• Keine Ergebnisse gefunden

XVቻXJPLW/DQGWDJVDEJHRUGQHWHQ Björn Lüttmann

SONNTAG, 7. JUNI 2020

XVቻXJPLW/DQGWDJVDEJHRUGQHWHQ Björn Lüttmann

Auf unserer Tour im Norden von Oranien-burg kennt unser langjähriger Landtags-abgeordnete Herr Lüttman interessante Hintergrundinformationen und wird diese spannend vortragen. Wir werden über den Holländer-Radweg fahren, zurück über den Berlin-Kopenhagener Radweg. In Lieben-walde kann Herr Lüttmann den Wohlstand dieses Ortes erläutern und in Schmach-tenhagen etwas zur Entwicklung des Ortes berichten. Die Tour endet am Bahnhof Ora-nienburg.

Start: 10:00 Uhr, Schlossplatz Oranienburg Leitung: Klaus Leistner

Mit dem Rennrad geht es durch das Havelland

Wir wollen gemeinsam durch das Havel-land radeln. Es geht in Richtung Falkensee, ZHLWHUQDFK%ULHVHODQJ%UHGRZ3DDUHQ im Glien und nach Börnicke. In Kremmen werden wir im Scheunenviertel einen Kaf-feestopp einlegen. Gestärkt fahren wir über Beetz-Sommerfeld nach Oranienburg zu-rück. Am Bahnhof endet unsere Tour.

Start: 10:00 Uhr, Birkenwerderweg vor dem S-Bhf. Lehnitz

Leitung: Jens Miersch Donnerstag

16. Juli 30 km

))

I N

Sonnabend 18. Juli 110 km

))) I N

Sonnabend 18. Juli 50 km

))

I N

Sonnabend 25. Juli 100 km

))))

I N

Zum Straußenhof nach Kagel

7UHዽSXQNWI¾UGLH7DJHVWRXULVWGHU%DKQKRI Fangschleuse, da hier die Regionalzüge des RE 1 aus Berlin (Tarif ABC) und Frank-furt (Oder) zur vollen Stunde gleichzeitig HLQWUHዽHQ9RP6%DKQKRI(UNQHUEHQ¸WLJW man ca. 20 Minuten mit dem Rad.

Wir fahren von Fangschleuse die Grün-heider Seen entlang zum Straußenhof nach Kagel. Nach Besichtigung (optional PLW)¾KUXQJ.RVWHQ(XURJHKW૷V anschließend durch den Wald zum Fischer nach Klein Wall und zum Störitzsee. In Hartmannsdorf kehren wir in Hollys Ku-chenparadies ein. Bei schönem Wetter sind mehrere Badepausen vorgesehen. Die Tour endet am Bahnhof Erkner.

Start:8KU%DKQKRI)DQJVFKOHXVH Leitung:$[HO/DQJKRዽ

Scharwenzeln um den Schervenzsee Wir fahren eine große Acht zu zwei exzel-lenten Badeseen der Region. Über Hohen-walde und Müllrose geht es zunächst zum Schervenzsee, dann über Mixdorf und Kai-sermühl zum Helenesee. Kleiner Eintritt.

Start:8KU%KI)UDQNIXUW2GHU Vorplatz

Leitung: Kerstin Meißner

Sonntag 26. Juli 58 km

)) J

Sonntag 26. Juli 60 km

)))

I K

In den Glien mit Landtagsabgeordneten Heiner Klemp

Unsere Tour führt uns durch Leegebruch, Eichstädt und Neu Vehlefanz in den land-schaftlich reizvollen Krämer Forst. Neben der entspannten Fahrt durch die herrliche Natur legen wir kurze Stopps an einigen Sehenswürdigkeiten ein, u.a. am Gedenk-stein von Gustav Büchsenschütz (Texter und Komponist des Brandenburg Liedes), der Waldbegegnungsstätte Krämer, bekannt durch das traditionelle Krämer-waldfest, dem 1803 erbauten Meilenstein 3RVWV¦XOHDXIGHPGLH5HLVHQGHQVHKHQ NRQQWHQI¾UZLHYLHO0HLOHQVLH3RVWJHOG ]DKOHQPXVVWHQ'LHૼ$OWH+DPEXUJHU 3RVWVWUD¡HૺGLHELVGLHN¾U]HVWH9HU -bindung zwischen Berlin und Hamburg war, benutzen wir für die Rücktour, um über Bötzow, Marwitz zurück nach Oranienburg zu fahren. Einkehr zur Mittagspause in der

ૼ:DOGJDVWVW¦WWH6DXEXFKWૺ

Start: 10:00 Uhr, Bahnhof Oranienburg Leitung: Adelheid Martin

Barfuß laufen in Beelitz

Rundtour zum Barfußpfad in Beelitz-Heil-stätten

www.derbarfusspark.de/der-park Start: 10:00 Uhr, Kirche am Dorfplatz Stahnsdorf

Leitung: Frank Schleicher

Fahrt zum Ziegeleimuseum Glindow 'LH7RXUI¾KUWYRQ3RWVGDP¾EHU)HUFK nach Glindow, durch die Glindower Alpen.

Dort besuchen wir das Ziegeleimuseum.

Zurück am Glindower See über Werder QDFK3RWVGDP

Start: 10:00 Uhr, Maurische Moschee 3RWVGDP

Leitung:-¾UJHQ3LO]

Sonnabend 1. August 55 km

))

I N

Sonnabend 1. August 70 km

)) I

Mittwoch 5. August 45 km

))

J

Von der Havel in den Fläming

'LH]XQ¦FKVWዿDFKH6WUHFNHJHKWDP1RU -dufer des Templiner Sees entlang, später GXUFKGLH2EVWSODQWDJHQEHL3HW]RZ=ZL -schen Ferch und Beelitz-Heilstätten ist das Gelände hügelig, danach weitgehend ዿDFK$PV¾GOLFKHQ5DQGGHU%HO]LJHU Landschaftswiesen geht es weiter in die Flä-mingstadt Bad Belzig.

Bitte kurz per E-Mail anmelden bei:

dischue@posteo.de

$QPHOGHVFKOXVV-XOL

Organisatorische Einzelheiten (Beschaf-IXQJYRQ)DKUVFKHLQHQH[DNWHU7UHዽSXQNW Abfahrzeiten usw.) werden rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.

Start:+DXSWEDKQKRI3RWVGDP Leitung: Dieter Schütte

Mit Fontane durch das Oderbruch Start um 10:20 Uhr in Bad Ferienwalde. Das Fontanehaus und das Grab des Vaters lie-gen auf den Weg. An der Oder weiter zum Ziegenhof und Groß Neuendorf. Ende der Tour in Seelow.

Start:8KU%KI)UDQNIXUW2GHU+DOOH Leitung: Ramona Kozak

Geschichte Oranienburgs in der NS-Zeit

Kostenlose Radtour mit diversen Info-Stopps an Schauplätzen der Oranienburger NS-Ge-schichte und mit Einkehr zum Mittagessen (Selbstzahler). Die geschichtlichen Beiträge über die Vergangenheit der angefahrenen Orte kommen von sehr kompetenter Seite:

- Oranienburgs Stadtarchivar Christian Becker

- Mareike Otters - Gedenkstätte Sachsen-hausen

In diesem Jahr ist der Themenschwerpunkt der Gedenkstätte und auch unserer Tour GDV.ULHJVHQGHXQGGLHVRZMHWLVFKH Besatzung.

Start: 10:00 Uhr, Straße der Nationen 22, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Leitung: Klaus Leistner

Donnerstag 6. August 60 km

)) I H N

Sonnabend 8. August 70 km

)) I H N K

Sonntag 9. August 30 km

))

I N

Feierabendtour: Weltkulturerbe im Abendlicht

UNESCO-Welkulturerbe im Abendlicht: Wir fahren mit der Fähre nach Kladow und dann zum Teil entlang des Mauerradwegs DXIVFK¸QHQ:HJHQGXUFKGLH3DUNODQG -VFKDIWYRQ3RWVGDPYRUEHLDQYLHOHQGHU 6HKHQVZ¾UGLJNHLWHQ3RWVGDPVZLHGHU Sacrower Heilandskirche, dem Schloss Cecilienhof, der Glienicker Brücke und GHP3DUN%DEHOVEHUJ'LH7RXUHQGHWLQ 3RWVGDPDP+EI=ZLVFKHQGXUFK(LQNHKU in einem Biergarten in der Alten Meierei.

Intakte Beleuchtung erforderlich.

Start:8KU%HUOLQ6%KI:DQQVHH Bahnhofsvorplatz

Leitung: Lars Langefeld

Oder-Neiße-Radweg

Wir fahren auf den Oder-Neiße-Radweg, mit einigen Abstechern bis Guben. Zurück geht es mit der Bahn.

Start: 8:00 Uhr, Bhf. Frankfurt (Oder), Vorplatz

Leitung: Wilfried Liepe

Zum Fledermausmuseum in Julianenhof

Über Klosterdorf und Ihlow nach Julianen-hof, über Buckow, Waldsieversdorf und Rehfelde zurück. Besuch des Fledermaus-museums

Start:8KU66WUDXVEHUJ1RUG Leitung: Annika Manthei

Nach Fürstlich Drehna

Nach Fürstlich Drehna und zur

Siel-mann-Naturlandschaft. Rückfahrt mit dem Zug ab Calau möglich, dann ca. 80 km.

Start: 8:00 Uhr, Sportzentrum Cottbus Leitung: Christoph Füllbier

Mittwoch 12. August 30 km

))

I N K

Mittwoch 12. August 80 km

)))

I H K N

Sonnabend 15. August 55 km

))) I K

Sonnabend 15. August 120 km

)))

I H

N

Tour in den Spreewald

Auf dem teilweise neu ausgebauten Hof-jagd- bzw. dem Spreeradweg verläuft die Tour durch die Landschaft der Dahme-Hei-deseen und später durch den Unterspree-wald bis nach Lübben. Bei schönem Wet-ter Badepause am Tonsee in Klein Köris.

Die Tour hält einige kräftige Anstiege be-reit. Rückfahrt mit dem Zug. ( RE 2)

Start: 10:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz Königs Wusterhausen

Leitung: Jens Löser

Oranienburger Feierabend-Rundtour Sonnabend abend - noch mal tief durchat-men. Stadt-Land-Fluss - der ADFC Ora-nienburg bietet die Gelegenheit, sich zu einer gemeinsamen kurzweiligen Radtour FD6WG]XWUHዽHQXPGLH1DWXUUXQG um Oranienburg auf oftmals unbekannten Strecken individuell wahrzunehmen und zugleich unseren Körper an frischer Luft stärken. Die Streckenführung wird an die Witterung und die Teilnehmerwünsche angepasst.

Start: 18:00 Uhr, Bahnhof Oranienburg Leitung: Jens Miersch

Tour de MOZ mit dem ADFC

Auf glatten und zum Teil neuen Radwegab-schnitten führt die Tour von Oranienburg ]XQ¦FKVWHQWODQJGHU%LQVUHL]YROOH Löwenberger Land. Von Löwenberg geht es weiter nach Hoppenrade zur Schloss-besichtigung und anschließend nach Groß Mutz zum Mittagessen auf dem Bauernhof Koch. Auf dem Rückweg wird der Apfelhof Wähnert in Hoppenrade angesteuert, der PLW%LRKRዿDGHQ0RVWHUHLXQG,PNHUHL aufwartet. Die Rücktour nach Oranienburg führt über die Ortschaften Linde, Grund-mühle, Neuhof, Neuendorf und Nassen-heide nach Oranienburg.

Start: 10:00 Uhr, Bahnhof Oranienburg Leitung: Sven Dehler

Sonnabend 15. August 75 km

)) I H K

Sonnabend 15. August 30 km

))) I

Sonnabend 15. August 60 km

))

I N

Schlösser rechts und links der Havel Rechts und links der Havel zwischen 3RWVGDPXQG%UDQGHQEXUJJLEWHVYLHO]X VHKHQ'LH6FKO¸VVHULQ0DUTXDUGW3DUHW]

Roskow, Ketzin, Gut Mötzow, den Dom in Brandenburg - von dort Rückfahrt mit der Bahn möglich, dann ca. 60 km - alle ande-ren fahande-ren über den Havelradweg zurück QDFK3RWVGDPYRUEHLDQGHQ6FKO¸VVHUQ

*ROP1HXHV3DODLVXQG6DQVVRXFL Start:8KU+EI3RWVGDP$XVJDQJ Babelsberger Straße

Leitung: Lars Langefeld

Frankfurter Feierabendtour

Ausfahrt in die Umgebung von Frankfurt (Oder), um den Tag bei einer entspannten Tour ausklingen zu lassen. Einkehrmöglich-keit am Ende möglich.

Start: 17:30 Uhr, Bhf. Frankfurt (Oder), Vorplatz

Leitung: Jens Möbis Sonntag

16. August 111 km

)))) I N K

Donnerstag 20. August 30 km

))

I N

Bolletour

Vom Oranienburger Schloss führt die Tour auf überraschend verkehrsarmen Wegen über Borgsdorf - Hohen Neuendorf - Froh-nau - Tegeler Fließ - Blankenfelde und Bo-tanischer Volkspark bis zum Bürgerpark in 3DQNRZ+LHUZDUWHWHLQHLQODGHQGHU%LHU -garten auf das Fahrerfeld, bevor es nach ausgiebiger Mittagsrast auf alternativer Strecke wieder zurück nach Oranienburg geht. Im Bedarfsfall bietet die S-Bahn erschöpften Radfahrer eine komfortable Mitfahrgelegenheit.

Start: 10:00 Uhr, Schlossplatz Oranienburg Leitung: Sven Dehler

Wasserwege im Norden von Oranienburg

Wir machen eine erste Orientierung am Schlosshafen und danach am Wasserkreuz in Oranienburg. Über Sachsenhausen geht es nach Malz und weiter an Neuholland und Liebenwalde vorbei. Unser nördlichs-WHU3XQNWLVW%LVFKRIVZHUGHU=XU¾FNLQ Liebenwalde wollen wir einkehren. Durch Bernöwe radeln wir heimwärts über die Grabowseebrücke, später am Lehnitzsee entlang zum Bahnhof Oranienburg. Wir werden sechs Schleusen (in Betrieb oder stillgelegt) anfahren und immer wieder fra-gen: Ist das hier die Havel - oder was?

Start: 10:00 Uhr, Bahnhof Oranienburg Leitung: Klaus Leistner

100 Jahre Landgemeinde - Politische Grenzen

,Qૼ-DKUHQ/DQGJHPHLQGH.OHLQ -PDFKQRZૺVLQGYHUVFKLHGHQH*UHQ]HQ entstanden und auch glücklicherweise wieder gefallen. Gemeinsam mit dem Hei-matverein erkunden wir die Geschichte in Kleinmachnow. Ausklang ist um 17.30 Uhr am Rathausmarkt geplant.

Start:8KU5DWKDXVPDUNW Kleinmachnow

Leitung:3HWHU:HLV

Sonnabend 22. August 70 km

)) I N

Sonnabend 29. August 55 km

)) I N

Sonnabend 29. August 15 km

)

J N

Zur Pyramide nach Garzau

Über Hohenstein nach Garzau mit Be-such der größten Feldsteinpyramide Deutschlands. Über Rehfelde zurück nach Strausberg mit Einkehr in die Gaststätte Radiaczak.

Start: 10:00 Uhr, S Strausberg Stadt Leitung: Annika Manthei

Kunsttour Caputh

ૼ$QGHQYHUVFKLHGHQVWHQ2UWHQLQ&DSXWK zeigen nationale und internationale Künst-OHULKUHDNWXHOOHQ:HUNHXQWHUDQGHUHP in Ateliers, privaten Häusern, im Bahnhof Schwielowsee und im Schloss. Durch das einmalige Wechselspiel zwischen Kunst, Natur und unterschiedlichem Ambiente ZLUGGLH.XQVWXQGRዽHQHV0LWHLQDQGHUI¾U -HGHUPDQQHUOHEEDUૺ'LHVFK¸QVWH$UWYRQ Galerie zu Galerie zu kommen ist das Fahr-UDG:LUIDKUHQYRQ3RWVGDP¾EHU)HUFK nach Caputh. Eine Radtour für alle Sinne.

Start:8KU+EI3RWVGDP$XVJDQJ Babelsberger Straße

Leitung: Lars Langefeld

Märkischer Sozialverein e.V.

zum Kreativkurs

Mit dem Märkischen Sozialverein e.V.

IDKUHQZLU]XU.¾QVWOHULQ0DVKD/RዽW zum Kreativkurs. Anschließend radeln ZLUZHLWHU]XU*DVWVW¦WWHૼ+DYHOEDXGHૺ

idyllisch gelegen an der Havel, essen hier zu Mittag, bevor wir am Oder-Havel-Kanal zurück nach Oranienburg fahren.

Bitte externe Anmeldung:

7HO069

Start:8KU/LHELJVWUD¡H Oranienburg

Leitung: Adelheid Martin Sonntag

30. August 30 km

)) J N

Sonntag 30. August 30 km

)) I

Mittwoch 2. September 25 km

)

I

mit-dem-rad-zur-arbeit.de

2019

Warum mit dem Rad zur Arbeit?

„Weil meine Gesundheit Vorfahrt hat“

Los geht’s! Fahren Sie zwischen dem 1. Mai und dem 31. August an mindestens 20 Tagen „Mit dem Rad zur Arbeit“ und gewinnen Sie attraktive Preise. Alles zur Aktion unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de oder bei der AOK in Ihrer Nähe.

Eine Gemeinschaftsaktion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. und

Ihrer AOK – Die Gesundheitskasse.

Fahrt zum Webereimuseum in Geltow

'LH7RXUI¾KUWYRQ3RWVGDPGXUFKGHQ:LOG -park nach Geltow. Vor Ort besuchen wir das Webereimuseum. Über Wildpark-West IDKUHQZLUZLHGHU]XU¾FNQDFK3RWVGDP Start: 10:00 Uhr, Maurische Moschee 3RWVGDP

Leitung:-¾UJHQ3LO]

Oberhavel-Marathon

Diese Tour führt mit dem Rennrad über Neuholland, Bergsdorf, Häsen, Groß Mutz, Lindow, Benz nach Neuglobsow und über Zehdenick zurück nach Lehnitz. Es ist eine sehr gute Grundkondition erforder-lich. Teilnehmer bitte telefonisch anmel-GHQXQWHU

Start:8KU%LUNHQZHUGHUZHJYRU dem S-Bhf. Lehnitz

Leitung: Jens Miersch

Wir statten dem Seddiner See einen Besuch ab!

Über Saarmund geht es durch die Fresdor-fer Heide bis nach Tremsdorf. Dann geht es über Seddin, Wildbruch, Langerwisch nach Bergholz-Rehbrücke.

Start: 10:00 Uhr, Gutenbergstraße 76, 3RWVGDP

Leitung: Wilfried Rebiger

Mittwoch 2. September 30 km

)) I

Sonnabend 5. September 160 km

)))) I

Sonnabend 5. September 40 km

))

I

Wenn die Heide blüht

Bahnfahrt nach Coschen. Vom Oder-Nei-ße-Radweg aus startet unsere Tour in die Reicherskreuzer Heide. Zurück nach Frankfurt (Oder) fahren wir durch das Schlaubetal.

Start:8KU%KI)UDQNIXUW2GHU Halle

Leitung: Wilfried Liepe

Mit Rad und Dampfer

Mit der Fähre nach Kladow, über den Lehn-schulzenhof und die Haveluferwege zur Heerstraße, vielleicht zum Olympiastation und dann durch den Grunewald wieder heimwärts.

Start:8KU6%DKQKRI*ULHEQLW]VHH Seeseite

Leitung: Ulf Hildebrand