• Keine Ergebnisse gefunden

Vorträge und Publikationen7 Vorträge

verordnung - Anwendung der Verord-nung zur arbeitsmedizinischen Vor-sorge - ArbMedVV

Manfred Ifland LAV, Dez. 57;

19.03./25.11.2009 BG ETE Fachaus-schuss „Arbeitssicherheit und Umwelts-schutz“ AG Q 6 in Köln / DVS Bezirksvor-stand Halle (Saale)

Änderungen im Gefahrstoffrecht für

Tätigkeiten mit asbesthaltigen Ge-fahrstoffen

Ulrike Kalfa LAV, Dez. 54; 21.01.2009 In-formationsveranstaltung Tätigkeiten mit Asbest (LAV, VDGAB) in Halle (Saale) Allgemeine Grundlagen des

Gerüst-•

baus, Grundkenntnisse und Rechts-vorschriften

Renald Jabs LAV, Dez. 54;

19.-21.02.2009 Berufsbildungszentrum Handwerkskammer MD, Ausbildung Befähigte Person im Gerüstbau Anwendung der

Betriebssicherheits-•

verordnung

Dr. Jörg Przygodda LAV, Dez. 51;

12.02.2009 Weiterbildungsveranstaltung des PR LAV

Anwendung der

„Handwerkerrege-•

lung“ im Fahrpersonalrecht in der Praxis

Dietmar Glöckner LAV, Dez. 51; Han-nelore Müller LAV, Dez. 55; 03.04.2009 Isolierglas GmbH Redekin für Subunter-nehmer/Geschäftspartner

Arbeitsschutzschulung - Neuerungen

im Fahrpersonalrecht, Mitführpflicht von Arbeitszeitnachweisen und Be-scheinigungen, Digitales EG-Kont-rollgerät

Dietmar Glöckner LAV, Dez. 51; Han-nelore Müller LAV, Dez. 55; 25.02.2009 Isolierglas GmbH Redekin

Aufgaben der

Arbeitsschutzverwal-•

tung/Gewerbeaufsicht

Dr. Bernhard Räbel LAV, Dez. 57;

16.09.2009 Fachberater des Zivil- und

Katastrophenschutzes und der Gefah-renabwehr in Halle (Saale)

Auswertung eines Unfalls bei Arbeiten

an einer Erdgasleitung

Manfred Ifland LAV, Dez. 57; 17.09.2009 Internationale Fachmesse Schweißen &

Schneiden in Essen

Auswertung eines Unfalls „Explosion

in einem Tankcontainer“

Manfred Ifland LAV, Dez. 57; 08.06.2009 BAM ERFA Tanks und BK-Schüttgut-Container in Berlin

Bau und Betrieb gewerblicher

Gas-•

anlagen im Geltungsbereich der Be-triebssicherheitsverordnung

Manfred Ifland LAV, Dez. 57; 10.09.2009 BG ETE Bildungseinrichtung in Linowsee Biologische Arbeitsstoffe /

Gefähr-•

dungspotentiale durch Biologische Arbeitsstoffe (Seminar)

Dr. Bernhard Schicht LAV, Dez. 51; 27.-28.05.; 09.-10.07; 29.-30.09.2009 VBG, Akademie Gevelingenhausen/Lautrach/

Storkau

Bericht über die Arbeitsergebnisse

des ABS-UA5 „Brand- und Explosi-onsschutz“

Bernd Köhler LAV, Dez. 51; 15.10.2009 BG Chemie Sitzung des FA „Chemie“ AK

„Explosionsschutz“ in Heidelberg Betriebliche

Arbeitsschutzorganisa-•

tion, Aufgaben und Zusammenarbeit der Akteure im Arbeitsschutz

Cordula Lindner LAV, Dez. 57;

29.01.2009 HS für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle (Saale) Die Betriebssicherheitsverordnung -

Auswirkungen auf die Schweißtech-nik - Unfallauswertung

Manfred Ifland LAV, Dez. 57; 27.10.2009 Kompetenzzentrum Trennen-Fügen-Oberflächenbeschichten in Finsterwalde Einhaltung arbeitszeit- und

fahrper-•

sonalrechtlicher Vorschriften im Mon-tagebau

Dietmar Glöckner LAV, Dez. 51; Jana Schmidt LAV, Dez. 56; 27.03.2009 Mon-tagebau GmbH Osterburg

Erfahrungen bei Neubau und

Sanie-•

rungen von Hochschulgebäuden Cordula Lindner LAV, Dez. 57; 20.05.2009 34. VDSI Jahrestagung in Leipzig Fahrpersonalrecht und die besondere

Handwerkerregelung

Antje Schöppe LAV, Dez. 57; 26.08.2009 Handwerkskammer Halle

Fahrpersonalrecht und die

besonde-•

re Handwerkerregelung / Ausnahmen für die KFZ-Branche

Antje Schöppe LAV, Dez. 57; 30.10.2009 KFZ-Innung Sachsen-Anhalt-Süd Oster-feld

Folgen bei Verstößen gegen die

For-•

derung der Gefahrstoffverordnung - Ordnungswidrigkeiten und Strafrecht Hannelore Müller LAV, Dez. 55;

21.01.2009 Informationsveranstaltung Tätigkeiten mit Asbest (LAV, VDGAB) in Halle (Saale)

Gefährdungsbeurteilung bei

Tätigkei-•

ten mit biologischen Arbeitsstoffen - Bereiche Gesundheitsdienst - Labore/

Gefährdungsbeurteilung in Laboren (Workshop)

Dr. Bernhard Schicht LAV, Dez. 51; 26.-27.11.2009 BAuA Mühlheim an der Ruhr Gefahrstoffe beim Schweißen -

Er-•

kenntnisse und Schlussfolgerungen für den Gesundheitsschutz unter Be-rücksichtigung der TRGS 528

Manfred Ifland LAV, Dez. 57;

29.10./10.12.2009 Maschinen- und Me-tall-BG, BV Dessau-Roßlau / Fachverei-nigung Arbeitssicherheit FASI Schkopau Gefahrstoffe beim Schweißen (TRGS

528)

Manfred Ifland LAV, Dez. 57; 17.06.2009 14. Fachtagung Schweißwerkmeister/

Schweißlehrer in Halle (Saale)

Vorträge und Publikationen 7 Vorträge

7 .1

Gemeinsame Deutsche

Gemeinsame Deutsche

Arbeits-•

schutzstrategie - Ziele, Fachkonzept, Arbeitsprogramme

Hartmut Karsten MS, Ref. 25a; 29.- 30.04.2009 2. Fresenius - Fachtagung Safety First – Arbeitsschutz 2009 Köln Gesetzliche Arbeitszeit- und

Fahrper-•

sonalvorschriften sowie die prakti-sche Anwendung von Ausnahmere-gelungen in der Landwirtschaft und im Transportgewerbe

Dietmar Glöckner LAV, Dez. 51; Andrea Mohr LAV, Dez. 57 27.06.2009 Agrarge-nossenschaft Kahlwinkel

G

HS-Verordnung – zukünftige Kenn-zeichnung von Gefahrstoffen

Dr. Claus-Peter Maschmeier LAV, Dez.

52; 24.04.2009 Jahrestagung der Evers Arbeitsschutz GmbH in Magdeburg HEUREKA! Leistungen werden dort

erbracht, wo man sich wohl fühlt - Arbeits- und Gesundheitsschutz im Büro

Ingelore Bruns LAV, Dez. 53; 23.09.2009 Arbeitsschutztag Sachsen-Anhalt 2009 in Leuna

Klassifizierung des

Gefährdungspo-•

tenzials von Anlagen/technischen Ar-beitsmitteln

Bernd Köhler LAV, Dez. 51; 24.09.2009 MS LSA 4. Sitzung Projektgruppe „Über-prüfung des arbeitsschutzbezogenen An-lagenrechtes“ des LASI in Magdeburg Leitsätze zur Risikominderung nach

der Richtlinie 2006/42

Guido Koste LAV, Dez. 54; 07.10.2009 Handwerkskammer Halle

Maschinensicherheit - Gesetzliche

Bestimmungen vs . Praxisorientierte Umsetzung

Hartmut Karsten MS Ref. 25a; 05.11.2009 A+A 2009 Düsseldorf

Methoden zur Ermittlung der

inhalati-•

ven Metallexposition an Arbeitsplätzen Dr. Claus-Peter Maschmeier LAV, Dez.

52; 22.-23.09.2009 2. Symposium „Ge-fahrstoffe am Arbeitsplatz – Probenah-me, Analytik, Beurteilung“ in Heidelberg Die neue Verordnung zur

Arbeitsme-•

dizinischen Vorsorge

Dr. Bernhard Schicht LAV, Dez. 51; Infor-mationstag für Fachkräfte für Arbeitssi-cherheit in Halberstadt

04.05.2009 TÜV Nord Akademie Mag-deburg

Prüfseminar 2009 - IHK Magdeburg:

Gegenüberstellung Arbeitszeitgesetz/

Fahrpersonalrecht, Bereitschaftszeit - § 21 a ArbZG, Aktuelles im Fahrper-sonalrecht

Dietmar Glöckner LAV, Dez. 51;

20.11.2009 IHK Magdeburg in Wasser-schloß Westerburg

Rechtliche Grundlagen und Aufgaben

der Gerwerbeaufsichtsbehörde Ulrike Kalfa LAV, Dez. 54; 01.09.2009 Schulung Sicherheitsbeauftragter der Holz BG in Wörmlitz

Rechtliche und Vollzugsschnittstellen

zwischen LFGB und GPSG am Bei-spiel von Spielzeug

Dietrich Probst LAV, Dez. 55; 22.10.2009 Kolloquium Marktüberwachung

Rechtsvorschriften im Sprengwesen

Renald Jabs LAV, Dez. 54; 24.10./20.11/

25.11.2009 Kombinierter Lehrgang für Laden/Wiederladen von Patronenhülsen und Vorderladerschießen in Wartenburg bzw. Fachkundelehrgang Sprenggesetz, Diensthundeführerschule Pretzsch

Schutz gegen Absturz beim Auf-, Um-

und Abbau von Gerüsten - Vorgaben und Erfahrungen

Hannelore Müller LAV, Dez. 55;

01.04.2009 Erfahrungsaustausch mit Landesamt für Arbeitsschutz Potsdam Schwere und tödliche Arbeitsunfälle

im „toten Winkel“

Dr. Bernhard Räbel LAV, Dez. 57;

23.04.2009 Fachvereinigung Arbeitssi-cherheit in Halle (Saale)

Sichtverhältnisse auf Flurförder-

zeuge

Dr. Bernhard Räbel LAV, Dez. 57;

23.04.2009 Fachvereinigung Arbeitssi-cherheit in Halle (Saale)

Sozialvorschriften im Straßenverkehr

Reiner Reichenbach LAV, Dez. 54;

24.03./22.04./25.08./20.10.2009 FH der Polizei LSA in Aschersleben

Teleradiologie aus Sicht der

Geneh-•

migungs- und Aufsichtsbehörde in Sachsen-Anhalt

Dr. Ulrich Bärenwald LAV, Dez. 51;

07.04.2009 RöV aktuell TÜV Nord im KH

„Bergmannstrost“ in Halle (Saale) Tödlicher Arbeitsunfall an einem

Pad-•

delmischer

Heike Wagenhaus LAV, Dez. 57;

05.11.2009 Fleischerei BG in Reinhards-brunn

TRGS 554 - Abgase von Dieselmotoren

Gudrun Steudte LAV, Dez. 57; 10.12.2009 Fachvereinigung Arbeitssicherheit Sch-kopau

Vortrag zum Sonderlehrgang

„Weiter-•

bildung für Schweißfachingenieure und Schweißfachmänner“

Manfred Ifland LAV, Dez. 57; 11.06.2009 SLV Halle GmbH

Wie kommt die GDA in die Betriebe

Hartmut Karsten MS Ref. 25a; 17.09.2009 4. Arbeitsschutzforum Bremen

Publikationen 7 .2

Bärenwald, Ulrich:

Qualitätsgesi-•

cherte Kontrolle in den Unternehmen durch die Arbeitschutzverwaltung in Sachsen-Anhalt 2007

In: sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell (2009), Nr. 7/8, S. 361

Breuer, D .; Engel, C .; Maschmeier,

C .-P . (Prüfer): Bitumendämpfe und Bitumenaerosole

In: Analytische Methoden zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe, Luftanalysen / Deutsche Forschungsge-meinschaft, A. Hartwig (Hrsg.) 16. Liefe-rung (2009), S. 1 – 11

Hähnel, Gabriele; Scheil, Holger;

Ifland, Manfred: Das Unfallrisiko begrenzen : Beratungs- und Über-wachungstätigkeit der Arbeitsschutz-behörde in Sachsen-Anhalt

In: Gefahrgut Profi 19(2009), Nr. 5, S. 6-9 Hebisch, R .; Emmel, C .; Maschmeier,

C .-P ., u .a .: Einfache messtechnische Überwachung von Mehrkomponen-tensystemen an Arbeitsplätzen mittels mobiler Messgeräte . In:

Analytische Methoden zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe, Luftanalysen / Deutsche Forschungs-gemeinschaft, A. Hartwig (Hrsg.) 16.

Lieferung (2009), S. 1 – 33.

Hebisch, R .; Breuer, D .; Krämer, W .;

Maschmeier, C .-P .; u .a .: Sampling and Analysis of Gases and Vapours In: The MAK-Collection for Occupational Health and Safety, Part III: Air Monitoring Deutsche Forschungsgemeinschaft, H.

Greim (Hrsg.), 11(2009), S. 13-47 HEUREKA! Leistungen werden dort

erbracht, wo man sich wohl fühlt : Arbeits- und Gesundheitsschutz im Büro / redakt . A . L . Wendenburg . hrsg v . LAV LSA 2009

Ifland, Manfred: Auswertung eines

Unfalls bei Arbeiten an einer Erdgas-leitung

In: Die Verbindungsspezialisten 2009 DVS Berichte Band 258, 2009, S. 262-263

Cordula Lindner: Erfahrungen bei

Neubau und Sanierungen von Hoch-schulgebäuden

In: Tagungsband zur 34. VDSI Jahres-tagung VDSI-Fachgruppe Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen in Leipzig

Stevenz, H .; Maschmeier, C .-P

.(Exa-•

mier): Carbon disulfide

In: The MAK-Collection for Occupational Health and Safety, Part III: Air Monitoring Deutsche Forschungsgemeinschaft, H.

Greim (Hrsg.), 11(2009), S. 59-70

Anhang

8 Tabelle 1 - Personal der Arbeitsschutzbehörden (Gewerbeaufsicht) des Landes

8 .1