• Keine Ergebnisse gefunden

ten, auch derselben Capittel vndt Ritterschaften gegebenn vndt zugestaltt,

Im Dokument L IVOMAE A l ^T i aUAE . (Seite 181-198)

TVieivohl die Herrn Vnterhändler sich gentzlich ivol und nicht anders versehen, dan es solten das vielfeltiges treulichs einsehen auch beschickung, sorgfeltigkeit, ermah­

nen vndt anhalten, auch arbeit vf die ausgesezte Zeil, Zwischen den hochwirdigen in Gott Fürsten vndt Herrn, Herrn Reinholden, Confirmirten des Stifts Ozel eins, vndt hochgenanten Coadjutom anderstheils, vielmehr frucht vndt guts bey den irrigen izt schive-benden Sachen geberet vndt nicht sogar vergeblich vmb sonst für gewandt bedacht, vndt mit mercklichen vncosten gehalten, vielmehr in freundtschaft vndt gutigkeit, ohne weitern ver-zugk, schliesslich vorgleicht worden sein, So müssen sie doch vber das, iedoch mit qanz' beschwerlichen Gemüt he ihres herzen vnuci hoffentlich anhören die schar ffe vndt nicht lei­

derliehe Artickel der vbergebenen hochernanten herrn Confirmirten Volmacht eingemengt, vndt behärlich mit vmvandelbaren Worten vertedingt, daraus die Herrn geschickten, als getreue fleissige friedliebende verhendler vor vrsacht, allerlei/ darinnen Zu bewegen, herz­

lich aber diese beysorge gehabt, So die sache dermassen in ihrer beiderseits erwachsen Verbitterung also schwebende, würde daraus nicht allein den Stift Ozel grosser

vnuber-windtlicher schaden (wo nicht vntergangk) sondern auch das Gott der Allmechtige tnil-digklichen ablehne, dem ganzen lande empörung vber aus aber, das io Zuerbarmen, der vnschuldigen armuth, Jammer vndt vorderb entstehen, welches nicht Zu abbruch den geineinen landen, in Verfechtung ihrer selbs, vor die vmbiiegenden, Christiichs nahmens

85

veintlichen Nachbarn sein ivolte, Nun wert es dennoch vielmehr beschwerlich, So sie ihrer gehabten hofnung zu gutlicher hinlegung der gemelten gebrechen vnuormutlich be­

raubt, das solcher mergklicher, dapferer, ansehenlicher geschickten, oder furnembsten aller Herren vndt stend, abwesens nach gehabter mühe vndt arbeit der sie sich der suchen beiderseits Zugnt, sogar vnbeschwerlich gerne beflissen, dauon auch hiermit protestirende also nichtigk vndt vergebenlich die handelung gehalten, das nicht Zum wenigsten das ie-nige, so sie vor sich gefunden, also weiter bestehget, Vndt nach ihrem abschiede ver­

möge Göttlichs befhels, gehandthabet werden solte, nehmlich ein Christliche vertrauete gute Zuuersicht einigkeit vndt friede, Darumb wolten ehe gemelte Herrn Vnterhendler, in nahmen hochgemelter ihrer Gestr. vndt gnedigen Herrn, als des heiligen Römischen Reichs Metropolitan vndt mit fursten die Herrn geschickten Fl. hochw. von I. F. Hochw. ivegenn hiermit nach laut kag. güldenen bullen, Reformation, Landtfrieden, Reichsordnuni), man-daten vnd abschieden, ermahnet, retjuirirt, ersucht, emsigk gebeten vndt beg Vermeidung der peen in denselben ausdrücklich enthalten, gebeten haben, alle vndt iede thütige krie-gesrüstunq vndt waffen, beschedigung, vorgeivaltigung vndt angriffe abzulehnen, mit handt vndt munde stil zu stehen vnuorscheidentlich den herrn Confirmirten noch an leib, Schlös­

sern, landen vndt teilten, auch anders seiner izt habender gewehr zu wasser oder zu Lande nicht zu beschedigen, Zu beleidigen oder zu befestigen, durch sich, seine Ver­

wanten, Zugehörigen, oder derselben anhengern vndt allen denen, So sich dieser Sachen einigerleg weise kanten oder möchten anmassen, auch die, so sich solches vnterstunden abzuhalten vndt Zutreibenn etc. Vndt sich endtlichen vndt beschliesslichen deshalb kegen hochgemelten Herrn Confirmirten zu Ossel S. F. G. vielfältigen vorigen auch izigen eige­

nen erbieten nach Rechten begnügen lassen, Vndt desselben ausgangk friedlich vndt ge-duldigklich erwarten, Vndt das auch in Zeit der anstanden Rechtfertigung eines iedern

parts Herrn Rüthen, Ritterschaft vndt dienern Verwanten vndt Zugehörigen, ihr frey, vhelich vndt vnuorhinderter wegk ohn alles anhalten vndt gefherde, Zugelassen vndt ge­

stallet werde, alles Inhalts vbergebenen geleits Reversais sieget vndt briefe, hiermit in allen ihren puneten vndt Artickeln vorneuet, Mit bitten, sie desfals zue sicherer haltunge vndt becreftiger annehmung, mit andern brieflichen Vhrkunden in geburlicher vndt nol-turftiger guter form izt hierbey zuuorsorgen, Jedoch mit diesen bescheide, So mitler weile hochermelte ihre Gestr. vndt Gnedige herrn dieser lande zu Lieflandt Zu ihren sembfli­

ehen vndt ersten gelegenheit, vndt vf 1. F. G. voreinigung vndt bewilligung nochmals freuntliche tage leistung, Es were dan in gemeiner Zuhaufkunft dieser lande der Herrn ilälhe, Ritterschaft, Stete vndt Stende, Sowchl auch die Parte, personlichs anwesens oder sonst der Sachen nuzlich oder erspriesslich (einen iedern aber in seinen Rechten vn-uorkurzlich) wissen vorzunehmen etc. Solches wollen sich alivegen hiermit vorbehalten Vndt dar zu (so es annehmlich) willigk erboten habenn, Das aber die Artickel vndt mittel, wor­

auf zu handeln, vor solcher freundtlichen tageleistung vndt vnterhandlung, indeme die I.

F. G. also gesiattenn, vndt einen verhoff entlichen fortgangk erreichen werden, F. hochw.

Zugestalt werden sollen, achten die Herrn vnterhendler von deswegen, das hierinnen

86

dieser izigen tac/eleistung, auch sonst allenthalben genugsam verholet vndt angezeigt wor­

den, von vnnöten, das sie sich vngezweiffelt, auch angezogener gelegenheit vndt vrSachen, wohl werden wissen Zuriehtenn, mit dem endtliclien anhange, so ihr kein teil sich an solchen stilstande, Rechtlichen austrage oder aber gerurten friedlichen vnternehmung (dar die bewilligt) nicht ersettigen lassen, Sondern mehr mittfreundtlichen vornehmen (wie doch nicht vorsehelicli) also procediren vndt fortfahren, wurden als dann gemeine herrn vndt Stende, gemeiner lande zue Lieflandt bey betrachtung, das kriegk, aufrwhr vndt verderben der lande etc. denselben in keinem wegk leidlich vndt Zuerdulden, nothwendi-glich, auch vnuorbeygengklich geiirsacht vndt gedrungen, Zue den mittein vndt wegen Zu ablehnunq desselben (das Gott vorbiete) dinlich vndt von nöthen Zue trachten, hiemit wollen nun endtlieh vndt schliesslich, die Ilcrm verhendler, von allen diesen ihren an-gewanten fleiss, vorkuntenn stilstandt, Rechtlicher ermahnung vndt sonst alienhalben bey-leuftiyer handlung, öffentlich vndt solenniter vor euch Notario etc. nach Rechte abermals

protestirt haben. So viell aber die Gefangenen betreffen, were der Herren geschickten ganz freundtliche vndt emsige bit, das sie in ansehung Christlicher liebe, auch von we­

gen dieser ihrer gehabten reise, gutwilliger muhe vndt vorbitten, beiderseits loss gegeben vndt vf ihre freie füsse gesteh werden möchten, das were vngezweifelt beiden Parten gar rühmlich, Zu dem werens auch die herrn vnterhendler vmb dieselben der gebühr Zube schulden erbötiyk, Zu Vhrkund ist dieser Reces vndt abschiedt mit vnser Mathias vn-uerfehrt der heiligen kirchen zu Riga Thumbherren, Lorenz J olckerhan Thumb

Pi'obst zu Dürbt, vndt herman von Bruckeney, genandt hasenkamp, Landmar-schalck, Teuzsches ordens zu Licfland Insiegehin vndt Pizscliiren wissentlich befestiget, Gegeben zu Leal Sonnabents nach Setter int Ao. iiSoo.

I n s t r u m e n t i n d e r L e a l i s c h e n h a n d l u n g a u f g e r i e h t .

Im nahmen des Herrn Amen, Nach Christi gehurt, Tausent Fünfhundert vndt im drei/ vndt dreissigsten Jhare, in der Sechsten Römer Zinss Zahll Indictio Zu Latein qenant, keiserthumbs des aller durchlauchtig sten, Gros)nechtigsten vndt vnvberwindligsten Fürsten vndt Herrn Carolin des Fünften Römischen Heisers Zu allen Zeiten mehrern des Reichs im Fünf zehenden Jhare, Sonnabents des 2o. tags des Monats O ctobris, zu Leall im Jungkfrau Closter Ozelisch Bischthumbs in vnser liierinnen geschriebenen Nota­

rien vndt berufener gezeugen kegenwertigk, seindt vorgetreten, die Edlen, Gestrenqen, W . Ehrnuesten vndt Achtbarn, Georg k lingenbeck etc. F. G. aus Preussen bot schaf­

ter vndt Georg von Vngern, Volmeclitige geschickte des hochwirdigsten etc. Marggraff Wilhelmen in den irrigen Gebrechen, zivischen S. F. G. Capittel vndt Ritterschaft desselben Stifts Ozell eins, vndt herrn Reinhold en Buxhoueden, vormeinter Electen anders theils verordnet, im nahmen S. F. G. vndt Herr Johan Lode Thumbdechant, H e r r H e i n r i c h V x k u l , t h e s a u r i r e r , J o h a n P u l c k S c h o l a s t i c u s h e r r O t t o M o n a u von wegen des f l irdigen Capittels, Herr Georg von Vngern, Otto Vxkul zu Eickel, Meinhardt von S ch irst et, helmoldt S cliwarthof, Johan Varensb eck,

heubt-87

mann, im nahmen Raths vndt gemeiner Ritterschaft desselben Stifts, Item Herr Georq von Vng ern, Otto Vxkul, Johan J arcnsbeck vndt Reinoldt von Vng er n, als vor sich selbst, vndt haben vorgegeben, wie ihnen glaubwirdigk bey (gekommen, das die A n w ä h l e v n d t g e s c h i c k t e g e m e l t e s R e i n h o l d e n R u x h o u e d e n , N e m b l i c h H e r r G e o r g e etc. M. vndt N. etc. vndt mehr andere vor den Ehrw. W . G. Ernt. Achtb. vndt Wohl-weissen herrn geschickten der hochwst. vndt hochw. verordneten vnterhendlers, der selbi­

gen irrigen gebrechen, in vor Zel der suchen, vntern andern sich heften vornehmen las­

sen, Wie ehr genannter Herr Reinholdt zu einen Herrn zu Ozel von einem Wirdigenn Capittel, mit wissen vndt ivillen einer Ernt. Ritterschaft ordentlich vndt Canonicae er-wehlet, darauf Bebst. Confirmation vndt keg. Regalien vndt inn deme er darüber ohne

Rechtliche erkenntniss des Stifts entsezet vndt ihre F. G. dorein gcwilliget, ein keg. Man­

dat ivieder I. F. G. Capittel vndt Ritterschaft, auch die vier obgenante Personen etc.

ihnen herrn Fi einholden binnen vierzehn tagen tvieder zu ergenzen vndt restituiren auch angehafter ladung des drey vndt Sechzigsten tages vor Ihren Maiestat oder Cammergericht zu erscheincnn, lVie denn solches weiter in solchen confirmation, Regalien vndt Mandat briefen die die doselbst öffentlich sollenn haben lessen lassen, xferner enthalten, darbey atigezogen, das ihnen kein sicher Zutrit dasselbe mandat zu insinuiren bisslier gestaltet, derhalben darüber öffentlich protestiret, vielleicht der meinung, solches damit vor eine insinuation solches keg: Mandats für Ihrer Magst, oder derselben hochlöblichen Cammer­

gerichte an Zu zeigenn etc. Die weill dan ihnen solcher Zutrit von I. F. G. als einen ge­

borenen Reichsfursten auch Capittel vndt Ritterschaft, als gehorsamen vntertlianen dessel­

ben nie gewegert, vndt dieselbe narration keiserlichs mandats vf eine ordentliche vndt ca-nonica election gestalt, dowieder I. F. G. Capittel vndt Ritterschaft, als das heubtstiiek vndt Fundament der Sachen viel Rechtmessige vndt TVohlgegrundte einsage vndt Excep-tion, dieselbe gründlichen Zuuorlegen vf Zuziehen auch albereit I. F. G. sambt ihren Capittel vndt Ritterschaft vor Bebst. Hey. als den rechten ordentlichen vndt obersten Rich­

ter dieser suchen heften aufzielienu lassen, dadurch ihre heilt, bewogen vndt gcmelten Reinholdo geschrieben, sein Recht S. F. G. Zu gut in die liende des Wir. Cap. abzu­

treten, Vndt das einn Wirdig Capittel ihn Reinholden mit andern Christliehen ein-kumbst Zu ehrlicher seines standes erhallung versorgen solten etc. Wie dan die breuia ihres Procurators Mugistri Theodor ici de Rheden, an I.F.G. von Rome gesandt vndt vns vnterschriebenen Notarien vorgehalten, des handt auch mir TVolf Losen vnten ge­

schrieben Notario bekandt, weiter nachbrengen. Der vndt mehr andern vrsachen halben S. F. G. Cap. vndt Ritt, denselbigen ausgebrachten mandaten, so viel die restitution vndt ergenzung belanget vermöge der Rechte volge Zu gebetm, nicht scliuldigk, denvegen haben - die obgenanten Herrn geschickten in nahmen F. G. Cap. vndt Ritterschaft, auch dieselben vier Personen in denselben keg. Mandaten nahmhaftig ausgedruckt, für sich selbst von solchen beger der ergenzung vndt restitution, vf solchenn, viel Zu milden bericht einer ordentlichen wohl gegründet, an die Rom. key. Magst- oder ihr hochlöblich Cammergericht desselben claren vndt wahrhaftigen bericht Zu thun, vndt darauf andern befehl vndt

se-88

cundam jussionem vntertheniglichen zu erwarten appellirt vndt darüber von uns hier unter­

schriebenen offenen Notarien aposteln vndt Zeugnis briefe Zum ersten, andern vndt drit­

ten vleissigk, vleissiger vndt aufs vleissigste gebeten} mit vnterwerffung, ihrer F. G. Ca­

pittel, Ritterschaft, sich das ganze Stift mit leib vndt gut beschuzung vndt beschirmung, Ihrer Keg. Magst, vndt des heiligen Reichs vndt anhangenden erbieten, desselben bericht mit ersten vorzustellen, Geschehen vndt ergangen zu JLeal Int Jhare Indiction, keyser-thumb, Monat vndt tage wie obstehet, Im geqenivertigkeit, der Ehrnuesten vndt Acht­

baren Gert von V tigern, Paul von Span den Canzlerti Anthonj Leck au Secre-tarien etc. vndt anderer mehr glaubwirdigen Zeugen darzu erfordert vndt requiriret.

Vndt dieweil ich N. aus Rom. keg. gewalt offenbahrer Schreiber bey vndt vber sol­

chen vorgeben eingeworffener Appellation, die Apostelbittunq vnterwerffung etc. mit oben geschriebenen gezeugen vndt diesen vberschriebenen Notario persönlich geivest, solches alles gesehen vndt gehöret, habe ich sambt ihm solches alles ein notel genommen, dar-auss diss offene Instrument mit eines andern handt geschrieben, gezogen vnterschrieben, mit meinem nahmen, Zunahmen vndt gewöhnlichen Zeichen befestiget, Vndt denselben Ap­

pellanten zu Aposteln vndt Zeugnis briefen gegeben, Zu mehrern glauben, aller über­

gangenen ding, gefordert vnndt requirirt.

Nach endung dieses Lealischen tages, ist George von Yngern vndt Anthonius Lee kau in Teuzschelandt mit Credenzen an Bebst, heill. Köm. Key. vndt kon. May. Churfur_

sten vndt Fürsten des Römischen Reichs Zu wafser gefertigt worden, derer Instruction vndt mit gegebene Instrumenta Volmacht etc. hernach volget1).

Instruction vnd was im namen vnd von wegen des Ilochwirdigisten Durchleuch-tiqen Ilochgebornen für sten vnd hern hern Wilhelm Coadiutor des Ertzstiffts Riga, po-stulirter Herr zw Osel, Marggraf zu Brandenburgk an BiibsHichen Romischen Kaiser­

lichen vnd Königlichen Höfen vnd im Kayserlichen Cammergericht, durch den Edlen Georgen von Hungern Hern zw Pyrkel vnd die Hoch, vnd TV olgeierten vnd Acht­

baren Anthon i u m Lee k a u J o an ne m W ust vnd alle der selbigen in dieser meines gne­

digsten Hern Sachen Substituten, anzubrengen, werben vnd zu handeln.

Nach vndtertheniges gehorsames freuntliches vnd gnediges grusses erbiettung Sol­

len die gedachten meines gnedigsten hern geschickten Babstlicher Heyligkheit Römischer Kay serlicher vnd Königlicher Mat. oder an ander stellen, wo es von notthen in vndterthe-n i g e r D e m u t h k u r t z l i c h v o r z e l e vndterthe-n , i v r l c h e r g e s t a l t d i e w h a l e R e i vndterthe-n o l d i B u c h s h o u e d e vndterthe-n vndterthe-n

furgenomen, gehalten vnd ergangen, was zwiespaltigkheit sich zwischen dem ivirdigen Capittel vnd der Ernuesten Ritterschafft des Stiffts Osell, auch der personell des Capit­

tel s selbst darüber zugetragen, wie auch zur Zeit der Election, sowol der zukunfftiqe Elect als die Eligenten inn Babstlichen Ban gewest vnd daneben nicht mit stillschweigen f u r b e i g a n g e i i , w a s g e t r e w e r w a r n u n g v o n n s e l i g e r g e d e c h t n u s B i s c h o f f " J o a n K i e w e i n

') [Auch dieses Aktenstück folgt nach der im Index No. aufgeführten gleichzeitigen Abschrift des D. O. Archivs in Königsberg.]

89

vnnd Georgen Tysenhausen in Irem letzten vor seiner personen, des Buxoueden Inen nicht zuwelen, dein Capittel V o r g ä n g e r i n

Vnd oh ivoll (wie siclis dan in solchem Zwyspalte pflegt zubegeben) die wähle mehr ans vnwillen, den eintrechtigem der Eligenten Consent, Vnd das dasmal vill mangels ann der wähle gewest, vff Im dem Reynoldo vorblieben, Im auch die possession des Stiffts vor erhaltener Babstlicher Confirmation eingeben, doch so bescheidenlich das er sich des geistlichen vnd weltlichen Regiments bis zu erworbener Babstlicher Confirmation enthalten solt vnd mitlerweil die ij geistliche vnd ij weltliche Oeconomen Inhalts der geschriebenen Rechten vnd des Stiffts priuilegien damitte lassen bezemen, gutter Hoffnung, Es solt Im der standt der Im furgestanden zum andern leben, anretzung vnd vrsuche habenn (jeben sollen, Derhalben Inen auch Capittel vnd Ritt er schafft nicht vndterlassen, mit getrewcm vleissigen instendigem ermanen bitten vnd flehen anzuhalten Ehr ivolt erstlich sein vnor-dentlicli ivesen abstellen, auch seine Confirmation von Bebstlicher Heyligkheit (dar zu sie Im auch Ire statliche Hulff angebotten) in rechter Zeit aufzubrengcn, die für geschlagene vnnd von Im selbst bewilligete angenomene vnd beeydete artickel halten vnnd volnziehenn, dem wirdigen Capittel vnd der Ernuesten Ritterschafft Ire priuilegien vorsigeln, gericht vnd gereclitigkheit halten, Vnd also in die volkommene administration des Stiffts ordent­

lich eingehen, So hette er doch solchs alles vorgessen, seiner gelubden, eydenn vnd pflich­

ten, von Inen nicht allein nicht angenomen, sondern dasselbe mit tauben oliren furbey-gangen, Dardurch bede Capittel vnd Ritterschafft vorachtet vnd vff sich geladen, Dorans denne vill vmvillens, Zivyspalt vffrur vnd Jamer erivachsen, welchem, wo es got mit milden gnaden sonderlich nicht vorhuttet, der endtlich vorderb vnd grundtlich vndtergang hette volgen wollen, wie den das der schriftliche bericht hiruon begriffen ferner vnd weithleufftiger thut anmelden, Vff welchen sich meins gnstn hern geschickten mit diesem kurtzen vorzel sollen referiren, denselben auch vor Babst>heyt• Romischer Kay- vnd Ho­

nig*'. Mat• Auch dem loblichen Kayn Camerqericht oder xvo es von noten, vbergeben, mit vndtertheniger freuntlicher hitthe vnd gnedigem begeren, dieselbe schrifft lesen zu lassen.

JVach welcher Vorlesung die gesandten meins gsten herrn Bähst>• flerßt. Romischer liayr. vnd Konigr. Mayt. auch derselben Camergericht mit kurtzem verzoll, quasi per epi-logum des vorzels vnd gethanen berichts erinnern sollen, vnd damit einqehen, in die Di­

sputation von der vntuchtigen nichtigen ivhal daselbst anzeigen vnd mit einfhurung der qe-schriebenen rechte beweren, das dieselbiqe vnrecht vnordentlich vnd minus Canonice er-gangen, Vnd ivo das erhalten vnnd diss fundament gestortzet vnd niedergelegt, Sollen sie vemer anzeigen, das auch die Confirmation vnd Regalien daruf aussbracht vnd erworben vntuclitig vnd nicht sein müssen Furnemlich aber aus dieser bew er liehen anzeiqung, das Reynoldus soliche Confirmation nicht (wie sichs gehurt) vf anregen Capittels vnd Rit­

terschafft, vnd mit Irem tvissen hat wollen aushrengen, Sondern dieselbe heymlich vnd stilschweigende vnd also Surrepticie per Sinistram Suggestionem vnd dem rechten zuwi­

der n aussbracht vnd erworben, Daraus vnd beuorab, das ehr, (wie gedacht) von seinem vnordentlichcm Handel vnd ivandel vff so manniclifaltig trewhertzig vleissig ermanen vnd

Mon. Liv. auf. V. 12

90

bitte des Capiitels vnd Ritter schafft nicht hat ivollen abstehen, lenten nicht rechts verhol' ffen seine gleubde, eyden, brieffen vnd Siyeln nicht nachkommen, vnd also sein Election auch im fhal das sie tüchtig geivest (wie doch bereits anders angezeigt) vntuchtig vnd crafftloss durch sich selbsst gemachet, weren Capittel vnd Ritter schafft, in anmerckhunge ehr vill Veindtschafft vff sich vnd das Stifft geladen, Daruber sich vff das Hauss Arnss-burgk begeben, vnnd das stifft also inn nötten gelassen, ehafftig verursacht, sich, dauor sie Inn doch offt gewarnet, in andern wegen zu rathen, Derhalben sie auch als die trost­

losen, vnd eins Heerten verlassene Schöffe durch vnuermeidliclie noth gedrungen, Inen ein andern Herrn zu kiesen, Derhalbenn denn Hochwirdigest en Durchleuchtigen Hochge -bornen für sten vnd herrn, herrn Wilhelmen Coadiutorn des Ertzstiffts Riga Marggra­

fen zu Brandenburgk etc. zu Irem hern gepostulirt eingefordert, südlich vnd solenniter eingeholet Irer Furstl. gn. gehuldiget vnd geschworen, Vnd das Stifft sampt allen seinen H e u s e r n v n d p o s s e s s i o n , a u s s g e n o m m e n d a s b e r u r t e H a u s s A r n s s b u r g k , v f f w e l c h s R e y ­ noldus heimlich wie getlocht, one wissen vnd tvillen Capittels vnd Ritterschafft gezogen, durch die herrn Oeconomen eingegeben, wie denne das Decretum postulationis so vorhan­

den, soliches ferner vnd clarer thut eroffnen.

Welche meins gstn. herrn ordenliche aufrichtige Postulation, wie nochmals von Reynoldo Buxoueden durch veindtliche eingriffe vnd vbung mit raub, brandt, gefeng-nussen, mord kirclienplunderung etc. wider got, recht ehre vnd billigkheit, auch wider die kay"• constitutiones der güldenen Bullen, des keyserliehen- abgekundigeten Landtfrie-dens Romischen Reichs abschiede vnd Recess angefochten, sali B'dbsV*• Heylt. Romischer Kay. vnd Königlicher Mayt. Auch im Camergericht entzwer muntlich oder aber in vber-gebenem schrifftlichem bericht von anfang bis zu ende clarliclien vormeldet werden, mit schwerenn exaggeration von vmbstenden der personen vnd stellen, als das solch vnclirist-lich wesen vnd Türkisch wutten vnd Tyrannei von einer solchen person bescheen, ein Christen Bischoff zu sein, vnd das sich solich Jamer, vffrur, mordt vnd brandt in lan­

den one mittel Romischen Stliuel vnd kay- Mayt. vndterworffen durch Inen zugetragen, vnnd ander mehr circumstancien etc.

Nachdem sollen sie anzielienn, das Breue apostolicum so Babst». Heylt• mit Reijui-rirungh vnd genediger ermanung, das Bisthumb Osel meinem gstn. herren in die Ilende des Capittels abzutretten jungst ann Reynoldum habenn lassen aussgehen, Mit

anzei-<jung, wie Reynoldus solichem nicht allein vngehorsam, sonder darüber dasselbige Vor­

drucke vnd vorleugkne, vnd nichts weniger in seinem freuelen muthwilligen vnd bösem furnehmen nur ymmer fortferet, doch sollen sie vorhin gewiss sein, das soliche breue ann Reynoldum geschickht.

Derhalben die Bebstc. Heylt. sowoll auch die Romische Keyc- vnd Konige. Mat. vnd-tertheniglich zu bitten vnd instendig anzuhalten, Sein des Reynoldi wähle aus obange-zeigten vrsachen vnd geallegirten rechten, sampt daruff aussgebrachten Babstn. Confirma­

tion Key serlichen Regalien vnd mandaten, als die vff vngegrundten bericht Surrepticie er­

worben, vnbundig vnd diesses falles vncrefftig zuerkennen vnd zu declariren, Mit son­

91

derlicher anzeigung, das Inen das Landt der obermelten seiner inhabilitet vnd vnordnung wegen mit nickten zu einem lierrn habenn will, vnd die einhellige aufrichtige meins

gstn-herrn postulation, aus so ehafftigen notigen vrSachen hergeflossen, mit vorlexjhung neuer Confirmation Regalien etc. gnedigliclienn zu ratifciren vnd zubestettigen, Vnnd das auch an die fumemlichsten Ileupter vnnd Stende diesser Lande Leyfflandt von Kay»'• oder Ro­

gstn-herrn postulation, aus so ehafftigen notigen vrSachen hergeflossen, mit vorlexjhung neuer Confirmation Regalien etc. gnedigliclienn zu ratifciren vnd zubestettigen, Vnnd das auch an die fumemlichsten Ileupter vnnd Stende diesser Lande Leyfflandt von Kay»'• oder Ro­

Im Dokument L IVOMAE A l ^T i aUAE . (Seite 181-198)