• Keine Ergebnisse gefunden

Vergleich des Leistungsniveaus der Vorsorgepläne

Im Dokument Teilbericht Pensionskasse (Seite 17-28)

Die Leistungen sind aus der Planbeschreibung nicht abzulesen, insbesondere wenn die Basis, die Berechnung des versicherten Lohns nicht einheitlich geregelt ist. Um die Auswirkungen der

Planparameter auf die Leistungen darzustellen wurden 9 Musterversicherte durchgerechnet und die Resultate in den folgenden Tabellen dargestellt.

Für die Berechnung der Altersleistungen wurde ein Projektionszinssatz von 1% unterstellt. Dagegen wird ein statisches Lohnverhältnis und für die Berechnung des versicherten Lohns eine unveränderte maximale AHV-Rente angenommen (Stand 2019). Zudem wird eine lückenlose Versicherungszeit über die ganze Karriere unterstellt. Das Zusatzsparen bei den Gemeinden Bremgarten,

Frauenkappelen und Kehrsatz ist in den Altersleistungen enthalten. Weil die Wahl der Sparplanvariante bei der PVK freiwillig ist und der höhere Beitrag ausschliesslich durch die

Versicherten finanziert wird, werden bei der Stadt Bern und der Gemeinde Ostermundigen jeweils der Rentenanspruch im Standardsparplan sowie im Sparplan Plus dargestellt. Bei jedem Vergleich sind in der Tabelle ganz unten, die Summen der Sparbeiträge (AN, AG und Total) aufgeführt, die im entsprechenden Vorsorgeplan über die ganze Karriere an die Vorsorgeeinrichtung entrichtet werden (Alter 25 bis 63 und 65; Bern: Alter 23 bis 63 und 65).

Die Annahmen zur Lohnhöhe und zum Beschäftigungsgrad wurden beliebig gewählt. Bei Bedarf können weitere Beispiele berechnet und dargestellt werden.

Die Umwandlungssätze entsprechen den im Jahr 2019 gültigen Werten. Die geplanten Senkungen sind nicht berücksichtigt.

Seite 18 5.1 Vergleiche mit Musterversicherten Vergleich 1: AHV-Lohn Fr. 200'000 und BG 100% Bern (Standard)Bern (+ 2%)BolligenBremgartenFrauenkappelenKehrsatz Ostermundigen (Standard)Ostermundigen (+2%) Versicherter Lohn in Fr. 175’115175’115 171’560175’115175’115175’115175’115175’115 Sparkapital im Alter 63 in Fr. 2'055’8772'232’3061'475’6921'3860711'3339771'5794231'802’5161'968’568 Umwandlungssatz 63 in %5.232 5.232 6.000 5.420 5.420 5.420 5.232 5.232 Altersrente im Alter 63 in Fr. 107’563116’79488’54275125723028560594’308102’995 Altersrente 63 in % des AHV-Lohns 5458443836434751 Sparkapital im Alter 65 in Fr. 2'219’5092'406’5241'622’5981'4913671'4382251'7026841'944’3412'120’770 Umwandlungssatz 65 in %5.513 5.513 6.400 5.800 5.800 5.800 5.513 5.513 Altersrente im Alter 65 in Fr. 122’362132’672103’846864998341798756107’192116’918 Altersrente 65 in % des AHV-Lohns 6166524342495458 Alterskinderrente im Alter 65 in Fr.18’35419’90120’76917300166831975121’43823’384 Invalidenrente in Fr. 105’069105’069102’936105’069105’06996’313105’069105’069 Invalidenkinderrente in Fr. 15’76015’76020’58721’01421’01419’26321’01421’014 Ehegatten-/ Partnerrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 63’04163’04161’76270’04670’04664’20970’04670’046 Ehegatten- / Partnerrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 64’53870’07762’30857666556116583764’31570’151 Waisenrente beim Tod einer aktiv vers. Person in Fr. 15’76015’76020’58721’01421’01419’26321’01421’014 Waisenrente beim Tod von Altersrentenbeziehenden (Alter 65) in Fr. 18’35419’90120’76917300166831975121’43823’384 Sparbeiträge über die ganze Karriere AN671’426822'025 698'249 561'068 566'830 599'436 651'428 795'022 Sparbeiträge über die ganze Karriere AG1'173’4111'173'411698'249 685'750 644'966 829'502 977'142 977'142 Sparbeiträge über die ganze Karriere Total1'844’8371'995'4351'396'4981'246'8191'211'7961'428'9381'628'5701'772'164

Seite 19 Vergleich 2: AHV-Lohn Fr. 150'000 und BG 100% Bern (Standard)Bern (+2%)BolligenBremgartenFrauenkappelenKehrsatz Ostermundigen (Standard)Ostermundigen (+2%) Versicherter Lohn in Fr. 125’115125’115121’560125’115125’115125’115125’115125’115 Sparkapital im Alter 63 in Fr. 1'468’8691'594’9231'045’612990311 953091 1'1284561'287’8501'406489 Umwandlungssatz 63 in %5.232 5.232 6.000 5.420 5.420 5.420 5.232 5.232 Altersrente im Alter 63 in Fr. 76’85183’44662’73753675516586116267’38073’588 Altersrente 63 in % des AHV-Lohns 5156423634414649 Sparkapital im Alter 65 in Fr. 1'585’7801'719’3971'149’7031’0655421’0275741'2165231'389’1801'515’234 Umwandlungssatz 65 in %5.513 5.513 6.400 5.800 5.800 5.800 5.513 5.513 Altersrente im Alter 65 in Fr. 87’42494’79073’58161801595997055876’58583’535 Altersrente 65 in % des AHV-Lohns 5863494140475156 Alterskinderrente im Alter 65 in Fr. 13’11414’21914’71612360119201411215’31716’707 Invalidenrente in Fr. 75’06975’06972’93675’06975’06968’81375’06975’069 Invalidenkinderrente in Fr. 11’26011’26014’58715’01415’01415’01415’01415’014 Ehegatten-/ Partnerrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 45’04145’04143’76250’04650’04645’87650’04650’046 Ehegatten- / Partnerrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 46’11150’06844’14941201397334703945’95150’121 Waisenrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 11’26011’26014’58715’01415’01413’76315’01415’014 Waisenrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 13’11414’21914’71612360119201411215’31716’707 Sparbeiträge über die ganze Karriere AN479'716 587'315 494'749 400'868 404'985 428'281 465'428 568'022 Sparbeiträge über die ganze Karriere AG838'371 838'371 494'749 489'950 460'811 592'657 698'142 698'142 Sparbeiträge über die ganze Karriere Total1'318'0871'425'685989'498 890'819 865'796 1'020'9381'163'5701'266'164

Seite 20 Vergleich 3: AHV-Lohn Fr. 100'000 und BG 100% Bern (Standard)Bern (+2%)BolligenBremgartenFrauenkappelenKehrsatz Ostermundigen (Standard)Ostermundigen (+2%) Versicherter Lohn in Fr. 75’11575’11571’56075’11575’11575’11575’11575’115 Sparkapital im Alter 63 in Fr. 881’861957’540615’531594551 572205 677488 773’183844’411 Umwandlungssatz 63 in %5.232 5.232 6.000 5.420 5.420 5.420 5.232 5.232 Altersrente im Alter 63 in Fr. 46’13950’09936’93232225310143672040’45344’180 Altersrente 63 in % des AHV-Lohns 4650373231374044 Sparkapital im Alter 65 in Fr. 952’0511'032’270676’807639717 616922 730361 834’019909’697 Umwandlungssatz 65 in %5.513 5.513 6.400 5.800 5.800 5.800 5.513 5.513 Altersrente im Alter 65 in Fr. 52’48756’90943’31637104357814236145’97950’152 Altersrente 65 in % des AHV-Lohns 5257433736424650 Alterskinderrente im Alter 65 in Fr. 7’8738’5368’6637421715684729’19610’030 Invalidenrente in Fr. 45’06945’06942’93645’06945’06941’31345’06945’069 Invalidenkinderrente in Fr. 6’7606’7608’5879’0149’0148’2639’0149’014 Ehegatten-/ Partnerrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 27’04127’04125’76230’04630’04627’54230’04630’046 Ehegatten- / Partnerrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 27’68330’05925’98924736238542824127’58830’091 Waisenrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 6’7606’7608’5879’0149’0148’2639’0149’014 Waisenrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 7’8738’5368’66374217156 84729’19610’030 Sparbeiträge über die ganze Karriere AN288'006352'605 291'249 240'668 243'140 257'126 279'428 341'022 Sparbeiträge über die ganze Karriere AG503'331 503'331 291'249 294'150 276'656 355'812 419'142 419'142 Sparbeiträge über die ganze Karriere Total791'337 855'935 582'498 534'819 519'796 612'938 698'570 760'164

Seite 21 Vergleich 4: AHV-Lohn Fr. 75'000 und BG 100% Bern (Standard)Bern (+2%)BolligenBremgartenFrauenkappelenKehrsatz Ostermundigen (Standard)Ostermundigen (+2%) Versicherter Lohn in Fr. 52’50052’50052’50050’11550’11550’11552’50052’500 Sparkapital im Alter 63 in Fr. 616’358669’252451’585396’671 381762 452005 540’400590’183 Umwandlungssatz 63 in %5.232 5.232 6.000 5.420 5.420 5.420 5.232 5.232 Altersrente im Alter 63 in Fr. 32’24835’01527’09521’500206912449928’27430’878 Altersrente 63 in % des AHV-Lohns 4347362928333841 Sparkapital im Alter 65 in Fr. 665’415721’483496’540426804 426804 487280 582’919635’813 Umwandlungssatz 65 in %5.513 5.513 6.400 5.800 5.800 5.800 5.513 5.513 Altersrente im Alter 65 in Fr. 36’68439’77531’77924755247552826232’13535’052 Altersrente 65 in % des AHV-Lohns 4953423332384347 Alterskinderrente im Alter 65 in Fr. 5’5035’9666’3564’9514’7755’6526’4277’010 Invalidenrente in Fr.31’50031’50031’50030’06930’06927’56331’50031’500 Invalidenkinderrente in Fr. 4’7254’7256’3006’0146’0145’5136’3006’300 Ehegatten-/ Partnerrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 18’90018’90018’90020’04620’04618’37621’00021’000 Ehegatten- / Partnerrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 19’34921’00919’06716503165031884119’28221’031 Waisenrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 4’7254’7256’3006’0146’0145’513 6’3006’300 Waisenrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 5’5035’9666’3564’9514’7755’6526’4277’010 Sparbeiträge über die ganze Karriere AN201'296 246'446 213'675 160'568 162'217 171'549 195'300 238'350 Sparbeiträge über die ganze Karriere AG351'792 351'792 213'675 196'250 184'579 237'390 292'950 292'950 Sparbeiträge über die ganze Karriere Total553'088 598'238 427'350 356'819 346'796 408'938 488'250 531'300

Seite 22 Vergleich 5: AHV-Lohn Fr. 50'000 und BG 100% Bern (Standard)Bern (+2%)BolligenBremgartenFrauenkappelenKehrsatz Ostermundigen (Standard)Ostermundigen (+2%) Versicherter Lohn in Fr. 35’00035’00035’00028’62425’11525’11535’00035’000 Sparkapital im Alter 63 in Fr. 410’905446’168301’056226565 191319 226521 360’266393’455 Umwandlungssatz 63 in %5.232 5.232 6.000 5.420 5.420 5.420 5.232 5.232 Altersrente im Alter 63 in Fr. 21’49923’34418’06312280103691227718’84920’586 Altersrente 63 in % des AHV-Lohns 4347362521253841 Sparkapital im Alter 65 in Fr. 443’610480’989331’027243776 206’270244199 388’613423’876 Umwandlungssatz 65 in %5.513 5.513 6.400 5.800 5.800 5.800 5.513 5.513 Altersrente im Alter 65 in Fr. 24’45626’51721’18614139119641416421’42423’876 Altersrente 65 in % des AHV-Lohns 4953422824284347 Alterskinderrente im Alter 65 in Fr. 3’6683’9784’2372’8282’3932’8334’2854’674 Invalidenrente in Fr. 21’00021’00021’00017’17415’06913’81321’00021’000 Invalidenkinderrente in Fr. 3’1503’1504’2003’4353’0142’7634’2004’200 Ehegatten-/ Partnerrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 12’60012’60012’60011’45010’0469’20914’00014’000 Ehegatten- / Partnerrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 12’89914’00612’71194269442944212’85514’021 Waisenrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 3’1503’1504’2003’4353’0142’7634’2004’200 Waisenrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 3’6683’9784’2372’8282’3932’8334’2854’674 Sparbeiträge über die ganze Karriere AN134'197 164'297 142'450 91'71181'29585'971130'200 158'900 Sparbeiträge über die ganze Karriere AG234'528 234'528 142'450 112'092 92'501118'967 195'300 195'300 Sparbeiträge über die ganze Karriere Total368'725 398'825 284'900 203'803 173'796 204'938 325'500 354'200

Seite 23 Vergleich 6: AHV-Lohn Fr. 120'000 und BG 80% Bern (Standard)Bern (+2%)BolligenBremgartenFrauenkappelenKehrsatz Ostermundigen (Standard)Ostermundigen (+2%) Versicherter Lohn in Fr. 100’092100’092 97’24895’115100’092100’092100’092100’092 Sparkapital im Alter 63 in Fr. 1'175’0951'275’938836’489752’855762’473902’7641'030’2801'125’192 Umwandlungssatz 63 in %5.2325.232 6.000 5.420 5.420 5.420 5.232 5.232 Altersrente im Alter 63 in Fr. 61’48166’75750’18940’80541’32648’93053’90458’870 Altersrente 63 in % des AHV-Lohns 5156423434414549 Sparkapital im Alter 65 in Fr. 1'268’6241'375’518919’762810’047822’059973’2181'111’3441'212’187 Umwandlungssatz 65 in %5.513 5.513 6.400 5.800 5.800 5.800 5.513 5.513 Altersrente im Alter 65 in Fr. 69’93975’83258’86546’98347’67956’44761’26866’828 Altersrente 65 in % des AHV-Lohns 5863493940475156 Alterskinderrente im Alter 65 in Fr. 10’49111’37511’7739’3979’53611’28912’25413’366 Invalidenrente in Fr. 60’05560’05558’34957’06960’05555’05160’05560’055 Invalidenkinderrente in Fr. 9’0089’00811’76011’41412’01111’01012’01112’011 Ehegatten-/ Partnerrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 36’03336’03335’00938’04640’03736’70040’03740’037 Ehegatten- / Partnerrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 36’88940’05435’31931’32231’78637’63136’76140’097 Waisenrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 9’0089’00811’67011’41412’01111’01012’01112’011 Waisenrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 10’49111’37511’7739’3979’53611’28912’25413’366 Sparbeiträge über die ganze Karriere AN383'773 469'852 395'799 304'748 323'988 342'625 372'342 454'418 Sparbeiträge über die ganze Karriere AG670'696 670'696 395'799 372'470 368'649 474'126 558'513 558'513 Sparbeiträge über die ganze Karriere Total1'054'4691'140'548791'599 677'219 692'637 816'751 930'856 1'012'931

Seite 24 Vergleich 7: AHV-Lohn Fr. 60'000 und BG 60% Bern (Standard)Bern (+2%)BolligenBremgartenFrauenkappelenKehrsatz Ostermundigen (Standard)Ostermundigen (+2%) Versicherter Lohn in Fr. 45’06945’06942’93641’17445’06945’06945’06945’069 Sparkapital im Alter 63 in Fr. 529’117574’524369’319325904 343323 406493 463’910506’646 Umwandlungssatz 63 in %5.232 5.232 6.000 5.420 5.420 5.420 5.2325.232 Altersrente im Alter 63 in Fr. 27’68330’05922’15917664186082203224’27226’508 Altersrente 63 in % des AHV-Lohns 4650372931374044 Sparkapital im Alter 65 in Fr. 571’231619’362406’084350662 370153 438216 500’411545’818 Umwandlungssatz 65 in %5.513 5.513 6.400 5.800 5.800 5.800 5.513 5.513 Altersrente im Alter 65 in Fr. 31’49234’14525’98920338214692541727’58830’091 Altersrente 65 in % des AHV-Lohns 5257433436424650 Alterskinderrente im Alter 65 in Fr. 4’7245’1225’19840684’2945’0835’5186’018 Invalidenrente in Fr. 27’04127’04125’76224’70527’04124’78827’04127’041 Invalidenkinderrente in Fr. 4’0564’0565’1524’9415’4084’9585’4085’408 Ehegatten-/ Partnerrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 16’22516’22515’45716’47018’02816’52518’02818’028 Ehegatten- / Partnerrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 16’61018’03515’59413559143131694416’55318’055 Waisenrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 4’0564’0565’1524’9415’4084’9585’4085’408 Waisenrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 4’7245’1225’19840684’29450835’5186’018 Sparbeiträge über die ganze Karriere AN172'804 211'563 174'750 131'923 145'884 154'276 167'657 204'613 Sparbeiträge über die ganze Karriere AG301'998 301'998 174'750 161'239 165'994 213'487 251'485 251'485 Sparbeiträge über die ganze Karriere Total474'802 513'561 349'499 293'162 311'877 367'763 419'142 456'098

Seite 25 Vergleich 8: AHV-Lohn Fr. 30'000 und BG 70% Bern (Standard)Bern (+2%)BolligenBremgartenFrauenkappelenKehrsatz Ostermundigen (Standard)Ostermundigen (+2%) Versicherter Lohn in Fr. 21’00021’00021’00016’03712’58112’58121’00021’000 Sparkapital im Alter 63 in Fr. 246’543267’701180’634126935 95835113468 216’160236’073 Umwandlungssatz 63 in %5.232 5.232 6.000 5.420 5.420 5.420 5.232 5.232 Altersrente im Alter 63 in Fr. 12’89914’00610’83868805’194 6’15011’30912’351 Altersrente 63 in % des AHV-Lohns 43472317203841 Sparkapital im Alter 65 in Fr. 266’166288’593198’616136577 103324 122323 233’168254’325 Umwandlungssatz 65 in %5.513 5.513 6.400 5.800 5.800 5.800 5.513 5.513 Altersrente im Alter 65 in Fr. 14’67415’91012’7117’9215’993709512’85514’021 Altersrente 65 in % des AHV-Lohns 49532620244347 Alterskinderrente im Alter 65 in Fr. 2’2012’3872’5421’5841’1991’4192’5712’804 Invalidenrente in Fr. 12’60012’60012’6009’6227’5486’91912’60012’600 Invalidenkinderrente in Fr. 1’8901’8902’5201’9241’5101’3842’5202’520 Ehegatten-/ Partnerrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 7’5607’5607’5606’4155’0324’6138’4008’400 Ehegatten- / Partnerrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 7‘7398’4047’62752813’9954’7307’7138’413 Waisenrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 1’8901’8902’5201’9241’5101’3842’5202’520 Waisenrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 2’2012’3872’5421’5841’1991’4192’5712’804 Sparbeiträge über die ganze Karriere AN80'51898'57885'47051'38240'72243'06478'12095'340 Sparbeiträge über die ganze Karriere AG140'717 140'717 85'47062'80046'33559'593117'180 117'180 Sparbeiträge über die ganze Karriere Total221'235 239'295 170'940 114'182 87'057102'657 195'300 212'520

Seite 26 Vergleich 9: AHV-Lohn Fr. 21'350 und BG 50% Bern (Standard)Bern (+2%)BolligenBremgartenFrauenkappelenKehrsatz Ostermundigen (Standard)Ostermundigen (+2%) Versicherter Lohn in Fr. 14’94514’94514’94511’3928’9088’90814’94514’945 Sparkapital im Alter 63 in Fr. 175’457190’514128’55190’17067’85580’340153’834168’005 Umwandlungssatz 63 in %5.232 5.232 6.000 5.420 5.420 5.420 5.232 5.232 Altersrente im Alter 63 in Fr. 9’1809’9687’7134’8873’6784’3548’0498’790 Altersrente 63 in % des AHV-Lohns 4347362317203841 Sparkapital im Alter 65 in Fr. 189’422205’382141’34897’02073’15886’610165’938180’995 Umwandlungssatz 65 in %5.513 5.513 6.400 5.800 5.800 5.800 5.513 5.513 Altersrente im Alter 65 in Fr. 10’44311’3239’0465’6274’2435’0239’1489’978 Altersrente 65 in % des AHV-Lohns 4953422620244347 Alterskinderrente im Alter 65 in Fr. 1’5661’6981’8091’1258491’0051’8301’996 Invalidenrente in Fr. 8’9678’9678’9676’8355’3454’8998’9678’967 Invalidenkinderrente in Fr. 1’3451’3451’7931’3671’0699801’7931’793 Ehegatten-/ Partnerrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 5’3805’3805’3804’5573’5633’2665’9785’978 Ehegatten- / Partnerrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 5’5085’9815’4283’7512’8293’3495’489 5’987 Waisenrente beim Tod einer aktiv versicherten Person in Fr. 1’3451’3451’7931’3671’0699801’7931’793 Waisenrente beim Tod nach der Alterspensionierung (Alter 65) in Fr. 1’5661’6981’8091’1258491’0051’8301’996 Sparbeiträge über die ganze Karriere AN57'30270'15560'82636'50028'83330'49155'59567'850 Sparbeiträge über die ganze Karriere AG100'143 100'143 60'82644'61132'80742'19483'39383'393 Sparbeiträge über die ganze Karriere Total157'446 170'298 121'652 81'11161'64072'685138'989 151'243

5.2 Erkenntnisse aus dem Vergleich der Leistungspläne

- Der Koordinationsabzug bestimmt die Basis zur Berechnung der Risikoleistungen während der Aktivzeit. Die versicherten Löhne werden nicht in jedem Vorsorgeplan gleich berechnet. Deshalb ergeben sich schon bei der Basis, je nach Lohnhöhe und Beschäftigungsgrad Unterschiede, die sich in der Folge auf die Leistungen auswirken.

- Die Höhe des Prozentsatzes der Risikoleistungen, die in Abhängigkeit des versicherten Lohns berechnet werden, sind nicht bei allen Vorsorgeplänen gleich. Die PVK hat beispielsweise die tiefsten Ansätze für die Berechnung der Ehegatten- und Partnerrenten (60 Prozent der

Invalidenrente) und die Kinderrenten (15 Prozent der Invaliden- oder Altersrente). Ostermundigen hat einen Satz von 40 Prozent des versicherten Lohns, bei den Vorsorgeplänen der Previs beträgt die Ehegatten- und Partnerrente 66.7 Prozent der Invalidenrente. Grundsätzlich würde man erwarten, dass die PVK immer die schlechtesten Risikoleistungen ausweist. Weil sich aber der versicherte Lohn nicht in allen Vorsorgeplänen gleich berechnet, erreicht die PVK in gewissen Konstellationen (Lohnhöhe und Beschäftigungsgrad) eine bessere Ehegatten- und Partnerrente als andere Vorsorgepläne. Nach der Pensionierung zeigt sich wieder ein anderes Bild. Im

Vorsorgeplan der PVK steigen die Risikoleistungen (Ehegatten- und Partnerrenten, Waisenrenten) an, sobald sie nicht mehr vom versicherten Lohn, sondern von der laufenden Altersrente

berechnet werden. In anderen Vorsorgeplänen sinken die gleichen Rentenansprüche teilweise deutlich ab.

- Alle Vorsorgepläne wenden eine eigene Sparbeitragsskala an. Dadurch ergeben sich auch bei identischem versicherten Lohn unterschiedlich hohe Sparkapitalien bei der Pensionierung, die dann mit dem Umwandlungssatz in die Altersrente umgerechnet werden. Beim Vergleich ist also zu berücksichtigen, dass die Leistungen mit unterschiedlichen Beitragssummen erzielt werden.

- Die PVK wendet aktuell die tiefsten Umwandlungssätze an für die Berechnung der Altersrenten (5.513 Prozent im Alter 65). Sowohl die Previs (5.8 Prozent), wie auch die SHP (6.4 Prozent) haben bereits beschlossen, ihre Umwandlungssätze bis im Jahr 2022 auf 5.50 Prozent zu senken. Die Altersrenten in den oben aufgeführten Vergleichen werden deshalb in den nächsten 3 Jahren (bei der Previs um 5.2 Prozent; bei der SHP um 14.1 Prozent) absinken. Weil die Vorsorgepläne der PVK und der Gemeinde Ostermundigen bereits mit dem tieferen Umwandlungssatz höhere Altersleistungen erbringen, wird die Differenz der Altersleistungen gegenüber den

Vorsorgeplänen der Previs und der SHP in den nächsten Jahren anwachsen. Von der Senkung der Umwandlungssätze sind in der Folge auch alle weiteren Leistungen betroffen, die in Abhängigkeit der Höhe der Altersrente berechnet werden (Alterskinder-, Waisen- und Ehegatten- und

Partnerrenten, deren Anspruch nach der Pensionierung entsteht).

- Der Vorsorgeplan der Stadt Bern ist der teuerste Vorsorgeplan. Er verspricht nicht nur generell eine höhere Altersleistung, sondern trägt dem Umstand Rechnung, dass das Sparkapital zwei Jahre früher bereitstehen muss und die Rente bereits ab 63 ausbezahlt wird - 2 Jahre länger - als bei den Vorsorgeplänen mit Rücktrittsalter 65. Die Stadt Bern übernimmt zudem 66.7 Prozent der Gesamtbeiträge. Die Überführung aller Versicherten in den Vorsorgeplan der PVK führt

zwangsläufig zu höheren Pensionskassenbeiträgen für die Arbeitgeberinnen.

Seite 28

Im Dokument Teilbericht Pensionskasse (Seite 17-28)