• Keine Ergebnisse gefunden

Kniegelenks- Kniegelenks-arthrose

Anhang 1 Standardisierter Fragebogen für Fälle und Kontrollen

Teil A Allgemeine Fragen

A 1 Was ist der Grund für Ihren Krankenhausaufenthalt?

‰ Ich hatte einen Unfall.

Wo verletzt? (z. B. Hüfte, Schulter) _________________________

Wobei verletzt? (z. B. Sport, Hausarbeit) _______________________

‰ Ich wurde wegen einer Erkrankung behandelt.

Welche Erkrankung? _________________________

‰ Sonstiger Grund und zwar: _________________________

A 2 Warum haben Sie dieses Krankenhaus ausgewählt?

‰ Auf Empfehlung meines Arztes.

‰ Auf Empfehlung von Bekannten oder Verwandten.

‰ Bin schon Mal hier behandelt worden.

‰ Andere haben dies entschieden (z. B. Notarzt).

‰ Sonstiger Grund und zwar: _________________________

A 3 In welchem Ort wohnen Sie?

Postleitzahl: ___________ / Wohnort: _________________________

A 4 Wo wurden Sie geboren?

‰ In derselben Stadt/Umgebung, in der ich jetzt lebe.

‰ In einer anderen Gegend, aber in Deutschland.

‰ In einem anderen Land.

Welches Land? _________________________

A 5 Sind Sie berentet?

‰ Nein, nicht in Rente.

‰ Ja, in Rente seit _______ (Jahr).

Wenn Sie berentet sind: Was war der Grund?

‰ Reguläres Rentenalter erreicht.

‰ Teilzeitmodell / Vorruhestandsregelung gewählt und dadurch früher aufgehört.

‰ Aufgrund körperlicher Beschwerden aufgehört.

Welche? _________________________

‰ Sonstiger Grund und zwar: _________________________

A 6 Welches Geschlecht haben Sie?

‰ weiblich

‰ männlich

A 7 Welchen Schulabschluss haben Sie?

‰ Keinen Schulabschluss

‰ Volksschulabschluss, Hauptschulabschluss, Abschluss 8. Klasse

‰ Mittlere Reife, Realschulabschluss, Abschluss 10. Klasse

‰ Abitur, Hochschulreife

‰ Einen anderen Abschluss und zwar _________________________

Fragebogen: Seite 1

132

A 8 Wie alt sind Sie?

_____ Jahre

A 9 Was ist Ihr jetziges Körpergewicht?

ca. _____ kg.

A 10 Wie war in etwa Ihr Körpergewicht im Alter von ...

... 30 Jahren? ca. _____ kg.

... 40 Jahren? ca. _____ kg.

... 50 Jahren? ca. _____ kg.

... 60 Jahren? ca. _____ kg.

A 11 Wie groß sind Sie?

ca. _____ cm.

A 12 Wie häufig haben Sie in den letzten 10 Jahren im Durchschnitt Alkohol getrunken?

‰ (Fast) nie.

‰ Einmal bis einige Male pro Monat.

‰ Einmal bis einige Male pro Woche.

‰ (Fast) täglich.

A 13 Rauchen Sie?

‰ Nein, ich habe nie geraucht.

‰ Ich habe früher geraucht, rauche aber jetzt nicht mehr.

‰ Ich bin Raucher.

A 14 Wenn Sie Raucher sind oder früher einmal geraucht haben:

Wie viel rauchen Sie aktuell bzw. haben Sie früher an einem Tag geraucht?

Tragen Sie bitte die Jahre ein und wieviel Sie in etwa geraucht haben.

Zigaretten

am Tag

Pfeifen am Tag

Zigarillos am Tag von ______ (Jahr) bis ______ (Jahr) ca. Æ... ______ ______ ______

von ______ (Jahr) bis ______ (Jahr) ca. Æ... ______ ______ ______

von ______ (Jahr) bis ______ (Jahr) ca. Æ... ______ ______ ______

von ______ (Jahr) bis ______ (Jahr) ca. Æ... ______ ______ ______

A 15 Wie viele Kinder (eigene, adoptierte, Stief- und Pflegekinder) haben den größten Teil ihrer Kindheit in Ihrem Haushalt verbracht?

____ Kinder

A 16 Wer erledigt den größten Teil der anfallenden Arbeiten bei Ihnen im Haushalt?

‰ Ich selbst.

‰ Jemand anders (z. B. Lebenspartner/-in).

‰ Ich teile mir die Aufgaben mit einer anderen Person zu etwa gleichen Anteilen.

Fragebogen: Seite 2

133

Teil B Berufliche Tätigkeiten

Welche Berufe/Tätigkeiten haben Sie in Ihrem Leben bisher ausgeübt?

Bitte beschreiben Sie alle Tätigkeiten die Sie nach der Schule, bzw. nach dem Wehr- oder Zivildienst mindestens 1 Jahr ausgeführt haben.

• Bitte führen Sie auch Zeiten der Kindererziehung oder Hausarbeit als eigene Tätigkeit an, wenn Sie den größten Teil der hierbei anfallenden Arbeiten ausgeführt haben.

Bitte machen Sie möglichst detaillierte Angaben (statt „Schlosser“ z. B. „Bauschlosser“, etc.) und nennen Sie auch typische Aufgaben, die Sie verrichtet haben.

Sollte sich bei Ihrer Beschäftigung in einem Beruf Ihre Tätigkeit im Laufe der Zeit wesentlich geändert haben, so führen Sie diese bitte getrennt auf.

Sollten Sie mehr als 6 Berufe/Tätigkeiten ausgeführt haben, benennen Sie bitte nur die längs-ten 6 Berufe/Tätigkeilängs-ten.

Bitte füllen Sie zu dieser Tätigkeit auch die Seiten ... aus:

Hobeln, Sägen, Schleifen von Balken und Brettern

Bitte füllen Sie zunächst diese Seite aus und beantworten dann die weiteren Fragen zu den einzelnen Tätigkeiten auf den nächsten Seiten.

Bitte vergessen Sie nicht, am Ende der Tätigkeitsbeschreibung mit Teil C auf Seite 10 fortzufahren.

Fragebogen: Seite 3

134 Tätigkeit Nr. 1

B 1 Fragen zu Tätigkeit Nr. 1 von Seite 3:

Bitte hier nochmals die Tätigkeit eintragen Æ B 1.1 Wie viele Stunden haben Sie Tätigkeit Nr. 1 ausgeführt?

Durchschnittlich ca. _____ Stunden pro Woche und _____ Stunden pro Tag.

B 1.2 Welchen Anteil der täglichen Arbeitszeit für Tätigkeit Nr. 1 haben Sie ungefähr in den folgenden Körperhaltungen verbracht?

a) Sitzen ca. ____ Stunden/Tag

b) Stehen ca. ____ Stunden/Tag

c) Gehen oder Bewegung ca. ____ Stunden/Tag d) Hocken, Knien, Kriechen

und/oder Fersensitz ca. ____ Stunden/Tag B 1.3 Falls Sie im Knien, Kriechen und/oder Fersensitz gearbeitet haben:

Haben Sie beim Knien Knieschützer getragen?

‰ Nein ‰ Ja, selten. ‰ Ja, oft. ‰ Ja, immer.

B 1.4 Was war bei Tätigkeit Nr. 1 erforderlich?

a) Treppen steigen

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Etagen am Tag (Hinweis: eine Etage hat ca. 15 Stufen.) b) Springen (z. B. auf/von Rampen, in/aus LKW, etc.)

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Mal am Tag aus ca. _____ Metern Höhe.

B 1.5 An wie vielen Arbeitstagen kamen bei Tätigkeit Nr. 1 folgende Merkmale vor?

nie

mindes-tens 1 Mal im

Monat

mindes-tens 1. Mal pro

Woche

jeden Tag

a) Akkordarbeit ‰ ‰ ‰ ‰

b) Zeitdruck bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

c) Arbeiten mit vibrierenden Arbeitsgeräten

(z. B. Presslufthammer) ‰ ‰ ‰ ‰

d) Arbeit auf LKW, Traktor,

Gabelstapler oder ähnlichem ‰ ‰ ‰ ‰

e) Bedienen schwerer Werkzeuge

(über 5 kg) mit der Hand ‰ ‰ ‰ ‰

f) Nässe / Feuchtigkeit bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

g) Kälte bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

h) Hitze bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

i) Gehen/Stehen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ j) Knien/Kriechen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ k) Heben und/oder Tragen von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

l) Ziehen und/oder Schieben von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

Bei weiteren Tätigkeiten: Bitte auf der nächsten Seite fortfahren.

Falls Sie keine weitere Tätigkeit hatten, bitte weiter mit Teil C auf Seite 10.

Fragebogen: Seite 4

135 Tätigkeit Nr. 2

B 2 Fragen zu Tätigkeit Nr. 2 von Seite 3:

Bitte hier nochmals die Tätigkeit eintragen Æ B 2.1 Wie viele Stunden haben Sie Tätigkeit Nr. 2 ausgeführt?

Durchschnittlich ca. _____ Stunden pro Woche und _____ Stunden pro Tag.

B 2.2 Welchen Anteil der täglichen Arbeitszeit für Tätigkeit Nr. 2 haben Sie ungefähr in den folgenden Körperhaltungen verbracht?

a) Sitzen ca. ____ Stunden/Tag

b) Stehen ca. ____ Stunden/Tag

c) Gehen oder Bewegung ca. ____ Stunden/Tag d) Hocken, Knien, Kriechen

und/oder Fersensitz ca. ____ Stunden/Tag B 2.3 Falls Sie im Knien, Kriechen und/oder Fersensitz gearbeitet haben:

Haben Sie beim Knien Knieschützer getragen?

‰ Nein ‰ Ja, selten. ‰ Ja, oft. ‰ Ja, immer.

B 2.4 Was war bei Tätigkeit Nr. 2 erforderlich?

a) Treppen steigen

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Etagen am Tag (Hinweis: eine Etage hat ca. 15 Stufen.) b) Springen (z. B. auf/von Rampen, in/aus LKW, etc.)

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Mal am Tag aus ca. _____ Metern Höhe.

B 2.5 An wie vielen Arbeitstagen kamen bei Tätigkeit Nr. 2 folgende Merkmale vor?

nie

mindes-tens 1 Mal im

Monat

mindes-tens 1. Mal pro

Woche

jeden Tag

a) Akkordarbeit ‰ ‰ ‰ ‰

b) Zeitdruck bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

c) Arbeiten mit vibrierenden Arbeitsgeräten

(z. B. Presslufthammer) ‰ ‰ ‰ ‰

d) Arbeit auf LKW, Traktor,

Gabelstapler oder ähnlichem ‰ ‰ ‰ ‰

e) Bedienen schwerer Werkzeuge

(über 5 kg) mit der Hand ‰ ‰ ‰ ‰

f) Nässe / Feuchtigkeit bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

g) Kälte bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

h) Hitze bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

i) Gehen/Stehen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ j) Knien/Kriechen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ k) Heben und/oder Tragen von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

l) Ziehen und/oder Schieben von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

Bei weiteren Tätigkeiten: Bitte auf der nächsten Seite fortfahren.

Falls Sie keine weitere Tätigkeit hatten, bitte weiter mit Teil C auf Seite 10.

Fragebogen: Seite 5

136 Tätigkeit Nr. 3

B 3 Fragen zu Tätigkeit Nr. 3 von Seite 3:

Bitte hier nochmals die Tätigkeit eintragen Æ B 3.1 Wie viele Stunden haben Sie Tätigkeit Nr. 3 ausgeführt?

Durchschnittlich ca. _____ Stunden pro Woche und _____ Stunden pro Tag.

B 3.2 Welchen Anteil der täglichen Arbeitszeit für Tätigkeit Nr. 3 haben Sie ungefähr in den folgenden Körperhaltungen verbracht?

a) Sitzen ca. ____ Stunden/Tag

b) Stehen ca. ____ Stunden/Tag

c) Gehen oder Bewegung ca. ____ Stunden/Tag d) Hocken, Knien, Kriechen

und/oder Fersensitz ca. ____ Stunden/Tag B 3.3 Falls Sie im Knien, Kriechen und/oder Fersensitz gearbeitet haben:

Haben Sie beim Knien Knieschützer getragen?

‰ Nein ‰ Ja, selten. ‰ Ja, oft. ‰ Ja, immer.

B 3.4 Was war bei Tätigkeit Nr. 3 erforderlich?

a) Treppen steigen

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Etagen am Tag (Hinweis: eine Etage hat ca. 15 Stufen.) b) Springen (z. B. auf/von Rampen, in/aus LKW, etc.)

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Mal am Tag aus ca. _____ Metern Höhe.

B 3.5 An wie vielen Arbeitstagen kamen bei Tätigkeit Nr. 3 folgende Merkmale vor?

nie

mindes-tens 1 Mal im

Monat

mindes-tens 1. Mal pro

Woche

jeden Tag

a) Akkordarbeit ‰ ‰ ‰ ‰

b) Zeitdruck bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

c) Arbeiten mit vibrierenden Arbeitsgeräten

(z. B. Presslufthammer) ‰ ‰ ‰ ‰

d) Arbeit auf LKW, Traktor,

Gabelstapler oder ähnlichem ‰ ‰ ‰ ‰

e) Bedienen schwerer Werkzeuge

(über 5 kg) mit der Hand ‰ ‰ ‰ ‰

f) Nässe / Feuchtigkeit bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

g) Kälte bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

h) Hitze bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

i) Gehen/Stehen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ j) Knien/Kriechen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ k) Heben und/oder Tragen von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

l) Ziehen und/oder Schieben von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

Bei weiteren Tätigkeiten: Bitte auf der nächsten Seite fortfahren.

Falls Sie keine weitere Tätigkeit hatten, bitte weiter mit Teil C auf Seite 10.

Fragebogen: Seite 6

137 Tätigkeit Nr. 4

B 4 Fragen zu Tätigkeit Nr. 4 von Seite 3:

Bitte hier nochmals die Tätigkeit eintragen Æ B 4.1 Wie viele Stunden haben Sie Tätigkeit Nr. 4 ausgeführt?

Durchschnittlich ca. _____ Stunden pro Woche und _____ Stunden pro Tag.

B 4.2 Welchen Anteil der täglichen Arbeitszeit für Tätigkeit Nr. 4 haben Sie ungefähr in den folgenden Körperhaltungen verbracht?

a) Sitzen ca. ____ Stunden/Tag

b) Stehen ca. ____ Stunden/Tag

c) Gehen oder Bewegung ca. ____ Stunden/Tag d) Hocken, Knien, Kriechen

und/oder Fersensitz ca. ____ Stunden/Tag B 4.3 Falls Sie im Knien, Kriechen und/oder Fersensitz gearbeitet haben:

Haben Sie beim Knien Knieschützer getragen?

‰ Nein ‰ Ja, selten. ‰ Ja, oft. ‰ Ja, immer.

B 4.4 Was war bei Tätigkeit Nr. 4 erforderlich?

a) Treppen steigen

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Etagen am Tag (Hinweis: eine Etage hat ca. 15 Stufen.) b) Springen (z. B. auf/von Rampen, in/aus LKW, etc.)

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Mal am Tag aus ca. _____ Metern Höhe.

B 4.5 An wie vielen Arbeitstagen kamen bei Tätigkeit Nr. 4 folgende Merkmale vor?

nie

mindes-tens 1 Mal im

Monat

mindes-tens 1. Mal pro

Woche

jeden Tag

a) Akkordarbeit ‰ ‰ ‰ ‰

b) Zeitdruck bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

c) Arbeiten mit vibrierenden Arbeitsgeräten

(z. B. Presslufthammer) ‰ ‰ ‰ ‰

d) Arbeit auf LKW, Traktor,

Gabelstapler oder ähnlichem ‰ ‰ ‰ ‰

e) Bedienen schwerer Werkzeuge

(über 5 kg) mit der Hand ‰ ‰ ‰ ‰

f) Nässe / Feuchtigkeit bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

g) Kälte bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

h) Hitze bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

i) Gehen/Stehen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ j) Knien/Kriechen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ k) Heben und/oder Tragen von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

l) Ziehen und/oder Schieben von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

Bei weiteren Tätigkeiten: Bitte auf der nächsten Seite fortfahren.

Falls Sie keine weitere Tätigkeit hatten, bitte weiter mit Teil C auf Seite 10.

Fragebogen: Seite 7

138 Tätigkeit Nr. 5

B 5 Fragen zu Tätigkeit Nr. 5 von Seite 3:

Bitte hier nochmals die Tätigkeit eintragen Æ B 5.1 Wie viele Stunden haben Sie Tätigkeit Nr. 5 ausgeführt?

Durchschnittlich ca. _____ Stunden pro Woche und _____ Stunden pro Tag.

B 5.2 Welchen Anteil der täglichen Arbeitszeit für Tätigkeit Nr. 5 haben Sie ungefähr in den folgenden Körperhaltungen verbracht?

a) Sitzen ca. ____ Stunden/Tag

b) Stehen ca. ____ Stunden/Tag

c) Gehen oder Bewegung ca. ____ Stunden/Tag d) Hocken, Knien, Kriechen

und/oder Fersensitz ca. ____ Stunden/Tag B 5.3 Falls Sie im Knien, Kriechen und/oder Fersensitz gearbeitet haben:

Haben Sie beim Knien Knieschützer getragen?

‰ Nein ‰ Ja, selten. ‰ Ja, oft. ‰ Ja, immer.

B 5.4 Was war bei Tätigkeit Nr. 5 erforderlich?

a) Treppen steigen

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Etagen am Tag (Hinweis: eine Etage hat ca. 15 Stufen.) b) Springen (z. B. auf/von Rampen, in/aus LKW, etc.)

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Mal am Tag aus ca. _____ Metern Höhe.

B 5.5 An wie vielen Arbeitstagen kamen bei Tätigkeit Nr. 5 folgende Merkmale vor?

nie

mindes-tens 1 Mal im

Monat

mindes-tens 1. Mal pro

Woche

jeden Tag

a) Akkordarbeit ‰ ‰ ‰ ‰

b) Zeitdruck bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

c) Arbeiten mit vibrierenden Arbeitsgeräten

(z. B. Presslufthammer) ‰ ‰ ‰ ‰

d) Arbeit auf LKW, Traktor,

Gabelstapler oder ähnlichem ‰ ‰ ‰ ‰

e) Bedienen schwerer Werkzeuge

(über 5 kg) mit der Hand ‰ ‰ ‰ ‰

f) Nässe / Feuchtigkeit bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

g) Kälte bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

h) Hitze bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

i) Gehen/Stehen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ j) Knien/Kriechen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ k) Heben und/oder Tragen von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

l) Ziehen und/oder Schieben von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

Bei weiteren Tätigkeiten: Bitte auf der nächsten Seite fortfahren.

Falls Sie keine weitere Tätigkeit hatten, bitte weiter mit Teil C auf Seite 10.

Fragebogen: Seite 8

139 Tätigkeit Nr. 6

B 6 Fragen zu Tätigkeit Nr. 6 von Seite 3:

Bitte hier nochmals die Tätigkeit eintragen Æ B 6.1 Wie viele Stunden haben Sie Tätigkeit Nr. 6 ausgeführt?

Durchschnittlich ca. _____ Stunden pro Woche und _____ Stunden pro Tag.

B 6.2 Welchen Anteil der täglichen Arbeitszeit für Tätigkeit Nr. 6 haben Sie ungefähr in den folgenden Körperhaltungen verbracht?

a) Sitzen ca. ____ Stunden/Tag

b) Stehen ca. ____ Stunden/Tag

c) Gehen oder Bewegung ca. ____ Stunden/Tag d) Hocken, Knien, Kriechen

und/oder Fersensitz ca. ____ Stunden/Tag B 6.3 Falls Sie im Knien, Kriechen und/oder Fersensitz gearbeitet haben:

Haben Sie beim Knien Knieschützer getragen?

‰ Nein ‰ Ja, selten. ‰ Ja, oft. ‰ Ja, immer.

B 6.4 Was war bei Tätigkeit Nr. 6 erforderlich?

a) Treppen steigen

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Etagen am Tag (Hinweis: eine Etage hat ca. 15 Stufen.) b) Springen (z. B. auf/von Rampen, in/aus LKW, etc.)

‰ Nein, nie. ‰ Ja, ca. _____ Mal am Tag aus ca. _____ Metern Höhe.

B 6.5 An wie vielen Arbeitstagen kamen bei Tätigkeit Nr. 6 folgende Merkmale vor?

nie

mindes-tens 1 Mal im

Monat

mindes-tens 1. Mal pro

Woche

jeden Tag

a) Akkordarbeit ‰ ‰ ‰ ‰

b) Zeitdruck bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

c) Arbeiten mit vibrierenden Arbeitsgeräten

(z. B. Presslufthammer) ‰ ‰ ‰ ‰

d) Arbeit auf LKW, Traktor,

Gabelstapler oder ähnlichem ‰ ‰ ‰ ‰

e) Bedienen schwerer Werkzeuge

(über 5 kg) mit der Hand ‰ ‰ ‰ ‰

f) Nässe / Feuchtigkeit bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

g) Kälte bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

h) Hitze bei der Arbeit ‰ ‰ ‰ ‰

i) Gehen/Stehen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ j) Knien/Kriechen auf nassem/unebenem Boden ‰ ‰ ‰ ‰ k) Heben und/oder Tragen von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

l) Ziehen und/oder Schieben von Lasten,

die mehr als 5 kg wiegen? ‰ ‰ ‰ ‰

Fragebogen: Seite 9

140

Teil C Sport

Haben Sie irgendwann in Ihrem Leben Sportarten ausgeübt?

Wenn ja, bitte tragen Sie in die unten abgebildete Tabelle die Sportart(en) ein und geben Sie bitte auch an; wie häufig Sie in etwa diese Sportart(en) ausgeführt haben. (Schulsport zählt an dieser Stelle nicht dazu!)

Hinweis: Sollte sich der Umfang des Ausübens einer Sportart im Verlauf Ihres Lebens wesentlich ge-ändert haben, listen Sie diese Sportart bitte mehrfach auf, so wie im Beispiel.

In welchen

a) Mannschaftssportarten

(z. B. Basketball, Eishockey, Fußball, Handball)

- Stunden Monate

- Stunden Monate

- Stunden Monate

b) Individual-Spielsportarten

(z. B. Badminton, Kegeln, (Tisch-)Tennis, Golf)

(z. B. Bodybuilding, Fitnesstraining)

- Stunden Monate

- Stunden Monate

d)

- Stunden Monate

Leichtathletik

(z. B. Jogging, Marathon, Diskus-/Speerwerfen)

(z. B. Schlittschuh, Langlaufski, Skilau-fen)

- Stunden Monate

- Stunden Monate

f)

- Stunden Monate

sonstige sportliche Betätigung

(z. B. Aerobic, Geräteturnen, Gymnastik, Fahrrad fahren, Reiten, Rudern,

Schwimmen, Wandern, Nordic Walking)

- Stunden Monate

- Stunden Monate

g)

- Stunden Monate

Fragebogen: Seite 10

141

Teil D Außerberufliche Tätigkeiten

Haben Sie irgendwann in Ihrem Leben körperlich anstrengende Tätigkeiten außerhalb des Berufs ausgeführt? Wenn ja, bitte tragen Sie in die unten abgebildete Tabelle die Tätigkeit(en) ein und geben Sie bitte auch an, wie häufig Sie in etwa diese Tätigkeit(en) ausgeführt haben.

(berufliche Tätigkeiten zählen an dieser Stelle nicht dazu!)

Hinweis: Sollte sich der Umfang des Ausübens einer Tätigkeit im Verlauf Ihres Lebens wesentlich geändert haben, listen Sie diese Tätigkeit bitte mehrfach auf, so wie im Beispiel.

In welchen

a) Pflege von Personen, die für Sie körper-lich anstrengend war

(z. B. Pflege eines kranken oder behin-derten Kindes oder Erwachsenen)

- Stunden Monate

- Stunden Monate

- Stunden Monate

- Stunden Monate

b) Körperlich anstrengende Tätigkeiten in oder an Ihrem Haus oder Wohnung (außer der normalen Hausarbeit, z. B.

Gartenarbeit, Renovierungsarbeiten,

Körperlich anstrengende Tätigkeiten in der Landwirtschaft oder Großtierhaltung (Gemeint sind Nebenerwerb oder Mithil-fe, nicht Hauptberuf!)

(z. B. Umzugshilfe, Gebäudereinigung, Renovierungsarbeiten bei Anderen.

Gemeint sind Nebenerwerb oder Mithilfe, nicht Hauptberuf!)

142

Teil E Beschwerden im Muskel-Skelett-System

Bei den folgenden Fragen bitten wir Sie anzugeben, ob Sie schon einmal Schmerzen oder Beschwerden in den Gelenken und Muskeln oder in der Wirbelsäule hatten.

Die jeweiligen Körperregionen sind in den abgebildeten kleinen Figuren eingezeichnet.

Die Grenzen zwischen den Körperregionen können auch ineinander übergehen.

Füllen Sie bitte zunächst die linke Spalte aus und dann ggf. die Spalten auf der rechten Seite.

Nur ausfüllen, wenn die jeweilige Frage in der 1. Spalte (links) mit „Ja“ beantwortet wurde!

E1: Hatten Sie irgendwann in Ihrem Leben Beschwerden oder Schmerzen im Bereich der Muskeln, Gelenke oder Knochen in einer der folgenden Körperregionen?

143

E 5 Haben Sie als Kind/Jugendlicher Schmerzen im Knie gehabt und/oder haben Sie damals gehinkt?

‰ Nein

‰ Ja

‰ Weiß nicht

E 6 Haben Sie als Kind/Jugendlicher sehr hart gearbeitet?

(z. B. Hausarbeit, Arbeiten in der Land- oder Forstwirtschaft oder vergleichbare Tätigkeiten)

‰ Nein

‰ Ja

E 7 Wurde in Ihrem engsten Verwandtenkreis (Eltern oder Geschwister) die Diagnose „Knieverschleiß“ (Kniearthrose, Gonarthrose) gestellt?

‰ Nein

‰ Ja

‰ Weiß nicht.

E 8 Haben Sie seitdem Sie erwachsen sind jemals Kniebeschwerden gehabt?

‰ Nein Æ Bitte weiter mit Teil F auf der nächsten Seite.

‰ Ja Æ Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen.

a) Haben Sie die Kniebeschwerden jemals gezwungen,

andere Arbeiten zu machen oder eine berufliche Tätigkeit ganz aufzugeben?

‰ Nein

‰ Ja Æ In welchem Jahr etwa? Im Jahr ______

b) Haben Sie aufgrund der Kniebeschwerden einen Arzt aufgesucht?

‰ Nein

‰ Ja Æ In welchem Jahr erstmals? Im Jahr ______

c) Hat Ihr Arzt bei Ihnen die Diagnose „Knieverschleiß“ (Kniearthrose, Gonarthrose) gestellt?

‰ Nein

‰ Ja

Wenn ja: Wo? ‰ rechtes Knie ‰ linkes Knie Wann erstmals? Im Jahr ________ Im Jahr ________

d) Sind Sie schon mal am Knie operiert worden (auch Gelenkspiegelung)?

‰ Nein

‰ Ja

Wenn ja: Wo? ‰ rechtes Knie ‰ linkes Knie Wann erstmals? Im Jahr ________ Im Jahr ________

e) Aktuell: Haben Sie Beschwerden oder Schmerzen in Ihrem Knie an den meisten Tagen innerhalb des letzten halben Jahres gehabt?

‰ Nein

‰ Ja

Wenn ja: Wo? ‰ rechtes Knie ‰ linkes Knie

Fragebogen: Seite 13

144

Teil F Erkrankungen und Verletzungen

Hat Ihr Arzt jemals bei Ihnen eine der folgenden Diagnosen gestellt?

1) Erkrankungen Nein Ja weiß

nicht

Herzinfarkt ‰ ‰ ‰

Schlaganfall ‰ ‰ ‰

Bluthochdruck ‰ ‰ ‰

Diabetes mellitus / Zuckerkrankheit ‰ ‰ ‰

Erhöhter Harnsäurespiegel / Gicht ‰ ‰ ‰

Erhöhter Cholesterinspiegel ‰ ‰ ‰

Erhöhte Blutfettwerte ‰ ‰ ‰

Schilddrüsenüberfunktion ‰ ‰ ‰

Schilddrüsenunterfunktion ‰ ‰ ‰

Polio / Kinderlähmung ‰ ‰ ‰

Rachitis (Englische Krankheit) ‰ ‰ ‰

Beinlängendifferenz ‰ ‰ ‰

Arthrose / Arthritis / Gelenkrheumatismus ‰ ‰ ‰

Osteoporose ‰ ‰ ‰

Hüftstellungsfehler ‰ ‰ ‰

Verkrümmung der Wirbelsäule / Skoliose ‰ ‰ ‰

X oder O - Beine ‰ ‰ ‰

Krebs/Tumor ‰ ‰ ‰

Angeborene Fehlbildungen Wo? _______________ ‰ ‰ ‰

2) Verletzungen Nein Ja weiß

nicht

Gebrochener Oberschenkel links ‰ ‰ ‰

Gebrochener Oberschenkel rechts ‰ ‰ ‰

Gebrochener Unterschenkel links ‰ ‰ ‰

Gebrochener Unterschenkel rechts ‰ ‰ ‰

Gehirnerschütterung mit Bewusstlosigkeit ‰ ‰ ‰ Sonstige: ___________________________________ ‰ ‰ ‰ Folgende Fragen sind nur von Frauen zu beantworten!

F 3 Waren Sie jemals schwanger?

‰ Nein

‰ Ja, Æ ____ Mal

F 4 Wann begann und ggf. endete Ihre Periode / Monatsblutung?

Beginn: im Alter von ca. _____ Jahren; Ende im Alter von ca. _____ Jahren.

F 5 Haben Sie regelmäßig Hormone (z. B. Östrogene zur Zeit der Wechseljahre) eingenommen bzw. Hormonpflaster oder -spritzen bekommen?

‰ Nein

‰ Ja Æ in den Jahren von ca. _____ bis ca. _____ .

Fragebogen: Seite 14

145