• Keine Ergebnisse gefunden

Vergleich der Zufriedenheit von Wöchnerinnen aus den neuen und alten Bundesländern mit ihrer Wohnung

Die Zufriedenheit der Wöchnerinnen mit ihrer Wohnung im Vergleich der neuen zu den alten Bundesländern zeigt Abb. 21.

74,5% der Wöchnerinnen in den neuen und 80,3% der Wöchnerinnen in den alten Bundes-ländern sind mit ihrer Wohnung eher zufrieden bzw. sehr zufrieden. Nur 9,8% der Wöchne-rinnen aus den neuen und 8,1% aus den alten Bundesländern sind eher unzufrieden bzw. sehr unzufrieden mit ihren Wohnverhältnissen. Rund 3,0% der Wöchnerinnen sind – unabhängig davon, wo sie wohnen – mit ihrer Wohnung sehr unzufrieden. Die Unterschiede in der Beur-teilung ihrer Wohnverhältnisse zwischen Wöchnerinnen aus den neuen und alten Bundes-ländern sind statistisch hoch signifikant.

Abb. 21 Vergleich der Zufriedenheit von Wöchnerinnen aus den neuen und alten Bundesländern mit ihrer Wohnung

15,7 32,2

26,5 42,3

53,8

3,3 3,0 6,5 5,1

11,6

0 20 40 60 80 100 120

neue Bundesländer alte Bundesländer

% sehr zufrieden

eher zufrieden teils / teils eher unzufrieden sehr unzufrieden Chi² = 56,3 p < 0,001***

1.961 2.149

74,5 % 80,3 %

8,1 % 9,8 %

mit der Wohnung

15,7 32,2

26,5 42,3

53,8

3,3 3,0 6,5 5,1

11,6

0 20 40 60 80 100 120

neue Bundesländer alte Bundesländer

% sehr zufrieden

eher zufrieden teils / teils eher unzufrieden sehr unzufrieden Chi² = 56,3 p < 0,001***

1.961 2.149

74,5 %

74,5 % 80,3 %80,3 %

8,1 % 8,1 % 9,8 %

9,8 %

mit der Wohnung

Abb. 22 gibt eine Übersicht über die Zufriedenheit der Wöchnerinnen mit ihrer Wohnung zwischen neuen und alten Bundesländern unter Berücksichtigung der Kinderzahl.

Insgesamt sind etwa 10% der Wöchnerinnen mit ihrer Wohnung eher unzufrieden bzw. sehr unzufrieden, aber auch rund ¾ und mehr eher zufrieden bzw. sehr zufrieden. Bei den Wöch-nerinnen aus den neuen Bundesländern gibt es unter Berücksichtigung der Kinderzahl in der Bewertung der Wohnung nur geringe Unterschiede. Der Anteil der Wöchnerinnen, die mit ihrer Wohnung eher unzufrieden bzw. sehr unzufrieden waren, stieg mit höherer Kinderzahl nur leicht von 9,0% (1 Kind) auf 12,0% (≥ 3 Kinder) an.

Auch Wöchnerinnen aus den alten Bundesländern zeigten im Vergleich 1 Kind zu 2 Kindern nur geringe Differenzen in der Bewertung der Wohnung. Bei 3 und mehr Kindern kam es bei Wöchnerinnen aus den alten Bundesländern zu einer deutlich positiveren Bewertung ihrer Wohnung, sowohl im Vergleich zu Wöchnerinnen mit 1 und 2 Kindern, ebenfalls aus den al-ten Bundesländern, aber auch im Vergleich zu Wöchnerinnen aus den neuen Bundesländern mit gleicher Kinderzahl. In den alten Bundesländern waren mit 83,7% deutlich mehr Wöch-nerinnen mit ihrer Wohnung eher zufrieden bzw. sehr zufrieden als in den neuen Bundes-ländern mit nur 72,4%. Die Unterschiede in der Bewertung sind bei Vorhandensein von 1 Kind bzw. von 3 und mehr Kindern statistisch sehr signifikant.

15,8 15,6

75,2 80,7 74,5 78,4 72,4

83,7

9,0 7,7 10,3 9,1 12,0 7,1

11,6 15,2 12,6

9,2 0

20 40 60 80 100 120

neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL

%

sehr bzw. eher zufrieden teils / teils sehr bzw. eher unzufrieden Chi² = 9,9 p = 0,007**

1.052 804

1 Kind 2 Kinder 3 Kinder

1.028 640 250 295

Chi² = 2,99 p = 0,224 ns Chi² = 10,3 p = 0,006 **

mit der Wohnung

15,8 15,6

75,2 80,7 74,5 78,4 72,4

83,7

9,0 7,7 10,3 9,1 12,0 7,1

11,6 15,2 12,6

9,2 0

20 40 60 80 100 120

neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL

%

sehr bzw. eher zufrieden teils / teils sehr bzw. eher unzufrieden Chi² = 9,9 p = 0,007**

1.052 804

1 Kind 2 Kinder 3 Kinder

1.028 640 250 295

Chi² = 2,99 p = 0,224 ns Chi² = 10,3 p = 0,006 **

mit der Wohnung

Die Abb. 23 zeigt die Bewertung der Wohnung im Vergleich neue zu alten Bundesländern unter Berücksichtigung des verfügbaren monatlichen Nettoeinkommens des Haushaltes der Wöchnerinnen. Die Unterschiede in der Bewertung zwischen Wöchnerinnen aus den neuen und alten Bundesländern sind nicht statistisch signifikant. Allerdings korreliert die Bewertung der Wohnung bei Wöchnerinnen aus den alten Bundesländern viel deutlicher mit ihrem ver-fügbaren Nettoeinkommen als bei Wöchnerinnen aus den neuen Bundesländern.

Bei Wöchnerinnen aus den alten Bundesländern mit einem Nettoeinkommen von 700,– € und weniger Euro schätzten 14,7% ihre Wohnung als eher unzufrieden bzw. als sehr unzufrieden ein, bei einem Nettoeinkommen von 2501,– € und mehr waren es nur noch 4,7%. In den neuen Bundesländern sind die Unterschiede unter Berücksichtigung des Nettoeinkommens nicht so gravierend. Bei einem monatlichen Nettoeinkommen von 700,– € und weniger waren 13,5%

der Wöchnerinnen mit ihrer Wohnung eher unzufrieden bzw. sehr unzufrieden. Bei höherem Nettoeinkommen lag der Prozentsatz bei etwa 9,0%, unabhängig vom Einkommen. Der Anteil von Wöchnerinnen, die mit ihrer Wohnung eher zufrieden bzw. sehr zufrieden waren, stieg bei Wöchnerinnen aus den neuen Bundesländern mit steigendem Nettoeinkommen aber auch kontinuierlich von 69,6% (≤ 700,– €) auf 79,9% (≥ 2501,– €) an.

9,0 9,7 8,8

16,9 11,8

17,1 13,1 15,0

11,7 11,3

9,1

69,6 73,5 73,9 76,8 75,3 79,7 79,9

86,2

13,5 14,7 10,1 8,6 4,7

0 20 40 60 80 100 120

neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL

%

sehr bzw. eher zufrieden teils / teils

sehr bzw. eher unzufrieden

700 Euro 701 – 1500 Euro 1501 – 2500 Euro 2501 Euro

207 Chi² = 1,03 p = 0,597 ns

68 737 444 714 1.032 194 449

Chi² = 3,6

p = 0,165 ns Chi² = 5,18

p = 0,077 ns Chi² = 4,94

p = 0,084 ns

mit der Wohnung

9,0 9,7 8,8

16,9 11,8

17,1 13,1 15,0

11,7 11,3

9,1

69,6 73,5 73,9 76,8 75,3 79,7 79,9

86,2

13,5 14,7 10,1 8,6 4,7

0 20 40 60 80 100 120

neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL

%

sehr bzw. eher zufrieden teils / teils

sehr bzw. eher unzufrieden

700 Euro 701 – 1500 Euro 1501 – 2500 Euro 2501 Euro

207 Chi² = 1,03 p = 0,597 ns

68 737 444 714 1.032 194 449

Chi² = 3,6

p = 0,165 ns Chi² = 5,18

p = 0,077 ns Chi² = 4,94

p = 0,084 ns

mit der Wohnung

Die Zufriedenheit der Wöchnerinnen mit ihrer Wohnung unter Berücksichtigung ihrer beruf-lichen Stellung zeigen die Abb. 24/1 und Abb. 24/2.

Die Unterschiede in der Bewertung der Wohnung sind zwischen Wöchnerinnen aus den neuen und alten Bundesländern bei allen Berufsgruppen nicht statistisch signifikant, obwohl es Un-terschiede in der Bewertung der Wohnung gibt. Nur 69,7% der un-/angelernten Arbeiterinnen aus den neuen Bundesländern meinten, mit ihrer Wohnung eher zufrieden bzw. sehr unzu-frieden zu sein. In den alten Bundesländern waren es mit 81,5% deutlich mehr. Auch bei den Facharbeiterinnen, bei den Freien Berufen und bei den Angestellten mit einfachen und qualifi-zierten Berufen waren mehr Wöchnerinnen aus den alten Bundesländern mit ihrer Wohnung eher zufrieden bzw. sehr zufrieden als in den neuen Bundesländern.

Abb. 24/1 Vergleich der Zufriedenheit von Wöchnerinnen aus den neuen und alten Bundesländern mit ihrer Wohnung unter Berücksichtigung ihrer beruflichen Stellung

7,6 10,2

81,5 76,0 80,0 81,6 85,5

71,7 71,0

neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL

%

mit der Wohnung

un-/angelernte Arbeiterin

Fach-arbeiterin Freie Berufe in Ausbildung

7,6 10,2

81,5 76,0 80,0 81,6 85,5

71,7 71,0

neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL

%

mit der Wohnung

un-/angelernte Arbeiterin

Fach-arbeiterin Freie Berufe in Ausbildung

Bei den hochqualifizierten Angestellten bewerteten die Wöchnerinnen aus den neuen und alten Bundesländern ihre Wohnung etwa gleich gut. Am schlechtesten schätzten Wöchnerin-nen, die noch nie erwerbstätig waren, ihre Wohnung ein. Dieses traf auf 21,9% der Wöchne-rinnen aus den neuen Bundesländern und auf 20,5% der WöchneWöchne-rinnen aus den alten Bundes-ländern zu.

Abb. 24/2 Vergleich der Zufriedenheit von Wöchnerinnen aus den neuen und alten Bundesländern mit ihrer Wohnung unter Berücksichtigung ihrer beruflichen Stellung

9,2

21,9

15,1 9,7 14,1

10,9 16,2 17,3

15,6 18,0

76,8 82,5 76,7

82,2 75,5 73,3

62,5 61,5

neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL

%

mit der Wohnung

Angestellte:

10,9 16,2 17,3

15,6 18,0

76,8 82,5 76,7

82,2 75,5 73,3

62,5 61,5

neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL neue BL alte BL

%

mit der Wohnung

Angestellte: