• Keine Ergebnisse gefunden

Die Gemeinde Maisach plant die Aufstellung des Bebauungsplanes Maisach Frauen-straße Süd IV. Im Rahmen des Bauleitplanverfahrens waren die im Planungsgebiet zulässigen Geräuschemissionen nach DIN 45691 zu kontingentieren.

Durch die Bauleitplanung soll dem bereits auf der Fläche nördlich des Planungsgebie-tes bestehenden Betrieb der Firma Huber eine Betriebserweiterung ermöglicht wer-den. Auf den Flächen im Planungsgebiet soll eine Ausstellungsfläche für Neufahr-zeuge realisiert werden. Darüber hinaus sollen ggf. auf der Fläche weitere Betriebs-hallen der Firma Huber errichtet werden.

Aus diesem Grund wurden die zu erwartenden Geräuschemissionen auf der Ausstel-lungsfläche prognostiziert und anhand reduzierter Immissionsrichtwerte nach TA Lärm, bzw. anhand der aus der Kontingentierung resultierenden Immissionskontin-gente beurteilt.

Eine Nutzung als Pkw-Ausstellungsfläche ist im Rahmen der festgesetzten Geräusch-kontingente möglich. Darüber hinaus verbleiben noch ausreichend Emissionsreserven für zukünftige Erweiterungen, die dann schalltechnisch erneut zu prüfen sind.

Zur Übernahme in den Genehmigungsbescheid der Firma Huber wurden entspre-chende Auflagenvorschläge formuliert.

Des Weiteren waren die auf das Planungsgebiet einwirkenden Verkehrsgeräusch-immissionen der Frauenstraße sowie der südwestlich des Planungsgebietes verlau-fenden Südumfahrung Maisach sowie der nördlich des Planungsgebietes verlaufen-den Bahnlinie München – Augsburg zu prognostizieren und zu beurteilen.

Tags werden sowohl der Immissionsgrenzwert nach 16. BImSchV als auch der schall-technische Orientierungswert nach DIN 18005 im gesamten Planungsgebiet eingehal-ten.

Nachts wird der Immissionsgrenzwert nach 16. BImSchV für Gewerbegebiete einge-halten, der schalltechnische Orientierungswert nach DIN 18005 wird jedoch geringfü-gig überschritten.

Zur Sicherstellung gesunder Wohn- und Arbeitsverhältnisse wurden die Anforderun-gen an bauliche Schallschutzmaßnahmen an den Gebäuden dimensioniert.

Abschließend wurden zur Übernahme in den Bebauungsplan entsprechende Textvor-schläge für Festsetzungen, Hinweise und Begründung aus schalltechnischer Sicht er-arbeitet.

M.Sc. Tobias Plutka Dipl.-Ing. Jens Hunecke

Sachbearbeiter Leiter der Messstelle

Immissionsort Bestimmung der Immissionskontingente Beurteilungspegel Maximalpegel Name Geschoss Nutzung Z L(GI),T L(GI),N LIK,T LIK,N LEK,zus,T LEK,zus,N LIK,ges,T LIK,ges,N LrT LrT,diff SPKT LT,max LT,max,diff

m dB(A) dB(A) dB(A) dB(A) dB(A) dB(A) dB(A) dB(A) dB(A) dB(A) dB(A) dB(A) dB(A)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Fl.Nr. 2229/3 EG WR 2,40 50 35 35,0 20,0 0,0 0,0 35,0 20,0 22,1 -12,9 80 54,5 -25,5

Fl.-Nr. 2230 EG GE 2,40 0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 59,0 44,0 43,7 -15,3 95 87,9 -7,1

Fl.-Nr. 2241 EG GE 2,40 0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 59,0 44,0 47,3 -11,7 95 92,2 -2,8

Fl.-Nr. 2241/3 EG GE 2,40 0 0 0,0 0,0 0,0 0,0 59,0 44,0 45,1 -13,9 95 82,8 -12,2

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

02.02.2021,12:54

Seite 1

SoundPLAN 8.2

Spalten- Spalte Beschreibung nummer

1 Name Name des Immissionsorts

2 Geschoss Stockwerk 3 Nutzung Gebietsnutzung

4 Z Immissionsorthöhe

5 L(GI),T Gesamtimmissionswert Tag

6 L(GI),N Gesamtimmissionswert Nacht

7 LIK,T Immissionskontingent ohne Zusatzkontingent Tag 8 LIK,N Immissionskontingent ohne Zusatzkontingent Nacht

9 LEK,zus,T Zusatzkontingent Tag

10 LEK,zus,N Zusatzkontingent Nacht

11 LIK,ges,T Immissionskontingent gesamt Tag

12 LIK,ges,N Immissionskontingent gesamt Nacht

13 LrT Beurteilungspegel Tag

14 LrT,diff Überschreitung Immissionskontingent Tag

15 SPKT Spitzenpegelkriterium Tag

16 LT,max Maximalpegel Tag

17 LT,max,diff Überschreitung Spitzenpegelkriterium Tag

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

02.02.2021,12:58

Seite 2

SoundPLAN 8.2

Details der Ausbreitungsberechnung (Kontingente)

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

02.02.2021, 13:00, RL2

Seite 3

Details der Ausbreitungsberechnung (Kontingente)

Legende

2 Schallquelle Name der Schallquelle

3 Quelltyp Typ der Quelle (Punkt, Linie, Fläche)

7 Lw dB(A) Schallleistungspegel

8 Lw'/Lw'' dB(A) Schallleistungspegel pro m/m² (längenbezogen bzw. flächenbezogen) 9 l oder S m,m² Größe der Quelle (Länge oder Fläche)

12 Ko dB Raumwinkelmaß

13 d m Entfernung Schallquelle - Immissionsort

14 Adiv dB Dämpfung aufgrund geometrischer Ausbreitung

15 Agnd dB Dämpfung aufgrund Bodeneffekt

17 Abar dB Dämpfung aufgrund Abschirmung

20 dLrefl dB Pegelerhöhung durch Reflexionen

23 Ls dB(A) Unbewerteter Schalldruckpegel am Immissionsort ohne Berücksichtigung Zeitkorrektur und "Ruhezeitenzuschlag"

24 dLw(T) dB Emissionskorrektur für den Zeitbereich Tag (Korrektur für Einwirkzeiten und Häufigkeiten) 26 LIK,T dB(A) Immissionskontingent Tag

27 dLw(N) dB Emissionskorrektur für den Zeitbereich Nacht (Korrektur für Einwirkzeiten und Häufigkeiten) 28 LIK,N dB(A) Immissionskontingent Nacht

SoundPLAN 8.2

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

02.02.2021, 13:00, RL2

Seite 4

Details der Ausbreitungsberechnung (Beurteilungspegel)

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

02.02.2021, 13:02, RL4

Seite 5

Details der Ausbreitungsberechnung (Beurteilungspegel)

Legende

2 Schallquelle Name der Schallquelle

3 Quelltyp Typ der Quelle (Punkt, Linie, Fläche)

7 Lw dB(A) Schallleistungspegel

8 Lw'/Lw'' dB(A) Schallleistungspegel pro m/m² (längenbezogen bzw. flächenbezogen) 9 l oder S m,m² Größe der Quelle (Länge oder Fläche)

12 Ko dB Raumwinkelmaß

13 d m Entfernung Schallquelle - Immissionsort

14 Adiv dB Dämpfung aufgrund geometrischer Ausbreitung

15 Agnd dB Dämpfung aufgrund Bodeneffekt

17 Abar dB Dämpfung aufgrund Abschirmung

18 Aatm dB Dämpfung aufgrund Luftabsorption

19 DI dB Richtwirkungskorrektur

20 dLrefl dB Pegelerhöhung durch Reflexionen

23 Ls dB(A) Unbewerteter Schalldruckpegel am Immissionsort ohne Berücksichtigung Zeitkorrektur und "Ruhezeitenzuschlag"

24 dLw(T) dB Emissionskorrektur für den Zeitbereich Tag (Korrektur für Einwirkzeiten und Häufigkeiten) 25 ZR(T) dB Zuschlag für Zeiten erhöhter Empfindlichkeiten nach TA Lärm ("Ruhezeitzuschlag") 26 LrT dB(A) (Teil-)Beurteilungspegel Tag

SoundPLAN 8.2

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

02.02.2021, 13:02, RL4

Seite 6

Details der Ausbreitungsberechnung (Maximalpegel)

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

02.02.2021, 13:03, RL4

Seite 7

Details der Ausbreitungsberechnung (Maximalpegel)

Legende

2 Schallquelle Name der Schallquelle

3 Quelltyp Typ der Quelle (Punkt, Linie, Fläche)

4 Zeitb. dB(A) Zeitbereich

7 Lw dB(A) Schallleistungspegel

12 Ko dB Raumwinkelmaß

13 d m Entfernung Schallquelle - Immissionsort

14 Adiv dB Dämpfung aufgrund geometrischer Ausbreitung

15 Agnd dB Dämpfung aufgrund Bodeneffekt

17 Abar dB Dämpfung aufgrund Abschirmung

18 Aatm dB Dämpfung aufgrund Luftabsorption

19 DI dB Richtwirkungskorrektur

20 dLrefl dB Pegelerhöhung durch Reflexionen

21 Cmet dB Meteorologische Korrektur

26 L,max dB(A) Maximalpegel

31 X-Koordinate m X-Koordinate der Punktschallquelle am ungünstigsten Punkt 32 Y-Koordinate m Y-Koordinate der Punktschallquelle am ungünstigsten Punkt

SoundPLAN 8.2

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

02.02.2021, 13:03, RL4

Seite 8

Berechnung Strassenemission nach RLS-90

Südumfahrung 64,6 56,3 6100 0,060 0,008 366,0 6,0 48,8 8,0 100 100 80 80 -0,1 -0,1 0,1 0,0 0,0 0,0 0,0 64,7 56,4

Frauenstraße 60,1 50,0 5000 0,060 0,011 300,0 8,5 55,0 2,5 50 50 50 50 -4,3 -5,5 0,5 0,0 0,0 0,0 0,0 64,4 55,5

SoundPLAN 8.2

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

28.01.2021, 14:40, RL3

Seite 1

Berechnung Strassenemission nach RLS-90

Legende

Straße Straßenname

LmE Tag dB(A) Emissionspegel Tag

LmE Nacht dB(A) Emissionspegel Nacht

DTV Kfz/24h Durchschnittlicher Täglicher Verkehr

k Tag stündlicher Anteil am DTV Tag

k Nacht stündlicher Anteil am DTV Nacht

M Tag Kfz/h durchschnittliche stündliche Verkehrsstärke Tag

p Tag % Schwerverkehrsanteil Tag

M Nacht Kfz/h durchschnittliche stündliche Verkehrsstärke Nacht

p Nacht % Schwerverkehrsanteil Nacht

vPkw Tag km/h zul. Geschwindigkeit Pkw Tag vPkw Nacht km/h zul. Geschwindigkeit Pkw Nacht

vLkw Tag km/h zul. Geschwindigkeit Schwerverkehr Tag vLkw Nacht km/h zul. Geschwindigkeit Schwerverkehr Tag D v Tag dB(A) Zuschlag für Geschwindigkeit tags D v Nacht dB(A) Zuschlag für Geschwindigkeit nachts

Steigung % Längsneigung in Prozent (positive Werte Steigung, negative Werte Gefälle)

D Stg dB(A) Zuschlag für Steigung

D refl dB(A) Zuschlag für Mehrfachreflexionen D StrO Tag dB(A) Zuschlag für Straßenoberfläche tags D StrO Nacht dB(A) Zuschlag für Straßenoberfläche nachts Lm25 tags dB(A) Pegel in 25m Abstand, tags

Lm25 nachts dB(A) Pegel in 25m Abstand, nachts

SoundPLAN 8.2

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

28.01.2021, 14:40, RL3

Seite 2

5503 (Richtungsgleis) Gleis: Richtung: Augsburg Abschnitt: 1 Km: 0+000

Zugart Anzahl Züge Geschwin- Länge

Name Tag Nacht digkeit je Zug Max

km/h m

-Schienen- Fahrflächen- Strecken-Kurvenfahr-Gleisbrems- Vorkehrungen g. Sonstige Brücke kilometer Fahrbahnart zustand geschwindigkeitgeräuschgeräusch KL Quietschgeräusche Geräusche KBr KLM

km c1 c2 km/h dB dB dB dB dB dB

0+000 Standardfahrbahn - - - - - - -

-5503 (Gegenrichtungsgleis) Gleis: Richtung: München Abschnitt: 1 Km: 0+000

Zugart Anzahl Züge Geschwin- Länge

Name Tag Nacht digkeit je Zug Max

km/h m

-Schienen- Fahrflächen- Strecken-Kurvenfahr-Gleisbrems- Vorkehrungen g. Sonstige Brücke kilometer Fahrbahnart zustand geschwindigkeitgeräuschgeräusch KL Quietschgeräusche Geräusche KBr KLM

km c1 c2 km/h dB dB dB dB dB dB

0+000 Standardfahrbahn - - - - - - -

-5581 (Richtungsgleis) Gleis: Richtung: Augsburg Abschnitt: 1 Km: 0+000

Zugart Anzahl Züge Geschwin- Länge

Name Tag Nacht digkeit je Zug Max

km/h m

-Schienen- Fahrflächen- Strecken-Kurvenfahr-Gleisbrems- Vorkehrungen g. Sonstige Brücke kilometer Fahrbahnart zustand geschwindigkeitgeräuschgeräusch KL Quietschgeräusche Geräusche KBr KLM

km c1 c2 km/h dB dB dB dB dB dB

0+000 Standardfahrbahn - - - - - - -

-5543 Gleis: Richtung: Augsburg Abschnitt: 1 Km: 0+000

Zugart Anzahl Züge Geschwin- Länge

Name Tag Nacht digkeit je Zug Max

km/h m

1 2030-P : S | 5-Z5-A10*2 150,0 26,0 120 135

-2 2030-P : S | 5-Z5-A10*3 30,0 6,0 120 203

-- Gesamt 180,0 32,0 - -

-Schienen- Fahrflächen- Strecken-Kurvenfahr-Gleisbrems- Vorkehrungen g. Sonstige Brücke kilometer Fahrbahnart zustand geschwindigkeitgeräuschgeräusch KL Quietschgeräusche Geräusche KBr KLM

km c1 c2 km/h dB dB dB dB dB dB

0+000 Standardfahrbahn - - - - - - -

-Berechnung Emissionspegel Bahnstrecke nach Schall 03 [2012]

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

28.01.2021, 15:04

Seite 1

SoundPLAN 8.2

5581 (Gegenrichtungsgleis) Gleis: Richtung: München Abschnitt: 1 Km: 0+000

Zugart Anzahl Züge Geschwin- Länge

Name Tag Nacht digkeit je Zug Max

km/h m

3 2030-P : GZ-E | 7-Z5_A4*1 | 10-Z5*30 | 10-Z18*8 42,0 33,0 100 734

-4 2030-P : GZ-E | 7-Z5_A4*1 | 10-Z5*30 | 10-Z18*8 (1) 5,0 3,0 120 734

-5 2030-P : RE-ET | 5-Z5-A10*2 17,0 3,0 160 135

-6 2030-P : RE-ET | 5-Z5-A10*3 15,0 1,0 160 203

-7 2030-P : RE-E | 7-Z5_A4*1 | 9-Z5*7 5,0 1,0 160 204

-- Gesamt 84,0 41,0 - -

-Schienen- Fahrflächen- Strecken-Kurvenfahr-Gleisbrems- Vorkehrungen g. Sonstige Brücke kilometer Fahrbahnart zustand geschwindigkeitgeräuschgeräusch KL Quietschgeräusche Geräusche KBr KLM

km c1 c2 km/h dB dB dB dB dB dB

0+000 Standardfahrbahn - - - - - - -

-Berechnung Emissionspegel Bahnstrecke nach Schall 03 [2012]

Steger & Partner GmbH Frauendorferstraße 87 81247 München Tel: 089/891463-0

Bericht Nr. 5959/B1/plu vom 11.02.2021

28.01.2021, 15:04

Seite 2

SoundPLAN 8.2

Erweiterung Fiat Huber

Fl.Nr. 2229/3

666900 667000 667100 667200

5342100 5342100

5342200 5342200

5342300 5342300

Gemeinde Maisach Bebauungsplan Frauenstraße Süd IV

Schalltechnische Untersuchung

Kontingentfläche und Immissionsorte

Übersichtslageplan Abb. 1 zum Bericht 5959/B1/plu

vom 11.02.2021

Legende

Immissionsort Kontingentierung Kontingentfläche

Maßstab bei Blattgröße DIN A4: 1:2000

0 10 20 40 60

m

Steger & Partner GmbH

Lärmschutzberatung

Frauendorferstraße 87 81247 München 089 / 89 14 63-0 www.sp-laermschutz.de

Soundplan 8.2, Vers. 17.12.2020 / Blatt: B1 Abb1 UbersichtK; RL:0

Pkw-Fahrweg

Pkw Ausstellfläche

Lkw-Fahrweg Abladen Neu-Pkw

Lkw-Rangieren

Fl.-Nr. 2230 Fl.-Nr. 2241

Fl.-Nr. 2241/3

666800 666800

666850 666850

666900 666900

666950 666950

5342150 5342200 5342250 5342300 5342350 5342400

Gemeinde Maisach Bebauungsplan Frauenstraße Süd IV

Schalltechnische Untersuchung

Gewerbegeräusche Emissionen Fiat Huber

Detailansicht Abb. 2 zum Bericht 5959/B1/plu

vom 11.02.2021

Legende

Immissionsort Lkw-Fahrweg Lkw-Rangieren Lkw-Entladen Pkw-Fahrweg Pkw-Stellplätze

Maßstab bei Blattgröße DIN A4: 1:1250

0 5 10 20 30

m

Steger & Partner GmbH

Lärmschutzberatung

Frauendorferstraße 87 81247 München 089 / 89 14 63-0 www.sp-laermschutz.de

Soundplan 8.2, Vers. 17.12.2020 / Blatt: B1 Abb2 DetailGE; RL:0

Südumfahrung

Frauenstraße

5581

5503

666700 666700

666800 666800

666900 666900

667000 667000

667100 667100

667200 667200

5341900 5342000 5342100 5342200 5342300 5342400 5342500 5342600 5342700

Gemeinde Maisach Bebauungsplan Frauenstraße Süd IV

Schalltechnische Untersuchung

Umliegende Verkehrswege

Übersichtslageplan Abb. 3 zum Bericht 5959/B1/plu

vom 11.02.2021

Legende

Emissionsband Straße Schienenachse

Maßstab bei Blattgröße DIN A4: 1:4000

0 20 40 80 120

m

Steger & Partner GmbH

Lärmschutzberatung

Frauendorferstraße 87 81247 München 089 / 89 14 63-0 www.sp-laermschutz.de

Soundplan 8.2, Vers. 17.12.2020 / Blatt: B1 Abb3 UebersichtVK; RL:0

57 69 dB(A) - Isophone

Maßstab bei Blattgröße DIN A4: 1:1000

0 5 10 20 30

m

Steger & Partner GmbH

Lärmschutzberatung

Frauendorferstraße 87 81247 München 089 / 89 14 63-0 www.sp-laermschutz.de

Soundplan 8.2, Vers. 17.12.2020 / Blatt: B1 Abb4 VK BP T; RL:3

57575757 595959 59 dB(A) - Isophone

Maßstab bei Blattgröße DIN A4: 1:1000

0 5 10 20 30

m

Steger & Partner GmbH

Lärmschutzberatung

Frauendorferstraße 87 81247 München 089 / 89 14 63-0 www.sp-laermschutz.de

Soundplan 8.2, Vers. 17.12.2020 / Blatt: B1 Abb5 VK BP N; RL:3

70

Maßstab bei Blattgröße DIN A4: 1:1000

0 5 10 20 30

m

Steger & Partner GmbH

Lärmschutzberatung

Frauendorferstraße 87 81247 München 089 / 89 14 63-0 www.sp-laermschutz.de

Soundplan 8.2, Vers. 17.12.2020 / Blatt: B1 Abb6 LaresT; RL:0

35 Außen-bauteile nach E DIN 4109-1/A1:2017-01 für Aufenthaltsräume in Wohnungen R'w,ges [in dB]

Maßstab bei Blattgröße DIN A4: 1:1000

0 5 10 20 30

m

Steger & Partner GmbH

Lärmschutzberatung

Frauendorferstraße 87 81247 München 089 / 89 14 63-0 www.sp-laermschutz.de

Soundplan 8.2, Vers. 17.12.2020 / Blatt: B1 Abb7 RwresT; RL:0