• Keine Ergebnisse gefunden

DቹHHIDKUWQDFK/XGZLJVIHOGH

SONNTAG, 7. JUNI 2020

DቹHHIDKUWQDFK/XGZLJVIHOGH

Frankfurter Feierabendtour

Ausfahrt in die Umgebung von Frankfurt (Oder), um den Tag bei einer entspannten Tour ausklingen zu lassen. Einkehrmöglich-keit am Ende möglich.

Start: 17:30 Uhr, Bhf. Frankfurt (Oder), Vorplatz

Leitung: Wilfried Liepe

Zur Schleuse Wernsdorf

Über Hennickendorf, Rüdersdorf, Erkner fahren wir nach Wernsdorf, wo wir ein 3LFNQLFNPDFKHQžEHU(UNQHU*U¾QKHLGH Lichtenow und Rehfelde geht es zurück nach Strausberg.

Start:8KU66WUDXVEHUJ%KI Leitung: Annika Manthei

Spreewaldtour nach Burg Spreewaldtour nach Burg

Start: 10:00 Uhr, Sportzentrum Cottbus Leitung: Christoph Füllbier

.DቹHHIDKUWQDFK/XGZLJVIHOGH

Wir fahren zum Bohlensteg in Blankensee XQGQDFKHLQHUPLWWOHUHQ3DXVHZHLWHU zu Anne’s Café in Ludwigsfelde und keh-ren hier ein. Danach geht’s zurück nach Stahnsdorf. Bei starkem Wind oder Regen entfällt der Bohlensteg.

Start: 12:00 Uhr, Kirche am Dorfplatz Stahnsdorf

Leitung: Frank Schleicher

Radtour nach Polen

Die Radtour führt über Liepe, Hohenwut-]HQQDFK3ROHQXQGI¾KUWGXUFKGDVZXQ -GHUVFK¸QHૼ7DOGHU/LHEHૺQDFK6FKZHGW Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Ein Imbiss ist eingeplant.

Start: 10:00 Uhr, Marktplatz Eberswalde Leitung: Johannes Creutziger

Donnerstag 17. September 30 km

)) I N

Sonnabend 19. September 65 km

))) I K

Sonnabend 19. September 60 km

)) I N

Sonntag 20. September 50 km

)) I N

Sonntag 20. September 70 km

))

I H

N

Herbstliche Kranichtour in das Rhinluch

Vom Fahrrad aus sind Kraniche zu Hun-derten in der Luft sowie auf den Feldern und Wiesen zu sehen. Die Tour beginnt LQ1DXHQJHKW¾EHU5LEEHFNXQG3DXOL -nenaue in Richtung Rhinluch. Viele Wege sind dort für den Durchgangsverkehr ge-sperrt. Kurze Wegeabschnitte sind in nicht sehr gutem Zustand, aber bald überwun-den. Von Kremmen aus geht es mit der

%DKQ]XU¾FNQDFK3RWVGDP

Bitte kurz per E-Mail anmelden bei:

dischue@posteo.de

Anmeldeschluss 17. September 2020 Organisatorische Einzelheiten (Beschaf-IXQJYRQ)DKUVFKHLQHQH[DNWHU7UHዽSXQNW Abfahrzeiten usw.) werden rechtzeitig vor-her per E-Mail mitgeteilt.

Start:+DXSWEDKQKRI3RWVGDP Leitung: Dieter Schütte

Oderbruchbahn

Bahnfahrt nach Fürstenwalde, weiter auf der Oderbruchbahn bis Falkenhagen. Von hier über Niederjesar geht es nach Frank-furt zurück.

Start:8KU%KI)UDQNIXUW2GHU+DOOH Leitung: Ramona Kozak

Kraniche, Ziegenkäse und Apfelmost Kulinarische Radtour auf den Spuren der Kraniche durch das Rhinluch. In meh-UHUHQ+Rዿ¦GHQN¸QQHQZLUNXOLQDULVFKH Köstlichkeiten probieren und erwerben und unterwegs nach Kranichen Ausschau halten. Vom Bahnhof Nauen geht es über Kuhhorst nach Linum. Von dort radeln wir DXIGHUVWLOOHQ3DXOLQH]XU¾FNQDFK1DXHQ Fernglas nicht vergessen.

Start: 10:00 Uhr, Nauen Bahnhofsvorplatz Leitung: Lars Langefeld

Freitag

25. September 55 km

))

J H N

Sonnabend 26. September 65 km

))

I H K

Sonntag

27. September 70 km

)))

I N

Im Kranichland Tour 1

Radtour in die nähere Umgebung von Linum, mit vielen Zwischenstopps an den Futterstellen der Kraniche.

Dabei wird auch Geschichtliches zur 6FKODFKWEHL)HKUEHOOLQXQGGHQWRSRJUDዾ -schen Gegebenheiten des Rhin- und Havel-luchs vermittelt.

Start: 11:00 Uhr, Storchenschmiede Linum

Leitung: Dirks-Birker Hasse

Fahrt nach Töplitz

'LH7RXUI¾KUWYRQ3RWVGDPGXUFKGLHVFK¸ -nen Havelauen zum Zernsee und weiter über die Wublitz nach Töplitz. Zurück über 1DWWZHUGHU*ROP(LFKHQDFK3RWVGDP Start: 10:00 Uhr, Maurische Moschee 3RWVGDP

Leitung:-¾UJHQ3LO]

Herbsttour zur Kohselmühle Herbsttour zur Kohselmühle

Start: 10:00 Uhr, Sportzentrum Cottbus Leitung: Christoph Füllbier

Planstadt Eisenhüttenstadt

$EZXUGH(LVHQK¾WWHQVWDGWLQYHU -schiedenen Architekturstilen planmäßig angelegt. Besuch des Dokumentationszen-trums Alltagskultur der DDR und der Zwil-lingsschachtschleuse möglich.

Start: 8:30 Uhr, Bhf. Frankfurt (Oder), Vorplatz

Leitung: Kerstin Meißner

Fahrt zum Löwendenkmal nach Wannsee

'LH7RXUI¾KUWGXUFKGHQ%DEHOVEHUJHU3DUN mit Schloss Babelsberg, am Schloss Glieni-cke vorbei, an der Havel entlang bis Berlin.

Start:8KU:DVVHUWXUPDP3RWV -dam Hbf

Leitung:-¾UJHQ3LO]

Sonntag 4. Oktober 42 km

)) N I

Mittwoch 7. Oktober 40 km

)) J

Sonnabend 10. Oktober 30 km

)) N I

Sonntag 11. Oktober 75 km

))) I K

Mittwoch 14. Oktober 30 km

)

J

Schöne Aussichten

Über die Kersdorfer Schleuse gelangen wir zum Spreeradweg, auf diesem fahren wir nach Fürstenwalde. Nun fahren wir in die Rauener Berge, wo wir die Markgrafen-steine besuchen und die schöne Aussicht vom Turm genießen. Zurück geht es mit der Bahn ab Fürstenwalde.

Start: 8:00 Uhr, Bhf. Frankfurt (Oder), Vor-platz

Leitung: Wilfried Liepe

Neubürgertour in Frankfurt (Oder)/

6ĄXELFH

Für alle, die neu in Frankfurt (Oder)/

6ĄXELFHVLQGRGHUQRFK1HXHVHQWGHFNHQ wollen: Auf interessanten Wegen fahren wir zu wichtigen Orten beidseits der Oder.

Bitte Ausweis nicht vergessen.

Diese Tour ist kostenlos.

Start: 16:00 Uhr, Bhf. Frankfurt (Oder), Vorplatz

Leitung: Jens Möbis

Im Kranichland Tour 2

Radtour in die nähere Umgebung von Linum, mit vielen Zwischenstopps an den Futterstellen der Kraniche.

Dabei wird auch Geschichtliches zur Schlacht bei Fehrbellin und den topogra-ዾVFKHQ*HJHEHQKHLWHQGHV5KLQXQG+D -velluchs vermittelt.

Start: 11:00 Uhr, Storchenschmiede Linum

Leitung: Dirks-Birker Hasse Mittwoch

14. Oktober 60 km

)))

I H K

Donnerstag 15. Oktober 20 km

)) I

Sonntag 18. Oktober 50 km

))

N I

Herbsttour

Unsere traditionelle Fahrt in die herbstli-che Umgebung von Frankfurt (Oder).

Start:8KU%KI)UDQNIXUW2GHU Vorplatz

Leitung: Ramona Kozak

Advent im Oderland

Wir fahren eine vorweihnachtliche Runde um Frankfurt (Oder) und besuchen einen Weihnachtsmarkt .

Start: 11:00 Uhr, Bhf. Frankfurt (Oder), Vorplatz

Leitung: Ramona Kozak

Winter im Oderland

Jede Jahreszeit ist Radfahrzeit, der Winter I¾UPDQFKHVRJDUGLHVFK¸QVWH$XVዿXJLQ die Umgebung von Frankfurt (Oder). Bei

*ODWWHLVዾQGHWGLH7RXUQLFKWVWDWWEHLVHKU viel Schnee als Skitour.

Start: 10:30 Uhr, Bhf. Frankfurt (Oder), Vorplatz

Leitung: Kerstin Meißner

Sonnabend 7. November 60 km

)) I

Sonntag 29. November 40 km

)) I

Sonntag 31. Januar '21 40 km

))

I K

Hier könnte Ihr Name stehen!

Werden Sie Fördermitglied des ADFC.

Fördermitglieder unterstützen die Arbeit und die Ziele des ADFC materiell und ideell.

)¸UGHUPLWJOLHGN¸QQHQQDW¾UOLFKHXQGMXULVWLVFKH3HUVRQHQ Gesellschaften und Körperschaften werden. Dazu zählen ins-besondere Fahrradläden, gastronomische Betriebe, Kommu-QHQ3ODQXQJVE¾URVRGHUDQGHUHUHJLRQDOH8QWHUQHKPHQ :LUYHU¸ዽHQWOLFKHQXQVHUH)¸UGHUPLWJOLHGHUDXIXQVHUHU:HE -seite (www.brandenburg.adfc.de/541) und im Radtouren-SURJUDPP$XዿDJH'LHVH3XEOLNDWLRQZLUGDQDOOH ADFC-Mitglieder in Berlin und Brandenburg gesandt und liegt DQYLHOHQDWWUDNWLYHQ3XQNWHQDXV

,QIRUPDWLRQHQGD]XዾQGHQ6LHDXI

www.brandenburg.adfc.de unter der Rubrik

ૼ)¸UGHUPLWJOLHGZHUGHQૺ

Stadt Liebenwalde

Marktplatz 20 /LHEHQZDOGH info@liebenwalde.de

Campinginsel Havelberg Spülinsel 6

+DYHOEHUJ info@

campinginsel-havelberg.de Sport- und Erholungspark Strausberg

Kastanienallee 38 6WUDXVEHUJ WዾHGOHU#

stadtwerke-strausberg.de Potsdam per Pedales Rudolf-Breitscheid-Str. 201 3RWVGDP

mail@pedales.de Ferienland Luhme +HHJHVHHZHJ 16837 Luhme info@

kinderferien-brandenburg.de

Landeshauptstadt Potsdam )ULHGULFK(EHUW6WU 3RWVGDP

Port Inn Hotel Bahnhofstr. 10 (LFKZDOGH j.maier@port-inn.de Stadt Oranienburg Schlossplatz 1 2UDQLHQEXUJ

dehler@oranienburg.de Burg Storkow (Mark) Schloßstr. 6

6WRUNRZ 033678/73108 Stadt Kremmen Am Markt 1 16766 Kremmen

haak.bianca@kremmen.de Hotel-Pension Sperlingshof Sperlingshof 28

'DOOJRZ

sperlingshof@t-online.de

Radtouren- und Veranstaltungsportal im Internet

Das ADFC-Radtouren- und veranstaltungsportal bietet Ihnen die Möglichkeit, die ADFC Touren aus Brandenburg und vielen weiteren Bundesländern zu durchsuchen: www.touren-termine.adfc.de

Gut ankommen – gut unterkommen

'DV%HWW%LNH=HLFKHQI¾KUW6LH]XU richtigen Unterkunft: Wo Sie auch für nur eine Nacht bleiben können, Ihr Rad sicher verwahrt ist, nasse Kleidung trocknen kann und der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück beginnt. www.bettundbike.de

Dachgeber

Der Dachgeber ist ein spezielles Übernachtungsverzeichnis von Radfahrerinnen und Radfahrern, die sich bereit erklärt haben, an-deren auf ihrer Tour für eine Nacht eine einfache, kostenfreie Unter-kunft zu gewähren. Mehr Informationen unter www.dachgeber.de ADFC-Mitradelzentrale

Gemeinsam auf Radtour gehen macht viel mehr Spaß als allein.

Unsere Mitradelzentrale bringt Urlaubs- und Freizeitradfahrer zu-sammen, die nicht allein unterwegs sein wollen. Ein einfaches For-PXODULVW]XዾQGHQXQWHU

www.adfc-radtourismus.de/mitradelzentrale

61

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club

Panne? Hilfe ist unterwegs!

ADFC-Mitglieder erhalten im Pannen- oder Notfall schnell und unkompliziert Hilfe, damit Sie Ihre Fahrt zügig fort-setzen können. Die Service-Hotline ist 24 Stunden für Sie da!

Wie Sie ADFC-Mitglied werden können und welche Vorteile Sie dadurch genießen, erfahren Sie hier:

www.adfc.de/vorteile

Schieben war gestern