• Keine Ergebnisse gefunden

Zweckbestimmung

Ausgaben

Haushaltsvermerk

Die Ausgaben sind gegenseitig deckungsfähig.

Sächliche Verwaltungsausgaben

2528-531 02-7 0 0 0

2528-531 10-8 0 0 0

Zinsausgaben

2528-562 01-1 8.644 2.273 -6.371

Abweichung: Siehe zu 2528-575 01-6

2528-575 01-6 0 0 0

Abweichung: Hier wurden auch die Zinsen für 2528-562 01-1 veranschlagt.

2528-575 02-4 397 0 -397

2528-575 10-5 1.720 1.503 -217

Abweichung: Insgesamt geringere Zinsausgaben aufgrund zeitlicher Verzögerungen bei der Projektdurchführung mit verbundener geringerer Kreditaufnahme und günstiger Zinsentwicklung.

Tilgungsausgaben

2528-582 01-2 31.814 26.678 -5.136

Abweichung: Siehe zu 2528-595 01-4.

2528-595 01-4 0 0 0

Abweichung: Mehr aufgrund überplanmäßigem Tilgungsaufkommen bei 2528-172 01-9.

2528-595 10-6 6.086 30.857 24.771

Abweichung: Mehrausgaben aufgrund überplan-mäßigem Tilgungsaufkommen bei 2528-174 31-3 und ????????.

Finanzierungen

2528-852 01-0 52.769 15.101 -37.668

Abweichung: Weniger aufgrund verzögerter Projektrealisierungen.

2528-853 01-6 142 0 -142

Kosten im Zusammenhang mit Kreditverträgen Kosten für die Verwaltung

Zinsen an Land aufgrund gemeinsamer Kreditaufnahme

Zinsen an Kreditmarkt

Disagio

Haushaltsvermerk:

Einnahmen aus Agio fließen den Mitteln zu.

Kapitaldienstfinanzierungen an Ressorthaushalte des Landes Bremen

Kapitaldienstfinanzierungen an Ressorthaushalte der Stadtgemeinde Bremen

Zinsen für Kassenkredite

Tilgungen an Land aufgrund gemeinsamer Kreditaufnahme

Tilgungen an Kreditmarkt

Tilgungen auf Rahmenkredite

101

-Titel Soll 2008 Ist 2008 Diff. 2008

in TEUR in TEUR in TEUR

Zweckbestimmung

Zusammenfassung Zwischenfinanzierungen

Einnahmen

Tilgungseinnahmen von Ressorts 37.900 49.217 11.317

Einnahmen aus Krediten 53.308 23.419 -29.889

Zinseinnahmen 10.364 3.776 -6.588

Gesamteinnahmen 101.572 76.412 -25.160

Ausgaben

Sächliche Verwaltungsausgaben 0 0 0

Zinsausgaben 10.761 3.776 -6.985

Tilgungsausgaben 37.900 57.535 19.635

Finanzierungen an Ressorts 52.911 15.101 -37.810

Gesamtausgaben 101.572 76.412 -25.160

Kassenmäßiges Jahresergebnis 0 0 0

Ermittlung des Finanzierungssaldo:

- Ausgaben (ohne Tilgungen) 63.672 18.877 -44.795

+ Einnahmen (ohne Kredite) 48.264 52.993 4.729

Finanzierungssaldo -15.408 34.116 49.524

Zusammensetzung des Finanzierungssaldo:

+ Einnahmen aus Krediten 53.308 23.419 -29.889

- Ausgaben zur Schuldentilgung 37.900 57.535 19.635

Netto-Neuverschuldung 15.408 -34.116 -49.524

Einnahmen

Haushaltsvermerk

Zinseinnahmen

2529-152 01-1 4.355 3.149 -1.206

Abweichung: Der Anschlag wurde wg. vorzeitiger Tilgungen nicht erreicht.

2529-152 10-0 500 664 164

2529-153 01-8 112 73 -39

2529-153 10-7 500 13 -487

2529-162 01-7 0 0 0

Tilgungseinnahmen

2529-172 01-2 4.526 3.776 -750

2529-173 01-9 132 0 -132

2529-174 31-7 0 5.259 5.259

Abweichung: Höhere Einnahmen durch Sondertilgungen.

Schuldenaufnahmen

2529-325 30-7 4.014 0 -4.014

Abweichung: Mindereinnahmen aufgrund geringerer Kapitaldienstfinanzierungen.

2529-325 31-5 30 90 60

2529-325 32-3 0 0 0

Einnahmen aus Kreditaufnahmen dürfen in das folgende Haushaltsjahr umgebucht werden. Desgleichen dürfen am Anfang des folgenden Haushaltsjahres eingehende Einnahmen aus Kreditaufnahmen noch zugunsten des abzuschließenden Haushaltsjahres gebucht oder umgebucht werden.

Darlehenszinsen von Ressorthaushalten des Landes Bremen

Kassenkreditzinsen von Ressorthaushalten des Landes Bremen

Darlehenszinsen von Ressorthaushalten der Stadtgemeinde Bremen

Kassenkreditzinsen von Ressorthaushalten der Stadtgemeinde Bremen

Zinsen aus Zwischenanlage von Mitteln des Kapitaldienstfonds

Tilgung auf Kapitaldienstfinanzierungen von Ressorthaushalten des Landes Bremen Tilgung auf Kapitaldienstfinanzierungen von Ressorthaushalten der Stadtgemeinde Bremen Tilgung auf Rahmenkredite von Ressorthaushalten

Kredite

Rahmenkredite

Kredite für überplanmäßige Tilgungsausgaben

Titel Zweckbestimmung Soll 2008 Ist 2008 Diff. 2008

in TEUR in TEUR in TEUR

Ausgaben

Haushaltsvermerk

Die Ausgaben sind gegenseitig deckungsfähig.

Sächliche Verwaltungsausgaben

2529-531 02-0 0 0 0

2529-531 10-1 0 0 0

Zinsausgaben

2529-562 01-5 2.688 1.443 -1.245

Abweichung: Weniger aufgrund vorgezogener Tilgungen.

2529-575 01-0 1.779 1.779 0

2529-575 02-8 30 0 -30

0 0

2529-575 10-9 1.000 677 -323

Tilgungsausgaben

2529-582 01-6 1.181 2.000 819

2529-595 01-0 3.477 1.776 -1.701

2529-595 10-0 0 5.259 5.259

Abweichung: Höhere Tilgungsausgaben durch vereinnahmte Sondertilgungen.

Finanzierungen

2529-852 01-3 4.014 90 -3.924

Abweichung: Weniger aufgrund verzögerter Realisierung von Projekten.

2529-853 01-0 0 0 0

Kosten im Zusammenhang mit Kreditverträgen Kosten für die Verwaltung

Zinsen an Land aufgrund gemeinsamer Kreditaufnahme

Zinsen an Kreditmarkt Disagio

Haushaltsvermerk:

Einnahmen aus Agio fließen den Mitteln zu.

Kapitaldienstfinanzierungen an Ressorthaushalte des Landes Bremen

Kapitaldienstfinanzierungen an Ressorthaushalte der Stadtgemeinde Bremen

Zinsen für Kassenkredite

Tilgungen an Land aufgrund gemeinsamer Kreditaufnahme

Tilgungen an Kreditmarkt Tilgungen auf Rahmenkredite

Zusammenfassung Kapitaldienstfinanzierungen

Einnahmen

Tilgungseinnahmen von Ressorts 4.658 9.035 4.377

Einnahmen aus Krediten 4.044 90 -3.954

Zinseinnahmen 5.467 3.899 -1.568

Gesamteinnahmen 14.169 13.024 -1.145

Ausgaben

Sächliche Verwaltungsausgaben 0 0 0

Zinsausgaben 5.497 3.899 -1.598

Tilgungausgaben 4.658 9.035 4.377

Finanzierungen an Ressorts 4.014 90 -3.924

Gesamtausgaben 14.169 13.024 -1.145

Kassenmäßiges Jahresergebnis 0 0 0

Ermittlung des Finanzierungssaldo:

- Ausgaben (ohne Tilgungen) 9.511 3.989 -5.522

+ Einnahmen (ohne Kredite) 10.125 12.934 2.809

Finanzierungssaldo 614 8.945 8.331

Zusammensetzung des Finanzierungssaldo:

+ Einnahmen aus Krediten 4.044 90 -3.954

- Ausgaben zur Schuldentilgung 4.658 9.035 4.377

Netto-Neuverschuldung -614 -8.945 -8.331

Forderungen gegenüber Ressorthaushalten KD in TEUR ZF in TEUR Gesamt in TEUR

Forderungen des Bremer Kapitaldienstfonds am 01.01. 93.001.099,83 112.330.268,14 205.331.367,97 Tilgungen von Ressorts (Gr. 17) -9.034.835,05 -49.217.648,10 -58.252.483,15 Forderungen aus Finanzierungen (Gr. 85) 90.267,29 15.101.374,52 15.191.641,81 0,00 Forderungen aus Finanzierungen am 31.12. 84.056.532,07 78.213.994,56 162.270.526,63

Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen KD in TEUR ZF in TEUR Gesamt in TEUR

Schulden aus Finanzierungen am 01.01.

Rahmenkredite 20.155.713,73 48.091.268,14

fundierte Schulden 72.845.386,10 64.239.000,00

insgesamt 205.331.367,97

Krediteinnahmen

Rahmenkredite (Gr. 325 31) 90.267,29 13.419.128,10

fundierte Schulden (Gr. 325 30) 0,00 10.000.000,00

insgesamt 23.509.395,39

Tilgungen an Gläubiger

Rahmenkredite (Gr. 595 10) -5.258.811,57 -22.539.478,10 fundierte Schulden (Gr. 58, 595 01) -3.776.023,48 -26.678.170,00

insgesamt -58.252.483,15

Rahmenkredite (Gr. 595 10) -8.317.753,58

fundierte Schulden

insgesamt -8.317.753,58

Schulden aus Finanzierungen am 31.12.

Rahmenkredite 14.987.169,45 30.653.164,56

fundierte Schulden 69.069.362,62 47.560.830,00

insgesamt 84.056.532,07 78.213.994,56 162.270.526,63

Veränderungen wg. Ausbuchung SVHafen

Veränderungen wg. ZF-Projekt 9605 L aus 2007

2526/099 11-0 3.518 3.288 -230

2526/099 12-8 3.097 2.839 -258

2526/099 13-6 990 989 -1

2526/099 14-4 155 141 -14

2526/099 15-2 270 248 -22

2526/152 16-9 1.796 178 -1.618

Ausgaben

Ausgaben dürfen in Höhe der Einnahmen geleistet werden.

2526/539 17-9 0 0 0

2526/539 18-7 178 178 0

2526/831 11-2 9.648 7.507 -2.142

2526/831 12-0 0 0 0

Zusammenfassung

Einnahmen

Zuführungsbeträge von Körperschaften 8.031 7.507 -524

Erträge aus der Anlage von Zuführungsbeträgen 1.796 178 -1.618

Gesamteinnahmen 9.826 7.685 -2.142

Ausgaben

Erwerb mündelsicherer Forderungen 9.826 7.685 -2.142

Kosten für den Erwerb verbriefter Forderungen 0 0 0

Gesamtausgaben 9.826 7.685 -2.142

Kassenmäßiges Jahresergebnis 2008 0 0 0

Zuführungen an die Versorgungsrücklage aus dem Haushalt des Landes Bremen

Zuführungen an die Versorgungsrücklage aus dem Haushalt der Stadtgemeinde Bremen

Erwerb verbriefter Forderungen im Sinne der § 1807 (1) Nr. 1 - 5 BGB

Kosten für den Erwerb verbriefter Forderungen Zuführungen an die Versorgungsrücklage aus dem Haushalt der Stadt Bremerhaven

Zuführungen an die Versorgungsrücklage von Sonstigen (Bremen)

Zuführungen an die Versorgungsrücklage von Sonstigen (Bremerhaven)

Erträge aus der Anlage von Zuführungen

Abführung von Erträgen an die Stadtgemeinde Bremen Abführung von Erträgen an die Stadtgemiende Bremerhaven

in TEUR

Summen in TEUR

Bestände der Versorgungsrücklage am 01.01.

Wertpapieranlagen (Nennwert) 42.625

Termingeld 1.500

Guthaben Girokonto 110

44.235 44.235

Veränderungen

+ Erwerb von Wertpapieren (Nennwert) 16.130

- Verkauf von Wertpapieren 0

- Fälligkeit von Wertpapieren (Nennwert) -5.500

+/- Termingeld -1.500

+/- Girokonto -48

ingesamt 9.082 9.082

Bestände der Versorgungsrücklage am 31.12.

Wertpapieranlagen 53.255

Termingelder 0

Guthaben Girokonto 62

53.317 53.317

Vermögen am 31.12

23.847 21.208 8.262 insgesamt

im Haushaltsjahr 2008

"Versorgungsrücklage des Landes Bremen"

insgesamt

Verbindlichkeiten gegenüber dem Land Bremen

Verbindlichkeiten gegenüber der Stadtgemeinde Bremen Verbindlichkeiten gegenüber Sonstigen

Einnahmen

4.630.550 6.453.991 1.823.441

29.540.090 30.754.363 1.214.273

602.970 663.145 60.175

3.223.540 3.790.149 566.609

Ausgaben

39.000 42.835 3.835

4.630.550 6.871.643 2.241.093

29.540.090 37.598.357 8.058.267

3.787.510 0 -3.787.510

Zusammenfassung

Zuführungsbeträge von Körperschaften 34.170.640 37.208.354 3.037.714 Kassenwirksame Erträge aus der Anlage von Zuführungen 3.826.510 4.453.293 626.783

Gesamteinnahmen 37.997.150 41.661.648 3.664.498

39.000 42.835 3.835

Erwerb mündelsicherer Forderungen 34.170.640 44.470.000 10.299.360

3.787.510 0 -3.787.510

Gesamtausgaben 37.997.150 44.512.835 6.515.685

0 -2.851.187 -2.851.187 Personal- und Sachkostenerstattungen an den Senator für

Finanzen

Abführungen an Haushalt für Versorgungsaufwendungen Kassenwirksame Erträge aus der Anlage (Wertpapiere, Termingelder etc.) von Zuführungen des Landes Bremen

Kassenwirksame Erträge aus der Anlage (Wertpapiere, Termingelder etc.) von Zuführungen der Stadtgemeinde Bremen Einnahmen aus Zuführungen des Landes Bremen

Einnahmen aus Zuführungen der Stadtgemeinde Bremen

Jahresergebnis 2008

Personal- und Sachkostenerstattungen an SfF

Erwerb verbriefter Forderungen im Sinne der § 1807 (1) Nr. 1 - 5 BGB - Land Bremen

Erwerb verbriefter Forderungen im Sinne der § 1807 (1) Nr. 1 - 5 BGB - Stadtgemeinde Bremen

Abführungen an Haushalt für Versorgungsaufwendungen

Summen Bestände am 01.01.

Wertpapieranlagen 101.254.056

Guthaben auf Konten 3.110.945

4.700.000 1.508.020

110.573.021

Veränderungen

+ Erwerb von Wertpapieren 44.470.000

- Verkauf von Wertpapieren 0

+/- Guthaben auf Konten 2.118.134

+/- Termingelder -4.700.000

+/- Sonstige Forderungen 1.006.928

42.895.062

Bestände am 31.12.

Wertpapieranlagen 145.724.056

davon Land Bremen 21.910.856

davon Stadtgemeinde Bremen 123.813.200

5.417.582

davon Land Bremen 1.722.845

davon Stadtgemeinde Bremen 3.694.737

0

davon Land Bremen 0

davon Stadtgemeinde Bremen 0

2.514.949

davon Land Bremen 406.715

davon Stadtgemeinde Bremen 2.108.234

153.656.587 Guthaben auf Konten

Sonstige Forderungen

Vermögen am 31.12.

Eigenkapital der Anstalt für Versorgungsvorsorge Verbindlichkeiten gegenüber dem Land Bremen

Verbindlichkeiten gegenüber der Stadtgemeinde Bremen davon Land Bremen

davon Stadtgemeinde Bremen

Übersichten über die Entwicklung der fundierten Schulden der bremischen