• Keine Ergebnisse gefunden

go4IT! –Workshop am ??. & ??.??.2017 Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie mit diesem Schreiben über unser Projekt go4IT!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "go4IT! –Workshop am ??. & ??.??.2017 Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie mit diesem Schreiben über unser Projekt go4IT!"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 9 Lerntechnologien

Dr. Nadine Bergner

POST Ahornstraße 55, 52074 Aachen TEL. (0241) 80 21 933

WEB http://schuelerlabor.informatik.rwth-aachen.de/go4it EMAIL go4it@informatik.rwth-aachen.de

go4IT! –Workshop am ??. & ??.??.2017

Sehr geehrte Eltern,

wir möchten Sie mit diesem Schreiben über unser Projekt go4IT! informieren, das wir demnächst an der Schule Ihrer Tochter durchführen: Unser Ziel ist es mehr Schülerinnen für den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu gewinnen. Dazu haben wir 2009 das Projekt go4IT! initiiert und versuchen Mädchen zu motivieren, sich aktiv und selbstbewusst mit Fächern des MINT-Bereichs auseinander zu setzen und sie in ihre Kurs-, Studien- und Berufswahl einzubeziehen.

Wir bieten Ihrer Tochter einen zweitägigen Roboter-Workshop an ihrer Schule an. Der Workshops wird von geschulten Zweier-Teams durchgeführt. Dabei werden alle benötigten Materialien wie LEGO Mindstorms Roboter, Laptops, Plakate etc. von uns gestellt.

Der Workshop umfasst folgende Zeiten:

??.??.2017 von ??:?? – ??:?? Uhr und

??.??.2017 von ??:?? – ??:?? Uhr und dann um ??:?? Uhr die Abschlusspräsentation Zu dieser sind Eltern, Geschwister und Freunde sehr herzlich eingeladen!

Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu gewährleisten, bieten wir darüber hinaus weiterführende Workshops in den Oster- und Herbstferien im InfoSphere – Schülerlabor Informatik der RWTH Aachen bzw. im Science College Overbach an. Über die nächsten Aufbau-Workshops können Sie sich unter http://schuelerlabor.informatik.rwth-aachen.de/go4it-aufbauworkshops informieren.

Über die Aufbau-Workshops hinaus bietet das Schülerlabor InfoSphere ganzjährig Workshops für alle Altersstufen zu verschiedenen Themengebieten der Informatik an. Alle Informationen finden Sie auf den Seiten des Schülerlabors: http://schuelerlabor.informatik.rwth-aachen.de. Dort steht auch ein Newsletter zur Verfügung, in dem monatlich neue Termine für Aufbau-Workshops, aber auch für andere Angebote angekündigt werden.

Zur Umsetzung des Projekts bitten wir Sie uns auf dem beiliegenden Formular die Erlaubnis zu geben, die Kontaktdaten Ihrer Tochter zu speichern, um sie für nachfolgende Workshops informieren zu dürfen. Unter die Kontaktdaten fallen: Name, Schule, Jahrgangsstufe und die E-Mailadresse.

Die Daten werden nicht weitergegeben, absolut vertraulich behandelt, nur zum Zwecke des Kontaktes genutzt und auf Anfrage wieder gelöscht. Weiter ermöglichen wir es den Mädchen im Workshop Fotos und Videos über ihre Leistungen anzufertigen. Ausgewählte Beispiele möchten wir gerne auf unserer Website veröffentlichen (http://schuelerlabor.informatik.rwth-aachen.de/go4it).

Auch hierzu bitten wir Sie um Erlaubnis. Bilder und Videos mit deren Veröffentlichung Sie oder Ihre Tochter nicht einverstanden sind, werden von uns unverzüglich entfernt.

Das Projekt wird von verschiedenen Unternehmen der Region und vor allem von der Voss-Stiftung gefördert (

http://schuelerlabor.informatik.rwth-aachen.de/foerderer

).

Mit freundlichen Grüßen,

Nadine Bergner

(2)

go4IT! –Workshop am ??. & ??.??.2017

Name: ______________________________

Schule: ______________________________

Jahrgangsstufe: ____________

Email-Adresse: ________________________________________________

Datum: ____________________________

Ich bin damit einverstanden, dass die Daten meiner Tochter (Name, Schule, Jahrgangsstufe und die E-Mailadresse) im Projekt go4IT! zur weiteren Kontaktaufnahme für Nachfragen und Aufbau-Workshops gespeichert werden. Die Daten werden dabei ausschließlich in diesem Projekt genutzt, absolut vertraulich behandelt und auf Wunsch sofort gelöscht.

_________________________________

Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Ich bin mit der Veröffentlichung von einzelnen Fotos und Videos aus dem Workshop einverstanden. Auch in diesem Fall gilt, dass auf Wunsch Fotos und Videos sofort gelöscht werden.

_________________________________

Unterschrift des Erziehungsberechtigten

Falls Sie mit einem der obigen Erklärungen nicht einverstanden sind oder Anmerkungen haben, bitten wir Sie eine kurze Begründung/Erläuterung abzugeben, damit wir auf Probleme, Missverständnisse oder Wünsche eingehen können.

Anmerkung:

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kreispolizeibe- hörde Wesel teilt mit, dass die Bürozeiten für die Wache in Xanten (auch in Neukirchen- Vluyn) eingeschränkt wurden. Dezember können Bürger an der Wache am

In der berühmten Szene des siebenten Gesangs, die Herrmann mit Dorothea am Brunnen zeigt, be- endet er seine für sie noch unverständliche Liebeserklärung mit einer Berufung auf

Damit wir Ihre Meldung über vermutete Schwarzarbeit schnell bearbeiten können, bitten wir Sie um möglichst vollständige Angaben. Ihre Meldung wird

INFO FÜR KINDER MIT BEEINTRÄCHTIGUNG Grundsätzlich sind alle Angebote auch für Kinder mit Beeinträchtigung geeignet (unter Berücksich­.. tigung der

Limitless living: The apartments on the first and third floors impress with their open floor plan, which is defined by a spacious living/kitchen/dining area, as well as an

Aber davon lässt sich das Wünschen nicht vergraulen.. Unverdrossen flammt es zu

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Geld und BerufUmgang mit Geld/ 40106 (2. Aufl.).. Jeder hat

„sehr sehr viele Artikel im Netz sind. Jetzt sind es 14 Millionen, am Ende dieses Jahres werden es 20 Milio- nen sein“, prognostizierte van Kleef in Leipzig. In drei Jahren,