• Keine Ergebnisse gefunden

Im Fenster „Teileinformation“ werden detaillierte Informationen zu einer Sachnummer angezeigt. Sie können in der Teileinformation die vorgegebene Menge ändern und das Teil direkt in den Warenkorb legen. Zum Anzeigen der Zusatzinformationen klicken Sie auf die jeweilige Reiterschaltfläche.

Aufbau der Teileinformation

Reiterschaltflächen (Informationen zu diesen Schaltflächen finden Sie im nächsten Kapitel).

Navigations-Schaltflächen (nur sichtbar, wenn innerhalb der Teileinformation in andere Sachnummern gewechselt wird).

Anzeige der Hauptsachnummer.

Aktive Reiterschaltfläche.

Benennung und Bemerkungen zur gewählten Sachnummer.

Packlos-Anzeige

Anzeige der Mengen-Einheit (ME).

Eingabe- und Anzeigenfeld für die Bestellmenge. Die Menge ist mit „1,00“ vorbelegt und kann manuell geändert werden.

- Schaltfläche zur Übergabe einer Sachnummer in den Warenkorb. Die Sachnummer wird mit der angezeigten Menge in den Warenkorb übernommen und die Teileinformation wird geschlossen.

- Schaltfläche zum Öffnen des Normteilekatalogs. Nur sichtbar, wenn die gewählte Sachnummer ein Normteil ist.

- Schaltfläche zum Anzeigen von Informationen, z.B. Foto vom Ersatzteil. Nur sichtbar, wenn Bild-Informationen zur gewählten Sachnummer vorliegen.

Eingabe- und Anzeigenfeld für die Bestellmenge der Sachnummer des Nachfolgers. Die Menge ist mit

„0,00“ vorbelegt. Wenn der Nachfolger an den Warenkorb übergeben werden soll, muss ein positiver Wert eingegeben werden.

webMANTIS Onlinehilfe

Version 2.0

Benennung des Nachfolgers.

Hinweis-Piktogramme:

Piktogramm Bedeutung

Reparatursatz/Zusammenbau (abhängig vom Fahrzeugtyp) ecoline Teileinformation anzeigen

Vorgänger, Nachfolger, Packlos, Qualifizierte Ersetzung, Hinweis anzeigen Kits anzeigen

Service Informationen anzeigen Wechsel in den Katalog „Normteil“

Sachnummer zur gewählten Reiterschaltfläche.

Reiterschaltflächen in der Teileinformation

Existieren zu einer Hauptsachnummer weiterführende Informationen, so wird in der Teileinformation über Reiterschaltflächen darauf hingewiesen. Die möglichen Zusatzinformationen, die über Reiterschaltflächen anwählbar sind, lauten:

„DMS-Info“, „ecoline“, „Vorgänger“, „Nachfolger“, „Qualifizierte Ersetzung“, „Verwendung Sachnummer“,

„Verwendung Referenznr.“, „Einzelteile“, „Reparatursatz/Zusammenbau“, „Hinweis“ und „Serviceinformation“.

DMS-Info (Dealer Management System)

Die Reiterschaltfläche „DMS-Info“ wird angezeigt, wenn die Schnittstelle im ASP eingerichtet wurde. Nach Anklicken der Reiterschaltfläche werden wichtige Daten z.B. Lagerbestand, Lagerort oder Preis angezeigt.

ecoline (Austauschteil)

Die Reiterschaltfläche „ecoline“ wird angezeigt, wenn zu einer Hauptsachnummer ein ecoline-Teil (Austauschteil) existiert.

• Klicken Sie in der „Teileinformation“ auf die Reiterschaltfläche „ecoline“, um die Sachnummer des Austauschteils anzuzeigen.

Durch Klick auf die Sachnummer des Austauschteils wird diese in den oberen Teil des Fensters

„Teileinformation“ als neue Hauptsachnummer übernommen.

Vorgänger, Nachfolger, Mitverwender, Qualifizierte Ersetzung, Hinweis

Existieren zu einer Hauptsachnummer Vorgänger, Nachfolger, Mitverwender oder Qualifizierte Ersetzungen, werden in der Teileinformation die jeweiligen Reiterschaltflächen angezeigt.

• Klicken Sie zur Ansicht z.B. auf die Reiterschaltflächen „Nachfolger“ oder „Vorgänger“.

Durch Klick auf eine Sachnummer in der Nachfolger-/Vorgänger-Liste wird diese in den oberen Teil des Fensters „Teileinformation“ als neue Hauptsachnummer übernommen.

Existieren zu einer Sachnummer Mitverwender, wird in der Teileinformation über die Reiterschaltfläche

„Hinweis“ auf die Mitverwender hingewiesen.

• Klicken Sie zur Ansicht auf die Reiterschaltfläche „Hinweis“.

Durch Klick auf eine Sachnummer wird diese in den oberen Teil des Fensters „Teileinformation“ als neue Hauptsachnummer übernommen.

webMANTIS Onlinehilfe

Version 2.0

Einzelteile (Kits)

Kits sind „Teilepakete“ mit zwei oder mehr Einzelteilen.

• Klicken Sie auf die Reiterschaltfläche „Einzelteile“, um die zum Kit gehörenden Einzelteile anzuzeigen.

Durch Klick auf eine Sachnummer wird diese in den oberen Teil des Fensters „Teileinformation“ als neue Hauptsachnummer übernommen.

Verwendung Sachnummer

Die Reiterschaltfläche „Verwendung Sachnummer“ wird angezeigt, wenn zur gewählten Sachnummer ein Verwendungsnachweis vorliegt.

• Klicken Sie auf die Reiterschaltfläche „Verwendung Sachnummer“.

Im Verwendungsnachweis werden alle Typen aufgelistet, in denen die gewählte Sachnummer verwendet wird.

Wählen Sie aus der Liste einen Typ aus.

Die weitere Recherche erfolgt über den üblichen Pfad:

Hauptgruppe Gruppe Tafel Referenznummer oder Bildtafel (abhängig vom Fahrzeugtyp).

oder

Direkt auf der Bild-Text-Seite, wenn die Suche mit einer bestimmten Fahrgestellnummer (FIN) bzw.

Motornummer gestartet wurde.

Sie können über den Verwendungsnachweis auch einen Typwechsel ausführen.

Sofern zur gewählten Sachnummer ein Verwendungsnachweis vorliegt, wird dieser angezeigt.

• Klicken Sie auf die Reiterschaltfläche „Verwendung Sachnummer“.

Im Verwendungsnachweis werden alle Typen/Modelle aufgelistet, in denen die gewählte Sachnummer verwendet wird. Wenn Sie aus der Listbox einen Typ auswählen, erscheint die Typbezogene Gruppe.

Sie können über den Verwendungsnachweis auch einen Typ-/Modellwechsel ausführen.

Reparatursatz/Zusammenbau

Die Reiterschaltfläche „Reparatursatz/Zusammenbau“ wird angezeigt, wenn zur gewählten Sachnummer ein Reparatursatz/Zusammenbau vorliegt.

• Klicken Sie zur Ansicht der Liste auf die Reiterschaltfläche „Reparatursatz/Zusammenbau“.

Alle Teile mit Zugehörigkeit zum Reparatursatz/Zusammenbau werden aufgelistet.

Verwendung Referenznummer

Die Reiterschaltfläche „Verwendung Referenznummer“ wird angezeigt, wenn die Sachnummer auch eine Verwendung als Referenznummer hat.

MAN TGE hat keine Referenznummer zur Auswahl.

• Klicken Sie zur Ansicht der Liste auf die Reiterschaltfläche „Verwendung Referenznummer“.

Die Auflistung enthält alle Typen, in denen diese Sachnummer als Referenznummern dokumentiert wurde.

Service Information

Liegen gültige Service Informationsnummern zur Sachnummer vor, wird die Reiterschaltfläche

„Serviceinformation“ angezeigt.

• Klicken Sie auf die Reiterschaltfläche „Serviceinformation“.

• Wählen Sie in der Liste durch Anklicken die gewünschte Service Informationsnummern aus. Es öffnet sich das After Sales Portal.

webMANTIS Onlinehilfe

Version 2.0

Hinweis

Existieren zur ausgewählten Sachnummer Mitverwender, wird die Reiterschaltfläche „Hinweis“ angezeigt.

• Klicken Sie auf die Registerkarte „Hinweis“, um die Mitverwender anzuzeigen.

Durch Klick auf eine Sachnummer wird diese in den oberen Teil des Fensters „Teileinformation“ als neue Hauptsachnummer übernommen.

Symbol-Schaltflächen in der Teileinformation Normteile

- Zum Öffnen des Katalogs „Normteile“, klicken Sie auf diese Schaltfläche.

Die Teileinformation wird geschlossen.

Bild - Zum Anzeigen von Bild-Informationen (z.B. Foto vom Ersatzteil) zur gewählten Sachnummer, klicken Sie auf diese Schaltfläche.

Liegen mehrere Abbildungen im Fenster „Bilder“ vor, erfolgt die Navigation durch die Pfeil-Buttons.

Navigieren in der Teileinformation

Die Symbol-Schaltflächen werden nur angezeigt, wenn Sie innerhalb der Teileinformation eine andere Sachnummer durch Anklicken auswählen.

• Klicken Sie auf die -Schaltfläche, um zur vorherigen Sachnummer zurückzukehren.

• Klicken Sie auf die -Schaltfläche, um zur ursprünglichen Sachnummer zurückzukehren.

Teilebestellung

Bei geöffneter Teileinformation können Sie Sachnummern in den Warenkorb übernehmen.

• Ändern Sie ggf. die Bestellmenge im Feld „Menge“.

• Klicken Sie auf die -Schaltfläche.

Wenn es zu der Hauptsachnummer Informationen wie z.B. „Nachfolger“, „Qualifizierte Ersetzungen“ oder

„Einzelteile“ gibt, werden die entsprechenden Reiterschaltflächen unterhalb der Hauptsachnummer angezeigt.

• Klicken Sie auf die Reiterschaltfläche, um beispielsweise die Sachnummer eines Nachfolgers in den Warenkorb abzulegen.

Die jeweiligen Sachnummern mit Piktogramm-Schaltflächen und Benennung/Bemerkung werden unterhalb der jeweils aktiven Reiterschaltfläche angezeigt.

• Geben Sie im Mengenfeld rechts die gewünschte Menge ein.

Die Warenkorb-Schaltfläche für diese Sachnummer befindet sich unten rechts im Teileinformations-Fenster und ist mit der Bezeichnung der gewählten Reiterschaltfläche gekennzeichnet.

• Klicken Sie auf die -Schaltfläche.

Die gewählte Sachnummer wird in den aktiven Warenkorb übergeben. Eine Meldung zeigt die Übernahme in den Warenkorb an.

Die geklammerte Zahl auf der Warenkorb-Schaltfläche zeigt die Anzahl der bereits aufgenommenen Positionen an.

Wenn Sie aus den Zusatzinformationen Sachnummern in den Warenkorb übergeben, bleibt die Teileinformation geöffnet. Sie können weitere Sachnummern auswählen.

webMANTIS Onlinehilfe

Version 2.0