• Keine Ergebnisse gefunden

EasyTronic EC

Leistungsversorgung 110…230 VAC, ±10%, 50/60 Hz Leistungsaufnahme max. 1.3 W

Temperaturbereich 0...50 °C Maße ( B x H x T) 128 × 80 × 56 mm Schutzart IP 30, Klasse 2

Montage in Unterputzdose (Abstand zwischen den Montagelöchern 83.5 mm) oder auf dem mitgelieferten Sockel

Tabelle D2: Technische Daten EasyTronic EC

EasyTronic EC

Verwendung und Funktion

4 Systemaufbau

4.1 EasyTronic EC mit TopVent

®

TH, TC

1 3

4 2

5

6 7 8 9

1 TopVent® TH, TC (max. 10)

2 Systembus

3 Leistungsversorgung TopVent® TH, TC

4 EasyTronic EC

5 Externer Raumtemperaturfühler

6 Leistungsversorgung EasyTronic EC

7 Torkontakt

8 Umschaltung Heizen/Kühlen (TopVent® TC)

9 GLT-Anbindung über Modbus

Bild D2: Anschlussschema EasyTronic EC ohne Pumpen-/Ventilsteuerung

10 11

1 3

4 2

5

6 7 8 9

1 TopVent® TH, TC (max. 10)

2 Systembus

3 Leistungsversorgung TopVent® TH, TC

4 EasyTronic EC

5 Externer Raumtemperaturfühler

6 Leistungsversorgung EasyTronic EC

7 Torkontakt

8 Umschaltung Heizen/Kühlen (TopVent® TC)

9 GLT-Anbindung über Modbus

10 Relais (bauseits)

11 Pumpe / Ventil

Bild D3: Anschlussschema EasyTronic EC mit Pumpen-/Ventilsteuerung

Raumtemperaturfühler ET-R Temperaturbereich - 30...+ 70 °C Maße ( B x H x T) 93 × 70 × 46 mm

Schutzart IP 65

Montage in Kunststoffgehäuse zur Wandmontage

Tabelle D3: Technische Daten Raumtemperaturfühler ET-R

D

EasyTronic EC

Systemaufbau

Verwendung und Funktion

4.2 EasyTronic EC mit TopVent

®

TV

1 2

4

5 3

6

7 8 9 10

1 TopVent® TV (max. 10)

2 Anschlusskasten (bauseits)

3 Systembus

4 Leistungsversorgung TopVent® TV

5 EasyTronic EC

6 Externer Raumtemperaturfühler

7 Leistungsversorgung EasyTronic EC

8 Torkontakt

9 Pumpe / Ventil

10 GLT-Anbindung über Modbus

Bild D4: Anschlussschema EasyTronic EC

4.3 EasyTronic EC mit TopVent

®

TW

1

3

4 2

5

6 7 8 9

1 TopVent® TW (max. 10)

2 Systembus

3 Leistungsversorgung TopVent® TW

4 EasyTronic EC

5 Externer Raumtemperaturfühler

6 Leistungsversorgung EasyTronic EC

7 Torkontakt

8 Pumpe / Ventil

9 GLT-Anbindung über Modbus

Bild D5: Anschlussschema EasyTronic EC

EasyTronic EC

Systemaufbau

EasyTronic TV

Raumtemperaturregler ohne Schaltuhr für

Umluftgeräte TopVent® TV und Luftschleier TopVent® TW

E

1 Verwendung und Funktion ...30 2 Technische Daten ...30 3 Systemaufbau ...30

EasyTronic TV

Inhalt

1 Verwendung und Funktion

Die EasyTronic TV ist ein Raumtemperaturregler ohne Schaltuhr für Umluftgeräte TopVent® TV und Luftschleier TopVent® TW. An 1 Regler können maximal 8 TopVent® Geräte angeschlossen werden.

Bild E1: Raumtemperaturregler EasyTronic TV

Funktion

■ Erfassung der Raumtemperatur mit dem integrierten Temperaturfühler

■ Raumtemperaturregelung im Ein/Aus-Betrieb: Wenn die Raumtemperatur unter den eingestellten Sollwert sinkt, schalten die angeschlossenen TopVent® Geräte ein. Nach Erreichen des Sollwertes schalten die Geräte wieder aus.

■ Einstellung der Ventilator-Drehzahl: Die gewünschte Drehzahl lässt sich stufenlos einstellen.

Platzierung

Die EasyTronic TV mit dem integrierten Temperatur fühler an einer repräsentativen Stelle im Aufenthaltsbereich in ca. 1.5 m Höhe installieren. Der Messwert darf nicht durch Wärme- oder Kältequellen verfälscht werden (Maschinen, Fenster, Sonneneinstrahlung, usw.).

2 Technische Daten

EasyTronic TV

Leistungsversorgung 230 VAC, ±10%, 50 Hz Arbeitstemperatur 0...60 °C

Temperatur-Regelbereich 5...30 °C Maße ( B x H x T) 99 × 96 × 43 mm

Gehäuse-Material ABS

Schutzart IP 30

Montage Wandmontage (Aufputzmontage)

Tabelle E1: Technische Daten EasyTronic TV

3 Systemaufbau

3.1 EasyTronic TV mit TopVent

®

TV

230 VAC 230 VAC 230 VAC

230 VAC 1

2 3 2 3 2 3

1 EasyTronic TV

2 Anschlusskasten (bauseits)

3 TopVent® TV (max. 8)

Bild E2: Anschlussschema

3.2 EasyTronic TV mit TopVent

®

TW

230 VAC 230 VAC 230 VAC

230 VAC 1

2 2 2

1 EasyTronic TV

2 TopVent® TW (max. 8)

Bild E3: Anschlussschema

EasyTronic TV

Verwendung und Funktion

TempTronic MTC

Programmierbarer Raumtemperaturregler für Umluftgeräte TopVent® GV

F

1 Verwendung und Funktion ...32

2 Externe Anschlüsse ...32

3 Technische Daten ...33

4 Systemaufbau ...33

TempTronic MTC

Inhalt

1 Verwendung und Funktion

Die TempTronic MTC ist ein programmierbarer Raumtem-peraturregler mit menügeführter Bedienung für Umluftgeräte TopVent® GV. An 1 Regler können maximal 8 Geräte angeschlossen werden.

Bild G1: Raumtemperaturregler TempTronic MTC

Funktion

Die TempTronic MTC wird über einen Systembus mit den Geräten verbunden und erfüllt folgende Funktionen:

■ Regelung der Raumtemperatur mit Einstellmöglichkeit für 3 Temperatursollwerte

■ Uhrprogramm mit 10 programmierbaren Zeitblöcken

■ Sommerlüftung (in 3 Stufen)

■ Destratifikationsbetrieb

■ Erfassung der Raumtemperatur mit dem integrierten Temperaturfühler

■ Anschlussmöglichkeit für externen Raumtemperaturfühler (anstelle des integrierten Fühlers oder zur

Mittelwertbildung)

■ Alarmanzeige und Reset

■ Externe Schaltung (Aus / Uhrprogramm)

■ Tastenverriegelung

■ Passwortschutz

Die Kommunikation erfolgt über ein 2-Draht-Bussystem mit Kleinspannung. Die TempTronic MTC ist nicht geeignet zur Schaltung von 24 V, 230 V oder anderen Signalen.

Platzierung

Den Raumtemperaturregler mit dem integrierten Temperatur-fühler an einer repräsentativen Stelle im Aufenthaltsbereich in ca. 1.5 m Höhe installieren. Sein Messwert darf nicht durch Wärme- oder Kältequellen verfälscht werden (Maschinen, Fenster, Sonneneinstrahlung, usw.).

2 Externe Anschlüsse

Über ein Optionsmodul können zusätzlich folgende Funktionen gesteuert werden:

Sammelalarm

Externe Anzeige eines Sammelalarms Alarm = Out 230 V AC

1 × 230 V AC

Betriebsmeldung

Externe Anzeige Betriebsmeldung

24 V AC, max. 4 A

Alarm-Reset

Externes Signal für Alarm-Reset

24 V AC, max. 1 A

Ventilator

Externe Ansteuerung des Ventilators:

0-2 V = Ventilator AUS 2-10 V = Ventilator MIN - MAX

AI

0-10 V DC

Brenner

Externe Ansteuerung des Brenners:

0-2 V = Brenner AUS 2-10 V = Brenner MIN - MAX

AI

0-10 V DC

Maximale Leistung

Externes Signal für maximale Ventilator- und Heizleistung

24 V AC, max. 1 A

Minimale Leistung

Externes Signal für minimale Ventilator- und Heizleistung

24 V AC, max. 1 A

TempTronic MTC

Verwendung und Funktion

Sommerlüftung

Externes Signal für Sommerlüftung mit maximaler Ventilatorleistung

24 V AC, max. 1 A Tabelle G1: Externe Anschlüsse Optionsmodul OMC

3 Technische Daten

Technische Daten

Speisespannung Kleinspannung über Systembus Maße (B × H × T) 125 × 125 × 30 mm

Temperaturbereich 0…50 °C

Regler PI

Schutzart IP 30

Montage auf einer Wanddose oder direkt an der Wand

Tabelle G2: Technische Daten TempTronic MTC

Raumtemperaturfühler MTC-RF Temperaturbereich 0…50 °C Maße ( B x H x T) 90 × 50 × 35 mm

Schutzart IP 64

Montage in Kunststoffgehäuse zur Wandmontage

Tabelle G3: Technische Daten Raumtemperaturfühler MTC-RF

4 Systemaufbau

1

3

4 2

5 6

7

1 TopVent® GV (max. 8)

2 Systembus

3 Leistungsversorgung TopVent® GV

4 Leistungsversorgung Optionsmodul

5 Optionsmodul

6 Externer Raumtemperaturfühler

7 TempTronic MTC

Bild G2: Anschlussschema TempTronic MTC

F

TempTronic MTC

Technische Daten

Verwendung und Funktion

Notizen

F

Notizen

Notizen

Hoval Qualität.

Darauf können Sie sich verlassen.

Als Spezialist für Heiz- und Klimatechnik ist Hoval Ihr erfahrener Partner für Systemlösungen. Sie können zum Beispiel mit Sonnenenergie Wasser erwärmen und mit Öl, Gas, Holz oder einer Wärmepumpe die Räume beheizen. Hoval verknüpft die unterschiedlichen Technologien und bindet auch die Raumlüftung in dieses System ein. Sie können sicher sein, damit sowohl Energie als auch Kosten zu sparen und erst noch das Klima zu schonen.

Hoval zählt international zu den führenden Unternehmen für Raumklima-Lösungen. Mehr als 70 Jahre Erfahrung motivieren immer wieder zu innovativen Systemlösungen. Die Gesamtsysteme zum Heizen, Kühlen und Lüften werden in mehr als 50 Länder exportiert.

Wir nehmen die Verantwortung für unsere Umwelt ernst. Im Zentrum der Entwicklung unserer Heiz- und Lüftungssysteme steht die Energieeffi zienz.

Verantwortung

für Energie und Umwelt

Hoval Aktiengesellschaft | Austrasse 70 | 9490 Vaduz | hoval.com

Ihr Hoval Partner

Deutschland Hoval GmbH

85609 Aschheim-Dornach hoval.de

Österreich

Hoval Gesellschaft m.b.H.

4614 Marchtrenk hoval.at Schweiz Hoval AG 8706 Feldmeilen hoval.ch

Ausgabe 2021-05 | 4 220 694