• Keine Ergebnisse gefunden

Verantwortliche/r

Jürgen Terstegen (Bürgerbüro -33-) lfd.

Nr.

Teilergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten in EUR

Ergebnis

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0

2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

1.933,39 1.900 1.900 1.900 1.900 1.800

41610002 Auflösung SoPo aus Zuw. 0,00 0 0 0 0 0

41611000 Ertr.SoPo-Aufl. Land 1.933,39 1.900 1.900 1.900 1.900 1.800

3 + Sonstige Transfererträge 0,00 0 0 0 0 0

4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 697.620,45 692.000 756.000 756.000 822.000 786.000 43110001 Verwaltungsgebühren allg.

Bürgerdienste

697.620,45 692.000 756.000 756.000 822.000 786.000

5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 3.871,53 4.600 4.000 4.000 4.000 4.000

44210000 Erträge aus Verkauf 3.871,53 4.600 4.000 4.000 4.000 4.000

6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen

29.242,50 300 300 300 300 300

44850007 ET Kostenerstattung BEST 250,00 300 300 300 300 300

44870001 ET Kostenerstattung ELE GmbH

28.992,50 0 0 0 0 0

7 + Sonstige ordentliche Erträge 58.306,75 51.000 53.000 53.000 53.000 53.000

45610002 Verwarnungs-, Buß- und Zwangsgelder

34.958,28 30.000 30.000 30.000 30.000 30.000

45910000 a. sonst. ordentl. Erträge 23.348,47 21.000 23.000 23.000 23.000 23.000

8 + Aktivierte Eigenleistungen 0,00 0 0 0 0 0

9 +/- Bestandsveränderungen 0,00 0 0 0 0 0

10 = Ordentliche Erträge 790.974,62 749.800 815.200 815.200 881.200 845.100

11 - Personalaufwendungen -853.574,03 -958.700 -971.800 -971.300 -989.200 -1.013.300

50110000 Besoldung Beamte -402.841,52 -446.900 -447.300 -452.300 -456.900 -463.700 50120000 Vergütungen tarifl.

Beschäftigte -221.096,31 -249.900 -242.800 -248.500 -251.000 -255.800

50120002 Leistungsentgelte tarifl.

Beschäftigte

-4.796,43 -4.600 -4.500 -4.600 -4.600 -4.700

50220000 Beiträge

Versorgungskassen tariflich Bes

-18.594,79 -20.900 -20.400 -20.900 -21.100 -21.500

50320000 Beiträge

gesetzl.Sozialvers.tariflich Be

-46.372,10 -51.300 -50.200 -51.400 -51.900 -52.900

lfd.

Nr.

Teilergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten in EUR

Ergebnis

50510000 Rückstellungen für Pensionsverpflichtung

-102.022,78 -113.600 -132.700 -121.600 -129.000 -137.000 50610000 Rückst. für Beihilfen / Aktive -25.566,91 -28.500 -33.300 -30.500 -32.300 -34.300

12 - Versorgungsaufwendungen 0,00 0 0 0 0 0

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen

0,00 0 0 0 0 0

14 - Bilanzielle Abschreibungen -19.321,36 -19.400 -19.300 -19.000 -17.700 -17.500

57113000 AfA auf Gebäude -15.055,18 -15.100 -15.100 -15.100 -15.100 -15.100

57117000 AfA auf Betriebs- und Geschäftsausst.

-4.266,18 -4.300 -4.200 -3.900 -2.600 -2.400

15 - Transferaufwendungen 0,00 0 0 0 0 0

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -398.310,57 -419.000 -451.000 -451.000 -506.000 -476.000

54110002 PersonalnebenAW -13,00 -300 -300 -300 -300 -300

54120001 AW Aus- und Fortbildung -3.176,71 -3.100 -3.100 -3.100 -3.100 -3.100

54120003 AW Dienstreisekosten -839,78 -3.100 -3.100 -3.100 -3.100 -3.100

54310006 AW Fachliteratur -106,00 -500 -500 -500 -500 -500

54310007 AW Postgebühren -7.000,00 -12.000 -12.000 -12.000 -12.000 -12.000

54310022 GeschäftsAW (Personalausw./Reisepässe)

-365.835,91 -378.000 -410.000 -410.000 -465.000 -435.000

54310023 sonstige GeschäftsAW -21.339,17 -22.000 -22.000 -22.000 -22.000 -22.000

54850000 Ausb. Kleinbetrag/Aufwand 0,00 0 0 0 0 0

17 = Ordentliche Aufwendungen -1.271.205,96 -1.397.100 -1.442.100 -1.441.300 -1.512.900 -1.506.800 18 = Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10

und 17)

-480.231,34 -647.300 -626.900 -626.100 -631.700 -661.700

19 + Finanzerträge 0,00 0 0 0 0 0

20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

0,00 0 0 0 0 0

21 = Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00 0 0 0 0 0

22 = Ergebnis der laufenden

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21)

-480.231,34 -647.300 -626.900 -626.100 -631.700 -661.700

23 + Außerordentliche Erträge 0,00 0 0 0 0 0

24 - Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0 0 0 0 0

25 = Außerordentliches Ergebnis (=

Zeilen 23 und 24)

0,00 0 0 0 0 0

26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (= Zeilen 22 und 25)

-480.231,34 -647.300 -626.900 -626.100 -631.700 -661.700

27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen (48er)

0,00 0 0 0 0 0

28 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen (9er)

0,00 0 0 0 0 0

29 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen (58er)

-32.740,51 -45.900 -138.700 -138.700 -138.700 -82.000

58110003 ILV -

Telekommunikationsgebühren

-2.923,15 -4.700 -3.200 -3.200 -3.200 -3.200

58110004 ILV - FBI -28.017,36 -39.300 -133.500 -133.500 -133.500 -76.500

58110005 ILV - Versicherungen -1.800,00 -1.900 -2.000 -2.000 -2.000 -2.300

30 - Aufwendungen aus internen 0,00 0 0 0 0 0

02 Sicherheit und Ordnung

0205 Bürgerbüro

020501 Bürgerbüro

lfd.

Nr.

Teilfinanzhaushalt Einzahlungs- und Auszahlungsarten in EUR

Ergebnis

9 = Einzahlungen aus laufender

Verwaltungstätigkeit 769.426,32 747.900 813.300 0 813.300 879.300 843.300

63110001

Verwaltungsgebühren allg.

Bürgerdienste

676.641,25 692.000 756.000 0 756.000 822.000 786.000

64210000 Einzahlungen aus

Verkauf 3.871,53 4.600 4.000 0 4.000 4.000 4.000

64850007 Kostenerstattung BEST

250,00 300 300 0 300 300 300

64870001 Kostenerstattung ELE GmbH

28.992,50 0 0 0 0 0 0

65610002 Verwarnungs-, Buß-und Zwangsgelder

36.322,57 30.000 30.000 0 30.000 30.000 30.000

65910000 a.sonst.or. EZ 23.348,47 21.000 23.000 0 23.000 23.000 23.000

16 = Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit

-1.134.941,66 -1.235.600 -1.256.800 0 -1.270.200 -1.333.900 -1.318.000

70110000 Bezüge Beamte -408.145,69 -446.900 -447.300 0 -452.300 -456.900 -463.700

70120000 Vergütungen tariflich Beschäftigte

-222.135,37 -249.900 -242.800 0 -248.500 -251.000 -255.800

70120002 Leistungsentgelte tarifl. Beschäftigte

-4.796,43 -4.600 -4.500 0 -4.600 -4.600 -4.700

70220000 Beiträge Versorgungskassen tariflich Beschäftigte

-18.594,79 -20.900 -20.400 0 -20.900 -21.100 -21.500

70320000 Beiträge gesetzl.Sozialvers.tariflich Beschäftigte

-46.372,10 -51.300 -50.200 0 -51.400 -51.900 -52.900

70410000 Beihilfe und Unterstützungsleistungen f.Beschäft.

-32.283,19 -43.000 -40.600 0 -41.500 -42.400 -43.400

74110002 PersonalnebenAZ -13,00 -300 -300 0 -300 -300 -300

74120001 AZ Aus- und Fortbildung

-2.603,27 -3.100 -3.100 0 -3.100 -3.100 -3.100

74120003 AZ Dienstreisekosten

-839,78 -3.100 -3.100 0 -3.100 -3.100 -3.100

74310006 AZ Fachliteratur -106,00 -500 -500 0 -500 -500 -500

74310007 AZ Postgebühren -6.989,50 -12.000 -12.000 0 -12.000 -12.000 -12.000

74310022

GeschäftsAZ(Personalausweis e/Reisepässe)

-370.796,44 -378.000 -410.000 0 -410.000 -465.000 -435.000

74310023 sonstige

Geschäftsauszahlungen -21.266,10 -22.000 -22.000 0 -22.000 -22.000 -22.000

17 = Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (=

Zeilen 9 und 16)

-365.515,34 -487.700 -443.500 0 -456.900 -454.600 -474.700

101 + Einzahlungen aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen

0,00 0 0 0 0 0 0

lfd.

Nr.

Teilfinanzhaushalt Einzahlungs- und Auszahlungsarten in EUR

Ergebnis

102 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen

0,00 0 0 0 0 0 0

103 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen

0,00 0 0 0 0 0 0

104 + Einzahlungen aus Beiträgen

u.ä. Entgelten 0,00 0 0 0 0 0 0

105 + Sonstige

Investitionseinzahlungen

0,00 0 0 0 0 0 0

106 = Summe (investive Einzahlungen)

0,00 0 0 0 0 0 0

107 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden

0,00 0 0 0 0 0 0

108 - Auszahlungen für Baumaßnahmen

0,00 0 0 0 0 0 0

109 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem

Anlagevermögen

0,00 0 0 0 0 0 0

110 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen

0,00 0 0 0 0 0 0

111 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen

0,00 0 0 0 0 0 0

112 - Sonstige

Investitionsauszahlungen

0,00 0 0 0 0 0 0

113 = Summe (investive

Auszahlungen) 0,00 0 0 0 0 0 0

114 = Saldo der

Investitionstätigkeit (Einzahlungen ./.

Auszahlungen)

0,00 0 0 0 0 0 0

Einheit Ist 2016 Plan 2017 Plan 2018 Leistungen

An-, Ab- und Ummeldungen Anzahl 19.085 18.000 19.100

Führung/Auskünfte u. a. Melderegister Anzahl 26.188 34.000 34.000

Ausweise/Pässe Anzahl 15.491 16.000 17.400

Kfz-Angelegenheiten Anzahl 5.738 5.000 5.600

Die Höchstgrenze von 15 Minuten Wartezeit (Tagesmittel) wird nur an max. 5% der Öffnungstage überschritten

Anzahl 46 12 12

Stellenplan

Vollzeitstellen Beamte Anzahl 11,45 12,45 12,35

Vollzeitstellen tariflich Beschäftigte Anzahl 7,23 6,29 6,27

Erläuterung Planung:

Teilergebnisplan:

Ziff. 4:

Erträge aus Verwaltungsgebühren.

Ziff. 6:

Kostenerstattungen der BEST für die An-, Ab- und Ummeldung von Müllgefäßen im Bürgerbüro.

Die Erstattung der ELE aufgrund erhöhten Personalbedarfs durch die Integration des ELE-Centers in das Bürgerbüro ist 2016 ausgelaufen.

Ziff. 16:

Der Ansatz beinhaltet einen Betrag in Höhe von 410.000 € für die Beschaffung von Reisepässen/Personalausweisen.

02 Sicherheit und Ordnung

0206 Personenstandswesen

020601 Personenstandswesen

Produktbeschreibung

Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen, Beurkundungen von Geburten, Namensführungen, Sterbefällen, sonst.

Erklärungen und Anerkenntnissen.

Ziele

Personenstandsfälle sind rechtsfehlerfrei und zeitnah beurkundet.

Zielgruppe/n

Einwohnerinnen und Einwohner, andere Behörden sowie teilweise Dritte und private Einrichtungen bei Vorliegen eines rechtlichen Interesses

Verantwortliche/r

Jürgen Terstegen (Bürgerbüro -33-)

lfd.

Nr.

Teilergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten in EUR

Ergebnis

1 Steuern und ähnliche Abgaben 0,00 0 0 0 0 0

2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen

735,07 600 700 700 700 700

41610002 Auflösung SoPo aus Zuw. 0,00 0 0 0 0 0

41611000 Ertr.SoPo-Aufl. Land 688,47 600 700 700 700 700

41614000 Ertr.SoPo-Aufl. so.

öffentlicher Bereich

46,60 0 0 0 0 0

3 + Sonstige Transfererträge 0,00 0 0 0 0 0

4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 183.019,00 183.000 187.000 187.000 187.000 187.000 43110002 Verwaltungsgebühren

Personenstandswesen 183.019,00 183.000 187.000 187.000 187.000 187.000

5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 9.273,00 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000

44210000 Erträge aus Verkauf 9.273,00 9.000 9.000 9.000 9.000 9.000

6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen

0,00 0 0 0 0 0

7 + Sonstige ordentliche Erträge 0,00 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500

45910000 a. sonst. ordentl. Erträge 0,00 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500

8 + Aktivierte Eigenleistungen 0,00 0 0 0 0 0

9 +/- Bestandsveränderungen 0,00 0 0 0 0 0

10 = Ordentliche Erträge 193.027,07 194.100 198.200 198.200 198.200 198.200

11 - Personalaufwendungen -486.214,38 -569.900 -561.100 -544.300 -560.700 -580.500

50110000 Besoldung Beamte -256.758,87 -273.000 -272.500 -275.500 -278.300 -282.400 50120000 Vergütungen tarifl.

Beschäftigte

-41.157,53 -63.500 -42.500 -43.500 -43.900 -44.700

50120002 Leistungsentgelte tarifl.

Beschäftigte -626,35 -1.200 -800 -800 -800 -800

50220000 Beiträge -3.956,89 -5.300 -3.600 -3.700 -3.700 -3.800

lfd.

Nr.

Teilergebnishaushalt Ertrags- und Aufwandsarten in EUR

Ergebnis

50610000 Rückst. für Beihilfen / Aktive -31.025,43 -37.600 -41.700 -37.400 -39.900 -42.700

12 - Versorgungsaufwendungen 0,00 0 0 0 0 0

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen

0,00 0 0 0 0 0

14 - Bilanzielle Abschreibungen -12.868,52 -12.900 -12.900 -12.900 -12.900 -12.000

57113000 AfA auf Gebäude -10.753,70 -10.800 -10.800 -10.800 -10.800 -10.800

57117000 AfA auf Betriebs- und

Geschäftsausst. -2.114,82 -2.100 -2.100 -2.100 -2.100 -1.200

15 - Transferaufwendungen 0,00 0 0 0 0 0

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -13.028,07 -19.600 -20.000 -20.000 -20.000 -20.000

54110002 PersonalnebenAW -13,00 -100 -100 -100 -100 -100

54120001 AW Aus- und Fortbildung -2.482,10 -2.800 -2.800 -2.800 -2.800 -2.800

54120003 AW Dienstreisekosten -223,28 -1.500 -1.400 -1.400 -1.400 -1.400

54120009 Bekleidungsbeihilfen -900,00 -900 -900 -900 -900 -900

54310000 Geschäftsaufwendungen -998,90 -800 -800 -800 -800 -800

54310006 AW Fachliteratur -1.497,07 -1.000 -1.500 -1.500 -1.500 -1.500

54310007 AW Postgebühren -2.000,00 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000

54310023 sonstige GeschäftsAW -4.913,72 -7.500 -7.500 -7.500 -7.500 -7.500

17 = Ordentliche Aufwendungen -512.110,97 -602.400 -594.000 -577.200 -593.600 -612.500 18 = Ordentliches Ergebnis (= Zeilen 10

und 17)

-319.083,90 -408.300 -395.800 -379.000 -395.400 -414.300

19 + Finanzerträge 0,00 0 0 0 0 0

20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

0,00 0 0 0 0 0

21 = Finanzergebnis (= Zeilen 19 und 20) 0,00 0 0 0 0 0

22 = Ergebnis der laufenden

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21)

-319.083,90 -408.300 -395.800 -379.000 -395.400 -414.300

23 + Außerordentliche Erträge 0,00 0 0 0 0 0

24 - Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0 0 0 0 0

25 = Außerordentliches Ergebnis (=

Zeilen 23 und 24)

0,00 0 0 0 0 0

26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (= Zeilen 22 und 25)

-319.083,90 -408.300 -395.800 -379.000 -395.400 -414.300

27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen (48er)

0,00 0 0 0 0 0

28 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen (9er)

0,00 0 0 0 0 0

29 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen (58er)

-17.521,57 -23.600 -23.100 -23.100 -23.100 -25.700

58110003 ILV -

Telekommunikationsgebühren -1.242,49 -1.800 -1.300 -1.300 -1.300 -1.300

58110004 ILV - FBI -15.179,08 -20.700 -20.700 -20.700 -20.700 -23.200

58110005 ILV - Versicherungen -1.100,00 -1.100 -1.100 -1.100 -1.100 -1.200

30 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen (9er)

0,00 0 0 0 0 0

31 = Ergebnis der internen

Leistungsbeziehungen (= Zeilen 27, 28, 29, 30)

-17.521,57 -23.600 -23.100 -23.100 -23.100 -25.700

32 = Teilergebnis (= Zeilen 26, 31) -336.605,47 -431.900 -418.900 -402.100 -418.500 -440.000

02 Sicherheit und Ordnung

0206 Personenstandswesen

020601 Personenstandswesen

lfd.

Nr.

Teilfinanzhaushalt Einzahlungs- und Auszahlungsarten in EUR

Ergebnis

9 = Einzahlungen aus laufender

Verwaltungstätigkeit 192.274,00 193.500 197.500 0 197.500 197.500 197.500

63110002

Verwaltungsgebühren Personenstandswesen

183.001,00 183.000 187.000 0 187.000 187.000 187.000

64210000 Einzahlungen aus

Verkauf 9.273,00 9.000 9.000 0 9.000 9.000 9.000

65910000 a.sonst.or. EZ 0,00 1.500 1.500 0 1.500 1.500 1.500

16 = Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit

-345.763,41 -401.900 -372.900 0 -377.800 -381.700 -387.500

70110000 Bezüge Beamte -257.358,98 -273.000 -272.500 0 -275.500 -278.300 -282.400

70120000 Vergütungen tariflich Beschäftigte

-41.899,39 -63.500 -42.500 0 -43.500 -43.900 -44.700

70120002 Leistungsentgelte tarifl. Beschäftigte

-626,35 -1.200 -800 0 -800 -800 -800

70220000 Beiträge Versorgungskassen tariflich Beschäftigte

-3.956,89 -5.300 -3.600 0 -3.700 -3.700 -3.800

70320000 Beiträge gesetzl.Sozialvers.tariflich Beschäftigte

-8.308,39 -13.000 -8.800 0 -9.000 -9.100 -9.300

70410000 Beihilfe und Unterstützungsleistungen f.Beschäft.

-20.576,32 -26.300 -24.700 0 -25.300 -25.900 -26.500

74110002 PersonalnebenAZ -13,00 -100 -100 0 -100 -100 -100

74120001 AZ Aus- und

Fortbildung -2.565,38 -2.800 -2.800 0 -2.800 -2.800 -2.800

74120003 AZ Dienstreisekosten

-223,28 -1.500 -1.400 0 -1.400 -1.400 -1.400

74120009

Bekleidungsbeihilfen

-900,00 -900 -900 0 -900 -900 -900

74310000 GeschäftsAZ -989,34 -800 -800 0 -800 -800 -800

74310006 AZ Fachliteratur -1.432,37 -1.000 -1.500 0 -1.500 -1.500 -1.500

74310007 AZ Postgebühren -2.000,00 -5.000 -5.000 0 -5.000 -5.000 -5.000

74310023 sonstige Geschäftsauszahlungen

-4.913,72 -7.500 -7.500 0 -7.500 -7.500 -7.500

17 = Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (=

Zeilen 9 und 16)

-153.489,41 -208.400 -175.400 0 -180.300 -184.200 -190.000

101 + Einzahlungen aus Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen

0,00 0 0 0 0 0 0

102 + Einzahlungen aus der Veräußerung von

0,00 0 0 0 0 0 0

lfd.

Nr.

Teilfinanzhaushalt Einzahlungs- und Auszahlungsarten in EUR

Ergebnis

104 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten

0,00 0 0 0 0 0 0

105 + Sonstige

Investitionseinzahlungen

0,00 0 0 0 0 0 0

106 = Summe (investive Einzahlungen)

0,00 0 0 0 0 0 0

107 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden

0,00 0 0 0 0 0 0

108 - Auszahlungen für Baumaßnahmen

0,00 0 0 0 0 0 0

109 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem

Anlagevermögen

0,00 0 0 0 0 0 0

110 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen

0,00 0 0 0 0 0 0

111 - Auszahlungen von

aktivierbaren Zuwendungen 0,00 0 0 0 0 0 0

112 - Sonstige

Investitionsauszahlungen

0,00 0 0 0 0 0 0

113 = Summe (investive Auszahlungen)

0,00 0 0 0 0 0 0

114 = Saldo der

Investitionstätigkeit (Einzahlungen ./.

Auszahlungen)

0,00 0 0 0 0 0 0

Einheit Ist 2016 Plan 2017 Plan 2018 Leistungen

Geburtseinträge Anzahl 1.004 950 1.100

Sterbeeinträge Anzahl 1.558 1.500 1.700

Anmeldungen zu Eheschließungen Anzahl 602 700 700

Begründung von Lebenspartnerschaften Anzahl 16 10 10

Ausgestellte Personenstandsurkunden Anzahl 19.599 18.000 19.600

Ausstellung von Personenstandsurkunden innerhalb von zwei

Arbeitstagen (in Prozent) % 98 95 95

Stellenplan

Vollzeitstellen Beamte Anzahl 6,45 5,63 5,63

Vollzeitstellen tariflich Beschäftigte Anzahl 1,49 1,50 1,21

02 Sicherheit und Ordnung

0207 Regelung des Aufenthalts von Ausländern