierhalterinnen und Tierhalter dürfen Stoffe oder Zubereitungen nach Absatz 1 nur erwerben oder la- gern, wenn sie von einer Tierärztin oder einem Tierarzt als Tierarzneimittel

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Druckform fur den Tiefdruck, insbesondere Rotati- onsti efdruck, wobei mittels einer Laserstrahl gravur Napfchen in

oder Luftmischvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei tibereinander angeordnete Kurvenbahnen (8) und zwei an der Klappe (6) angebrachte

Zerschneiden einer Materialbahn, zumindest bestehend aus einem Einzugwerk (14a; 14b), einem Messer (18a; 18b), einem Falzapparat (22; 23) und wenigstens einem Abroller (13a; 13b)

Gerat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dafi das nicht- lineare Kristall an den Endflachen beschichtet ist und einen optischen. parametrischen

Eine weitere Frontblende 13 eines nicht naher dargestellten Auto- radios ist nach Figur 3 mit einem sich iiber die Breite des Auto- radios erstreckenden, im oberen Teil der