• Keine Ergebnisse gefunden

Zwangsräumungen Sfratti Das „Ufficio centrale di statistica“ des

Im Dokument in provincia di Bolzano (Seite 90-94)

Edilizia abitativa

2.4 Zwangsräumungen Sfratti Das „Ufficio centrale di statistica“ des

Innen-ministeriums sammelt und verarbeitet seit 1983 monatlich die Daten zu den Woh-nungsräumungsverfahren. Die Datenquellen sind die Gerichtsämter und die Präfekturen oder Außenämter der Regierung. Ziel der Erhebung ist es, die Entwicklung des Phä-nomens darzustellen. Die Erhebung liefert Informationen zu den Gründen der ausge-stellten Zwangsräumungen, zu den Anträ-gen auf Durchführung bei den ziehern und zu den mit dem Gerichtsvoll-zieher durchgeführten Zwangsräumungen.

L’Ufficio centrale di statistica del Ministero dell’Interno raccoglie ed elabora mensilmen-te, a partire dal 1983, i dati concernenti le procedure di rilascio di immobili ad uso abi-tativo. La fonte dei dati è costituita dagli Uffi-ci Giudiziari e dalle Prefetture o UffiUffi-ci Terri-toriali del Governo. L’indagine, finalizzata a fornire un quadro conoscitivo sull’andamen-to del fenomeno, informa sui motivi dei prov-vedimenti di sfratto, sulle richieste di esecu-zione presentate all’Ufficiale giudiziario e su-gli sfratti eseguiti con l’intervento dell’Ufficia-le giudiziario.

Das Innenministerium analysiert die Daten auf Provinzebene und berechnet einen Indi-kator aus dem Verhältnis zwischen ausge-stellten Zwangsräumungen und Anzahl der ansässigen Haushalte(1). Die Analyse ergibt, dass 2009 in Italien(2) 61.484 Zwangsräu-mungsmaßnahmen, d.h. eine je 401 Haus-halte, ausgestellt wurden. In Südtirol gibt es eine Zwangsräumung je 725 Haushalte, im Trentino eine je 702 Haushalte.

Il Ministero dell’Interno effettua un’analisi per provincia, elaborando un indicatore costitui-to dal rapporcostitui-to tra sfratti emessi e numero delle famiglie residenti(1). Si scopre così che nel 2009 in Italia(2) sono stati emessi 61.484 provvedimenti di sfratto, ovvero uno ogni 401 famiglie. In provincia di Bolzano si conta invece uno sfratto ogni 725 famiglie, e in provincia di Trento uno ogni 702.

Zwischen 1983 und 2009 wurden in Südtirol 10.645 Zwangsräumungsmaßnahmen aus-gestellt. Das sind durchschnittlich 394 pro Jahr. In den letzten zehn Jahren (2000-2009) ist der Jahresdurchschnitt aber auf 249 gesunken. Am Anfang sind die Auswir-kungen des Gesetzes zum gerechten Miet-zins (G. 392/78), das die Zwangsräumungen erleichtert, und der damit eingeführte Me-chanismus der Staffelung spürbar.

Focalizzando l’attenzione sull’Alto Adige, emerge come tra il 1983 e il 2009 siano stati emessi 10.645 provvedimenti di sfratto, pari a una media annua di 394. Negli ultimi dieci anni (2000-2009) la media annua è però scesa a 249 provvedimenti. Nel periodo ini-ziale, infatti, si risentiva ancora degli effetti della legge sull’equo canone (L. 392/78) che prevedeva lo sblocco degli sfratti, e dei mec-canismi di graduazione da essa introdotti.

Die Daten zu den durchgeführten Zwangs-räumungen sind in den 80er Jahren und 2000er Jahren ähnlich. Der Zehnjahresdurch-schnitt beträgt 117 und 112 Zwangsräumun-gen pro Jahr. Das hängt damit zusammen, dass es in der ersten Zeit nach Inkrafttreten

Per gli sfratti eseguiti invece si hanno dati si-mili tra gli anni ’80 e gli anni ‘2000, con una media decennale rispettivamente pari a 117 e a 112 esecuzioni ogni anno. Questo per-ché durante il periodo seguente alla L.

392/78 il sovraccarico degli Uffici giudiziari,

(1) Es gilt die Anzahl der Haushalte am 1. Jänner.

Si considerano le famiglie al 1. gennaio.

(2) Das vollständige Dokument mit den gesamtstaatlichen, regionalen und Provinzdaten für ganz Italien kann von der Internetseite http://ssai.interno.it/statistiche/pag_docu.html heruntergeladen werden.

Il documento completo, contenente i dati a livello nazionale, regionale e provinciale per tutta Italia, è scaricabile dal sito http://ssai.interno.it/statistiche/pag_docu.html.

des Gesetzes 392/78 zu einer Überlastung der Gerichtsämter aufgrund der zahlreichen ausgestellten Zwangsräumungsmaßnahmen kam. Das führte zu einer Verlängerung der Fristen bis zur Umsetzung, was wiederum die Vermieter dazu veranlasste, sich außer-gerichtlich zu einigen.

dovuto all’elevato numero di provvedimenti emessi, ha causato un allungamento dei tem-pi per giungere all’esecuzione, inducendo spesso il locatore a ricorrere ad accordi ex-tragiudiziali.

Im Jahr 2009 (letzte verfügbare Daten) wur-den 276 Maßnahmen erlassen. Der Haupt-grund war die Säumigkeit des Mieters

Nel 2009, ultimo anno disponibile, si sono ri-levati 276 provvedimenti emessi, aventi co-me principale motivazione la morosità

del-Übersicht 2.16 / Prospetto 2.16

Zwangsräumungsmaßnahmen, Anträge um Durchführung und durchgeführte Zwangsräumungen -1983-2009

Provvedimenti di sfratto, richieste di esecuzione e sfratti eseguiti - 1983-2009

Ausgestellte Zwangsräumungsmaßnahmen Provvedimenti di sfratto emessi Bedarf des

Necessità locatore Finita locazione Morosità o altra causa Sfratti eseguiti (b)

1983 177 626 106 909 359 89

1984 69 666 87 822 630 189

2004 20 101 137 258 221 125

2005 26 83 148 257 202 105

2006 15 61 173 249 263 118

2007 22 77 222 321 277 129

2008 20 60 168 248 245 116

2009 20 67 189 276 296 134

Totale 582 7.539 2.524 10.645 7.176 3.357

Jahresdurchschnitt

Media annua 22 279 93 394 266 124

(a) Ansuchen um Durchführung, die dem Gerichtsvollzieher vorgelegt wurden.

Richieste di esecuzione presentate all'Ufficiale Giudiziario.

(b) Mit dem Gerichtsvollzieher durchgeführte Zwangsräumungen.

Sfratti eseguiti con l'intervento dell'Ufficiale Giudiziario.

Quelle: Innenministerium, Auswertung des ASTAT Fonte: Ministero degli Interni, elaborazione ASTAT

(68,5% der Fälle). Dabei handelt es sich um eine Entwicklung der letzten Zeit (1990 lag der Anteil bei 16,3% und 2000 bei 42,6%), der mit den hohen Mieten und den Schwie-rigkeiten der Haushalte, diese zu bezahlen, zusammenhängt.

l’inquilino (68,5% dei casi). È questo un trend recente (nel 1990 tale quota era pari al 16,3% e nel 2000 al 42,6%), dovuto all’ele-vato importo dei canoni di locazione e alle difficoltà delle famiglie a farvi fronte.

In den letzten zehn Jahren wurden in Bozen 44,9% der Zwangsräumungen ausgestellt.

Von den Zwangsräumungen aufgrund von Säumigkeit oder anderen Gründen wurden jedoch nur 37,1% in Bozen ausgestellt. Den größten Anteil hält die Landeshauptstadt an den Zwangsräumungen aufgrund des Be-darfs des Vermieters (75,1%, obwohl es nur sehr wenige Maßnahmen sind).

Nel comune di Bolzano, durante l’ultimo de-cennio, si è concentrato il 44,9% degli sfratti emessi in provincia. I titoli dovuti a Morosità o altra causa sono però relativamente di meno, appena il 37,1%, mentre la motiva-zione in cui più incide il capoluogo è costitui-ta dalla Necessità del locatore (75,1%, pur con numeri bassi).

Die Entwicklung zwischen 2000 und 2009 weist in Bozen eine deutliche und stetige Zunahme der Zwangsräumungen aufgrund von Säumigkeit oder anderen Gründen auf.

In zehn Jahren ist ihr Anteil von 27,3% an den gesamten Zwangsräumungen in der Ge-meinde auf 66,4% gestiegen. In den ande-ren Gemeinden verläuft die Entwicklung ähn-lich, aber die Zunahme ist etwas geringer.

Per quanto concerne l’andamento 2000-2009, il comune di Bolzano segnala un deciso e costante aumento degli sfratti ascrivibili a Morosità o altra causa. Si è infatti passati in dieci anni da una quota pari al 27,3% del totale comunale a una pari al 66,4%. Simile l’andamento negli altri comuni della provin-cia, ma con un incremento meno netto.

Übersicht 2.17 / Prospetto 2.17

Ausgestellte Zwangsräumungsmaßnahmen in Südtirol und in der Landeshauptstadt nach Grund der Zwangsräumung - 2000-2009

Provvedimenti di sfratto emessi in provincia e nel capoluogo per motivo dello sfratto - 2000-2009

Bedarf des Vermieters Necessità locatore

Auslaufen des Mietvertrags Finita locazione

Säumigkeit oder anderer Grund Morosità o altra causa

Insgesamt

Totale 130 43 173 438 395 833 549 931 1.480 1.117 1.369 2.486

Quelle: Innenministerium, Auswertung des ASTAT Fonte: Ministero degli Interni, elaborazione ASTAT

3 Immobilienmarkt

Im Dokument in provincia di Bolzano (Seite 90-94)