• Keine Ergebnisse gefunden

VI.1) Dauerauftrag: -.

VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: ja.

Wenn ja, geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt:

GA-Infra-Nr. 14/03, Projekt-Nr. 33/11/5013.

VI.3) Sonstige Informationen (falls zutreffend).

VI.4) Nachprüfungsverfahren/Rechtsbehelfsverfahren.

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Lan-des Berlin, Martin-Luther-Str. 15, 10825 Berlin, Land: Deutschland, Tel.: +49/

30/9013-8316, Fax: +49/30/9013-7613.

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: -.

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: -.

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Württembergische Str. 6, 10707 Berlin, Land: Deutschland, Fax: 030/9012-3560, Internet-Adresse (URL):

www.vergabe.berlin.de.

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 3. Jan. 2007.

Maler- + Lackierarbeiten

Öffentliche Ausschreibung 77284

Berlin

1. Vergabestelle: Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin vertreten durch BIM Berliner Immobilienmanagement Gesellschaft mbH, Oranienstr. 106, 10969 Berlin, Tel.: 030/901661402 , Fax: 030/901661667, eMail:

Ute.Richter@bim-berlin.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A).

3. a) Ausführungsort: Leonorenstr. 70, 12247 Berlin.

b) Art der Leistungen: Maler- + Lackierarbeiten gem. DIN 18363 und DIN 18299.

c) Wesentlicher Leistungsumfang:

Ca. 14.500 qm Wandanstrich innen erneuern, inkl. Spachtelarbeiten, ca. 4.000 qm Deckenanstriche erneuern, ca. 3.000 qm Fenster- + Türanstriche erneu-ern, Erneuerungsanstrich von Rohrleitungen, Fußleisten, Heizkörpern etc.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: nein.

e) Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb auszuführen: Alle.

4. Ausführungszeit: 12. März 2007 bis: 28. Sept. 2007.

5. a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 25,- Euro, Einzahlung auf Konto-Nr.:

6600043340; BLZ. 100.500.00; Kontobezeichnung Landesbank Berlin mit dem Vermerk -Verdingungsunterlagen Kapitel Titel Unterkonto für Leonorenstr. 70, 12247 Berlin, Maler- + Lackierarbeiten: Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

b) Ende der Bewerbungsfrist: 19. Jan. 2007:

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber ab 24. Jan. 2007 Per Post:

7. Eröffnungstermin: 8. Feb. 2007; Uhr: 11:00, Ort: wie Vergabestelle, weiterhin Raum 1126: Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 12. März 2007.

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.

10. Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden. Auszug aus dem Gewerbezentralregister nicht älter als 3 Monate.

11. Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. 1 bzw.

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nr. 1 bzw. Ing.-büro M. Leidel, Niebuhrstr. 66, 10629 Berlin, Tel.: 030/32303357 , Fax: 030/

32303358; eMail: Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - VI A 1 -; Württembergische Str. 6; 10707 Berlin, Tel.: 030/90128545 und 8546 , Fax: 030/90128551:

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen!

Anhang:

Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten des Gesamtgebäudes bei laufendem Dienstbetrieb in mehreren Bauabschnitten.

Aufgrund der sehr engen Terminlage sind die Arbeiten mit erhöhtem Personal-einsatz, verlängerten Arbeitszeiten, Samstagsarbeit, im Zweischichtbetrieb zu kalkulieren, durchzuführen. Zeitliche Unterbrechungen zwischen den einzelnen Bauabschnitten sind möglich und in die Kalkulation einzubeziehen.

Malerarbeiten

Öffentliche Ausschreibung 77285

Vergabe-Nr.: ÖB 22/07 Berlin

Bekanntmachungs-Nr.: ÖB 22/07 - Malerarbeiten.

Ausschreibung von Bauleistungen (VOB/A).

1. Vergabestelle: Humboldt-Universität zu Berlin Technische Abteilung, 10117 Berlin, Ziegelstr. 10 (Sitz), 10099 Berlin, Unter den Linden 6 (Postanschrift), Tel.: 030/20931878, Fax: 030/20931018, eMail: knut.lindner@uv.hu-berlin.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A).

3.a) Ausführungsort: Humboldt-Universität zu Berlin, Hessische Str. 1-2, 10115 Berlin-Mitte, Nutzungsänderung von Institut für Chemie in die Zentrale Univer-sitätsbibliothek.

b) Art der Leistungen: Malerarbeiten.

c) Wesentlicher Leistungsumfang: ca. 250 qm Entfernen Anstrich Decke; ca. 750 qm Entfernen Anstrich Wände; ca. 1.000 qm Innenanstrich Kappendecke; ca. 50 qm F30-Anstrich Kappendecke; ca. 3.000 qm Innenanstrich Wände; ca. 1.000 m dauerelastische Fuge; ca. 5 St. Anstrich Türen; ca. 20 St. Anstrich

Kastenfen-ster; ca. 30 m Anstrich Stabgeländer Stahl; ca. 100 m Anstrich Heizungsrohre;

1 St. Anstrich Geschosstreppe Stahl; 1 St. Sicherung Reinigung Wandbild -Periodensystem-.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: nein.

4. Ausführungszeit: Feb. 2007 Juli 2007.

5.a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 16,- Euro. Einzahlung auf Konto-Nr.:

4388888700, BLZ 100.200.00, Kontobezeichnung: Berliner Bank AG mit dem Vermerk -Verdingungsunterlagen Kapitel 07/1010 Titel 51900 Unterkonto 0250, ÖB 11/07 Malerarbeiten.

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

b) Ende der Bewerbungsfrist: 19. Jan. 2007.

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber ab 23. Jan. 2007 per Post.

7. Eröffnungstermin: 2. Feb. 2007, 13.00 Uhr, Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Verdingungsstelle, Ziegelstr. 10, 10117 Berlin, Raum 118 (1.OG), (Zugang über die Hofeinfahrt, Quergebäude links, 1. Eingang).

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 2. März 2007.

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.

10. Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden: siehe Verdingungsunterlagen.

11. Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. 1 bzw. Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung, Referat VC, Frau Genzel, Sitz: Ziegelstr. 13 c, 10117 Berlin, 6. OG, Tel.: 030/20931730, Fax: 030/

20931910.

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nummer 1 bzw.

Humboldt-Universität zu Berlin Techn. Abt. Referat VC, Herr Wilke, Sitz:

Ziegelstr. 13c, 10117 Berlin, 6. OG, Tel.: 030/20931935, Fax: 030/20931910, eMail: michael.wilke@uv.hu-berlin.de.

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung VI A 1, Württem-bergische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: +49 30/90128545 und 8546, Fax: +49 30/

90128551.

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen.

Malerarbeiten

Offenes Verfahren 77286

Vergabe-Nr.: 72/2007 Berlin

Vergabe-Nr.: 72/2007.

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber:

I.1 Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers (Vergabestelle): Bundes-amt für Bauwesen und Raumordnung, Fasanenstr. 87, 10623 Berlin, Tel.: 030/

184010, Fax: 030/184018450, eMail Elke.Swade@bbr.bund.de.

I.2-I.4 Anschrift für nähere Auskünfte, für Anforderungen von Unterlagen, für Angebote: Vergabestelle, Anschrift siehe I.1).

Abschnitt II: Auftragsgegenstand:

II.1.1 Art des Bauauftrags: Ausführung.

II.1.5-II.1.6 Bezeichnung und Beschreibung/Gegenstand des Auftrags: Staatli-che Museen zu Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus 1.

Malerarbeiten 2 Altbau.

II.1.7 Ort der Ausführung: Unter den Linden 8, D-10117 Berlin.

II.1.9 Aufteilung in Lose: nein.

II.2.1 Menge oder Umfang der Leistung: ca. 4.000 qm Beschichtung Boden, ca.

11.700 qm Beschichtung, Untergrund Trockenbau, ca. 45.400 qm Beschichtung, Untergrund Putz, ca. 370 qm Beschichtung, Untergrund Beton, ca. 530 qm Beschichtung, Untergrund Stahl/Metall, ca. 550 qm Beschichtung, Außenwand, ca. 125 St. Beschichtung, Holztüren, ca. 30 St. Beschichtung, Metalltüren, ca.

4.900 m Beschichtung, Heizrohre, ca. 140 qm Beschichtung, Heizkörper.

II.3 Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des Auftrags: Beginn der Ausführungsfrist: April 2007, Ende der Ausführungsfrist: Aug. 2008.

Abschnitt IV: Verfahren:

IV.2 Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen.

IV.3.2 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und zusätzli-cher Unterlagen: erhältlich bis 29. Jan. 2007, Höhe des Entgeltes 23,- Euro, Zahlungsbedingungen u. -weise: Banküberweisung, Empfänger: Bundeskasse Kiel, BLZ 210.000.00, Geldinstitut: Deutsche Bundesbank Kiel, Konto-Nr.:

21001030, Verwendungszweck BBR-Staabi-Enkaustikputz 72/07, KZ: 1092 1008 4861, Bewirtschafter: 03006061, IBAN DE 4221 0000 0000 21 00 10 30.

Die Vergabeunterlagen können nur versandt werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder eMail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der unter -I.2-I.4- genannten Stelle angefordert wurden, die Kasse die Einzahlung bestätigt hat. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

Bei Anforderung der Vergabeunterlagen über die elektronische Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben.

IV.3.3 Schlusstermin für den Eingang der Angebote: 13. Feb. 2007, 9.00 Uhr IV.3.6 Bindefrist des Angebots bis 29. März 2007.

IV.3.7.2 Angebotseröffnung: 13. Feb. 2007, 9.00 Uhr, Vergabestelle, Anschrift siehe I.1.

Abschnitt VI: andere Informationen:

VI.4 ergänzende Informationen: Nachprüfung behaupteter Verstöße: Vergabe-kammer (Paragr. 104 GWB): Bundeskartellamt, VergabeVergabe-kammern des Bundes, Kaiser-Friedrich-Str. 16, 53113 Bonn, Fax: 0228/9499400.

Vergabeprüfstelle (Paragr. 103 GWB): -.

Nachprüfungsstelle nach Paragr. 31 VOB/A: BMVBS Berlin, Referat B 15, Fax:

030/20087591.

Malerarbeiten

Öffentliche Ausschreibung 77287

Berlin

Bekanntmachungs-Nr.: KNK Hs.30 E1 Maler 11012007/1.

Ausschreibung von Bauleistungen (VOB/A).

1. Vergabestelle: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, GF Finanzmanag-ment Direktorat FM und Bau, Oranienburger Str.285, 13437 Berlin, Tel.: 030/

41945167, Fax: 030/41945168, eMail: wolfgang.popp@vivantes.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A).

3.a) Ausführungsort: Klinikum Neukölln, Rudower Str. 47, 12351 Berlin.

Haus 30 Ebene 1 Umbau ITS, 1. Hilfe.

b) Art der Leistungen: Malerarbeiten.

c) Wesentlicher Leistungsumfang: Wände 1.800 qm Glasgewebe mit Anstrich, Decke 500 qm Anstrich, 50 Türen.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: nein.

e) Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb auszuführen: -.

4. Ausführungszeit: April 2007 bis: April 2007.

5.a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 18,30 Euro, BLZ 100.900.00, Einzahlung auf Konto-Nr.: 8848070000, Kontobezeichnung: Berliner Volks-bank, mit dem Vermerk –Verdingungsunterlagen: KNK Hs. 30 E1 Maler -.

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

b) Ende der Bewerbungsfrist: 24. Jan. 2007.

Es ist mitzuteilen, ob die Verdingungsunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen.

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber ab 25. Jan. 2007, per Post.

7. Eröffnungstermin: 9. Feb. 2007, Uhr: 10.00, Ort: siehe Punkt 1 Vergabe-stelle.

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 9. März 2007.

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.

10. Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden.

11. Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. 1.

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nummer 1 bzw.

Architekturbüro Kloster, Lützowstr. 102, 10785 Berlin, Hr.Storandt, Tel.: 030/

60043991, Fax: 030/60043992, eMail: knkbltg@web.de.

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung –VI A 1 -, Würt-tembergische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: +493090128545 und 8546, Fax:

+493090128551.

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen.

Mauer-, Beton-, Putz-, Abbruch-, Rückbauarbeiten

Öffentliche Ausschreibung 77288

Vergabe-Nr.: 20070105-01 Berlin

Ausschreibung von Bauleistungen (VOB/A).

1. Vergabestelle: Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin vertreten durch BIM Berliner Immobilienmanagement Gesellschaft mbH, Oranienstr. 106, 10969 Berlin, Tel.: 030/901661402, Fax: 030/901661667, eMail:

Ute.Richter@bim-berlin.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A).

3.a) Ausführungsort: Leonorenstr. 70, 12247 Berlin.

b) Art der Leistungen: Mauerarbeiten gem. DIN 18 330, Betonarbeiten gem.

DIN 18 331, Putzarbeiten gem. DIN 18 350, Abbruch- + Rückbauarbeiten gem. DIN 18 459.

c) Wesentlicher Leistungsumfang: ca. 1.200 qm Mws- + Leichtbauwände, Vorsatzschalen usw. abreißen, ca. 1.600 qm Deckenverkleid. aus GK oder Rasterdecken rückbauen, ca. 40 Fenster- + Türdurchbrüche, ca. 500

Kern-Unser Internet-Service:

Internet:

http://www.ausschreibungen-brandenburg.de email - Bekanntmachungen:

bekanntmachungen@ausschreibungen-brandenburg.de

email - Anfragen/Hinweise/Anregungen:

info@ausschreibungen-brandenburg.de email - Abonnement-Verwaltung:

abo@ausschreibungen-brandenburg.de

bohrungen herstellen, ca. 200 qm Fußboden mittels Profilblechen + Beton herst., ca. 3.500 qm Wand- + Deckenputz erneuern.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: nein.

e) Folgende Leistungen sind mindestens im eigenen Betrieb auszuführen: alle.

4. Ausführungszeit: 19. Feb. 2007 bis: 14. Sept. 2007.

5.a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 25,- Euro.

Einzahlung auf Konto-Nr.: 6600043340, BLZ 100.500.00, Kontobezeichnung:

Landesbank Berlin mit dem Vermerk -Verdingungsunterlagen für Leonorenstr.

70, 12247 Berlin, Bauhaupt-.

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

b) Ende der Bewerbungsfrist: 19. Jan. 2007.

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber ab 24. Jan. 2007, per Post.

7. Eröffnungstermin: 8. Feb. 2007, 10.00 Uhr, Ort: wie Vergabestelle, weiter-hin Raum 1126.

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 12. März 2007.

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.

10. Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden.

Auszug aus dem Gewerbezentralregister nicht älter als 3 Monate.

11. Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. 1.

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nr. 1 bzw. Ing.-büro M. Leidel, Niebuhrstr. 66, 10629 Berlin, Tel.: 030/32303357, Fax: 030/32303358.

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung VI A 1, Württem-bergische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: +49/30/90128545 und 90128546, Fax: +49/

30/90128551.

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen.

Anhang: Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten des Gesamtgebäudes bei laufendem Dienstbetrieb in mehreren Bauabschnitten.

Aufgrund der sehr engen Terminlage sind die Arbeiten mit erhöhtem Personal-einsatz, verlängerten Arbeitszeiten, Samstagsarbeit, im Zweischichtbetrieb zu kalkulieren, durchzuführen. Zeitliche Unterbrechungen zwischen den einzelnen Bauabschnitten sind möglich und in die Kalkulation einzubeziehen.

Medientechnik

Offenes Verfahren 77289

Berlin

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber.

I.1) Name, Adressen und Kontaktstellen: Offizielle Bezeichnung: Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Land: Deutschland, Kontaktstelle(n): Technische Abteilung, Ref. Hochbau II, Bearbeiter/-in: Herr Wintrich, Tel.: +49/0/30-2093-1832, Fax: +49/0/30-2093-1339, eMail:

christian.wintrich@uv.hu-berlin.de.

Weitere Auskünfte erteilen: andere Stellen.

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Un-terlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssy-stem) sind erhältlich bei: anderen Stellen.

Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: andere Stellen.

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers und Haupttätigkeiten: Einrichtung des öffentlichen Rechts, Bildung.

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftrag-geber.

Abschnitt II: Auftragsgegenstand.

II.1) Beschreibung.

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: VP 11.0 Medientech-nik. Lieferung und Installation von Medientechnik (Hard- und Software) für die Dauerausstellung im Rahmen der Teilerneuerung der Ausstellung des Muse-ums für Naturkunde Berlin.

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstlei-stung: (a) Bauleistung; Ausführung.

Hauptausführungsort: Museum für Naturkunde Berlin, Invalidenstr. 43, 10115 Berlin Mitte, NUTS-Code: DE300.

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.

II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung (falls zutreffend).

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Im Rahmen der Teilerneuerung Ausstellung werden bis zur Wiedereröffnung des Museum für Naturkunde im Juli 2007 drei Ausstellungssäle, ein Sonderausstel-lungssaal und ein Treppenhaus neu konzipiert und realisiert.

Bestandteil der auszuschreibenden Leistung ist die Lieferung und Installation von Medientechnik für die neue Dauerausstellung auf ca. 2.000 qm; Zentrale Medientechnik; Veranstaltungstechnik; Ausstellungstechnik, 30200000-1 (Com-puteranlagen und Zubehör).

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegen-stand: 30200000-1.

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja.

II.1.8) Aufteilung in Lose: nein.

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja.

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags.

II.2.1) Gesamtmenge bzw. –umfang: geschätzter Wert ohne MwSt.: 233.000,-Euro.

II.2.2) Optionen (falls zutreffend): nein.

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn:

Feb. 2007 – Ende: Juni 2007.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informatio-nen.

III.1) Bedingungen für den Auftrag.

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten (falls zutreffend): siehe Verdin-gungsunterlagen.

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): siehe Verdingungsunterlagen.

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend): gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung (falls zutref-fend): nein.

III.2) Teilnahmebedingungen.

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsicht-lich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Forma-litäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Angaben in den Verdingungsunterlagen.

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Forma-litäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Angaben in den Verdingungsunterlagen.

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforder-lich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben in den Verdingungsunterlagen.

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge (falls zutreffend): nein.

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge.

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten.

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen.

Abschnitt IV: Verfahren.

IV.1) Verfahrensart.

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsab-gabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden.

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhand-lung bzw. des Dialogs.

IV.2) Zuschlagskriterien.

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: nein.

IV.3) Verwaltungsinformationen.

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VP 11.0/06.

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: ja. Vorinformation.

Bekanntmachungsnummer im ABl: 1597/S S92-2006 vom 28. Juli 2006.

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 26. Jan. 2007, 16.00 Uhr. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: ja.

Preis (in Zahlen): 18,- Euro; Währung: Euro; Zahlungsbedingungen und -weise:

Zahlungsweise: Banküberweisung; Empfänger: art + com AG, BLZ, Geldinsti-tut: 100.700.00 Deutsche Bank, Konto-Nr.: 068129600, Verwendungszweck:

VP 11.0 Medientechnik. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen.

IBAN: Einzahlung ist bindend, für den Erhalt der Unterlagen. BIC-Code: Keine kostenlose Anforderung der Unterlagen über www.vergabe.berlin.de möglich.

Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn der Nachweis der Einzahlung vorliegt.

Das eingezahlte wird nicht erstattet.

Bei Anforderung der Vergabeunterlagen über die elektronische Vergabeplattform www.vergabe.berlin.de wird kein Entgelt erhoben.

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 6.

Feb. 2007, 13.00 Uhr.

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber.

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: deutsch.

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30. März 2007.

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 6. Feb. 2007, 13.00 Uhr.

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja, Bieter und ihre Bevollmächtigten.

Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen.

VI.1) Dauerauftrag: nein.

VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: ja.

Wenn ja, geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt:

Zuwendung aus Mitteln der EU zur Förderung der regionalen Entwicklung Ziel-1-Gebiet.

VI.3) Sonstige Informationen: Programmperiode 2000-2005, Projekt-Nr. EFRE 200/2005 1/8.

VI.4) Nachprüfungsverfahren/Rechtsbehelfsverfahren.

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung:

Vergabekammer des Landes Berlin, Martin-Luther-Str. 15, 10825 Berlin, Land:

Deutschland, Telefon: +49/0/30-9013-8316, Fax: +49/0/30-9013-7613.

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen.

VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Offizielle Bezeichnung: Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Land: Deutschland, Telefon: +49/0/30-2093-1012, Fax: +49/0/

30-2093-1018, eMail: gabriela.scholz@uv.hu-berlin.de.

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 3. Jan. 2007.

Anhang A.

Sonstige Adressen und Kontaktstellen.

I) Adressen und Kontaktstellen, bei denen Auskünfte erhältlich sind: Offizielle Bezeichnung: Art-Com AG, Kleinstr. 23-16, 10787 Berlin, Zu Händen von Frau Rudolph/Herr Böhm, eMail: mfn-medien@artcom.de.

II) Adressen und Kontaktstellen, bei denen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen erhältlich sind (einschl. Unterlagen für den wettbewerb-lichen Dialog und ein Dynamisches Beschaffungssystem): Offizielle Bezeich-nung: siehe A I).

III) Adressen und Kontaktstellen, an die Angebote/Teilnahmeanträge zu senden sind: Offizielle Bezeichnung: Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung, Verdingungsstelle, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Land: Deutsch-land, Kontaktstelle(n): Verdingungsstelle, Tel.: +49/0/30-2093-1878, Fax: +49/

0/30-2093-1018.

Medizinisches Mobiliar

Öffentliche Ausschreibung 77290

Berlin

KNK IST Schränke ML 05012007/1 Ausschreibung von Bauleistungen (VOB/A).

1. Vergabestelle: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, GF Finanzmanag-ment Direktorat FM und Bau, Oranienburger Str. 285, 13437 Berlin, Tel.: 030/

41945167, Fax: 030/41945168, eMail: wolfgang.popp@vivantes.de.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A).

3.a) Ausführungsort: Klinikum Neukölln, Rudower Str. 48, 12351 Berlin, Haus 30 Ebene 1 Umbau ITS, 1. Hilfe.

b) Art der Leistungen: Medizinisch genutzte Arbeitstisch- und Schrankan-lagen ML, CrNi, Regale, Modulausstattung, 1 RDT-Automat für Endoskope.

c) Wesentlicher Leistungsumfang:

Los 01: 64 Schrankanlagen ML z. T. mit Modulausstattung.

Los 02: 1 Reinigungs-Tisch-Anlage CrNi, 1 RDT-Automat für Endoskope.

Los 03: 43 Regale CrNi unterschiedlicher Größe.

d) Vergabe in Losen ist vorgesehen: nein.

e) -4. Ausführungszeit: 2. Mai 2007 bis 1. Sept. 2008.

5.a) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: 38,15 Euro.

Einzahlung auf Konto-Nr.: 8848070000, BLZ 100.900.00, Kontobezeichnung:

Berliner Volksbank mit dem Vermerk -Verdingungsunterlagen KNK Hs. 30 ITS-MLT 01-.

Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

b) Ende der Bewerbungsfrist: 18. Jan. 2007.

Es ist mitzuteilen, ob die Verdingungsunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen.

6. Ausgabe der Vergabeunterlagen an die Bewerber ab 19. Jan. 2007; per Post.

7. Eröffnungstermin: 6. Feb. 2007, 10.00 Uhr, Ort: siehe Punkt 1, Vergabe-stelle.

Es sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.

8. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 6. März 2007.

9. Zahlungen und Sicherheitsleistungen nach VOB/B.

10. Nachweise gem. Paragr. 8 Nr. 3 VOB/A können gefordert werden.

Zusätzlich: Referenzliste der letzten 2 Jahre mit Angabe:

a) Name der Klinik und Ansprechpartner;

b) Zeitraum der Lieferung;

c) Rechnungswert und Bezeichnung der gelieferten Einrichtung.

11. Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: Anschrift siehe Nr. 1.

Auskünfte zum technischen Inhalt erteilt: Anschrift siehe Nummer 1 bzw. GFK Gesellschaft für Krankenhausberatung mbH, Im Gewerbegebiet Pesch 13a, 50767 Köln, Tel.: 0221/9594090, Fax: 0221/95940910, eMail: info@gfk-mbh.de.

Nachprüfungsstelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - VI A 1, Würt-tembergische Str. 6, 10707 Berlin, Tel.: +49/30/90128545 und 90128546, Fax:

+49/30/90128551.

Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen.

Metallbauarbeiten

Offenes Verfahren 77291

Vergabenummer 62/2007 Berlin

Vergabenummer 62/2007.

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber.

I.1 Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers (Vergabestelle): Bundes-amt für Bauwesen und Raumordnung, Fasanenstr. 87, 10623 Berlin, Tel.: 030/

184010, Fax: 030/184018450, eMail: Elke.Swade@bbr.bund.de.

I.2-I.4 Anschrift für nähere Auskünfte, für Anforderungen von Unterlagen, für Angebote: Vergabestelle, Anschrift siehe I.1).

Abschnitt II: Auftragsgegenstand.

II.1.1 Art des Bauauftrags: Ausführung.

II.1.5-II.1.6 Bezeichnung und Beschreibung/Gegenstand des Auftrags: Staatli-che Museen zu Berlin – Pergamonmuseum, Vorbereitende Maßnahmen, Metall-bauarbeiten.

II.1.7 Ort der Ausführung: Bodestr. 1 - 3, 10178 Berlin.

II.1.9 Aufteilung in Lose: nein.

II.2.1 Menge oder Umfang der Leistung: ca. 1 St. Abstützkonstruktion

Stahl-bau; ca. 100 St. Absturzsicherungen; ca. 700 m Haltestangen aus Stahlrund-rohr.

II.3 Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des Auftrags: Beginn der Ausführungsfrist April 2007 - Ende der Ausführungsfrist Dez. 2008.

Abschnitt IV: Verfahren.

IV.2 Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen.

IV.3.2 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und zusätzli-cher Unterlagen erhältlich bis 2. Feb. 2007; Höhe des Entgeltes 30,- Euro;

Zahlungsbedingungen u. -weise Banküberweisung Empfänger Bundeskasse

Zahlungsbedingungen u. -weise Banküberweisung Empfänger Bundeskasse