• Keine Ergebnisse gefunden

Kiesel*

Engelhardt*

Kellert*

Birkhan9 tierter'

A m 9 Fernow*

B e r g m n * Kfelndienst*

Heftzler'

534503 Stimmkunde Sdmuor

G H R D lctg. Do12-12.45 M005 534504 Gesa Stimmbildung

G H R% EU MO 9-13 und 1414.30 M 013 Gampper 534505 Ge Stimmbildung

G H% EU I/%tg. üi. Do. Fr 9-14 M013

534506 Gesa St~mmbiMung !%hab

G H F?%

Bb

ll EU 1I2stg. Di. W. Fr 9.3011.30.12-14 M007

142 Fachbereich V

534508 Gesa Stimmbildung G H A % i I E u im.tg.

534509 Gesa Stimmbildung G H F% ab I EU 112stg.

534510 Gesa Stimmbildung G H

R% ab

1 EU 112stg.

534511 Gesa Stimmbildung G H

8

i b I EU 112stg.

934600 4.6 Musizieren in der Schule

534602 Im ovisation im Bereich der Elementaren Musik

GER

ab1 pLV 2stg. Di16-18 M I 1 0 534602 Schul raktisches Klaviercptel (Liedbegleitung)

G H

8

~ L V lstg. n. V. M 001

534603 Schul raktisches Klavierspiel (Liedbegleitung) G H

8

pLV lstg. n. V. M 001

534604 Jau-Improvisation l

G H R D ab1 AG 2stg. n.V.

534701 EnsemM esang AG ~ 0 x 2 2

534702 Hodicchulchor, Programm RutterIGloria Probenwochenende HaMenhof: 10.-12.06.94 G H R D 2stg. Mi 20-21.30

534i'W Pli-BlgBand

G H R D W abl AG n.V.

534705 Kammermusik

M 9-12 M 1 10 oder nach Vereinbarung

Schreiber-Helm' Kamphm*

Fröhlich Brand RPpp Kleindienst'

534706 Kammermusik-Wochenenden 23.124. April und 7.18. Mai 1994

HartSr'

420MusiMraiU

Fachbereich V 1 43 1M Fachbereich V

ssoooo Sport

541 204 Bewegungslernen - Theorien

-

Modelle

-

Methoden

G H R D abll Se 2stg. Do10-12 SR1 (Spori und Sportpädagogik)

541 205 Alternativer Sportuntemcht (Listeneintrag, siehe Aushang im HSZ) Seit2 G H R D W ab I1 Se 2stg. Fr8-10 SR ll

lnforrnationstafel des Faches: HSZ, 2 OG vor den Dozentenräurnen Die Lehweranstaltungen finden statt

- Hochschulsportzentrum (HSZ), Schwarzwaldstr. 1751177

-

in der Schwimmhalle der Freiburger Turnerschaft (FT), Schwarzwaldstr. 181

-

in der PH-Turnhalle (PH-TH), Höllentalstr.

-

auf den Tennisplätzen. Schwarzwaldstr. 183 (Olympiagel.)

541 300 1.3 Hauptseminare

541 301 Leisten und Leistun im Schuls rt

G H R D ab lV H8e 2stg. &-I8 HS i l Die Untenichtsräume im HSZ tragen folgende Abkürzungen: 541 302 Ausgewähite Kapitel aus der Trainingslehre

G H R D ab lll HSe 2stg. Do 8-10 HS 11 HS I

HS I1 SR I SR II Stadion I AB I1 ABC I D, E II E M

Großer Hörsaal Kleiner Hörsaal Seminanaum I

Seminarraum II (neben Sporthalle II) Uni-Stadion mit Nebenplätze Sporthalle I mit Hallendritteln Sporthalle II mit Hallendritteln Box-Raum und Gymnastikhalle Kraitraum im Lauftrakt Turnhalle irn Backsteinhaus

541 303 Sportpadagogik auf der Suche nach zeitspezifischen Antworten Kratmr-Lauff ab lV HSe 2stg. Do 12.30-14 SR I

541304 Ausgewähite Themen der Sportpsychologie (Listeneintrag, siehe Aushang im HSZ)

G H R D W ab I11 HSe 2stg. Fr 10-12 SR I1

Sekretariat: Frau Elke Seiche, Zimmer 210 Sprechzeiten: Di-Fr 9-1 1, Mo 14-1 6 Telefon: 20 34

-

5 73

Fachsprecher: Prof. Dr. K. Seitz

541 401 Colbquium zur Schulpraxis

verbindlich für Schulpraxi nippe Kappel)

6

&I1 ' 2 - h 12-14 Taum n. V.

541 402 Colloquium zur Schulpraxis Clemens

verbtndkh für die Teilnehmer des Mittwoch-Praktikums)

k

'

Coll 2stg. Do 19-21 HSZ 21 5 u.n.V.

54iooo 1.

Fachwi~~enschaftlich-fachdidaktische

Veranstaltungen 541 1 W 1.1 Vorfesungen

541 101 Funktionelle Anatomie; der menschliche Haltungs- und Bewegungs- Blumenthal apparat. (Obligatorische Vorlesung)

G H R D ab1 V 2stg. Do14-16 H S I

541403 Colloquium zur Schulpraxis

verbindlich für die Teilnehmer des Mttwoch-Praktikums) -W

6

COII 2slg. M 12-14 HSZ

oos

541 404 Colloquium zur Schulpraxis Kieinlekler

verbindlich für die Teilnehmer des Mittwoch-Praktikums)

L

H Coll 2stg. Mi 12-14 HSZ 21 3 541 102 Allgemeine Bewegungslehre (obligatorische Vorlesung)

G H R D ab1 V 2c19. M014-15.30 HSI 541 405 Colloquium zur Schulpraxis Kmnef-WIff

verbindlich für die Teilnehmer des Mittwoch-Praktikums)

b

VUS 2stg. Fr 8.30-10 Raum n. V.

541 103 Einführung in die Sportwissenschaften

G H R ab1 V/Se 2stg. Fr10-12 H S I 541 406 Colloquium zur Schulpraxis Kramer

(verpndlich für die Teilnehmer des Mittwoch-Praktikums) H US. 2%. DO 14-16 HTW 206

541 407 Colloquium zur Schulpraxis Seitz

verbtndbch für die Teilnehmer des Mittwoch-Praktikums)

6

C~II ' .2stg. Mi 16-18 SR tt 541 201 Aspekte der Sportsoziokge

G H R D ab ii Se ~ H Q . Di 10-12 t-iS II

541408 Coiioquium zur Schulpraxis

mssmt

verbindlich für die Tetlnehmer des Mttwoch-Praktikums)

L

C a U 2st9. Mi 12-14 PH-TH

541202 Sicherheitserziehung. Unfaliverhütung und Erste Hilfe im Spart KWnOekkr G H R D a b l l Se 22ctg. MOB-10 H S l l

541 203 Entmdrking und Auibau didaktischer Konzepäonen im Sport Knmer

G H

R

D ab ll Se 2slg. Di 8.30-10

CR

I 542409 CoOaquium zyr Schulpraxis f?osenkmW

P"'

ndRcfi fur die Teilnehmer des Mittwcet-PfakMwmS) Coii Zag. Fr 8-12 PH-TH

Fachbereich V 145 146 Fachbereich 542214 Choreographie (Tanz II)

G H R D ab l U 2stg. Mo 12-1 3.30

Majer'

541410 Colloquium zur Schulpraxis Resch

verbindlich für die Teilnehmer des Mittwoch-Praktikums)

L

Coll " 2stg. Mi 12-14 HSZ 005

542300 2.3 Leichtathletik 542000

2. Fachdidaktisch-methodische

Veranstaltungen

in der

Sportpraxis 542310 23.1 Grundveranstaltungen

54231 1 Leichiaihletik II

G H R D ab ll U 2stg. Mi 14-16 Stadion Nähere Ausführungen zu Zielen, Inhalten und Konzeptionen der Kurse I

und II sind im Studienplan Sport nachzulesen.

54231 2 Leichtathletik II

G H R D ab ll Ü 2stg. Di 10-12 Stadion 5421 00 2.1 Gymnastik

5421 10 21.1 Grundveranstaltungen 54231 3 Leichtathletik II

G H R D ab1 Ü 2stg. Fr10-12 Stadion Ptender

Ptender M6ssnei

Rosenk6tter Rosenk6ttw Rosenkbtter RoseJnkMter 5421 11 Allgemeine Funktionsg mnastik

G H R D W ab1 Ü JstCtg. Do14-16 HSZlE 542314 Leichtathletik II

G H R D ab ll Ü 2stg. Mi 12.30-1 4.1 5 Stadion 5421 12 Allgemeine Funktionsg mnastik

G H R D W ab1 Li 8stg. Molo-12 HSZllB 5421 13 Funktionsgymnasjik in der Schule

G H R D a b l l U 2stg. Molo-12 PH-TH 5421 14 Rhythmische Gymnastik I

G H R D ab l U 2stg. Di 8-10 PH-TH 542411 T mI

G H R ab1 Ü 2stg. D012-14 HSZIlC 5421 15 Rhythmische Gymnastik I

G H R D ab1 U 2ctg. D010-12 PH-TH 542412 Turnen l

G H R D ab1 Ü 2stg. Do10-12 HSZIlC 5421 16 Rhythmische Gymnastik II

G H R D ab ll U Pstg. Do 8-1 0 PH-TH 542413 Turnen ll (Männer)

G H R ab ll Ü 2stg. Di 8-10 HSZ ll C 5421 17 Rhythmische Gymnastik II

G H R D ab ll Ü 2stg. Mo 8-10 PH-TH 542414 Turnen ll (Frauen)

G H R D ab ll i~ 2stg. Mo 10-12 HSZ ll C 542130 213 Erglhzande Veranstaltung

542131 Rhythmische Gymnastik III

G H R D a b l l U Pstg. Do12-14 HSZlE 542431 Turnen

-

leisten

-

lernen

-

Uben

G H R D W ab1 U 2stg. Do14-16 HSZIICIB 542132 Rhythmische Gymnastik (nur Prüfungssemester)

G H R D ab lll U 2Sg. Fr 12-14 PH-TH 542432 Tumen leisten

-

lernen

-

üben

G H R D W ab1 2stg. Do14-16 HSZIICIB

54221 1 Tanzfomn für &hub und Gruppe (Tanz I A) G H R D ab ll U 2sg. MO 16-18 PH-TH 54221 2 Elementarer Tanz (Tanz I B)

G H R D ab1 U 2c$. Mo13.30-15 592512 Schwimmen I

G H R D abE Ü 29$. 008-10 FT-Bad 542213 Etementarer Tanz (Tanz I B )

G H R D ab t Ü 2c$. Fr 10.12 W-TH

Fachbereich V 147 542513 Schwimmen II

G H R D ab ll Ü 2stg. Mo und Do €3-9 FT-Bad Pfender

542514 Schwimmen ll Pfender

G H R D ab ll Ü 2stg. Mo und Do 9-10 FT-Bad

54251 5 Schwimmen l Rosenkötter

G H R D ab l Ü 2stg. Fr 10-12 FT-Bad 542516 Rettu sschwimmen

G H R% ab l 2stg. Mo 8-10 FT-Bad

54261 1 Basketball I

G H R D ab l Ü 2stg. Di 14-16 HSZ I1 B 54261 2 Basketball ll

G H R D ab ll Ü 2stg. Di 12-14 HSZ II A/B 542613 Basketball ll

G H R D ab11 Ü M g . Da 12-14 HSZ IIA/B 542614 FuBball t (Mariner)

G H R D ab 1 Ü 2stg. Fr 8-10 Stadion 54261 5 Fußball l (Frauen)

G H R D ab l Ü 2stg. Fr 12-14 '~tadion 542616 Handball ll (Nlanneriirauen)

G H R D ab ll Ü 2stg. Mi 16-18 HSZIIAIBIC 54261 7 V ball l (Mänper/Frauen)

G% D ab I U 2stg DO t4-16

HSZ

IIA

542618 Vol ball ll (Männer)

'%

G H D ab ll Ü 2%. Mo 14-16 HSZllC 54261 9 Volle ball ll (Frauen)

G H A D

abll Ü 2stg. Mo16-18 HSZllC

542631 FuRball

-

WetMgpfiraining (Männer) G H R D ab l U 2stg. Mi 14-16 Stadion 542632 Tennis für die Schule

G H R D ab I

ü

2stg. Fr 8-10 Wmpiagel.

Geyer Rbsch Uroli*

Roach Roach Vbgtle' H i n Clemeir,

clemecrs

1 48 Fachbereich V

542700 27 Kleine Spiele 542701 Kleine Spiele

G H R D W ab1 Ü lstg. Mi14-15 HSZllC 542702 Kleine Spiele

G H R D W ab1 Ü lstg. Mi15-16 HSZllC

S e i seit2

542801 Allgemeine Bewegungserziehung I B Blumenthal

- ästhetiwe Grunderfahrungen und Inhalte der Psychomotorik - G ab l U lstg. Do 12.30-13.30 PH-TH

542802 Al meine Bewegungserziehung II

H P D &i lll U 2stg Mi 12.30-14 PH-TH