• Keine Ergebnisse gefunden

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus

Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet

Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

Was w ¨unschen Sie sich?

. . . . . .

Spielregeln

Rechnerund Handys sind zu Beginn der Veranstaltungaus Wir (Dozent+ H ¨orer) sindp ¨unktlich

Esredet nur eine Person

Bei Fragen und Problemensofort melden / fragen

Es wird Eigeninitiative und selbstst ¨andiges Arbeiten erwartet Eine Vorlesung ist keine (w ¨ochentliche) Fernsehserie!

I Eine Vorlesung wird vonden H ¨orernund vom Dozentengestaltet

I aktive Mitarbeit erw ¨unscht und erforderlich

I Der Dozent will motiviert werden

I Umfangreiche selbstst ¨andige Vor- und Nachbereitung ist notwendig

I Lernen nur kurz vor dem Vortrag ist t ¨odlich! (kontinuierliches Lernen)

Vergessen Sie den (angeblichen) Konflikt von Theorie und Praxis

. . . . . .

Ubung ¨

Start der ¨Ubung: Heute

Auf der Webseite werden Siejede WocheAufgabenbl ¨atter f ¨ur die Ubung finden. Diese ¨¨ Ubungen solltenselbstst ¨andigund

regelm ¨aßiggel ¨ost werden.

Gemeinsames Vorstellen und Besprechen von L¨osungen an der Tafel.

Die ¨Ubung ist f ¨ur SiedieChance neue Konzepte zu vertiefen, zu verstehen und anzuwenden.

Viele Begriffe und Konzepte (in der Informatik) kann man nur durch best ¨andiges ¨Uben erlernen

. . . . . .

Ubung ¨

Start der ¨Ubung: Heute

Auf der Webseite werden Siejede WocheAufgabenbl ¨atter f ¨ur die Ubung finden. Diese ¨¨ Ubungen solltenselbstst ¨andigund

regelm ¨aßiggel ¨ost werden.

Gemeinsames Vorstellen und Besprechen von L¨osungen an der Tafel.

Die ¨Ubung ist f ¨ur SiedieChance neue Konzepte zu vertiefen, zu verstehen und anzuwenden.

Viele Begriffe und Konzepte (in der Informatik) kann man nur durch best ¨andiges ¨Uben erlernen

. . . . . .

Ubung ¨

Start der ¨Ubung: Heute

Auf der Webseite werden Siejede WocheAufgabenbl ¨atter f ¨ur die Ubung finden. Diese ¨¨ Ubungen solltenselbstst ¨andigund

regelm ¨aßiggel ¨ost werden.

Gemeinsames Vorstellen und Besprechen von L¨osungen an der Tafel.

Die ¨Ubung ist f ¨ur SiedieChance neue Konzepte zu vertiefen, zu verstehen und anzuwenden.

Viele Begriffe und Konzepte (in der Informatik) kann man nur durch best ¨andiges ¨Uben erlernen

. . . . . .

Ubung ¨

Start der ¨Ubung: Heute

Auf der Webseite werden Siejede WocheAufgabenbl ¨atter f ¨ur die Ubung finden. Diese ¨¨ Ubungen solltenselbstst ¨andigund

regelm ¨aßiggel ¨ost werden.

Gemeinsames Vorstellen und Besprechen von L¨osungen an der Tafel.

Die ¨Ubung ist f ¨ur SiedieChance neue Konzepte zu vertiefen, zu verstehen und anzuwenden.

Viele Begriffe und Konzepte (in der Informatik) kann man nur durch best ¨andiges ¨Uben erlernen

. . . . . .

Ubung ¨

Start der ¨Ubung: Heute

Auf der Webseite werden Siejede WocheAufgabenbl ¨atter f ¨ur die Ubung finden. Diese ¨¨ Ubungen solltenselbstst ¨andigund

regelm ¨aßiggel ¨ost werden.

Gemeinsames Vorstellen und Besprechen von L¨osungen an der Tafel.

Die ¨Ubung ist f ¨ur SiedieChance neue Konzepte zu vertiefen, zu verstehen und anzuwenden.

Viele Begriffe und Konzepte (in der Informatik) kann man nur durch best ¨andiges ¨Uben erlernen

. . . . . .

Ubung ¨

Start der ¨Ubung: Heute

Auf der Webseite werden Siejede WocheAufgabenbl ¨atter f ¨ur die Ubung finden. Diese ¨¨ Ubungen solltenselbstst ¨andigund

regelm ¨aßiggel ¨ost werden.

Gemeinsames Vorstellen und Besprechen von L¨osungen an der Tafel.

Die ¨Ubung ist f ¨ur SiedieChance neue Konzepte zu vertiefen, zu verstehen und anzuwenden.

Viele Begriffe und Konzepte (in der Informatik) kann man nur durch best ¨andiges ¨Uben erlernen

. . . . . .

Automatentheorie