• Keine Ergebnisse gefunden

5 Zusammengefasster Lagebericht der MEDION AG

5.2 Wirtschaftsbericht .1 Rahmenbedingungen

5.2.2 Lage des Konzerns

5.2.2.3 Vermögens- und Finanzlage

5.2 Wirtschaftsbericht

5.2.2.3

Vermögens- und Finanzlage

Bilanzstruktur (IFRS)

Mio.€ % Mio.€ % Mio.€ %

31.03.2021 31.03.2020 GJ 2020/2021 zu GJ 2019/2020

Sachanlagen 27,1 3,3 25,3 3,3 1,8 7,1

Immaterielle Vermögenswerte 3,2 0,4 4,1 0,5 -0,9 -22,0

Sonstige langfristige finanzielle Vermögenswerte 0,4 0,0 0,5 0,1 -0,1 -20,0

Sonstige langfristige andere Vermögenswerte 0,1 0,0 0,1 0,0 0,0 0,0

Aktive latente Steuern 6,8 0,8 14,6 1,9 -7,8 -53,4

Langfristige Vermögenswerte 37,6 4,6 44,6 5,8 -7,0 -15,7

Vorräte 185,1 22,5 162,4 21,0 22,7 14,0

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 219,4 26,7 188,5 24,4 30,9 16,4 Forderungen gegen verbundene Unternehmen 151,3 18,4 211,8 27,4 -60,5 -28,6 davon: Bereitstellung aus liquiden Mitteln 110,0 13,4 190,0 24,6 -80,0 -42,1 Sonstige kurzfristige finanzielle Vermögenswerte 52,7 6,4 35,6 4,6 17,1 48,0

Sonstige kurzfristige andere Vermögenswerte 9,0 1,1 8,2 1,1 0,8 9,8

Zahlungsmittel / -äquivalente 166,7 20,3 121,3 15,7 45,4 37,4

Kurzfristige Vermögenswerte 784,2 95,4 727,8 94,2 56,4 7,7

Summe Aktiva 821,8 100,0 772,4 100,0 49,4 6,4

Eigenkapital 472,1 57,4 455,7 59,0 16,4 3,6

abzgl. erworbener eigener Aktien -46,4 -5,6 -46,4 -6,0 0,0 0,0

Bilanzielles Eigenkapital (IFRS) 425,7 51,8 409,3 53,0 16,4 4,0 Langfristige Rückstellungen und Verbindlichkeiten 16,0 1,9 11,8 1,5 4,2 35,6 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 177,7 21,6 149,8 19,4 27,9 18,6 Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 31,3 3,8 20,7 2,7 10,6 51,2

davon: Verbindlichkeiten aus Gewinnabführung 29,3 3,6 18,2 2,4 11,1 61,0

Steuerverbindlichkeiten 1,1 0,1 1,1 0,1 0,0 0,0

Sonstige Rückstellungen 83,0 10,1 88,9 11,5 -5,9 -6,6

Sonstige kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten 70,1 8,5 80,5 10,4 -10,4 -12,9 Sonstige kurzfristige andere Verbindlichkeiten 16,9 2,1 10,3 1,3 6,6 64,1 Kurzfristige Rückstellungen und Verbindlichkeiten 380,1 46,3 351,3 45,5 28,8 8,2

Summe Passiva 821,8 100,0 772,4 100,0 49,4 6,4

Die Bilanzsumme des MEDION-Konzerns hat sich zum 31. März 2021 im Vergleich zum Vorjahresstichtag um € +49,4 Mio. (+6,4 %) auf € 821,8 Mio. erhöht (31. März 2020: € 772,4 Mio.).

Mit dem gewachsenen Geschäftsvolumen im abgelaufenen Geschäftsjahr sowie mit einem weiterhin hohen Auftragsvolumen für das neue Geschäftsjahr einher geht entsprechend auf der Aktivseite der Anstieg der kurzfristigen Vermögenswerte von € 727,8 Mio. um € +56,4 Mio. auf € 784,2 Mio. Dieser resultiert maßgeblich aus dem Anstieg des Vorratsvermögens um € +22,7 Mio. auf € 185,1 Mio.

(Vorjahr € 162,4 Mio.) und der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen um € +30,9 Mio. auf

€ 219,4 Mio. (Vorjahr € 188,5 Mio.). Der Anstieg der sonstigen kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte um € +17,1 Mio. auf € 52,7 Mio. (Vorjahr € 35,6 Mio.) erklärt sich maßgeblich durch höhere Lieferantengutschriften (€ +13,0 Mio.) und höhere Fair Value-Bewertung der Finanzderivate (€ +3,5 Mio; IFRS 9).

5 Zusammengefasster Lagebericht der MEDION AG

5.2 Wirtschaftsbericht

Der Rückgang der Forderungen gegen verbundene Unternehmen um € -60,5 Mio. auf € 151,3 Mio.

(Vorjahr: € 211,8 Mio.) resultiert hauptsächlich aus der deutlich geringeren Bereitstellung liquider Mittel (€ 110,0 Mio.; Vorjahr: € 190,0 Mio.) aufgrund des erhöhten kurzfristigen Liquiditätsbedarfs zur Vorfinanzierung des operativen Geschäftes.

Die in der Bilanz ausgewiesenen Zahlungsmittel und -äquivalente erhöhten sich zwar um € 45,4 Mio.

auf € 166,7 Mio. (Vorjahr: € 121,3 Mio.), von diesem Anstieg entfallen € +33,1 Mio. auf Tochtergesellschaften. Inklusive der im Lenovo-Konzern angelegten, jederzeit kurzfristig rückrufbaren liquiden Mittel ergibt sich ein Rückgang der Gesamt-Liquidität zum Bilanzstichtag von € 311,3 Mio. um

€ -34,6 Mio. auf € 276,7 Mio.

Auf der Passivseite zeigt sich die Erhöhung der Bilanzsumme überwiegend bei den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, welche – zum Geschäftsverlauf korrespondierend – um € +27,9 Mio.

auf € 177,7 Mio. angestiegen sind (Vorjahr € 149,8 Mio.). Insgesamt erhöhte sich demnach die Mittelbindung durch das Working Capital (Vorratsvermögen sowie Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen) zum 31. März 2021 um € +25,7 Mio. Mio. auf € 226,8 Mio. (Vorjahr:

€ 201,1 Mio.).

Zu den von der MEDION AG gehaltenen eigenen Aktien wird gemäß § 315 Abs. 2 S. 2 HGB und § 289 Abs. 2 S. 2 HGB auf die im Anhang der MEDION AG im Abschnitt 3.1 „Angaben zur Bilanz“ und

„Eigenkapital“ gemachten Angaben gem. § 160 Abs. 1 Nr. 2 AktG verwiesen.

Das bilanzielle Eigenkapital liegt mit € 425,7 Mio. um +4,0 % über Vorjahresniveau (€ 409,3 Mio.), aufgrund der gestiegenen Bilanzsumme verminderte sich die Eigenkapitalquote leicht von 53,0 % im Vorjahr auf 51,8 % zum 31. März 2021 und liegt damit nach wie vor stabil über 50 %.

Der leichte Rückgang der sonstigen Rückstellungen von € 88,9 Mio. im Vorjahr um € -5,9 Mio. auf

€ 83,0 Mio. ist hauptsächlich begründet durch Rückstellungen für Lizenzen und Schutzrechte (Saldo aus Inanspruchnahmen, Auflösungen und Zuführungen € -13,0 Mio.).

Die sonstigen kurzfristigen finanziellen Verbindlichkeiten entfallen wie in den Vorjahren hauptsächlich auf Verbindlichkeiten aus dem Verkauf von Forderungen im Rahmen eines Factoring-Programmes (€ 64,9 Mio.; Vorjahr: € 75,7 Mio.).

In den Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen in Höhe von € 31,3 Mio. zum 31. März 2021 (Vorjahr: € 20,7 Mio.) sind neben Verbindlichkeiten aus Gewinnabführung (€ 29,3 Mio.;

Vorjahr € 18,2 Mio.) auch Verbindlichkeiten aus dem Bezug von Servicematerialien enthalten.

5 Zusammengefasster Lagebericht der MEDION AG

zahlungsun-wirksame Aufwendungen und Erträge 8,2 3,6 4,6 > 100,0

Brutto Cashflow 63,6 45,4 18,2 40,1

Veränderungen im Netto-Umlaufvermögen -57,7 -28,4 -29,3 < -100,0

Veränderungen der übrigen Rückstellungen -5,9 -12,4 6,5 52,4

Auszahlungen für Steuern -6,5 -5,3 -1,2 -22,6

Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit -6,5 -0,7 -5,8 < -100,0

Mittelzufluss aus Investitionstätigkeit 75,9 24,5 51,4 > 100,0

Auszahlung Ergebnisabführung Vorjahre -18,2 -17,0 -1,2 -7,1

Netto-Zahlungen Finanzverbindlichkeiten -11,0 2,9 -13,9 < -100,0

Mittelabfluss aus Finanzierungstätigkeit -29,2 -14,1 -15,1 < -100,0

Zahlungswirksame Veränderung des

Finanzmit-telfonds 40,2 9,7 30,5 > 100,0

Wechselkursbedingte Änderung des Finanzmittelfonds 5,2 -3,4 8,6 > 100,0

Finanzmittelfonds am Anfang des Geschäftsjahres 121,3 115,0 6,3 5,5

Finanzmittelfonds am Ende des Geschäftsjahres 166,7 121,3 45,4 37,4

Der Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit ist nach € -0,7 Mio. im Vorjahr mit € -6,5 Mio. zwar erneut negativ, erklärt sich aber durch das stark gewachsene und vorzufinanzierende Hardwaregeschäft und damit zusammenhängende Mittelbindungen.

Der Mittelzufluss aus Investitionstätigkeit entspricht im abgelaufenen Geschäftsjahr sowie im Vorjahr aus einem Rückfluss aus der Bereitstellung liquider Mittel im Lenovo-Konzern.

Der im Vergleich zum Vorjahr um € 15,1 Mio. höhere Mittelabfluss aus Finanzierungstätigkeit (€ -29,2 Mio.) entspricht überwiegend dem zum 31. März 2021 bilanzierten geringeren Verkauf von Forderungen im Rahmen eines Factoring-Programmes.

Insgesamt ergibt sich somit eine Erhöhung des Finanzmittelfonds von € 121,3 Mio. im Vorjahr um

€ +45,4 Mio. auf € 166,7 Mio.

Aufgrund der vereinbarten Finanzierungsrahmenbedingungen im Wege der Integration in den Lenovo-Konzern erfolgen die Anlagen liquider Mittel nicht mehr durch MEDION selbst, sondern durch den Lenovo-Konzern. Die sonst durch MEDION angelegte Liquidität wird dem Lenovo-Konzern zur Verfügung gestellt und zu marktüblichen Bedingungen sowie unter Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen verzinst. Diese Beträge werden unter den Forderungen gegen verbundene Unternehmen ausgewiesen und reduzieren daher den in der MEDION-Bilanz ausgewiesenen Liquiditätssaldo. Abzüglich der im Vergleich zum Vorjahr niedrigeren Verbindlichkeiten aus einem

5 Zusammengefasster Lagebericht der MEDION AG

5.2 Wirtschaftsbericht

Factoring-Programm ergibt sich eine Minderung der Netto-Liquidität um € -23,8 Mio. von € 235,6 Mio.

im Vorjahr auf € 211,8 Mio. zum 31. März 2021.

Mio.€ Mio.€

31.03.2021 31.03.2020

In Bilanz ausgewiesene Liquidität 166,7 121,3

Zuzüglich im Konzern angelegter Mittel 110,0 190,0

Gesamt-Liquidität 276,7 311,3

Abzüglich Verkauf von Forderungen aus Factoring Finanzierung -64,9 -75,7

Netto-Liquidität 211,8 235,6

Die Finanzierung des MEDION-Konzerns einschließlich des erforderlichen Working Capitals für das laufende Geschäft war im abgelaufenen Geschäftsjahr stets sichergestellt. Der MEDION-Konzern verfügt nach wie vor über eine deutlich positive Netto-Liquidität. Ebenso verfügt MEDION mit dem hohen bilanziellen Eigenkapital von € 425,7 Mio., einer bilanziellen Eigenkapitalquote von 51,8 % und einer Liquidität inklusive der Geldanlagen im Konzern (€ 110,0 Mio.) von € 276,7 Mio. über sehr gute Finanzierungsrahmenbedingungen.